1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Hide Caption funktioniert nicht mehr (FF3.6 Ubuntu 9.10)

    • gammaburst
    • 28. Februar 2010 um 09:22

    Hier arbeiten Ubuntu 9.10, Firefox 3.6, FoxiFrame basic 3.7 a1 pre, Hide GUI Bars 0.5.4 Hand in Hand in einem umfangreichen Profil.
    [Blockierte Grafik: http://www.ubuntu-pics.de/thumb/44508/screenshot_mMZP18.png]

    Gruß gammaburst

  • Der Glückwunsch-Thread

    • gammaburst
    • 23. Februar 2010 um 11:05

    Allzeit guten Groove, Caschy, auch für Deinen Blog, wünsche ich Dir.
    caschy.mp3
    [Blockierte Grafik: http://www.ubuntu-pics.de/thumb/43814/caschygroove_sk4LLH.png]

  • Tabs umbenennen -- TabsRenamizer

    • gammaburst
    • 19. Februar 2010 um 11:15
    Zitat

    ich habe das Äffchen gesehen. Wenn darauf drücke, wird es grau, sonst passiert nichts.


    (1)
    Mit Linksklick darauf wird Greasemonkey nur aktiviert/deaktiviert.
    Ein passendes Userskript sollte zunächst, am besten von userscripts.org, installiert sein.
    Rechtsklick auf das Statusleistensymbol öffnet das Greasemonkey-Kontextmenü, u.a. mit dem Menüpunkt Benutzerskripte verwalten.

    (2)
    Es gibt aber auch noch eine Erweiterung, retitler (Link), Link 2, diese arbeitet mit regulären Ausdrücken, um damit Tabtitel umzubenennen.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 17. Februar 2010 um 18:22

    The Black Belles – What Can I Do? (video)
    The Black Belles – What Can I Do? (audio)

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 7. Februar 2010 um 15:01

    Wishbone Ash - Persephone

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 7. Februar 2010 um 13:43

    Aardvark - Copper Sunset

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 6. Februar 2010 um 12:49

    Karoline Hausted - Spooked
    Biographie (en): http://blushmusicrecords.com/KHBio.html

    Gruß gammaburst

  • Two Worlds Pinball, Grafikkarte zu schwach?

    • gammaburst
    • 4. Februar 2010 um 20:26
    Zitat

    Vielleicht liegt es auch an Vista?


    Nein, das Spiel läuft bei einem Kumpel auf Vista, Austattung ungefähr wie Rechner 2), allerdings Intel-Prozessor,
    sollte aber damit nichts zu haben.

    Hast Du mal geschaut unter http://www.dream-pinball.com/de/index.html :arrow: Support :arrow: Patches?

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 4. Februar 2010 um 19:59

    Harvey Mandel - Baby Batter [Baby Batter]

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 4. Februar 2010 um 06:29

    Pentangle - Light Flight (1969)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 2. Februar 2010 um 12:27

    Susie Ledge - Innersound [Innersound, EP]

    Gruß gammaburst

  • Download Manager begrenzte Downloadgeschwindigkeit??

    • gammaburst
    • 1. Februar 2010 um 12:33

    Dann verwende doch einen externen Download-Manger, einbinden in Firefox kannst Du ihn mit der Erweiterung FlashGot.

    Gruß gammaburst

  • Statusbar Icons stapeln?

    • gammaburst
    • 1. Februar 2010 um 12:02
    Zitat

    [...]eine Idee, wie man die Statusbar Icons übereinander stapeln könnte [...]


    Bisher leider nicht:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=7&t=1713375
    Es gibt ein Addon, StatusBars, leider nur bis Fx 2.0.0.* kompatibel, das per Farbkodierung eine oder mehrere Statusleisten darstellen kann.
    Von einem Bump, wie in den Kommentaren zur Erweiterung erwähnt, rate ich ab, das Addon vertrug sich in meinem Fx 2 schon nicht mit einigen meiner Erweiterungen.

    Gruß gammaburst

  • Mozilla Weave - Emailadresse ändern

    • gammaburst
    • 1. Februar 2010 um 10:52

    Demnach (leider schon älter)
    https://mozillalabs.com/forum/comments…4&page=1#Item_0
    via https://mozillalabs.com/forum/search.p…tnSubmit=Search
    gibts diese Möglichkeit noch nicht (hab ich zumindest so verstanden);
    also gibts Folgendes zu tun:

    Zitat

    please feel free to leave a comment on this blog, post to the [url=https://labs.mozilla.com/forum/index.php/board,19.0.html]Weave Forum[/url], or join #labs on irc.mozilla.org.


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 30. Januar 2010 um 16:06

    LystensTone - Engen [Vild]
    http://www.lystenstone.dk/

    Gruß gammaburst

  • Deutsche Anleitung für das Erstellen von "Personas"

    • gammaburst
    • 30. Januar 2010 um 14:10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß gammaburst

  • per URL Wörter im Text markieren

    • gammaburst
    • 30. Januar 2010 um 12:59

    http://www.awesomehighlighter.com/page/highlight
    [Blockierte Grafik: http://www.ubuntu-pics.de/thumb/40305/screenshot_006_PN2v1u.png]
    Zusätzlich zur Hervorhebung kann einer Seite eine Notiz hinzugefügt werden.

    Der Webdienst erstellt aus der zitierten Seite einen url.
    http://awurl.com/dci6rr93a

    Gruß gammaburst

  • Add-on gesucht: FF Bookmarks -> Favoriten-Ordner

    • gammaburst
    • 12. Januar 2010 um 09:46
    Zitat von mannyk

    Nein, ist doch nur eine xml-basierte, oder?


    Hallo mannyk,

    Im Link von MaximaleEleganz steht Autoexport als bookmarks.html, Firefoxseitig über das Editieren der user.js
    Wie ich Dein Anliegen verstehe, möchtest Du die Firefoxlesezeichen offline mit Deinen Windows-Favoriten synchronisieren.
    Ist doch richtig, damit sollte der (halbautomatische) Abgleich funktionieren als Teil einer Befehls-/Aktionskette
    einer Lösung, die der Autor dieser Anleitung (Link) als "quick & dirty", dabei aber als ziemlich einfach durchzuführen bezeichnet:

    Zitat


    Sync Your Bookmarks - Synchronize Bookmarks Between IE (Internet Explorer) And Mozilla Firefox.


    Export der ie Favoriten aus dem Internet Explorer heraus,
    Automatischen Abgleich der Dubletten im Firefox mittels der Erweiterung Bookmark Duplicate Detector,
    Export der bereinigten Lesezeichendatei aus dem Firefox heraus,
    Löschen der bisherigen Favoritendatei aus dem Windows Explorer (Dateibrowser),
    Import der um Dubletten bereinigten bereinigten bookmarks.html mittels Internet Explorer.

    Zitat

    and everything should be synched.


    Wichtig bei der ganzen Aktion ist, vorher die Lesezeichen beider Browser an einen sicheren Ort zu speichern.

    [halb offtopic]: Es mag zwar vollständiger automatisch ablaufen, aber "schneller & schmutziger" finde ich eigentlich, wenn man seine Lesezeichen (über verschiedene Browser hinweg oder auch nur eines Einzelbrowsers) über einen Fremdserver synchronisieren läßt. [/halb offtopic]

    [völlig offtopic]: Warum nur erinnert mich das Wort "Favoriten" immer an ein Rennpferd, das aber schon beim Start des Rennens in der Ziellinie steht :?::lol: [/völlig offtopic]

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 9. Januar 2010 um 11:14

    Flying Rock Orchestra - Stormy Breakfast

    http://www.klangway.de/mp3_long/flyin…20breakfast.mp3

    oder dort

    Gruß gammaburst

  • Liste aller offenen Tabs als Textdatei?

    • gammaburst
    • 3. Januar 2010 um 18:19

    Ich möchte verschiedene Profile mit
    unterschiedlicher Zahl und Art geöffneter Seiten miteinander vergleichen,
    vor allem um Flash-lastigen Seiten auf die Spur zu kommen / zu meiden / herauszufinden welcher Flash-Content welcher Seiten geblockt werden muß.
    Zur besseren Übersicht/Dokumentation hätte ich halt gerne einen Ausdruck.

    Sicher kennt Ihr solche Seiten auch, fängt an bei Suchmaschinen oder Online-Synthesizern, die ein Flash- Interface haben, geht bis zu eingebetteten Flash-Videos, bei manchen Weblogs oft zwanzig oder mehr an der Zahl pro geöffnetem Tab. - Nicht daß mein Firefox dadurch in die Knie ginge, nein, tut er nicht, aber ich muß dann schon Geduld haben, :wink: HTOP (Taskmanager unter Linux) zeigt während dessen im typischen Fall 170-980 MB ausgelagerten Hauptspeicher an.
    Manchmal, 5-10 Stunden später, reagiert das Programm/Plugin wieder auf Eingaben.

    Coce
    Danke, Send Tab URLs tuts schon, muß nicht unbedingt Text sein.

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon