1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • kein rotes Kreuz, wenn verlinktes Bild nicht angezeigt wird

    • gammaburst
    • 20. Juli 2011 um 08:51

    ohne Userscript
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Auswahl001b7b14cc5png.png]

    mit Show Missing Images for Greasemonkey
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Auswahl002f9afe35bpng.png]

    Gruß gammaburst

  • [Ext] Firefox 4

    • gammaburst
    • 18. Juli 2011 um 11:57

    Mozilla Labs: Prospector - Tab Focus :: Firefox Add-ons
    Zur aktiven Tab-Gruppe eine Anzahl neuer Tabs hinzugefügt und dadurch abgelenkt? Mit der Erweiterung lassen sich die neu hinzugefügten "am Stück" in eine neue Tab Group verschieben.

    Gruß gammaburst

  • Anzahl der in der Chronik gespeicherten Seiten

    • gammaburst
    • 16. Juli 2011 um 18:57
    Zitat von makabaer

    Ich ärgere mich nur seit einiger Zeit schwarz, dass ich nicht mehr auf die letzten 30 Tage zugreifen kann -


    Läßt Du den Firefox überhaupt eine Chronik anlegen? Surfst Du zufällig im privaten Modus?

    Zitat von makabaer

    - und habe nun wenigstens verstanden, dass man das tatsächlich nicht mehr einstellen kann

    Zitat von makabaer

    Oder gibt es da ein Addon?


    Möchtest Du alle Seiten aus der Chronik löschen, die älter als beispielsweise 30 Tage sind?
    Wenn ja:
    Sieh Dir die von aborix verlinkten Erweiterungen an.
    ______________________________________________________________

    Soll die Chronik mehr als 50000 bis 80000 einzigartige Seiten behalten?
    (Hier waren es standardmäßig ca. 76000; Standard ist abhängig von den Ressourcen des PC).
    Überprüft werden kann der Standard durch einen Blick auf die Variable [1]
    places.history.expiration.transient_current_max_pages
    (s.u.)

    Wenn ja:

    Gib in die Adressleiste ein: about:config und drücke Enter.
    Bestätige die Warnung auf Garantieverfall.
    Rechtsklicke irgendwo in die Tabelle und wähle Neu, dann Integer.
    Am Prompt des Namensfelds für die neue Variable tippe (oder kopiere/Einfüge) places.history.expiration.max_pages und klicke OK.
    Als nächstes gib den Wert ein für die neu erstellte Variable, um festzulegen, wie viele der einmal besuchten Seiten in der Chronik gehalten werden sollen.

    Im Beispiel habe ich die Anzahl auf 200000 gesetzt.
    Klicke OK.

    Überprüfe den Wert der anderen Variablen [1]:
    Im about:config -Tableau (dort hin gelangst Du wie oben im ersten Schritt) gib in die Filterzeile ein (oder kopiere/Einfüge):
    places.history.expiration.transient_current_max_pages
    Diese Variable sollte den Wert 200000 automatisch übernommen haben.

    PS: zu schämen braucht sich übrigens niemand dafür, daß er manches nicht sofort versteht, ist doch, so auch hier, manchmal ein/e einfache/r Sachverhalt/Vorgehenweise der Genauigkeit wegen relativ umständlich dargestellt.

    Gruß gammaburst

  • Firefox 5 und Websitedarstellung

    • gammaburst
    • 16. Juli 2011 um 16:06

    Zitat von MaximaleEleganz

    Und das kann man wo genau nachlesen?


    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=738999#p738999

    Zitat von XtC4UaLL

    Siehe auch https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=657469


    Zitat

    Tracking Flags:
    status-firefox5: affected
    status-firefox6: unaffected
    status-firefox7: unaffected


    [strike]insbes. Kommentare #20-24

    *edit*

    Zitat von Boersenfeger

    Link zu den Erkenntnissen des iWeb-Forums...


    Boersenfeger: Danke, habs gestrichen, da Thema verfehlt
    Gruß gammaburst

  • Lesezeichen Lupe entfernen

    • gammaburst
    • 15. Juli 2011 um 13:19
    Zitat von hunter18

    ich möchte das sich die Sidebar automatisch schliesst nachdem ich eine Webseite ausgewählt habe


    Der Beschreibung nach sollte sidebar popup panel diese Eigenschaft zur Verfügung stellen.

    Gruß gammaburst

  • Schwarzer Hintergrund bitte

    • gammaburst
    • 9. Juli 2011 um 12:03

    Bequem ausprobieren lassen sich verschiedene Farben für Hintergrund und Text mit Make site visible for Greasemonkey.
    Ist eine passende Kombination im temporären Modus gefunden, läßt diese sich dauerhaft speichern.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/MakeSiteVisibleSTERN02c013b1DEMozillaFirefox00102c013b1png.png]

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 7. Juli 2011 um 21:45

    Danke.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • gammaburst
    • 7. Juli 2011 um 21:45

    Danke.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 7. Juli 2011 um 21:45

    Danke.

    Gruß gammaburst

  • Userstyle/Userscript: Text ersetzen (Beispiel: Navilink)

    • gammaburst
    • 6. Juli 2011 um 14:01

    @ Andreas Borutta: Gucke mal dort:
    http://userscripts.org/scripts/search…+Filter&submit=

    Für meine relativ bescheidenen Zwecke genügt seit Jahren Profanity Filter By Mike E — Last update Jun 9, 2006.
    Zu editieren ist nur das Array der "Badwords" in Zeile 38 sowie der Ersatztext (voreingestellt ist ***) in Zeile 34.

    Vllt. ist aber auch Profanity Filter By Eric Tan — Last update Feb 20, 2011 besser für Dich geeignet, im Sourcecode verspricht der Autor Steigerungen.

    Zitat von Sourcecode des Userscripts von Eric Tan

    Improvements Needed:
    * Filter HTML attributes (ALT, TITLE, TOOLTIP, etc)
    * Add an interface to manage the words by turning this into an extension.


    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 6. Juli 2011 um 13:18

    Ich bitte um 66. Prominent Domain.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • gammaburst
    • 6. Juli 2011 um 13:18

    Ich bitte um 66. Prominent Domain.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 6. Juli 2011 um 13:18

    Ich bitte um 66. Prominent Domain.

    Gruß gammaburst

  • Adressleiste als Suchfeld: Schlanke Vorschläge

    • gammaburst
    • 6. Juli 2011 um 12:43
    Zitat von Andreas Borutta

    Herzlichen Dank für Deinen Tipp.


    Es freut mich, daß wir den/die Fehler gemeinsam so schnell identifizieren konnten.

    Zitat von Andreas Borutta

    "SmartText" beißt sich mit dem Gespann "InstantFox" und "Instant Preview".

    Wenn ich SmarText deaktiviere, funktioniert die Darstellung der Ergebnisseite.

    Jetzt muss ich also entscheiden, was mir wichtiger ist.

    Zitat von Andreas Borutta

    Ich habe den Autor von "Smart Text" über dieses Verhalten informiert.


    Eine sehr gute Maßnahme. Du könntest ein Übriges tun und auf der AMO-Seite von "smart text" entsprechend kommentieren, damit zwischenzeitlich nicht andere Nutzer in die gleiche Falle tappen. (Wobei es natürlich reichlich unwahrscheinlich ist, daß noch jemand genau diese Kombination dreier Erweiterungen nutzt).

    Gruß gammaburst

  • Adressleiste als Suchfeld: Schlanke Vorschläge

    • gammaburst
    • 6. Juli 2011 um 12:02
    Zitat von Andreas Borutta

    Ich habe diesen Test in einem jungfräulichen Profil soeben durchgeführt.
    Klappt einwandfrei.
    Ich habe dasselbe Ergebnis wie Du es auf Deinem Screenshot zeigst.


    Dann spare ich mir jetzt diesen Test. ;)

    Zitat von Andreas Borutta

    Mist, das wird sicher aufwändig, den Konflikt auf meinem Standardprofil zu ermitteln.


    Deaktiviere/deinstalliere mal smart text.
    In den Kommentaren zu InstantFox meine ich gelesen zu haben, daß LocationBar2 nicht mit InstantFox zusammenarbeitet. Bei mir hatte sich das DomainHighlighting, eine Funktion von LB2, deaktiviert, deshalb habe ich LB2 deinstalliert (und revidiere meine Aussage, bewußt hätte ich keine Einstellungen geändert).

    Da smart text "noch schlimmer" ist (noch tiefer in die Funktionen der Adressleiste eingreift) und sogar

    Code
    http://www


    Deinen Einstellungen entsprechend komplett unterdrückt, vermute ich den Fehler dort oder bei einem anderen Addon, das die Adressleiste beeinflußt.

    Gruß gammaburst

  • Adressleiste als Suchfeld: Schlanke Vorschläge

    • gammaburst
    • 5. Juli 2011 um 12:20
    Zitat von Andreas Borutta

    Gibt es außer der bloßen Installation von InstantFox und Prospector Instant Preview eventuell irgendwelchen anderen Einstellungen, die Du manuell durchgeführt hast?


    Nein, bewußt habe ich jedenfalls keinerlei Änderungen oder andere Einstellungen durchgeführt. Damit ich solche aber mit Sicherheit ausschließen kann, werde ich Prospector Instant Preview und InstantFox in dieser Reihenfolge auch mal in ein neues, cleanes Profil installieren, heute abend oder morgen - ich berichte dann.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 5. Juli 2011 um 11:48

    John Came - Ink Tank
    John Came - Demonstration des verwendeten Rhythmicon

    Gruß gammaburst

  • Adressleiste als Suchfeld: Schlanke Vorschläge

    • gammaburst
    • 5. Juli 2011 um 09:26
    Zitat von Andreas Borutta

    Ich möchte jedoch eine Google-Ergebnisseite "instant" laden und aktualisieren lassen.


    Instant Preview

    Zitat

    , zusammen mit InstantFox.


    Die Google Ergebnisseiten werden instant, - in Echtzeit, live, sofort, auf der Stelle, - geladen.

    Eingabe ins Adressfeld des Fx:
    g firefox
    Inhalt Suchfeld der Google-Seite:
    firefox
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/InstantFox001c5d3ab89png.png]

    Das geschieht auch dann wenn ich mit den Pfeiltasten auf manchen anderen Vorschlag der Ausklappliste von InstantFox wechsele.

    Voschlägen der Ausklappliste (mit Pfeil runter) gefolgt bis:
    firefox updates
    ist dann auch der automatisch übernommene Inhalt des Suchfelds der Google-Seite
    entsprechend steht im Adressfeld des Fx:
    g firefox update|s
    mit blinkendem Strichcursor vor dem s von updates
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/InstantFox002a1676172png.png]

    Bisher habe ich noch nicht richtig verstanden, warum nicht die Google Ergebnisseite bei allen Selektionen der InstantFox-Ausklappliste sofort neu geladen wird. Entweder Cache/Chronik/Lesezeichen/Google Search API haben da einen Einfluß; oder aber die Vorschläge der Ausklappliste, bei denen nicht neu geladen wird, stehen bereits auf der Google Ergebnisseite.

    Gerne hätte ich zusätzlich einen Screencast gemacht, aber mit entsprechendem Programm schleicht mein Rechner. Ich hoffe, ich konnte mich auch so verständlich ausdrücken.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 4. Juli 2011 um 18:54

    The Feminine Complex - Hide And Seek (Livin' Love, 1969)

    Gruß gammaburst

  • Suche Addon

    • gammaburst
    • 4. Juli 2011 um 17:58
    Zitat von X-Jesaja-X

    jetzt gehts. Toll. Danke an alle


    Auch gerne. Das Forum führt doch oft zu immer neuen, mich manchmal überraschenden, Lösungen.

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon