1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 17. Juli 2009 um 11:17

    Mick Karn - Saviour Are You With Me?
    Mick Karn (wikipedia deutsch)
    Mick Karn (wikipedia engl.)

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 28. Juni 2009 um 23:05

    Marina Van-Rooy - Sly One (Berlin Mix)
    Marina Van-Rooy - Sly One (Melbourne Mix)

    Der Song, entstanden auf einer Akustikgitarre, soll seiner Zeit, diesem Blog entsprechend, einen Umschwung in der Liverpooler Musikszene begleitet haben:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    http://saltyka.blogspot.com/2008/01/lotus-…eter-coyle.html" data-link="">

    the cabaret element was still supreme in Liverpool at the time [...]. Then sly one by Marina van rooy (1989) came along and changed the rules of the game; no-one thought that record was from Liverpool because it was too out there - well it was and it was written on an acoustic guitar even though people all over the country were dancing to it when the djs played it.


    Auch gabs 1992 eine Peel Session mit anderen Songs der Formation in dieser Besetzung:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    BBC - Radio 1" data-link="">

    LINE UP

    * Marina Van Rooy (Vocals)
    * Ian Martin Wright (Keyboards)
    * Peter Gyle (Backing Vocals)
    * Steven Cummerson (Drum Machine, Programming)


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 28. Juni 2009 um 08:13

    Marina Van-Rooy - Sly One
    links: Foto+review | rechts: Titel

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 26. Juni 2009 um 08:32

    Kitaro - Winds of Youth
    Link links <-> Link rechts

    Gruß gammaburst

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • gammaburst
    • 20. Juni 2009 um 10:38

    [1] Find In Tabs
    [2] Find All

    [1] sucht Begriffe Tabübergreifend, [2] sucht nur im aktuellen Tab.
    Deswegen und wegen Kommentar(en) zu Inkompatibilität(en) von Find All mit manchen Tabextensions habe ich Find In Tabs installiert, das Addon arbeitet hier ohne Probleme zusammen mit Tab Groups in einem recht umfangreichen Profil.

    Die Anzahl möglicher Suchergebnisse habe ich in den Einstellungen von Find In Tabs auf 20 beschränkt, die Responsiveness wurde mit 100 ms auf dem Standard belassen.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 20. Mai 2009 um 13:41

    Wir sind Helden - Die Reklamation Guten Tag
    Name des Titels korrigiert.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 11. Mai 2009 um 16:34

    QueenAdreena - Jolene (Dolly Parton Cover)

    Gruß gammaburst

  • Popup-Fenster "neues Addon"

    • gammaburst
    • 22. April 2009 um 10:52

    Nachgefragt wurde dies bezüglich schon öfter,
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…&st=0&sk=t&sd=a
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=7&t=1151215
    und es besteht dieser Bugzilla-Eintrag:
    Bug 447570 - Improve the usability of the add-on install notification

    dort in Kommentaren #2 und #4 eine leider nur "quick & dirty"-Lösung durch Setzen von

    Zitat

    "extensions.newAddons"
    > under about:config and setting it false.
    [...]
    Just a warning. While this does work, it does so by throwing the extension
    manager into a minor failure state. Thankfully it does it late enough in the
    startup process that it won't actually break anything, but that isn't
    guaranteed not to change. It is sheer chance that two other places the
    preference is used it is handled in such a way as to not cause a more serious
    failure.

    Alles anzeigen


    Gruß gammmaburst

  • Aprilscherz-Nachrichten

    • gammaburst
    • 1. April 2009 um 16:16

    http://blog.mozilla.com/addons/2009/04…-things-around/

    Zitat

    we’ve decided to rename add-ons to change-arounds.

    This first phase of this change is visible starting today, as we’ve renamed the Firefox Add-ons site to Firefox Change-arounds. The second major change will occur when the Add-ons Manager becomes the Change-around Manager in the upcoming release of Firefox 3.5.

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kishevfl/thumb/FirefoxChangearounds.png]

    na dann mal los mit der neuen Terminologie, wird ja langweilig sonst. ; )

    Gruß gammaburst

  • Aprilscherz-Nachrichten

    • gammaburst
    • 1. April 2009 um 13:40

    Shuttleworth: Ubuntu wird von Debian zu Red Hat wechseln - 2009 April 1

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 30. März 2009 um 12:30

    Mediæval Bæbes (Link links) feat. by Delerium (Link mittig) - Aria (Link rechts)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    edit:
    weiterer Link wo das Stück auf Mobilgerãten abgespielt werden kann:
    http://touch.dailymotion.com/video/x3hwx8_m…ia-delerium_fun

    Chat About All Mediæval Bæbes Related Topics (Link unten)

    Gruß gammaburst

  • Alle Links einer Webseite sammeln

    • gammaburst
    • 30. März 2009 um 09:15

    oder auch
    Page Info Forms and Links

    Zitat

    Fügt dem Seiteninformationen-Fenster Formular- und Link-Tabs hinzu, wie in Firefox 2.0.


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 26. März 2009 um 09:28

    Bang Bang Machine - Geek Love

    http://www.xsilence.net/disque-5651.htm (<-- Sprache: fr.)

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 11. März 2009 um 11:28

    pcinfarkt: sollte kein Affront sein, im Gegenteil, ich freue mich, daß solche Art Musik nicht nur von mir gerne gehört wird. :D

    Brian Eno & David Byrne - Mea Culpa

    OT:
    David Byrne
    Warum läßt der Wikipedia-Artikel sich nicht richtig verlinken?

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 11. März 2009 um 08:43
    Zitat von pcinfarkt

    Van der Graaf Generator --- Killer


    Klassiker! ---> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=394795#394795
    ;)
    nicht soo klassisch:
    Adamski - Killer

    Gruß gammaburst

  • GM-Skript od. AddOn: AMO-Links mit Namen d. AddOns ergänzen?

    • gammaburst
    • 10. März 2009 um 13:20

    doc: Danke, das Skript funktioniert astrein! genau wie ichs mir vorstellte ::freu:: :D

    Gruß gammaburst

  • GM-Skript od. AddOn: AMO-Links mit Namen d. AddOns ergänzen?

    • gammaburst
    • 10. März 2009 um 11:54

    Danke boardraider, es braucht sich nur noch ein Programmierer des Problems anzunehmen.
    Ein entsprechendes Firefoxdiplom gibt's dann von Mic. ;)

    Gruß gammaburst

  • überflüssiges ausblenden, vor drucken!

    • gammaburst
    • 10. März 2009 um 10:57

    Topic:
    Wer Greasemonkey installiert hat kann auch Platypus nutzen um Unerwünschtes aus Webseiten (temporär oder permanent) zu entfernen.

    Offtopic:
    Zum Problem mit den "Nummer-Links" habe ich eine Anfrage gestartet:
    GM-Skript od. AddOn: AMO-Links mit Namen d. AddOns ergänzen?

    Gruß gammaburst

  • GM-Skript od. AddOn: AMO-Links mit Namen d. AddOns ergänzen?

    • gammaburst
    • 10. März 2009 um 10:16

    Liebe Firefoxfreunde,

    Um dieses Problem:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=542317#542317

    Zitat von allblue

    Bitte schreibt doch nicht nur Links hier hinein, sondern auch den Namen der Erweiterung. Sonst muss man doch immer alles anklicken beim normalen Lesen des Threads. Ich kann halt die Nummern der Add-ons bei AMO noch nicht auswendig

    ein- für allemal zu lösen, suche ich ein Greasemonkey-Skript oder ein AddOn das die reinen "Zahlenlinks" mit dem jeweiligen Addon-Namen ergänzt (an den Link vorangestellt oder angehängt);
    und zwar nicht nur hier im Forum, sondern auf allen Seiten, die AddOns meist nur "zahlenmäßig" verlinken.

    Ist so etwas überhaupt theoretisch möglich?
    Es wäre mir auch recht, wenn die entsprechende AMO-Seite einmal aufgerufen werden müßte, der AddOn-Name dort geholt wird und künftig auf anderen Seiten, die auf das AddOn per "Zahlenlink" verlinken diesen Namen automatisch ergänzen.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 9. März 2009 um 10:48

    Madder Rose - Car Song

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon