1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Suche Add on zum Einzelbilder speichern

    • gammaburst
    • 25. März 2014 um 07:41

    Möglicherweise ist das Add-On Save Images hilfreich.

  • TabLeiste besser nutzen.

    • gammaburst
    • 10. März 2014 um 10:07
    Zitat von aborix

    ohne zusätzliche Norton-Software installieren?

    Zitat von https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v58055475_EndUserProfile_de_de

    Wird die Norton-Toolbar nicht angezeigt, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version des Browsers und des Norton-Produkts installiert haben.

    Die Norton-Toolbar wird zusammen mit dem Norton-Produkt (z. B. Norton Internet Security, Norton 360 oder Norton Identity Safe) installiert. Die Norton-Toolbar kann nicht als separates Add-on oder Erweiterung für den Browser heruntergeladen werden.

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 9. März 2014 um 13:04

    Honey Is Cool - Early Morning Are You Working?

    Honey Is Cool - For The Sun

    Honey Is Cool - Buildings

    Honey Is Cool - Homecomings

    Honey Is Cool - Boss

    Ola's Kool Kitchen On Radio 23 | November 12, 2008

  • SSL-Verschlüsselung für Mails

    • gammaburst
    • 1. März 2014 um 09:58
    Zitat von keineantwortadresse@web.de, im E-Mail-Client


    Systemwarnung: Sie nutzen keine SSL-Verschlüsselung! Jetzt aktivieren!
    Natürlich ist der Zugang zu Ihrem WEB.DE Postfach per Internetbrowser oder WEB.DE Mail App bereits automatisch SSL-verschlüsselt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 1. März 2014 um 09:29

    Ola's Kool Kitchen on Radio 23 March 25 2009

  • Seite bis zu Xten Unterseite speichern?

    • gammaburst
    • 1. März 2014 um 08:02

    Ich bin mir nicht sicher ob Scrapbook rekursiven Download unterstützt oder nur einzelne Seiten mit allen Links speichert.

    Eine andere Möglichkeit:
    Die Erweiterung cliget kann der Beschreibung nach (neben curl) den externen Downloadmanager wget einbinden, das den Parameter -r für rekursive Downloads besitzt.

    http://www.gnu.org/software/wget/…ursive-Download

    http://wiki.ubuntuusers.de/wget

    http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm

    Edit:

    Zitat von In Konsole, wget --help

    Rekursives Holen:
    -r, --recursive rekursiver Download -- mit Umsicht verwenden!
    -l, --level=Zahl maximale Rekursionstiefe (»inf« oder »0« steht
    für ohne Begrenzung)

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 28. Februar 2014 um 11:34

    Ola's Kool Kitchen on Radio 23 - Gary Numan live @Primavera Festival 2010, ca. 50 Minuten

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 25. Februar 2014 um 09:16

    Es ist eine Sünde, die Voreinstellungen von PicsArt zu benutzen. :mrgreen:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.02.14/85qu9mepx7u.png]

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 22. Februar 2014 um 13:09

    The Knife - Heartbeats
    Fever Ray - Keep The Streets Empty For Me
    Amon Düül II - Archangel Thunderbird
    Amon Düül II - Wolf City

  • Tabs unter das Fenster bringen?

    • gammaburst
    • 20. Februar 2014 um 11:45

    Das ist die Funktion der Erweiterung Bottom Tabs.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bottom-tabs/

  • Fehler in der Suchfunktion?

    • gammaburst
    • 11. Februar 2014 um 18:48

    Auch möglich: StartPage Site Search, ähnlich der seitenspezifischen Suche von Google.

  • Today we fight back

    • gammaburst
    • 11. Februar 2014 um 17:22

    signed.

  • Entwickler-Symbolleiste dauerhaft deaktivieren?

    • gammaburst
    • 9. Februar 2014 um 17:48
    Zitat von aborix

    Ergebnis: Es geschieht absolut gar nichts.

    Es kann nicht schaden dahingehend auch einmal die Prozedur für Customizable Shortcuts zu beschreiben, zumal die "Zurück"-Taste ein Aha-Erlebnis war. ;) "leerer Eintrag", "MetaMask" eben.

      In den Firefox-Einstellungen im Panel (Schalttafel/Tableau/Brett?) unter Customizable Shortcuts
      [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.02.14/6sbjd83gl7n6.png]

      Doppelklick oder Rechtsklick auf einen Eintrag für das Tastenkürzel in der Spalte "Shortcut" tätigen, wodurch der vorhandene Eintrag mit der Markierungsfarbe unterlegt ist.
      (alternativ: in die Zeile klicken, "Edit"-Button klicken)

      Zurück-Taste auf der Tastatur drücken, womit der neue Eintrag lautet: "MetaMask"
      Durch Klick auf OK bestätigen.

  • Entwickler-Symbolleiste dauerhaft deaktivieren?

    • gammaburst
    • 9. Februar 2014 um 14:15

    Die Umbelegung der Tastenkombination Shift+F2 zum Aufruf der Entwickler-Symbolleiste funktioniert hier mit der Erweiterung Customizable Shortcuts.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.02.14/z9jiamnxtz49.png]

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 8. Februar 2014 um 08:26

    Ola's Kool Kitchen on Radio 23 May 12 2010

  • Firefox Launcher

    • gammaburst
    • 6. Februar 2014 um 19:38

    Danke, dann schaue ich mal was sich so ergibt, unabhängig vom Integrationsgrad wird das Ganze für mich sicher eine sehr nützliche Sache werden. :klasse:

  • Firefox Launcher

    • gammaburst
    • 6. Februar 2014 um 19:12

    Vielen Dank Sören, Du hast meine Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet und die Screenshots sind aussagekräftig (i. Ggs. zu dem Bild aus dem Mozilla Blog). :wink:

    Nur eine ergänzende Frage stellt sich jetzt noch für mich.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox und der Firefox Launcher beziehungsweise der Everything Me Launcher sind zwei unabhängige Produkte, das eine ist ein Browser, das andere ein Launcher.


    Diese werden also zwei getrennte Produkte (Apps) sein, oder wird EverythingMe, der Launcher, zusammen mit Firefox Mobile, dem Browser, als eine integrierte App angeboten werden?

  • Firefox Launcher

    • gammaburst
    • 6. Februar 2014 um 14:17

    Zunächst einmal vielen Dank für die Nachricht, die Links zum Mozilla Blog und YouTube.

    Dann habe ich noch gelesen:
    http://techcrunch.com/2014/02/05/firefox-launcher
    Dort befindet sich noch ein Screenshot mehr als im Mozilla Blog-Eintrag. Die dynamische App-Zeile wird erörtert.

    http://bgr.com/2014/02/04/everythingme-launcher-android-app/

    https://play.google.com/store/apps/det…ything.launcher

    Drei Dinge, die mich interessieren und die ich in den ganzen Hyperlinks nicht fand oder nicht verstand:
    1. Gehört zu der adaptiven, dynamischen App-Suche auch ein Suchfeld mit Spracheingabe (so daß z.B. akustische Eingabe von "camp Übersicht" die Übersichtsseite dieses Forums gleich im Firefox öffnet)?

    2. Was genau ist damit gemeint
    "adaptive dynamische App-Suche?
    Bezieht sich das auf Apps, die mit HTML5 geschrieben wurden und in erster Linie im Mozilla Marketplace erhältlich sind, oder bezieht es sich auch auf andere Apps (dann wäre es kein reiner Firefox Launcher)?

    3. Können aus Firefox heraus mittels Firefox Launcher andere Apps (nicht HTML5) für Android kontextbezogen, je nach Aufgabe, gestartet werden?

    Noch ein Wunsch: eine Zusammenfassung der Eigenschaften sobald eine Version zum Download vorliegt. ;)
    Danke.

  • Was schaut ihr gerade?

    • gammaburst
    • 30. Januar 2014 um 10:06
    Zitat

    bigpen, Beitrag #433

    Zitat

    ARD: Interview mit Edward Snowden


    Zusammenfassender Artikel mit ergänzenden Informationen
    http://www.computerbase.de/news/2014-01/s…ne-identitaeten

    Zitat

    Snowden: „Digitaler Fingerabdruck“ verrät Online-Identitäten

    Wenn die NSA jemanden im Netz lokalisiert hat, gibt es kein Entkommen mehr – dies legen Snowdens Aussagen im Interview mit der ARD nahe. Mit den gesammelten Daten lässt sich ein „digitaler Fingerabdruck“ generieren, durch den eine Person sogar dann verfolgt werden kann, wenn sie versucht, ihre Online-Identität zu verbergen.

    Es war das erste TV-Interview von Snowden und nach dem Live-Interview auf FreeSnowden.is erst der zweite öffentliche Auftritt binnen kurzer Zeit, bei dem er vor dem Ausmaß der NSA-Überwachung warnt.

    Zitat

    Video abspielen

  • HTML 5-Videos & Stylish 1.4.1 auf Fx-Android

    • gammaburst
    • 26. Januar 2014 um 22:40

    Liebe Firefox-Freunde,

    ich nutze Stylish 1.4.1 mit dem Userstyle Black Style for Mobile auf dem Smartphone und kann freudig mitteilen, daß bei HTML 5-Videos jetzt beides, Bild und Ton funktionieren. :)
    Vorher, d.h mit Stylish 1.4.0, funktionierte nur der Ton, es gab kein Bild, nur die schwarze Box des Players war zu sehen; ich hatte dann immer das Userstyle oder komplett Stylish deaktiviert.
    Das ist nun nicht mehr nötig, die HTML 5-Videos funktionieren jetzt auch mit aktiviertem Stylish 1.4.1 und o.g. Userstyle.
    Beispiel: http://videos.gutefrage.net/1cf6e55cd5adf6…d8c46b80cf2.mp4

    Noch einen Unterschied habe ich festgestellt: Textareas, z.B. das Antwortfeld dieses Forums, haben jetzt eine blaugrüne Farbe und nicht mehr schwarz, was mich aber nicht stört.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon