1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Bilder nur bei bestimmten Seiten blockieren

    • gammaburst
    • 1. August 2011 um 18:49
    Zitat von MaximaleEleganz

    Was ist mit dieser Einstellung? [Bild]


    Okay, wenn außer Bildern, Pop-up Fenstern und Javascript keine seitenspezifischen Einstellungen vorgenommen werden sollen, die sonst nur über permissions.sqlite erreichbar wären, kann man die Erweiterung getrost vergessen. ;)

    Gruß gammaburst

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 1. August 2011 um 16:54

    [attachment=0]stayfresh.zip[/attachment] <-- vor dem Installieren die Datei umbenennen in stayfresh.xpi (statt .zip) und das GM-Scipt deaktivieren.
    [muß sein da dieses Board als Dateianhang keine Datei mit der Endung .xpi akzeptiert.]

    Zitat von gutschein

    Komilat?


    Kompilat.

    Zitat von gutschein

    muss man dies wie gewohnt nur in wieder ins Firefoxfenster ziehen. Verstehe ich den Text so richtig?


    Exakt.

    Zitat von gutschein

    dass geht jetzt aber ganz schön in die Tiefe.


    Ja - so tief bin ich vorher selbst noch nicht getaucht, um mal mit loshombre zu sprechen:

    Zitat von loshombre, in anderen Threads,

    Vorwärts immer, rückwärts nimmer.


    :)
    Gruß gammaburst

    Dateien

    stayfresh.zip 8,81 kB – 135 Downloads
  • Bilder nur bei bestimmten Seiten blockieren

    • gammaburst
    • 1. August 2011 um 14:39

    Wahrscheinlich gibt es auch noch andere, aber mit der Erweiterung ExExceptions lassen sich

    Zitat von IngoPan

    Bilder nur bei bestimmten Seiten blockieren.


    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ExExceptionsSettings001473f9c48png.png] ExExceptions_Einstellungen

    Gruß gammaburst

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 1. August 2011 um 13:00

    Im Script Compiler kann ich auch als Laie benötigte Daten ergänzen und über Druck auf die Schaltfläche "Kompilieren" das urspüngliche Script in eine Firefox-Erweiterung (Dateiendung .xpi) umwandeln. Danach kann die resultierende Datei StayFresh.xpi, wie andere Erweiterungen auch, (durch Ziehen/Fallenlassen in das Firefox-Hauptfenster) installiert werden.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/UserScriptCompilerMozillaFirefox001eae52829png.png] Eintragen benötigter Daten in den Script-Compiler

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/AddonsManager0027084018cpng.png] StayFresh als Erweiterung

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Aboutstayfresh0031a17886cpng.png] StayFresh als Erweiterung

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/AddonsManager0043bbe8c43png.png] StayFresh as an extension, v0.1; original script written by Rob Dawson

    Der Vorteil der Installation als Firefox-Erweiterung besteht für Laien darin, daß sich nicht mit Scripten auseinander gesetzt werden muß, um von Userscripten zu profitieren; auch müssen dadurch im Firefox keine Script-Interpreter wie Greasemonkey, Scriptish oder userchromeJS [1] samt dazu gehörendem User Script Loader [2] installiert sein.

    [1]
    http://userchromejs.mozdev.org/index.html
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=522235#p522235
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=729838#p729838

    [2]
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=735014#p735014

    Zitat von loshombre

    Und noch so n "starkes" Moped, was in der Lage ist tatsächlich Greasemonkey überflüssig zu machen. Hut ab.

    43. User Script Loader // Alle GM Scripte werden von der Platte entweder einzeln, oder automatisch in den Fuchs geladen.

    Für das vorliegende Kompilat (des in die Firefox-Erweiterung umgewandelten Userscripts StayFresh) hatte ich willkürlich die Versionsnummer 0.1 gesetzt, weil hier meine bisherigen Fertigkeiten und Wissen enden. Wer mehr möchte, um der nun vorliegenden Erweiterung StayFresh neue Funktionen zu geben, muß
    a) Seiten wie diese Anleitung für das Erlernen von XUL verstehen,
    b) dort behandelte Techniken & Werkzeuge einsetzen und last but not least
    c) eine Idee davon haben, wie programmiertechnisch Vorliegendes in Gewünschtes (Tabwechsel bei Timerablauf) umzusetzen ist.

    Gruß gammaburst

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 31. Juli 2011 um 19:37

    Rob Dawson hat geantwortet.
    Leider ist es aus technischen Gründen nicht möglich, die Tab-Funktionen von Browsern rein über Javascript, also auch Userscripts, anzusprechen. (Als Javascript erfunden wurde existierten keine Browser-Tabs). Machbar wäre das Vorhaben durch Konvertierung von StayFresh in eine Firefox-Erweiterung, die dann den Tab-Fokus steuerte.

    Zitat von Am 31.07.2011, Rob Dawson


    Hi,
    Thanks for your mail, I'm glad you like the StayFresh script. If I understand you correctly, you want the script to make the tab that it is running in active, bringing it to the front? I don't think that this is possible in a Greasemonkey script, because the script is written in pure JavaScript which has no concept of 'browser tabs' (when JavaScript was invented browser tabs did not exist) I think to do this someone would have to convert it into a Firefox extension, which could then control tab focus.
    Rob

    Zitat von gammaburst

    Hi Rob,

    Many thanks for your speedy reply to my request. You clearly explained what had to be done to achieve enquired functionality. It helps a lot to figure on further steps.

    Best wishes,
    ...

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 28. Juli 2011 um 17:07

    Habe noch mal StayFresh getestet, im Arbeitsprofil mit 96 Tabs und in einem Testprofil mit 4-12 Tabs. Deine Beobachtungen, gutschein, kann ich danach leider nur bestätigen. Eine Synchronisation zwischen StayFresh und Tab Slideshow oder auch der neu entdeckten Erweiterung Flem ist manuell einfach nicht korrekt ausführbar. Die Uhren laufen auseinander, um so mehr je länger sie liefen. ;) In meinem ersten Test war der Erfolg nur scheinbar, die Timer waren zufällig einigermaßen synchron.

    Deshalb habe ich heute Rob Dawson, den Entwickler von StayFresh, gefragt, ob er vielleicht von seiner Seite aus etwas tun kann.

    Zitat


    To: Rob Dawson
    http://codebox.org.uk/pages/firefox/…ey/auto-refresh
    (Feedback)

    From: ...
    Subject: Codebox Software - StayFresh Script

    summary: StayFresh, bring up next tab, window or url to foreground and/or synchronisation with these Firefox extensions: Tab Slideshow, Flem


    Hello Rob,

    Glad that I found your userscript StayFresh and it already works fine, but I have a suggestion:

    It would be a great improvement if StayFresh also worked that way: when the moveable on-screen counter showing time until next refresh is becoming zero, next tab or url is being called, could be displayed in the foreground (as active). The extensions are actually working that way but are missing the visible countdown that makes StayFresh a precious userscript.

    Tried to synchronise StayFresh manually (by pressing ctrl+alt+s) and pressing the start button of either one of the extensions mentioned above.
    That procedure has not been successful due to the fact that each of these extensions has got it's own timer to switch to the next tab, window or url in the same tab. There doesn't seem to be any user interface where StayFresh could be hooked into (or vice versa), so the counter, up to now, doesn't become synchronised to that one of the extensions.

    Firefox enthusiasts on the german Firefox community board [https://www.camp-firefox.de] and I look forward to hearing from you soon. Many thanks in advance for your effort.

    Greets,
    ...

    Alles anzeigen
  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 27. Juli 2011 um 20:34

    Hallo gutschein,

    lasse mich mit Deiner bebilderten Anleitung beginnen. Soweit richtig, bzw. grobe Fehler sind mir keine aufgefallen. :klasse:
    Nur diese beiden:

    Zitat von *.pdf Vertretungsplan

    Das Skript „greasemonkey‐0.9.5‐fx.xpi“
    Das Skript „tab_slideshow‐4.0‐fx.xpi“


    sind keine Skripte, sondern Erweiterungen. Erkennen kannst Du das an den Dateiendungen .xpi, was verquast für "zippi" stehen soll, es sind also im zip-Format gespeicherte Dateien, nur hat Mozilla ihnen die Endung .xpi gegeben, damit sie einerseits dem Programm zugeordnet werden können und andererseits um Verwechslungen aus dem Wege zu gehen. Werden sie zum Bearbeiten entpackt, muß die Dateiendung zunächst auf jeden Fall in .zip umbenannt und nach dem Bearbeiten auf jeden Fall wieder in .xpi zurück benannt werden, damit Firefox und Thunderbird mit den Dateien arbeiten können.
    (.js sind allgemein Javascript-Dateien, *.user.js spezielle Javascripte für Greasemonkey oder Scriptish.)

    Deiner Anleitung und Ausführungen hier im Thread folgend konnte ich entnehmen, daß die Kombination von StayFresh und Tab Slideshow bei Dir leider (noch) nicht so funktioniert wie hier. Insbesondere "fuchst" mich, daß bei Dir offenbar

    Zitat von gammaburst

    entferne das Häkchen bei "New tabs default to auto-refresh". Dann ist auch egal welcher Zahlenwert dort steht.

    keine Wirkung hat. Irgend wie will dann der Timer von Tab Slideshow die Kontrolle über das Auffrischen der Tabs nicht loslassen. Richtig?

    Die Kontrolle über den Tabwechsel ist ja nötig und kann leider nur bei Tab Slideshow verbleiben.

    Zitat von gutschein

    Das Probelm ist bei mir noch, dass der Seitenwechsel bzw. TAB wechsel von tab_slideshow-4.0-fx.xpi
    und nicht von StayFresh.user.js erfolgt.


    StayFresh ist leider in der vorliegenden Form nicht dazu konzipiert, zusätzlich zum Neuladen einen Tabwechsel zu vollziehen. Dazu bedürfte es zusätzlichen Codes in dem Userscript.

    Wünschenswert wäre es schon, wenn ein einzelnes "Moped" beide Aufgaben bewältigte. Da ich kein Programmierer bin, "fuchst" mich das wiederum.
    Bevor ich mich aber an einen Programmierer wende (den Autoren von StayFresh bzw. besagtem Forum auf userscripts.org oder Entwickler von Tab Slideshow), werde ich, soweit mir das möglich ist, im hiesigen "Biotop" (Betriebssystem, Programmumgebung) sicherstellen, daß ich keinen Fehler gemacht habe.
    Dazu gehört ein Test in einem jungfräulichen Firefox-Profil und in zwei anderen Testprofilen in denen sich bereits Erweiterungen befinden - aber nicht mehr heute ;). Gut wäre natürlich auch, wenn eine dritte Person testete; vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand.

    Gruß gammaburst

  • Summe der Suchergebnisse anzeigen

    • gammaburst
    • 27. Juli 2011 um 18:30
    Zitat von desiredusername

    gibt es ein Plugin für FF 5.0 das die Summe der Suchergebnisse anzeigt z.B. 4 oder 10?


    Nein, kein Plugin, aber eine Erweiterung, die das kann: Find All

    Gruß gammaburst

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 27. Juli 2011 um 13:42

    gutschein: Hallo,

    entschuldige bitte meine späte Antwort; nach einer ausführlichen Testreihe gestern abend war es mir dann doch zu spät noch zu antworten.
    Analysiert hast Du die Situation schon fast richtig.

    Zitat

    Ich müsste es nun irgend wie schaffen können, dass das Plugin Userscript die Autorefresh-Zeit nicht selbst bestimmt, sondern von dem Plugin der Erweiterung in "tab_slideshow-4.0-fx.xpi" übernimmt bzw. dass diese beiden PlugIns Ergänzungen irgendwie synchron laufen.


    [Begriffe, Rechtschreibfehler und Zusammenhang im Zitat korrigiert.]

    Ein Skript-Doktor ist nicht mehr von nöten, alles konnte sowohl im Userscript StayFresh als auch in der Erweiterung Tab Slideshow zur -wie ich hoffe auch Deiner- vollsten Zufriedenheit mit diesen Einstellungen geregelt werden.

    1) Tab Slideshow:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/TSshowOptionen9032850bpng.png] Tab Slideshow_Optionen
    entferne das Häkchen bei "New tabs default to auto-refresh". Dann ist auch egal welcher Zahlenwert dort steht.
    (Das Häkchen bei "Begin on startup" kann dort verbleiben, sofern die Tab-Diaschau mit dem Firefox automatisch starten soll).

    Bei allen Deinen Tabs die es betrifft: Im Tab-Kontextmenü (Mausklick rechts auf betreffende Tabs) entferne einzeln die Häkchen bei "Slideshow Refresh".
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/TSshowTabKontextHkchenrausbeiSlideshowRefreshfd3ba654png.png] Tab Slideshow_TabKontext
    _________________________________________________

    2) StayFresh:

    Besorge und installiere Dir einen Editor wie Notepad++.

    Zitat von Boersenfeger, in einem anderen Thread,

    Das Programm kann deutsch!


    Binde den Editor am besten gleich in Greasemonkey ein:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GreasemonkeyOptionenEditoreinbindene5a337bapng.png] Greasemonkey_Optionen_Editor einbinden.
    Starte nach dem Einbinden des Editors Firefox neu.

    2b) Editiere die Datei stayfresh.user.js
    Im Addon Manager, Tableau Benutzerskripte, klicke mit der rechten Maustaste auf den Eintrag StayFresh.
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/AddonsManagerBenutzerscripteditieren22470a65png.png] Benutzerskript editieren
    Klicke im sich öffnenden Kontextmenü auf Edit ("Bearbeiten", oder was die deutsche Übersetzung dazu hergibt.

    Jetzt sollte automatisch das Programm Notepad++ und darin die Datei stayfresh.user.js geladen sein.
    Schließe Firefox für die Dauer der Bearbeitung/bis die Datei in veränderter Form gespeichert wurde.

    Mache in Notepad++-Einstellungen die Zeilennummern sichtbar.

    Um beim Testbeispiel zu bleiben: Du möchtest in einem Intervall von 10 Sekunden die Tabs wechseln und gleichzeitig neu laden:

    Gehe zur Zeile Nr. 48 von stayfresh.user.js
    Die originale Zeile lautet:

    Code
    var refreshInterval = 16;

    Ändere den Wert 16 in eine 11 so daß die geänderte Zeile nun lautet:

    Code
    var refreshInterval = 11;


    Speichere unter Notepad++ die so geänderte Datei.

    Was die eine Sekunde (scheinbarer oder tatsächlicher) Abweichung nach oben betrifft: Es wird ja 11 statt 10 eingetragen: Das zusätzliche Sekündchen ist grob veranschlagt und wird gebraucht um dem StayFresh-Countdown im Zusammenspiel mit Greasemonkey oder Scriptish die Darstellung in der Timerbox und dem Browser den Befehl zum neu Laden des Tabs zu ermöglichen.
    Eine Genauigkeit wie eine Atomuhr kann deshalb (u.a. Gründe: i-net-Verbindung, andere Addons...) nie erreicht werden.

    Fortan übernimmt StayFresh das Timing zum Neuladen und Tab Slideshow ausschließlich den Tabwechsel. Starte nun Firefox und staune. ;)

    PS: Zum Schluß noch eins (bitte nimm es mir nicht übel): Der Begriff "Plugin" ist in diesem Zusammenhang völlig falsch, dem zu Folge gehört auch dieser Thread ins Forum "Erweiterungen & Themes" oder ins dortige Unterforum "Anpassungen" - ein geneigter Moderator möge den Thread bitte verschieben. Danke.
    Wenn Du einen entsprechend Nomenklatur korrekten Oberbegriff suchst, und nicht weißt ob es Theme, Plugin, Erweiterung, Skript, Stil oder sonstwas ist, dann verwende lieber "Addon". Leider werden die Begriffe auch von vielen Seiten im Internet oder in Zeitschriften bunt durcheinandergewürfelt.

    Gruß gammaburst

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 26. Juli 2011 um 19:35
    Zitat von gutschein

    leider zeigt es bei mir nicht dir richtige Zeit an.


    Diese Beobachtung konnte ich nicht machen, StayFresh zählt die Sekunden runter.

    Zitat

    Frage 1:
    Kann es sein dass meine


    Userscripte oder Erweiterungen kollidieren?

    Das ist nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich, wenn zwei Userscripte oder Erweiterungen auf die selbe Aufgabe angesetzt werden.
    Deshalb ist Deine Frage völlig richtig:

    Zitat

    Wie kann ich z.B. dieses hier deaktivieren Skript 589.user (Auto Reload) [Name ergänzt]


    Rufe über
    (Firefox-Button) --> Extras --> Add-ons
    oder
    Strg+Umschalte+A
    den Addon-Manager auf.

    Dort klicke auf das Greasemonkey-Symbol, klicke auf die Zeile Auto Reload und auf die Schaltfläche "Deaktivieren":
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/einUserscriptdeaktivieren2f39f2ccpng.png]

    Danach mache sicherheitshalber einen Firefox-Neustart. Danach teste StayFresh.

    Sollten jetzt die Zeiten des StayFresh-Countdown immer noch falsch angezeigt werden, nutze als nächstes die Feineinstellungen der Erweiterung Tab Slideshow, um ein evt. dort wirksames AutoReload der betreffenden Tabs zu verhindern.

    Zitat von Beschreibung von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Tab Slideshow" data-link="">

    You now have the granularity to choose which tabs refresh and which don't (so that you can refresh pages that don't have a meta refresh or asynchronous content, but avoid reloading the ones that take care of their own refreshing/updating). The checkbox for this is on the context menu for each tab.

    .
    Per Einstellung kann Tab Slideshow verhindern, daß solche Tabs aufgefrischt/updated werden, die sich selbst um ihr Neuladen kümmern. Das ist hier der Fall, die Tabs sollen durch StayFresh neu geladen werden.

    Zitat

    Frage 2
    Kann man StayFresh in Aktion auch konfigurieren, so dass man genau sagen kann wo es am Bildschirm erscheinen soll?


    Ja, die Tastenkombination Strg+Alt+Leerzeichen läßt die vier Ecken für den Countdown wählen, steht in englischer Sprache auch auf der Script-Homepage.

    Zitat

    You can move the counter to a more convenient position by pressing Ctrl-Alt-Space Bar, this moves the counter to each of the 4 corners of the screen in turn - pick the one that suits you best.


    Sollte die Auswahl in einer der vier Ecken nicht genügen, kann ein "Skript-Guru" aus dem Forum (hoffe es gibt solche - im Zweifelsfall das Forum von userscripts.org ;)) da sicher auch etwas machen um das Timer-Kästchen frei zu positionieren.

    Gruß gammaburst

  • Zeitangabe wie lange eine Seite noch angezeigt wird

    • gammaburst
    • 26. Juli 2011 um 17:00

    StayFresh for Greasemonkey or Scriptish ist ein solch visueller Countdown. Getestet habe ich bislang noch nicht, ob er einen Firefox-Neustart überlebt, ohne neu aktiviert werden zu müssen.
    *edit* Ja, das Userscript überlebt auch Neustart des Fx.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/StayFreshforGreasemonkeyorScriptish3d401169png.png] StayFresh in Aktion

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 25. Juli 2011 um 17:01

    The Reynettes - Kowloon Hong Kong (1966) [Standbild: Plattencover]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    The Reynettes - Kowloon, Hong Kong (1966) [Slideshow: alte Postkarten]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irene Ryder - Kowloon, Hong Kong

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Frances Yip - Kowloon, Hong Kong (1974)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rebecca Pan - Kowloon, Hong Kong + 金縷衣 香港電台舊曲情懷演唱會 (1991)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Celestial feat. May Chan - Kowloon, Hong Kong (Electric Road)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß gammaburst

  • Adressleiste als Suchfeld: Schlanke Vorschläge

    • gammaburst
    • 22. Juli 2011 um 09:03

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=737795#p737795

    Zitat von Andreas Borutta

    Daraus ergibt sich auch der große Nachteil von "InstantFox":
    man kann keine eigenen Suchmaschinen und Schlüsselwörter festlegen.
    (Die Entwickler schreiben, dass sie das vorhaben)


    Das Vorhaben wurde von den Entwicklern ja mal schnell umgesetzt:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Instantfoxownsearchengines45930b2cpng.png] Instantfox - eigene Suchmaschinen & Schlüsselwörter

    :D
    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 21. Juli 2011 um 08:53

    loshombre
    Herzlichen Dank für Deine PN.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • gammaburst
    • 21. Juli 2011 um 08:53

    loshombre
    Herzlichen Dank für Deine PN.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 21. Juli 2011 um 08:53

    loshombre
    Herzlichen Dank für Deine PN.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 20. Juli 2011 um 13:31

    朱哲琴 - 不翼而飞

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 20. Juli 2011 um 12:05

    73. und 75., bitte.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • gammaburst
    • 20. Juli 2011 um 12:05

    73. und 75., bitte.

    Gruß gammaburst

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • gammaburst
    • 20. Juli 2011 um 12:05

    73. und 75., bitte.

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon