1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Drucken mit Firefox 3.6.13

    • gammaburst
    • 29. Dezember 2010 um 15:59
    Zitat von Brummelchen

    Meistens ist aber die Webseite und darin enthaltene Stylesheet schuld durch irgendwelche unsinnigen Angaben.


    In vielen dieser Fälle kann (wenn der Ausdruck auf den Body beschränkt werden darf) eine dieser Erweiterungen helfen: Aardvark oder Print Edit.
    PRINT doesn't get all pages
    oder auch das hier verlinkte Bookmarklet The Printliminator:
    Firefox fails to print the entire web contents

    Gruß gammaburst

  • Transparenter Body

    • gammaburst
    • 29. Dezember 2010 um 15:32

    Transparent Browser?

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 29. Dezember 2010 um 11:29

    Epitaph - Stop, Look & Listen (Stop, Look & Listen, 1972)

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 28. Dezember 2010 um 09:30

    Ougenweide - Der Fuchs (Ougenweide, 1973)

    Gruß gammaburst

  • Street View Preview

    • gammaburst
    • 27. Dezember 2010 um 15:38

    Datenschutz: Aigner nimmt Mini-Drohnen ins Visier

    Zitat


    26.12.2010 12:08
    Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sieht Datenschutzlücken beim privaten Einsatz von Drohnen mit eingebauten Kameras. Sie warnt vor einem illegalen Gebrauch unbemannter Flugkörper, die es inzwischen in Elektronikmärkten zu kaufen gibt. "Früher wurden sie nur militärisch genutzt, künftig gewinnt auch der Einsatz ziviler Drohnen an Bedeutung, etwa für Luftbilder", sagte Aigner der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Schon mit den kleinen helikopterähnlichen Hobby-Modellen kann man rechtlich schnell an Grenzen stoßen."
    [...]
    Auch der Bundesdatenschutzbeauftragte, Peter Schaar, beschäftigt sich laut dpa mit den Kamera-Drohnen. Er könne in privaten Fällen aber nicht tätig werden, wenn das Datenschutzrecht nicht betroffen sei. Eine Sprecherin erklärte, es handle sich um eine Grauzone.
    [...]
    Die AR.Drone etwa kostet rund 300 Euro – eignet sich angesichts geringer Reichweite und kurzer Flugzeit aber nicht als Überwachungsdrohne. Für Bastler ergeben sich dank offener Schnittstellen aber schöne Experimentiermöglichkeiten.

    Alles anzeigen


    Gruß gammaburst

  • Seitenbreite automatisch anpassen

    • gammaburst
    • 27. Dezember 2010 um 14:12

    Auf vielen Seiten wird die Breite durch Veränderung des Webseiteninhalts eingestellt, wenn Du dieses Bookmarklet als Userscript für Greasemonkey übernimmst:
    http://space.geocities.jp/alice0775/others.html#FitToWidth

    Ich kenne jetzt leider keine Seite auf der es nicht funktioniert.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 22. Dezember 2010 um 13:58

    Cambodian Rocks - A2

    Zitat

    Ros Sereysothea singing with an unknown band, from the Cambodian Rocks compilation album, somewhere in the mid-end of the sixties.


    Gruß gammaburst

  • Schulung der Mitglieder des Forums

    • gammaburst
    • 22. Dezember 2010 um 13:25

    http://is.muni.cz/th/178456/ff_m/DIPLOMOVA_PRACE.docx

    Zitat

    1 Einleitung

    Auf dem Gebiet der deutschsprachigen Länder befinden sich viele Mundarten, die ihr Sprachgut und typische Merkmale bewahren. Die Mundart stellt in einigen Gebieten einen wichtigen Teil des Lebens dar, sowohl auf dem Lande als auch in den Großstädten. Deshalb lebt sie auch in der Literatur und in Massenmedien. Es gibt einige Fernsehn- und Rundfunkprogramme, die in der Mundart gesendet werden. Im Internet kann man viele Seiten finden, die der Mundart gewidmet sind. Die Mundart bewahrt ein sehr altes Sprachgut und dabei ist sie auch fähig sich den raschen Veränderungen in der Sprache anzupassen. Jede Mundart spiegelt so die Kultur und die Lebensbedingungen der jeweiligen Sprachgemeinschaften.
    [...]
    In dem letzten Teil wird exemplarisch das Wienerische im Karl Kraus’ Stück Die letzten Tage der Menscheit analysiert. Das hier behandelte Wortmaterial wird klassifiziert und weiter näher kommentiert.

    12 Interjektionen
    [...]
    serwas – S. 26 = vertraulicher Gruß zum Abschied wie zur Begrüsung


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 15. Dezember 2010 um 16:55

    Arktis - Rare Girl [Arktis, 1974]

      Pt. 1:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Pt. 2:
      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß gammaburst

  • Englisch Wörterbuch

    • gammaburst
    • 11. Dezember 2010 um 18:27
    Zitat von mozillanutzer55

    Die Funktion


    "Tooltip on mousehoover " der Firefox-Erweiterung: Google Dictionary and Google Translate veranlasst

    Zitat

    bei englischen Textseiten, dass wenn dort, wo der Mauszeiger


    steht und die Taste Strg gedrückt wird, und

    Zitat

    zugleich ein englisches Wort


    steht,

    Zitat

    dieses sogleich in einem separaten kleinen Fenster angezeigt


    wird.

    Gruß gammaburst

  • Suchfunktion: Hervorhebung und Positionierung ändern

    • gammaburst
    • 11. Dezember 2010 um 13:50
    Zitat von korkenkron

    ich benutze die Suchfunktion regelmäßig [...]


    [1]

    Zitat

    Kann man die Farbe bzw. die Art der Hervorhebung ändern?


    [2]

    Zitat

    interessant wäre die Möglichkeit gefundene Matches zu zentrieren.


    Zu [1]:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=1428155
    Enhanced word highlight
    Wired-Marker

    Zu [2]:
    Find To Center

    Gruß gammaburst

  • automatische Übersetzungen - Wortbedeutungswandel

    • gammaburst
    • 24. November 2010 um 21:40

    @ Wawuschel, sorry für die Verwirrung, den Fehler hatte ich inzwischen editiert. (Es gibt Tage, an denen sollte ich vielleicht nichts verlinken).


    Eine kleine Ergänzung, die der Fairness halber wichtig ist: Beide Programme erkennen beim fehlenden Punkt immerhin, daß gegenüber dem Konstrukt mit Satzendezeichen die Grammatik anders sein muß.
    Wie der Suchmaschinengigant schreibt, wird es noch Jahre dauern bis maschinelle Übersetzungen hoher Qualität vorliegen. Leider ist er nicht alleine dieser Ansicht, wie sollten Computer auch Assoziationen eines "Eiweißcomputers" sinnvoll mit Wörtern bestücken? Wo sind die Algorithmen - ob hoher Input (Übersetzungsvorschläge) von Nutzern ausreicht, eines Tages simultan übersetzen zu können?

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 24. November 2010 um 16:40

    Babatunde Olatunji feat. Carlos Santana - Akiwowo (African Drums)

    Gruß gammaburst

  • automatische Übersetzungen - Wortbedeutungswandel

    • gammaburst
    • 24. November 2010 um 15:54

    Der Übersetzungsdienst wandelt die Wortbedeutung (und Stellung des Ausdrucks in Klammern), je nachdem ein Satzendezeichen vorhanden ist oder nicht.

    Beispielseite
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/screenshot00568ba1ed5png.png] <-- Tooltip; Übersetzung ohne Satzendezeichen
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/automatischebersetzungscreenshot0043c438a51png.png] <-- Tooltip; Übersetzung mit Satzendezeichen

    Klar liegt das Übersetzungsresultat in der Verantwortung des Nutzers.
    Der Übersetzungsdienst wünscht, daß der Nutzer zu einer gelungenen Übersetzung beiträgt.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    http://translate.google.com/support/" data-link="">

    Contribute a better translation

    We're constantly working to improve the quality of our translations. Even today's most sophisticated software, however, doesn't approach the fluency of a native speaker or possess the skill of a professional translator. Automatic translation is very difficult, as the meaning of words depends on the context in which they're used. While we are working on the problem, it may be some time before anyone can offer human quality translations. In the meantime, we hope you find the service we provide useful for most purposes. If, while using Google Translate, you notice that our translation could be better, hover your cursor over the translated term and click Contribute a better translation to suggest improvements.


    Ich frage mich warum unterschiedliche Wortbedeutungen nicht gleich als Alternativen im Tooltip angezeigt werden, besonders da scheinbar der Kontext (Punkt vorhanden/nicht vorhanden) den Wortwandel rechtfertigt?! :?

    Ein Konkurrenzdienst hat diese Ausgabe:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/screenshot007ca409ed8png.png]
    In der vorliegenden Form sind beide Dienste noch weit von einem raffinierten, ausgeklügelten Programm entfernt.

    edit: Link korrigiert,
    Danke @Brummelchen.

    Gruß gammaburst

  • Drucken mehrer Seiten

    • gammaburst
    • 23. November 2010 um 19:58

    @Wawuschel: Druckt denn Fx 4 auch diese Problemseite?

    Gruß gammaburst

  • Drucken mehrer Seiten

    • gammaburst
    • 23. November 2010 um 18:57
    Zitat von klausfi

    auch mit Semicolon funktioniert es nicht


    Daran legt es in diesem Fall nicht, wie .Ulli oben schon schrieb.

    Seltsamer Weise werden bei mir drei "Seiten" gedruckt, ohne daß ein Addon greift, die erste enthält nur den Seitenkopf, die zweite den wesentlichen Seiteninhalt (Produkte) und die dritte Seite besteht aus der Impressumzeile.

    Gute Erfahrung beim Druck vieler Seiten, wie auch bei der angegebenen, habe ich mit der Erweiterung Aardvark gemacht. Damit läßt sich der eigentliche Textkorpus isolieren (Funktion "i" für isolieren).

    Auch die Erweiterung Print Edit kann in vielen Fällen nützlich sein, als Alternative zu Aardvark. Print Edit hängt sich in den Print/Print Preview-Dialog ein und stellt dort Buttons für verschiedene Print-Stylesheets zur Verfügung.

    Beide Erweiterungen helfen aber nicht bei solchen hartnäckigen Seiten wie Arbeitszeugnisse | Peter Larisch, auf die Wawuschel dort verlinkt hat.
    Da bleibt wahrscheinlich nur der Druck mit einem anderen Browser: Beitrag

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 20. November 2010 um 10:30

    Aguaturbia - Crimson And Clover
    http://en.wikipedia.org/wiki/Aguaturbia

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 13. November 2010 um 15:57

    Shocking Blue - Hot Sand [1969 "Venus" / "Hot Sand" (Pink Elephant)]

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 11. November 2010 um 13:24

    Curved Air - Midnight Wire (Midnight Wire)

    Gruß gammaburst

  • Mit Erweiterung Lücken bei Facebook usw. anzeigen

    • gammaburst
    • 11. November 2010 um 11:27

    Die Erweiterung BlackSheep zeigt die IP von Firesheep-Lauschern im Browserfenster an.

    Zitat

    How BlackSheep works
    [...]
    BlackSheep detects the active connection made by Firesheep. It does this by making HTTP requests to random sites handled by FireSheep every 5 minutes (configurable) with fake values. BlackSheep then listens to all HTTP requests on the network to detect if somebody else is using the same fake values.

    Use Firesheep to combat.... Firesheep!

    BlackSheep is based on the FireSheep source code. It reuses the same network listening back-end and the list of sites and corresponding cookies, etc. This ensures that the fake traffic generated by BlackSheep is what Firesheep is expecting.


    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon