1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Bin Laden tot

    • gammaburst
    • 4. Mai 2011 um 15:08

    [leicht offtopic]
    Gedacht muß des Mannes nicht werden, um an ihn erinnert zu werden.
    Der US-amerikanische Geheimdienst NSA empfiehlt, eigene Rechner verstärkt zu sichern, zum Beispiel durch die Nutzung von NoScript.

    Giorgio Maone — NSA and Middle East Rebels Agree
    [/leicht offtopic]

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 4. Mai 2011 um 11:10

    Five Day Rain - Rough Cut Marmalade (Five Day Rain, 1969)

    Gruß gammaburst

  • FF 4 : Cache und Formular

    • gammaburst
    • 1. Mai 2011 um 14:50
    Zitat von Sloat

    * klickt man auf einen Link, sind die zwei obersten Kontexteinträge vertauscht. "neuer Tab", "neues Fenster".

    Zitat von marquesa

    Wer aus welchem Grund auch immer mit der Anordnung des Kontextmenüs "Link in neuem Tab ..." bzw. "Link in neuem Fenster ..." nicht zufrieden ist, kann auch ohne menueditor den alten, in Fleisch und Blut übergegangenen, Zustand wieder herstellen.


    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=715465#p715465

    Gruß gammaburst

  • FF 4.0.1 - Update-Mitteilung verkürzen

    • gammaburst
    • 1. Mai 2011 um 12:43

    Tägliche Update-Überprüfung genügt Dir nicht?

    http://kb.mozillazine.org/App.update.interval

    Zitat


    app.update.interval

    Background
    This preference determines the amount of time between application update checks.

    Possible values and their effects
    The number of seconds between update checks. (Default: 86400, or 1 day)

    Caveats
    app.update.enabled must be set to true for this preference to take effect.


    Gruß gammaburst

  • Cursor springt nicht auf DefaultButton

    • gammaburst
    • 1. Mai 2011 um 12:14

    Setze im about:config Tableau den Wert für prompts.tab_modal.enabled auf false.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=613876
    Mouse cursor doesn't fall into the correct dialog box

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 30. April 2011 um 07:38

    Jeff Beck - Grease Monkey (Jeff, 2003)

    Gruß gammaburst

  • Awesome bar HD Einstellungen ? wo ?

    • gammaburst
    • 29. April 2011 um 20:03

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Entsprechend Kommentaren vom 27./28. April ist Editieren/Einbinden eigener Suchmaschinen zur Zeit leider nicht möglich.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…Bar-HD/reviews/

    Zitat

    nice
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet
    von x-or am April 27, 2011 #

    Love it!It would be great if i could add my own search engine!


    Gruß gammaburst

  • FX 4 Webseiten Titel im Browserfenster?

    • gammaburst
    • 29. April 2011 um 18:48
    Zitat von Paradise

    Ich sehe gerade das wenn man die Menübar anzeigt der Titel angezeigt wird. Geht das auch ohne Menübar?


    Personal Titlebar
    Page title at top of window

    Oder Linux installieren, dann geht's ohne Erweiterung. :wink:

    Gruß gammaburst

  • Neuer Fuchs - neue Fragen

    • gammaburst
    • 29. April 2011 um 16:27
    Zitat von Global Associate

    Frag' mal die Software Deiner Maus :mrgreen:


    Ich habe keine spezielle Software zu meiner Standard-3-Tasten-Maus. Im Übrigen würde sich wahrscheinlich ein schönes Chaos ergeben, wenn Firefox unterschiedliche Modelle/Maussoftware berücksichtigte.

    Zitat von MountainDreamer

    Gibt es keine Modifizierung in about:config um den Curser in das erste Feld zu bekommen?


    Ein solcher Eintrag ist mir nicht bekannt.

    Zitat von MountainDreamer

    Vielen Dank für Deine Antwort. Nur - das hab´ich nicht verstanden.


    Greasemonkey (Wikimedia)
    Greasemonkey Lernen (teilübersetzte Deutsche Version von Dive Into Greasemonkey)
    _____________________

    Anleitung: Das installieren der Greasemonkey-Erweiterung
    Ersetze Punkt 1. der Anleitung mit:
    Besuchen Sie die Greasemonkey-Installationsseite

    Ersetze Punkt 2. mit: Klicken Sie auf "Download" bzw. "Add to Firefox"
    neben dem Eintrag Version 0.9.3 April 28, 2011

    Fahre fort bis 6. (Browser neu starten).

    Nimm diesen Satz zur Kenntnis:

    Zitat

    Frisch installiert fügt Greasemonkey keine neuen Funktionen zum Browser hinzu (bis auf die Menüpunkte). Alles was Greasemonkey tut, ist es ermöglichen “Benutzerskripte” (engl. user scripts) zu installieren, die die Webseiten verändern.


    Überprüfe, ob sich das Greasemonkey-Icon in der Navigationsleiste (oder benutzerdefiniert in einer anderen Symbolleiste) befindet.
    _____________________

    Analog zu dieser Anleitung - Ein Benutzerscript installieren:
    Besuche die Webseite des Benutzerskripts Search Focus.
    Installiere von dort durch Klick auf den "Install"-Button Search Focus.

    Unter der Adressleiste sollte sich danach kurz ein Text zeigen, ungefähr: "Greasemonkey hat ein Benutzerskript erfolgreich installiert."
    _____________________

    Einstellen von Search Focus so, daß das erste Suchfeld von Webseiten automatisch fokussiert wird:

    Besuche Deine Google-Seite, die ein Suchfeld enthält.
    Klicke mit der linken Maustaste auf den Dropdown-Pfeil des Greasemonkey-Icons.
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/BenutzerskriptBefehled4cc6911png.png]
    Wähle Benutzerskript-Befehle -> Search Focus Options.
    Folge dem Bild in meinem ersten Beitrag und klicke auf "Auto", falls nicht voreingestellt.
    Klicke auf "Save & Reload page".

    Fortan wird für betreffende Seite der Cursor beim Aufruf der Seite immer im ersten Eigabefeld der Suchmaske stehen.

    Sollte es einmal nötig sein, daß der Cursor auf Seiten (HTML 5 u.a.) nicht automatisch vom ersten Textfeld "gefangen" wird, dann stelle die Seite mit Search Focus, wie beschrieben, auf Keyboard um. Natürlich wieder Save & Reload page". Das erste Textfeld ist dann mit [Strg] + [Komma] erreichbar.

    Gruß gammaburst

  • ReloadEvery 4.0.3 fehlerfrei?

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 19:44
    Zitat von NFH

    Ach so extra Toolbar installiert?


    Nein, keine Toolbar - gemeint ist der kleine Pfeil neben dem "neu laden"-Button. Bei Klick darauf klappte bis ReloadEvery Version 4.0.0 ein Menü auf, wo die Ladezeitabstände der Seiten festgelegt werden konnten. Da es diesen Dropdownpfeil in Fx 4 nicht mehr gibt, kann er auch von der Erweiterung nicht mehr genutzt werden (und ich gehe davon aus daß wenn der Pfeil auch per css wieder geholt werden kann dies der Erweiterung nichts nützt).

    Gruß gammaburst

  • Roboform vs. Gratis-Alternativen

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 18:48
    Zitat von Fox2Fox

    Mir ist keine echte Alternative zu RoboForm bekannt.


    Eventuell KeePass?
    http://keepass.info/

    Zitat

    KeePass, the free, open source, light-weight and easy-to-use password manager.


    http://keepass.info/compare.html

    Zitat

    KeePass 1.x: Runs on all Windows systems without any prerequisites. Does not need to be installed; is portable. Fewer features than 2.x.
    KeePass 2.x: Runs on all Windows systems with Microsoft .NET Framework 2.0 or higher installed and other operating systems (Linux, Mac OS X, etc.) with Mono installed. Does not need to be installed; is portable


    deutsches Handbuch und Sprachdatei: http://keepass.info/translations.html

    Gruß gammaburst

  • ReloadEvery 4.0.3 fehlerfrei?

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 17:38
    Zitat von NFH

    Bei mir tut ReloadEvery 4.0.2 seinen Dienst fehlerfrei. :klasse:


    Sicher funktioniert das Kontextmenü, aber der Pfeil zum Ausklappen des Menüs (der zum Toolbarbutton gehörte) wurde mit ReloadEvery Version 4.0.1 entfernt.

    Gruß gammaburst

  • [gelöst] Unterstrichene Tags

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 15:45
    Zitat von PvW

    Augen auf beim "Addon-Kauf" oder so.
    8)


    Genau! Nutzer von ReloadEvery haben auch aufgepaßt:
    http://reloadevery.mozdev.org/changelog.html

    Zitat

    After many complaints about Smartlinks functionality I decided to remove it


    Gruß gammaburst

  • ReloadEvery 4.0.3 fehlerfrei?

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 14:44

    Der fehlende Dropdownpfeil betrifft alle Versionen von ReloadEvery > 4.0.0
    http://reloadevery.mozdev.org/changelog.html

    Zitat

    Remove dropdown from reload button of toolbar. This does not work anymore in Firefox 4.0 as it became part of the URL bar You can access reloadevery still from the context menu of the page


    Gruß gammaburst

  • Tabs schließen und speichern

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 14:02
    Zitat von pittifox

    Längst Done. 8)


    Gut - dann gilts "nur" noch herauszufinden, wie die Eigenschaften & Aufgaben/Funktionen des Datei -> Beenden -Dialogs auf das Schließen-Kreuz (beim Mac sinds ja Pillen) des letzten Firefox-Fensters übertragen werden können. ;)
    Ich fürchte nämlich, als offensichtlich wird genannter Dialog den meisten Nutzern nur selten ins Auge springen, wie zum Beispiel hier.

    Gruß gammaburst

  • Tabs schließen und speichern

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 13:31
    Zitat von pittifox

    "QuickRestart" extension (34 KB download)
    ist nicht mit FF 4 kompatibel!


    Nimm halt eine kompatible Erweiterung.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rtless-restart/

    Zitat

    Restartless Restart is similar to the QuickRestart add-on except it doesn't work on FF < 4, it does work on FF 4, it's restartless, it's 12KB instead of 34KB, it works for the latest versions of Fennec, Seamonkey and Thunderbird.


    Hier läuft Neu starten: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-firefox-10749/

    Gruß gammaburst

  • Tabs schließen und speichern

    • gammaburst
    • 27. April 2011 um 11:31

    @ Barard: Hallo und Willkommen im Forum.

    Zitat von Barard

    Ich finde es jedoch sehr umständlich das ich denn FF immer mit -Datei -Beenden schlissen muss um meine Sitzung gespeichert zu haben.

    Und vorallem finde ich es sehr sehr seltsam weshalb es nicht das selbe ist ob ich nun mit X oder mit -Datei -Beenden schiesse. :-??

    Könnt ihr mir sagen wir ich mit dem X Botom den selben effekt erhalte wie mit -Datei -Beenden?


    Stelle vor dem Schließen des letzten Firefox-Hauptfensters sicher, daß keine Tasks (Subprozesse, Threads) oder Plugins laufen. ;) Firefox muß, wie andere Programme auch, sog. "Housing" abschließen können. Wie das auf geregelte, sichere Art und Weise anders als durch den Datei -> Beenden -Dialog geschehen könnte ist mir nicht bekannt.

    http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs#…irefox_properly
    http://web.archiveorange.com/archive/v/5xtc…HQ6cJttj0nco4qc
    http://groups.google.com/group/mozilla.…889b02439?fwc=1

    Zitat von David McRitchie

    You must close Firefox properly with File -> Exit

    Plug-in and tasks started by Firefox may continue after attempting
    to close Firefox. The "X" in the upper right-hand corner closes the
    Window (same as Ctrl+Shift+W) but even if it is the last Firefox window,
    it does not necessarily close Firefox .

    The only proper way to exit Firefox is to use Exit through the
    File menu, not the "X" in the upper right corner of last Firefox window.

    "QuickRestart" extension (34 KB download)
    use to close and restart Firefox after enabling or disabling an extension, switching
    to a new theme, or modifying configuration files, then you don't have to worry
    about delay or have to look in the Task Manager to see if Firefox is closed yet.
    Adds "Ctrl+Alt+R" keyboard shortcut
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/3559/

    Alles anzeigen


    Gruß gammaburst

  • FF4: Google_Search

    • gammaburst
    • 23. April 2011 um 17:58
    Zitat von wippigallus

    Also, dann wollen wir mal abwarten wie schnell Google reagiert.


    Entweder (wieder mal) warten oder Alternative(n) suchen.
    Alternative to Google Toolbar?

    Gruß gammaburst

  • DFÜ Einwahl FF 4

    • gammaburst
    • 23. April 2011 um 17:45
    Zitat von Hulk123

    Habe schon alles hier über DFÜ Probleme durchgelesen


    Auch das?
    Mit Firefox automatisch ins Internet einwählen
    How to make Firefox automatically dial up

    Gruß gammaburst

  • Neuer Fuchs - neue Fragen

    • gammaburst
    • 15. April 2011 um 14:45

    Zu 1)
    Search Focus for Greasemonkey

    Wenn Eingabefelder auf Seiten (Suchmaschinen) immer automatisch den Focus erhielten, kann das in manchen Fällen zu Problemen wie Bedienungsschwierigkeiten führen:
    Drawbacks of auto “focusing” on a web page's text field (JavaScript)

    Schon 2008 hat reefer das Problem erkannt und deshalb das unter der Erweiterung Greasemonkey arbeitende Userscript Search Focus veröffentlicht.

    Damit ist es möglich für Seiten festzulegen das erste Suchfeld zu autofokussieren oder es per Tastenkürzel STRG + , (Komma) anzuspringen.

    Zum Einstellungsdialog gelangen Anwender mit dem Dropdownpfeil neben dem Greasemonkey-Icon: Userscript Commands --> Search Focus Options.

    Dadurch öffnet sich dieser Auswahldialog
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/SearchFocusOptions3250be8epng.png]
    womit "Auto" bzw. "Keyboard" eingestellt werden und mit "Save & Reload page" das künftige Fokus-Verhalten betreffender Seite festgelegt (und auch wieder) umgeschaltet wird.
    __________________________________________________________
    1b)
    Damit das Aussehen noch mehr dem Chromium-Webbrowser bzw. Chrome entspricht, kann zusätzlich das Userstyle Highlight Input & Textarea Like Google Chrome für die Erweiterung Stylish installiert werden. Durch den um das Eingabefeld gezeichneten Rahmen kann schon mal besser erkannt werden ob das Eingabefeld nun den Fokus besitzt oder nicht, als nur durch den Strichcursor.

    *edit*
    oder: Highlight Textboxes Like Google Chrome (Orange)

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon