1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • FF 4.0 - Schriften merklich verschwommen

    • gammaburst
    • 22. März 2011 um 08:59

    Post

    Zitat von sandeep108

    It is apparently a Microsoft problem in the way DirectWrite has been implemented. Even IE9 (AFAIK) has hardware acc. set to off. For now I suggest that HWA be set to off where one finds the fonts looking blurry/fuzzy, till MS fixes it.


    Gruß gammaburst

  • LinkVisitor, NoDoFollow, Wired-Marker oder anderes Tool?

    • gammaburst
    • 21. März 2011 um 15:10

    Das grüne Häkchen nach besuchten Links wird ganz ohne CSS- oder Programmierkenntnisse dargestellt.

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/StylishCheckmarkingvisitedlinkswithcustomcolor2ee7c0f5png.png]

    Die Erweiterung Stylish ermöglicht das Laden und die Verarbeitung verschiedener Userstyles (neben dem direkten Editieren der http://userContent.css/userChrome.css). Wenn die Styles modifiziert werden sollen, sind Programmierkenntnisse natürlich von Vorteil. Aber nicht Bedingung sind diese, um z.B. im vorliegenden

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    a:visited:after {
    content:"\00A0\2713";
    /* change RGB values below to mofify color */
    color: #0099aa;
    }


    die Farbe des Häkchens zu ändern. Dazu muß nur der Farbwert anhand einer Tabelle geändert werden.
    http://www.web-source.net/216_color_chart.htm

    Zitat

    RGB and Hexadecimal Color Codes

    Colors are made up of 3 sets of RGB numbers representing the amount of Red, Green and Blue contained within a color. These colors are represented as hexadecimal values.

    For example, the hexadecimal numbers for black is #000000. The first two numbers (00) represent the amount of red the color contains. The second two numbers (00) represent the amount of green and the last two numbers (00) represent the amount of blue the color contains. When a color, such as black, contains 00 amount of red, green or blue, this means it contains no amount of that color or 0%.

    However, colors containing RGB values of FF contain the most amount of a color or 100%. For example, the hexadecimal value for white is #FFFFFF, which means it contains the most amount of red, green and blue.

    The hexadecimal numbers for red are FF0000. To help you to understand this a little bit better, if we break down the hexadecimal numbers, we will find that the color red contains FF amount of red, which is the highest amount. It contains 00 amount of green and 00 amount of blue, both of which are the lowest.


    Häkchen rot statt grün könnte die Zeile für die Farbe in obigem Code also lauten:

    Code
    color: #990000;


    _________________________
    Den Link-Text selbst habe ich mit diesem Userstyle grün eingefärbt: http://userstyles.org/styles/25923

    *edit*

    Zitat von peacepirate

    Gibts auch ne How-To Anleitung irgendwo?


    https://developer.mozilla.org/en/CSS

    Gruß gammaburst

  • Wie Fensterrahmen unter Linux (Ubuntu) weg? FF4

    • gammaburst
    • 21. März 2011 um 11:17

    Arbeitet eventuell foxiFrame basic unter Ubuntu 10.10 und Fx 4 zufriedenstellend?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/foxiframe-basic/

    Zitat

    beta version is experimental.
    it's for ff4 on xp, not sure if other platforms still need foxiframe


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ersion-6.0b1pre

    Zitat

    February 6, 2011 42.0 KB
    Kompatibel mit: * Firefox 3.7a5pre - 4.0.*

    a very early beta for firefox 4


    Gruß gammaburst

  • Firefox 4 RC, Add-on-Manager, Schrift verkleinern

    • gammaburst
    • 20. März 2011 um 06:21
    Zitat von honesty

    gerade das Add-on "slim-add-on-manager" gefunden, [...] würde aber eine Stylish-Lösung besser finden


    Firefox 4 - Compact Addons Manager

    Gruß gammaburst

  • LinkVisitor, NoDoFollow, Wired-Marker oder anderes Tool?

    • gammaburst
    • 19. März 2011 um 07:06

    Check marking visited links (with custom color)

    Gruß gammaburst

  • Firefox sperren?

    • gammaburst
    • 19. März 2011 um 05:16

    Master Password+

    Zitat von maxpd

    Zwar will ich keinen zeitlichen Ablauf des MPs

    Zitat

    Ability to enable or disable timeout

    Zitat von maxpd

    ob man den Firefox quais sperren kann wie Windows [...] Win + L sperrt Windows [...] Gibt es so einen Shortcut auch für Firefox oder Thunderbird [...]?

    Zitat

    Lock application on demand or with timer

    Zitat

    Locks up entire application or individual windows

    Zitat

    Hotkey to logout/login master security device (default: ALT + L)
    Hotkey to lock application and/or individual windows (default: ALT + SHIFT + L and CTRL + ALT + SHIFT + L)
    Support for Thunderbird


    Gruß gammaburst

  • FF 4: "sanftes" Scrollen in Lesezeichen nicht mehr möglich?

    • gammaburst
    • 17. März 2011 um 07:46

    Vorbehaltlich Fx 4:
    Beitrag

    Zitat von Alice0775

    set toolkit.scrollbox.smoothScroll to false in about:config and restart.


    Zum Anschalten des sanften Scollens setze entsprechend den Wert auf true.

    Gruß gammaburst

  • Frage zur Suchleiste

    • gammaburst
    • 15. März 2011 um 10:22

    Hallo und Willkommen im Forum!

    Du kannst versuchen ob der Workaround um Bug #428703, Firefox search bar bug -Auto highlight, zitiert aus Kommentar #2,

    Zitat

    If I change in about.config "browser.search.suggest.enabled" to "false" it fixes the problem,


    für Dich arbeitet ohne daß beschriebenes Problem auftritt.

    Zitat

    [...] but then I get the same bug in the url bar, which is worse much worse.

    http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1261872

    Gruß gammaburst

  • Tabs Gruppieren wie in Opera

    • gammaburst
    • 13. März 2011 um 10:57

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…groups-manager/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/groupsort-tabs/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-kit/

    Sollte keine der genannten Erweiterungen passen, beschreibe gewünschte Eigenschaften bitte genauer, per Screenshot und/oder Links. - Um welche Firefoxversion geht es?

    Gruß gammaburst

  • Auch mein Firefox hängt sich ständig auf!

    • gammaburst
    • 13. März 2011 um 09:33

    Hallo und Willkommen im Forum,

    siehe Beitrag.

    Gruß gammaburst

  • FF Fehlerkonsole "Fehler" exportieren / speichern

    • gammaburst
    • 9. März 2011 um 14:06

    Mit dem nativen Firefox ist diese Möglichkeit der Fehlerkonsole noch Zukunftsmusik, zumindest schon als Projekt gekennzeichnet: Firefox/Projects/Console

    Bislang tuts aber Kopieren/Einfügen in einen Texteditor, ermöglicht durch diese Erweiterung:
    Copy entire firefox error console

    Zitat

    With the Console² addon, you can use Ctrl+A to select all, then Crtl+C to copy and Ctrl+V to paste.


    Gruß gammaburst

  • Fx jetzt 3.6.15

    • gammaburst
    • 9. März 2011 um 10:07
    Zitat von Brummelchen


    ymmd - herr schmeiss hirn vom himmel :mrgreen:


    Mozilla hat sich vorgenommen, noch dieses Jahr Fx 7 zu veröffentlichen, da bleibt kaum Zeit für profane Aktualisierungen solcher "Kienspäne" wie Fx 4. :mrgreen:
    <edit>
    Beitrag

    Zitat

    http://groups.google.ca/group/mozilla.…4856de5c59eeacf
    Dietrich Ayala hat geschrieben:> o Are you going to stick with sqlite forerver?

    Of course not! Once the Mayan calendar ends in 2012, and humankind
    experiences the ultimate harmonic convergence, we'll likely switch to
    holographic cartoon wormholing as the canonical storage format, as
    that is the native tongue of our self-transforming machine elf
    overlords.


    </edit>

    Zitat von surprice

    Die Kompatibilität der Add-ons zu 4.0 kann man die setzt schon bei Mozilla prüfen?


    Is It Compatible?
    Add-on Compatibility Report

    Zitat

    The add-ons below make up 95% of add-on usage known to Mozilla and are ordered by their usage size.


    Gruß gammaburst

  • Google Übersetzer deaktivieren

    • gammaburst
    • 9. März 2011 um 09:19

    How do I remove the Google Update plugin?
    How To Remove Plugins From Firefox

    Zitat

    Google Update: Google Update


    Gruß gammaburst

  • Neuer Tab mit Suche Fokus

    • gammaburst
    • 7. März 2011 um 14:51

    Ich nehme an, die "I'm Feeling Lucky"-Suche ist aktiviert. Setze diese zurück.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=707455#p707455

    Zitat von Boersenfeger

    Tippe about:config in die Adresszeile des Firefox, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein", tippe dann keyword.url in die Filterzeile. [...]


    und modifiziere den Eintrag des Filters keyword.URL per Rechtsklick.

    edit: siehe folgender Beitrag
    (Zitat sinngemäß geringfügig gekürzt)

    Gruß gammaburst

  • AddOn für Chronik

    • gammaburst
    • 6. März 2011 um 12:25

    Mit diesen Einstellungen wurden durch Browserneustart alle neu hinzugekommenen Chronik-Einträge gelöscht, die URLs mit dem Namen des Auktionshauses oder der "sozialen Netzwerk"-Plattform schmückten.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/screenshot0012874d836png.png]

    Zitat von beastybob

    auch wenn das häckchen gesetzt ist das er das beim beenden machen soll :(


    Wie beendest Du Firefox? Das Programm sollte über den Datei --> Beenden Dialog geschlossen werden:
    Closing Firefox properly

    Zitat von beastybob

    aber irgendwie löscht er diese nur auf knopfdruck


    Wenn "diese" ältere Einträge sind, dann ist das normal:

    Zitat von Beschreibung zur Erweiterung

    This add-on will not remove previous sites that match any regular expression. But you have the option to "apply to current history", that will remove all the sites that match, and future visited sites will not be added.

    Zitat von beastybob


    Und kann man das so einstellen das z.B. alle Seiten von Facebook garnicht erst mit in die Chronik wandern?


    Das ist nicht möglich, zumindest nicht in der von mir getesteten Version 0.100328.4 für Fx 3.

    Ob der Event-Listener, der in No History ab Version 0.110118.10 in Firefox 4 arbeitet, diese Eigenschaft bietet, ist mir nicht bekannt.

    Zitat

    Properly listen history item on Firefox4. This is not working on Firefox 3.*


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 5. März 2011 um 16:46

    The Asteroids Galaxy Tour - Push The Envelope (Fruit, 2009)

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 5. März 2011 um 12:23

    Skypilot - The Dance (Wild Green Yonder, 2006)

    Gruß gammaburst

  • AddOn für Chronik

    • gammaburst
    • 4. März 2011 um 06:28

    No History 0.110124.12

    Zitat

    Kompatibel mit: * Firefox 4.0b10pre - 4.0.*


    No History 0.100328.4

    Zitat

    Kompatibel mit: * Firefox 3.0 - 3.7a4pre


    Gruß gammaburst

  • zu Guttenberg ist zurückgetreten

    • gammaburst
    • 1. März 2011 um 13:47
    Zitat von pittifox

    Er wird schon nicht tief fallen, mitnichten.....


    Er kann auch noch Kanzlerkandidat werden...

    Zitat

    Rücktritte prominenter Politiker
    Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist nicht der erste prominente Politiker, der sein Amt aufgibt. Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU) musste 1962 wegen der "Spiegel-Affäre" zurücktreten. Das Magazin hatte kritisch über die Bundeswehr berichtet, woraufhin Redaktionsräume durchsucht wurden. Chefredakteur Rudolf Augstein kam sogar in U-Haft. Nach massiven Protesten der Öffentlichkeit und des Koalitionspartners FDP legte Strauß sein Amt nieder. Geschadet hat das seiner politischen Karriere kaum: Er wurde später Finanzminister, bayerischer Ministerpräsident und Kanzlerkandidat.


    Gruß gammaburst

  • Internetseiten nicht automatisch als deutsche Version sehen?

    • gammaburst
    • 1. März 2011 um 12:20

    Der Aufruf von http://www.nba.com/ gelingt bei mir (wenn Cookies und JavaScript zugelassen sind) von der Seite http://www.nba.de/index.html?gr=www aus durch Klick auf den (im Bild rot umrahmten) Link NBA.COM:
    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/screenshot001b698e2a5png.png]
    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon