1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 5. August 2008 um 23:10

    Wurstwasser - Die Spießer
    Album: Sie leben einen Traum
    Genre: Punk Metal
    ;)

    Gruß gammaburst

  • [Ext] TagSifter

    • gammaburst
    • 1. August 2008 um 19:07

    #install
    Visit TagSifter's homepage at Mozilla to install it.
    übersetzt in etwa: zum Installieren besuchen Sie TagSifter's Homepage bei Mozilla <<< leitet auf die deutsche Version der AMO-Seite.

    edit: zu spät... ;)
    Link ergänzt

    Gruß gammaburst

  • Die Fackel

    • gammaburst
    • 1. August 2008 um 14:06

    http://www.baz.ch/news/index.cfm…0AF760AF036061C

    Zitat

    letzte Änderung: 01.08.08 10:44
    Peking. sda. Nach weltweiter Kritik hat China angekündigt, die Internetzensur während der Olympischen Spiele aufzuheben. Es sollten alle Beschränkungen aufgehoben werden, sagte IOC-Vizepräsidentin Gunilla Lindberg.
    [...] das Internationale Olympische Komitee (IOC) [...], habe dem zugestimmt. Das Problem sei gelöst.

    Zitat

    Offenbar bleiben aber einige Internetauftritte gesperrt, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete. Darunter sind die chinesische Homepage der britischen Rundfunkgesellschaft BBC und Websites chinesischer Dissidenten sowie pro-tibetischer Kreise.

    Zitat

    Chinas Präsident Hu Jintao hatte [...] um Verständnis für Chinas Position geworben und gefordert, die Olympischen Spiele sollten nicht "politisiert" werden.


    Sollte sich gegenüber gestern vieles so plötzlich geändert haben? - ich glaub nicht dran.
    http://www.gulli.com/news/olympia-in-china-ioc-2008-07-30/

    Zitat

    30. Juli 2008
    Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" kritisierte das Verhalten des IOC und gibt ausländischen Journalisten Tipps, wie sie die "Great Firewall" technisch überwinden können.


    Gruß gammaburst

  • Passwortdiebe greifen Telekom-Kunden an !!!

    • gammaburst
    • 29. Juli 2008 um 07:11
    Zitat von Wurstwasser

    Na ja, es wird Miete gezahlt. Was ist daran unberechtigt?
    Und das sie vermieten müssen, liegt daran, dass sie von der Allgemeinheit (dem Staat) geerbt haben und also den Konkurrenten, die auch zur Allgemeinheit gehören, daran partizipieren lassen müssen.

    Und auch die Nicht-Telefonierer haben durch ihre Steuern bezahlt, selbst, wenn die Telefonsparte damals Überschüsse aufgeworfen haben mag.
    [...]
    Finanzierung der Behörde durch Steuern plus Bezahlung des tatsächlich genutzten Angebotes.


    Plus Vermögensteuerbefreiung!
    http://userpage.fu-berlin.de/~hpe7311/ges/vstg/p3.html

    Zitat

    Vermögensteuergesetz
    § 3

    (1) Von der Vermögensteuer sind befreit

    1. die Deutsche Bundespost, die Deutsche Bundesbahn, die Monopolverwaltungen des Bundes, die staatlichen Lotterieunternehmen und der Erdölbevorratungsverband nach § 2 Abs. 1 des Erdölbevorratungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Dezember 1987 (BGBl. I S. 2510)
    [...]

    Zitat von .Ulli

    Wurstwasser hat Folgendes geschrieben:
    weshalb eventuelle Gewinne aufkamen -> wurde vom Bürger finanziert!
    Zeit- und Wertneutral würde man das heute als Marktwirtschaft bezeichnen


    hahaha-
    freie Marktwirtschaft nach CDU-Diktum, soziale Marktwirtschaft nach SPD-Lesart!

    *OOT: Wetter: Hier, fast unterm Dach ;) jetzt schon knapp 30 °C - *trief*
    Wer zahlt die nötigen energieeffizienten Anlagen, z.B. Solarpanel-Klimaanlagen, vllt. werden die Energieverteiler dazu bald von der Umsatzsteuer befreit?! *grins*
    Die "Energieeffizienzsteuer" "dürfen" sicher bald die Bürger zahlen, sind ja wertneutral, sozial & frei!? ;)

    Gruß gammaburst

  • Welche Einstellungen für NoScript sind am besten ?

    • gammaburst
    • 28. Juli 2008 um 18:35

    nicht selbst probiert:
    http://www.pctipp.ch/data/fileserve…01/0135prxs.pdf

    Zitat

    Einige kleine Einstellungen erleichtern die Bedienung wesentlich.
    Standardmässig zeigt NoScript das
    Blockieren eines Scripts in einer zu-
    sätzlich eingeblendeten hellgelben
    Leiste an, Screen 1. Das nervt auf
    Dauer etwas, weshalb Sie diese Info
    in die Statusleiste verbannen: In der
    gelben Leiste klicken Sie auf den
    Button Einstellungen und im auf-
    klappenden Menü erneut auf Ein-
    stellungen. Wechseln Sie ins Re-
    gister Aussehen. Aktivieren Sie die
    Optionen «Informationstext in der
    Statuszeile» und «Vollständige Do-
    mains», schalten Sie dafür aber die
    Benachrichtigungen in der «Infor-
    mationsleiste» ab. Im Register Er-
    weitert sollten Sie den nicht als
    vertrauenswürdig bekannten Seiten
    zusätzlich noch «Macromedia Flash
    verbieten», denn auch das Format
    der Flash-Filmchen birgt gelegent-
    lich Gefahren.

    Pflanzen Sie das NoScript-Sym-
    bol jetzt noch in die Firefox-Sym-
    bolleiste: Ein Rechtsklick auf die
    Leiste und der Befehl Anpassen öff-
    net den Symbolfundus, aus dem Sie
    das NoScript-Symbol per Maus pa-
    cken und an gewünschter Stelle in
    Ihrer Symbolleiste ablegen. Fertig!

    Alles anzeigen


    ein Krampf mit den Umbrüchen im pdf-Format. :(
    *edit: Zitat korrigiert

    Gruß gammaburst

  • Welche Einstellungen für NoScript sind am besten ?

    • gammaburst
    • 28. Juli 2008 um 16:44
    Zitat von Panther1

    Kann denn bitte einer von euch der Englisch kann und beim NoScript durchblickt.... ein paar Screen`s von seinen Einstellungen hier hochladen ?

    Ist doch auch schnell gemacht...oder? :wink:


    so schnell leider auch wieder nicht: Beitrag

    Firefox 2.0: Sicherheit beim Surfen erhöhen

    Gruß gammaburst

  • Webseite als PDF Dokument speichern

    • gammaburst
    • 26. Juli 2008 um 13:50
    Zitat von Panther1

    Jetzt habe ich die Erweiterung PrintPDF installiert und siehe da jetzt
    speichert er mir jede Browser Seite in PDF Format ab... :D

    Rechte Maustaste Seite als PDF abspeichern...etwa 5 Sek. warten und
    schwupps ...fertig..siehe Screen.... :D

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080724/temp/8dryl2u2.jpg]

    Einfach Geil .... :D

    Zitat von Panther1

    Ich habe festgestellt das es ab und zu mal hängt und später aber wieder funzt.
    Schätze mal ...das dort die Web Server ab und zu überlastet sind.


    ES und ER und DORT, (um mal pcinfarkts Antworten in Bezug auf Eigenschaften und Implementierungen in und rund um Firefox zu würdigen) ;) haben absolut nichts mit der Erweiterung PrintPDF zu tun.

    Dein Screenshot, Panther1, wurde mit der Erweiterung PDF Download erstellt bzw.

    Zitat

    Wenn ich doch auf Kontext Menü Seite als PDF speichern ...dann geht doch diese Seite hier auf...
    http://s3.directupload.net/file/d/1502/odz5qiu8_jpg.htm


    betrifft die Bestätigungsseite der Umwandlung einer Webseite mittels externem Server, der durch die Erweiterung PDF Download bemüht wird. PrintPDF besitzt kein Kontextmenü.

    Zitat von PIGSgrame

    PDFPrint erstellt also PDF-Dateien über einen Webdienst?


    Nein!

    Zitat von PIGSgrame

    Welche Webserver "dort"? Werden die PDFs denn nicht lokal erstellt?

    Zitat von PIGSgrame

    Ich dachte, das passiert wenigstens lokal.


    Genau so ist es.

    PrintPDF ist eine Benutzerschnittstelle im Dateimenü des Firefox: Datei -> Print to PDF die die in Firefox ab Gecko 1.9/Cairo implemetierte Fähigkeit des Browsers nutzt, Webseiten lokal nach PDF zu rendern.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=162659

    Zitat

    Bug 162659 – Maybe "Save Page As" could save as PDF (using Cairo)
    Product: Core
    Component: GFX: Thebes
    Version: Trunk


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=162659#c52

    Zitat

    Stuart Parmenter 2008-01-08 21:14:18 PDT

    (From update of attachment 285350 [details])
    my extension can be found at
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5971

    the intension of the extension is to test functionality that mostly works but
    probably won't be exposed in firefox 3 due to lack of time to polish it and fix
    all the issues with it.

    https://bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=296074
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=369930

    Zitat

    Enable PDF surface in thebes

    Cairo: A Vector Graphics Library
    http://cairographics.org/manual/cairo-PDF-Surfaces.html

    Zitat

    Description

    The PDF surface is used to render cairo graphics to Adobe PDF files and is a multi-page vector surface backend.

    Wer die PDF-Rendering-Eigenschaften des Firefox 3/Gecko 1.9.*/Cairo (die also mit oder ohne Erweiterung sowieso vorhanden sind) als Kommandozeile nutzen möchte, - um zum Beispiel auf eigenen Webservern zu rendern - kann diese Erweiterung von Torisugari nutzen:
    html conversion to pdf with Mozzilla is possible?
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3398947#p3398947

    Zitat von Torisugari

    Posted June 5th, 2008, 7:27 am
    Yeah, I did, just 3 minutes ago.

    http://torisugari.googlepages.com/commandlineprint2

    I also implemented PNG output mode, and realized that the size a PDF file is 2 or 3 times larger than that of a PNG file. I'm afraid cairo is not yet so good at generating PDF as product-level quality.


    Wird diese Erweiterung für die Kommandozeile auf einem (meist bildschirmlosen) Server verwendet, muß ein Virtual Screen eingerichtet werden, denn das Gespann aus Fx3/Gecko 1.9.*/Cairo benötigt ein Browserfenster, in welches das PDF geschrieben werden kann.

    Zum Schluß noch gute Gründe weshalb ein Browser Webseiten in PDF umwandeln können sollte:
    http://tomayko.com/writings/pining-for-pdf-in-gecko

    PS:

    Zitat von Panther1

    Bei mir taucht im Firefox unter Datei einmal Seite als PDF speichern
    auf...und Print to PDF.


    Du hast zwei Erweiterungen installiert:
    der Eintrag im Dateimenü Print to PDF... stammt von der Erweiterung PrintPDF (die die internen Funktionen nutzt) und
    die Einträge im Dateimenü Seite als PDF speichern sowie ein entsprd. Kontextmenüeintrag stammen von der Erweiterung PDF Download, die die Dokumente an einen externen Server sendet.

    nun reichts aber mit meinem Roman ;) *sich hier ausklink*

    Gruß gammaburst

  • Titel-Info bei Forum-Startseite

    • gammaburst
    • 24. Juli 2008 um 16:54
    Zitat von Wurstwasser

    weil der Titel nun mal einfach nur "Index" lautet.
    Das Script ändert ja nur die Anzeigereihenfolge, nicht den Titel selbst.


    Doch , das klappt (siehe Tab ganz links). ;)
    [Blockierte Grafik: http://img27.picoodle.com/img/img27/4/7/24/f_CorrectTitlm_9ed29d9.png]
    Entsprd. dem Tipp von Mithrandir im oben verlinkten Thread habe ich einfach nur zwei Zeilen im Script geändert:

    Code
    // @include       http://www.firefox-browser.de/forum/index.php
    [...]
    document.title = 'Übersicht';


    Die @include-Zeile taucht auch noch mal im GM-Menü selbst beim Anlegen des Scripts auf, dort auch ändern, statt .../* eben .../index.php

    Boersenfeger: für Stylish hab ich leider nichts dergleichen gefunden.

    Gruß gammaburst

  • FF 3.0 : Umbrüche innerhalb Links verhindern

    • gammaburst
    • 24. Juli 2008 um 14:44

    MR Tech Link Wrapper

    Zitat

    turn wrapping off and only click it when you need it temporarily


    Gruß gammaburst

  • userstyles.org

    • gammaburst
    • 24. Juli 2008 um 13:41

    Endlich funktioniert die Suche wieder. :)

    Gruß gammaburst

  • Titel-Info bei Forum-Startseite

    • gammaburst
    • 24. Juli 2008 um 11:14

    Bis das eventuell im Zuge einer Erhöhung der Versionsnummer der Boardsoftware geändert wird könntest Du Höllendoktors Greasemonkey-Script correct-title.user.js verwenden.

    GM-Script: Correct Title anpassen

    Gruß gammaburst

  • Webseite als PDF Dokument speichern

    • gammaburst
    • 23. Juli 2008 um 21:02

    genau, ist auch in dem genannten Thread mit verlinkt, egal jetzt paßts ja. ;)

    *edit: Full quote beseitigt

    Gruß gammaburst

  • Webseite als PDF Dokument speichern

    • gammaburst
    • 23. Juli 2008 um 20:47
    Zitat von Panther1

    Hier geht es doch nicht um PDF aus zu drucken... sondern das eine Seite im PDF Format umgewandelt wird,wenn ich das richtig verstanden habe..oder ?


    Ein solches Programm, ein sog. "PDF-Drucker" druckt nicht nur PDFs auf Papier aus, sondern "druckt" im Allgemeinen auch als PDF in eine Datei, so auch die Erweiterung PrintPDF, die ja eigentlich schon in Fx3 eingebaut werden sollte, was aber aus Zeitgründen nicht mehr möglich war.

    Trotzdem würde ich einer betriebssystemweiten Lösung den Vorzug geben, wie pcinfarkt und auch NightHawk schon dargestellt haben. Hier noch mal der Link zu NightHawks Vorschlag: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=471949#471949
    Damit werden im Ggs. zu PrintPDF auch klickbare Links und Bilder in die Ergebnisdatei übernommen, zudem sind die erzeugten Dateien wesentlich kleiner als mit PrintPDF.
    *edit: zu spät, jetzt bleibts stehen. ;)

    Gruß gammaburst

  • Webseite als PDF Dokument speichern

    • gammaburst
    • 23. Juli 2008 um 12:22

    Hi,

    schaut Euch mal die Kommentare zur Erweiterung an vom 23.7.2008 bis zurück zum Erscheinungsdatum.
    vor allem:
    Die Dokumente werden zur Umwandlung an einen externen Server gesendet. :(

    Zitat von tom45

    Wäre mal interessant zu wissen, ob es bei jemandem überhaupt schon geklappt hat.


    #review-57383

    Zitat

    Has Never Worked
    von greg_montreal am 22.07.2008
    I downloaded this recently, and every single time I've tried to use it, I get a message saying it couldn't convert the page to PDF, and that I should try again later.

    I will not be trying again later.


    #review-57341

    Zitat

    Yes, I agree with the other comments that it is bloated. But more importantly I think it is a security/privacy risk. If you click on the button by accident it sends the current site to their servers for PDF conversion. What if you click on your banking site by accident? All of a sudden the page of banking information is with them.

    I'm now off to find an alternative.


    #review-57308

    Zitat

    the 2.0 Version is really like a adware now. [...]

    Hier im Forum gibts auch einen umfangreichen Thread zum Sinn und vor allem Unsinn der Extension in der alten Version (gerade keine Lust zu suchen).
    Weit besser und in Übereinstimmung mit der Anmerkung von pcinfarkt ist NightHawks Vorschlag:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=471949#471949

    Gruß gammaburst

  • Flashvideo von Deutscher Welle herunterladen

    • gammaburst
    • 23. Juli 2008 um 10:11

    Danke Dir MonztA, dann guck ich mal nach so einer Software für Linux - vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
    Livestreams der Tagesschau mit FF3 downloaden?

    Zitat von liracon

    Alternative (kommt darauf an, was Du machen willst):

    mittels eines Videoprogrammes das Video während der Ansicht mitschneiden, dann hat man es auch als Datei.

    (bitte rechtliche Situation, Copyright etc. beachten).


    Gruß gammaburst

  • Guter Nachbar - schlechter Nachbar?

    • gammaburst
    • 22. Juli 2008 um 16:51

    gelöscht, Panther1's Argumente haben mich überzeugt.

    Gruß gammaburst

  • Flashvideo von Deutscher Welle herunterladen

    • gammaburst
    • 22. Juli 2008 um 11:59

    Hallo Firefoxfreunde,

    Wie kann ich dieses Video herunterladen?
    Video DownloadHelper tuts in dem Fall nicht:

    http://www.dw-world.de/dw/0,,265,00.html
    herunterscrollen zum Video des Tages: mehr Videos
    javascript:changeItem(298)
    (Wo ist der Ursprung des Universums?)

    Gruß gammaburst

  • acunetix für firefox ?

    • gammaburst
    • 22. Juli 2008 um 10:25

    http://www.vulnerabilityassessment.co.uk/acunetix_firefox.htm

    Zitat

    Acunetix Firefox Plugin

    As part of a generic install of Acunetix, there is also an option to install an add-on firefox plugin into your browser. The functionality available in this plugin is dependant on the version of Acunetix used/ purchased, with the free version only allowing access to the XSS module.

    The commercial version allows access to other testing modules including tests to ensure the site visiting/ being tested is not subject to the following types of attack:
    *

    Directory Traversal
    *

    Code Execution
    *

    LDAP Injection
    *

    SQL Injection
    *

    File Inclusion
    *

    etc.

    Installation:
    A pop-up request gives the user the opportunity to install the plug-in.

    It is available from: http://www.acunetix.com/wvsupdate/ff/f…scan_1.0.23.xpi

    Alles anzeigen


    Es ist eine Erweiterung, kein Plugin.
    Um zu funktionieren, muß die Acunetix-Software zusätzlich installiert sein.
    In der Free-Version prüft die Software nur auf XSS (Cross-Site-Scripting).
    Das Addon NoScript prüft übrigens auch auf XSS.

    Zu den übrigen Features kann ich leider nichts sagen.
    Eigenschaften der Acunetix-Bezahl-Version:
    http://www.acunetix.com/support/vulnerability-checks.htm

    Gruß gammaburst

  • Web.de und Firefox 3.01

    • gammaburst
    • 20. Juli 2008 um 13:46
    Zitat

    Finde ich schon blöd von Web, dass die mir den IE deswegen fast aufdrängen wollen.


    Ja, wirklich, traurig, daß es web.de seit Java5 noch nicht geschafft hat, Nutzer anderer Browser in den sog. Komfort-Upload für eMail-Anhänge einzubeziehen. Der "Komfort-Upload", von dem in dem Zitat in meinem vorigen Beitrag die Rede ist, ist so wie ichs jetzt verstanden habe, nur für Bilder ins Fotoalbum (vllt. auch andere Dateien?) möglich, aber eben nicht zum Hochladen von eMail-Anhängen.

    Web.de hat es im Übrigen ganz gut verstanden, die hierzu wichtigen Informationen breit über die Hilfeseite(n) zu streuen, somit bleibt man sich zunächst im Unklaren, daß dieser Upload in eMails nicht mit anderen Browsern als dem IE funktioniert.

    Im gleichen Fenster, aus dem Du den Screenshot erstellt hast steht etwas weiter unten, dezent unter die falsche Überschrift gepackt noch:

    Zitat

    Standard-Upload
    Bei deaktiviertem Komfort-Uploader sowie in Mozilla oder Opera finden Sie den Pfad der Datei zunächst im Eingabefeld. Im Gegensatz zum Komfort-Uploader müssen Sie hier das Hochladen der Dateien durch Klick auf die entsprechende Schaltfläche veranlassen. Die ausgewählte Datei erscheint anschließend, bereits virengeprüft, unter "Anlagen".


    Bleibt nur noch:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=216531#216531

    Zitat von cubefox

    wende dich in einer höflichen beschwerde-mail an web.de und schildere dein problem. da du was bezahlst, darfst du auch vernünftigen support erwarten.


    Gruß gammaburst

  • Web.de und Firefox 3.01

    • gammaburst
    • 20. Juli 2008 um 12:22

    http://www2.hilfe.freemail.web.de/club/smartdriv…kvP7.4kNNnL.3K*

    Zitat

    Je nach Browser werden Sie nun aufgefordert, ein ActiveX-Control bzw. ein Java-Applet zu installieren.

    Zitat

    Voraussetzung für den Komfort-Upload: Aktiviertes ActiveX (Internet Explorer ab Version 6.0 ) oder Java Version 5.0 Update 6 (Mozilla etc).


    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon