1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 27. Oktober 2009 um 08:50

    The FIXX - Less Cities, More Moving People (12 inch version, 1984)
    http://de.wikipedia.org/wiki/The_Fixx

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 24. Oktober 2009 um 13:33

    Farpoint - Autumn Sky

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 24. Oktober 2009 um 08:20

    Dynamo Dresden - Playtime
    ;)
    Gruß gammaburst

  • FF speichert Seite anders als im Browser dargestellt

    • gammaburst
    • 20. Oktober 2009 um 09:14
    Zitat

    Ich empfehle statt dessen die Nutzung von ScrapBook oder ScrapBook+.


    Oder auch das Addon Save Complete speichert die css-Informationen.
    Es wird ein zusätzlicher Eintrag im Menü Datei unter der Bezeichnung Save Comlete Page As... angelegt.
    Allerdings bietet Save Comlete keine Verwaltung für die gespeicherten Seiten.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 17. Oktober 2009 um 19:20

    Tarja Turunen - Walking In The Air
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tarja_Turunen

    Gruß gammaburst

  • SEARCHbar Suchwort Logger

    • gammaburst
    • 14. Oktober 2009 um 13:28

    http://www.tuxiom.com/forum/index.php?topic=28.0

    Zitat

    To get table description:
    sqlite> .tables
    moz_dummy_table moz_formhistory
    sqlite> select * from moz_formhistory; <== moz_formhistory is where all history data sits
    sqlite> delete from moz_formhistory where id = "1031"; <== Delete an ID entry
    sqlite> delete from moz_formhistory where value = "1jlkskgjslkj9="; <== Delete value entry
    sqlite> delete from moz_formhistory where fieldname = "searchbar-history"; <== Search all entries from search-bar

    A few nifty things:
    You can set the output to a file and then search for what ever that is you want to delete. Also set a separator, which will make it easier to differentiate between table entries.

    sqlite> .separator |
    sqlite> .output C:\test_file.txt <== redirect your to a file.
    sqlite> select * from moz_formhistory; <== moz_formhistory is where all your history data sits

    Alles anzeigen


    Ich denke aber, bei dieser Beschreibung ist eine Verwechslung der Wörter Suchen und Löschen passiert und daß diese Datenbankabfrage alle Einträge der Searchbar löscht anstatt sucht:

    Zitat

    sqlite> delete from moz_formhistory where fieldname = "searchbar-history"; <== Search all entries from search-bar


    Korrekt sollte die Beschreibung für diese Zeile also Iauten:
    <== Delete all entries from search-bar

    Vor irgendwelchen Versuchen unbedingt Profil des Firefox sichern!

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 11. Oktober 2009 um 17:29

    Alrune Rod - Natskyggevej
    http://en.wikipedia.org/wiki/Alrune_Rod

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 6. Oktober 2009 um 15:43

    Yo La Tengo - Here To Fall
    http://en.wikipedia.org/wiki/Yo_La_Tengo

    Gruß gammaburst

  • Firefox - Uploadgeschwindigkeit einzelner Fenster begrenzen

    • gammaburst
    • 6. Oktober 2009 um 11:07

    Beitrag in MozillaZine

    Zitat

    Firefox has no speed limits built in.


    Beitrag auf Amazon

    Zitat

    Is there any way to limit upload/download speed in Mozilla Firefox?


    "Yes indeed there is an add-on that does that."

    Zitat

    For that you need to use FireFox Throttle.

    Firefox Throttle is a small extension that allows you to cap download/upload rates and monitor current bandwidth utilization.
    Sources: http://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5917


    Firefox besitzt keine eingebauten Geschwindigkeitsbegrenzung.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit die Upload/Download-Geschwindigkeit in Mozilla Firefox zu begrenzen?
    Ja, ein Add-on, das verlinkte FireFox Throttle.
    Einzelne/bestimmte Fenster lassen sich damit nicht in der Upload/Download-Geschwindigkeit begrenzen, bestimmte Domains oder IPs aber wohl.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 4. Oktober 2009 um 10:23

    Aimee Mann - 31 Today

    Gruß gammaburst

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • gammaburst
    • 1. Oktober 2009 um 10:05

    Bezug:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=567146#p567146 und
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=567227#p567227

    Zitat von Wawuschel

    jwka hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass Lesezeichen-Bereiche (z.B. alle Hobbies) farblich hinterlegt werden können. Das würde m.E. einen schnelleren Zugriff auf die einzelnen Sektionen ohne allzutiefe Verschachtelung zu lassen, weil man schneller eine Sektion finden würde.


    Ja, und mit dem Addon TagSifter lassen sich die Schlagwörter (Kategorien) auch einfärben:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/8jby8hgn/thumb/TagSifterfarbigeTags.png]
    Laut Autorenhomepage ist eine Version für Fx 3.5 geplant:

    Zitat

    I know Firefox 3.5 is out. I'm working on it. :)

    Farbige Kennzeichnung der Lesezeichen wurde auch im Brainstorming angesprochen:

    Zitat


    Colored Stylized Bookmark Text

    * Allow the bookmark text to the right of an icon (now always black and same font) to be colored by the user (or perhaps made bold or bigger). This should allow faster mousing through bookmarks by people who choose to color frequently used items distinctively. This works for the same reason icons work (and is an extension of it) -- moving a mouse to a bookmark repetitively is a simpler task when guided by simple visual cues (color, font, icon shape) than when guided by reading. Plus it should be rather simple and self contained to implement.

    edit: ach ja: 4850 (müssen mal ausgemistet werden) ;)

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 23. September 2009 um 12:03

    Deep Forest - Sweet Lullaby
    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 7. September 2009 um 12:10

    Vivi Bach & Dietmar Schönherr - Molotow Cocktail Party
    :mrgreen:
    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 5. September 2009 um 20:25

    Essa Kassimi - Rag Bairavi [Art of Rabab of Afghanistan (1979)]

    Gruß gammaburst

  • Darstellung mathem. Zeichen bei http://www.mathe-online.at

    • gammaburst
    • 23. August 2009 um 15:10

    Diese Seite:
    http://www.mathe-online.at/einstellungen/einst.html#MH
    hast Du schon konsultiert?

    Zitat

    Günstige Einstellungen für Computer, Browser und Bildschirm


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 20. August 2009 um 14:50

    Analog Missionary - Secret Race
    Fein und subtil eingesetzt finde ich hier die "Ätherwellengeige", eine Erfindung aus dem Jahre

    Zitat

    1919 vom russischen Physikprofessor Lev Sergejewitsch Termen (1896–1993), der sich im Westen später Leon Theremin nannte.


    Eine Liste mit Künstlern/Gruppen die das Instrument einsetzen:
    http://www.thereminworld.com/bands.asp

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 18. August 2009 um 20:18

    Titiyo & Stakka Bo - We Vie

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 17. August 2009 um 14:01

    Blonde on Blonde - Spinning Wheel [Contrasts, 1969]

    Gruß gammaburst

  • Unprivilegierte Skripte

    • gammaburst
    • 14. August 2009 um 20:47
    Zitat von Chevalier Samir

    [...] vier Code Zeilen auch in die user.js kopiert, aber trotzdem funktioniert es nicht. :(


    kopiert ja, aber auch editiert?

    Zitat von http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/securityprefs.html

    *Change the url "http://www.mozilla.org" to where you want to enable this function.


    also in Zeile 2 die betreffende(n) Seite(n) mit entsprechendem Protokoll (http, https) als url eingetragen?
    (mehrere url mit Leerzeichen trennen)

    Datei speichern, Fx neu starten.

    Gruß gammaburst

  • In memoriam

    • gammaburst
    • 14. August 2009 um 16:15
    Zitat

    Am 13. August 2009 erlag Les Paul im Alter von 94 Jahren in einem New Yorker Krankenhaus den Folgen einer Lungenentzündung.

    Zitat

    Dieser Artikel behandelt die Gitarre Gibson Les Paul

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon