1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Mehrere Tabs gleichzeitig zwischen Gruppen verschieben?

    • gammaburst
    • 8. Juli 2012 um 21:17
    Zitat von Christoph84

    ist es möglich, mehrere geöffnete Tabs auf einmal zwischen den Gruppen verschieben?


    Ungetestet:
    TabGroups Menu ermöglicht ab Version 0.8 der Erweiterung das Markieren mehrerer Tabs durch Strg+Klick.
    Die so markierten Tabs können (als Untergruppe) in eine andere Tabgruppe gezogen werden.

  • enttäuschende Lesezeichenverwaltung

    • gammaburst
    • 7. Juli 2012 um 10:41
    Zitat von screeni


    * nur einen einzigen Ordner exportieren, nur selektierte LZ oder Order exportieren

    Gibt es dazu FF-Funktionen oder Add-Ons, die das alles oder wenigstens teilweise leisten?


    Das funktioniert(e) mit der Erweiterung Boox.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/boox/
    http://joliclic.free.fr/mozilla/boox/en/

    siehe auch
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=84957
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=636180#p636180

  • .c-Files in Firefox anzeigen

    • gammaburst
    • 4. Juli 2012 um 12:38
    Zitat von nwalter

    [...]
    Würde ein Bug-Report/Feature-Request Sinn machen?


    Bug 57342 - Add "View as Text/HTML/..." option for unknown mime content-type
    Es würden Schwierigkeiten z.B. mit dem Cache auftreten (siehe Kommentar #50)

    Verwandter Bugeintrag:
    Bug 11521 - View as different media (mime) type support
    Kommentar #17:

    Zitat

    Bug 57342 has been marked as a duplicate of this bug.

  • nach up firefox 13 update ist die googel toolbar weg

    • gammaburst
    • 11. Juni 2012 um 09:15

    Google hat die Unterstützung seiner Toolbar für Firefox endgültig eingestellt.
    Ein Downgrade auf eine frühere Firefoxversion ist wegen Sicherheitslücken nicht anzuraten.
    Solltest Du die Übersetzung benötigen ist ein entsprechendes Add-On sinnvoll, das die Google Übersetzungs-API nutzt.

  • nach up firefox 13 update ist die googel toolbar weg

    • gammaburst
    • 11. Juni 2012 um 08:49
    Zitat von mastan

    Ich vermisse die Web-Seiten Übersetzung. Habe ich da was übersehen?


    Übersehen hast Du das Feature nicht, es ist in Googlebar Lite nicht vorhanden.

    Zitat von In den Bewertungen, Dhawal am June 5, 2012


    Features I miss -
    [...]
    - Translate - miss it a little

  • FF 12 - Symbolleiste Beschreibung statt Link

    • gammaburst
    • 16. Mai 2012 um 09:50

    Die Erweiterung Places' Tooltips stellt u.A. auch die Beschreibung von Links in der Lesezeichensymbolleiste als Tooltip dar.

    Zitat

    Shows a tooltip for all links, folders, bookmarks and RSS items on Bookmarks Toolbar, Bookmarks Menu', History Menu' and also Sidebars!

    You can also see the last visited date, tags, description and the keywords!

  • Bundesgerichtshof Urteil zu "Phishing" erwartet

    • gammaburst
    • 24. April 2012 um 08:47

    Tagesschau in 100 Sekunden
    Zeitindex 0:55 bis 1:20 Minuten

    Zitat

    Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt heute darüber, wie sorgfältig Kunden beim Online-Banking sein müssen. [...]


    Dem Kunden wird, gerade auch im Online-Geschäft immer mehr Verantwortung aufgedrückt. Service, den vor dem "Internet für jedermann" die Dienstleister erledigten, obliegen zunehmend dem Kunden, und Banken wollen sich der Verantwortung und Haftung entziehen, im speziellen Fall sei "der Kunde selbst schuld wenn er auf eine solche Phishing-Attacke hereinfallle".

  • Addon für Verbrauch an kb jeder Seite

    • gammaburst
    • 11. April 2012 um 07:17

    Sören Hentzschel: Danke für die Klarstellung; das übertragene Datenvolumen ist natürlich etwas anderes als die Größe in KB/MB um die Seite im Speicher zu halten. *mit-der-Hand-gegen-die-Stirn-hau :wink: *

  • Addon für Verbrauch an kb jeder Seite

    • gammaburst
    • 10. April 2012 um 14:18
    Zitat von yekatarina

    ein Addon mit welchem ich den Verbrauch an kb oder mb der jeweils aufgerufenen Seite sehe. [...] Am besten immer sichtlich, also ohne das ich es erst per Rechtsklick oder sonstigem anzeigen lassen muss.


    Ein Add-On, das beidem gerecht wird, ist mir nicht bekannt.

    Das eingebaute about:memory kann in einem neuen Tab oder Fenster geladen werden und zeigt (nach erneutem Laden durch F5) den aktuellen Speicherverbrauch pro Seite an:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/aboutmemory976fc209png.png]

    Die (hier nicht getestete, für Linux nicht verfügbare) Erweiterung StatusbarEx zeigt in der Add-On Bar zwar immer den gesamten Speicherbedarf von Firefox an, nicht aber für einzelne Seiten.

  • Große Probleme mit Notizblock

    • gammaburst
    • 10. April 2012 um 13:00
    Zitat von Sabanja

    normalerweise bei Shift+F4 öffnet.. dieser Java-Notizblock..


    Mit Shift+F4 öffnet sich der JavaScript Notizblock, dieser hat mit Java nichts zu tun.

    Zitat von Zeilen 2-4 des JavaScript Scratchpad

    * This is a JavaScript Scratchpad.
    *
    * Enter some JavaScript, [...]

  • Farbige Schlüsselwörter - "Highlights"

    • gammaburst
    • 10. April 2012 um 10:46
    Zitat von updatefox

    Ich dachte ich suche nach dem schlüsselwort und wird dann auf der nächsten seite farbig angezeigt wo es vorkommt.

    Zitat von updatefox

    Ich brauche ein Addon was mir die interessanten Schlüsselwörter aus den Googlesuchergebnissen auf der dazu gehörigen Seite makiert um sie schnell zu finden.


    Zu diesem Zweck ist hier Enhanced word highlight |强大的关键词高亮增强版 for Greasemonkey (kurz: EWH) installiert.

    Das Userscript wurde schon in verschiedenen Beiträgen dieses Forums behandelt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…+word+highlight

    EWH arbeitet zusammen mit dem Greasemonkey-Script Autopagerize oder der gleichnamigen Erweiterung Autopagerize, damit auch nach dem Blättern auf Suchergebnisseiten die farbigen Hervorhebungen arbeiten.

    1. Suche z.B. bei Google nach dem Term Farbige Schlüsselwörter - "Highlights"
    2. Auf der Suchergebnisseite: Klick auf L (steht für Lock current set of keywords)
    3. Aufruf der interessanten Seite(n) durch Klick auf den Suchergebnislink.

    Durch Schritt 2 bleibt das untere rechte EWH-Panel bestehen und die Schlüsselwörter, die schon in der Suchmaschine als Suchbegriff dienten, werden in der aus der Suchmaschine neu aufgerufenen Seite farbig hervorgehoben.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/EnhancedwordhighlightLockcurrentsetofkeywords101f3308png.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/EWHHighlightsnachAufrufausSuchergebnisseite26769a51png.png]

    Wie gehe ich vor, wenn ich auf der aus der Suchmaschine neu aufgerufenen Seite ein oder mehrere neue Begriffe zusätzlich hervorheben möchte?
    Dazu klicke ich im rechten unteren EWH-Panel den Button E wie Edit current keywords und kann dann im Eingabefeld Begriffe bearbeiten (hinzufügen, ändern oder löschen).
    _______

  • Link schicken - Text markieren?

    • gammaburst
    • 30. März 2012 um 12:07
    Zitat von emi

    irgendwie/wo bei "Citebite" auf "deutsch" stellen [...]


    Dazu kenne ich nur die automatische Übersetzung des ursprünglichen Formulars durch den Google-Übersetzungsdienst.
    http://translate.google.com/translate?hl=d…citebite.com%2F

    Ein Direktes Ausfüllen der Felder aus der Übersetzung heraus kann hier allerdings nicht funktionieren wegen der Umleitung und verbotenem Cross-Site-Scripting (XSS).

  • Link schicken - Text markieren?

    • gammaburst
    • 30. März 2012 um 02:39
    Zitat von emi

    ob es möglich ist einen Link per Mail zu schicken und dabei auf der Seite ein Stück Text zu markieren, so das der Empfänger dann erkennen kann was er lesen soll

    Textpassagen in Webseiten selbst festgelegen, markieren und auf diese Zitate zu verlinken ist möglich mit dem Webdienst http://citebite.com/

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/citebite00150b6513apng.png] Formular zur Erstellung eines Citebite

    Beispiellink auf ein Zitat, hervorgehoben als Markierung:
    http://pages.citebite.com/d1v6c1h8x6ktw

    Angeboten werden zudem ein Bookmarklet oder auch eine Firefox-Extension.
    AMO-Link zur Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/citebite/

  • Privat Modus FX 11

    • gammaburst
    • 28. März 2012 um 16:46
    Zitat von Boersenfeger

    [...] es gab da mal eine Diskussion, [...]


    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=723800#p723800
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=723958#p723958

    http://groups.google.com/group/mozilla.…889b02439?fwc=1
    aus Beitrag #2:

    Zitat von David McRitchie

    You must close Firefox properly with File -> Exit

    Plug-in and tasks started by Firefox may continue after attempting
    to close Firefox. The "X" in the upper right-hand corner closes the
    Window (same as Ctrl+Shift+W) but even if it is the last Firefox window,
    it does not necessarily close Firefox .

    The only proper way to exit Firefox is to use Exit through the
    File menu, not the "X" in the upper right corner of last Firefox window.

  • Privat Modus FX 11

    • gammaburst
    • 28. März 2012 um 10:39

    @ surprice:
    Das Verhalten, das Du beschreibst, tritt hier auch auf, aber nur unter der Bedingung, daß unter Firefox ein zweites Fenster geöffnet ist, hier stammt das zweite Fenster von der Erweiterung QuickFox Notes.

    Befinde ich mich im Privaten Modus und klicke ich im Browser-Hauptfenster auf das Schließen-Kreuz oben rechts, dann wird nur das Firefox-Hauptfenster geschlossen. Das Nebenfenster der Erweiterung bleibt geöffnet und Firefox wird nicht komplett beendet.

    Das Schließen-Kreuz oben rechts beendet eben nur exakt das eine betroffene Fenster und nicht die gesamte Anwendung.

    Das stimmt überein mit den Angaben der Seite
    http://support.mozilla.org/de/kb/Privater…rivate-browsing

    Zitat

    Wie starte ich den Privaten Modus?
    Punkt 3
    [Bild]
    [...] Um den Privaten Modus zu beenden, wählen Sie Extras > Privaten Modus beenden, oder beenden Sie Firefox. [...]


    Um Firefox mit allen Fenstern und Prozessen sicher zu beenden, sollte also Datei > Beenden gewählt werden. Nach dem erneuten Aufruf des Browsers wird dadurch der Firefox im normalen, nicht Privaten, Modus gestartet.

    Besteht bei Dir also ein zweites (vielleicht minimiertes) Firefox-Fenster oder -Prozess? Dann beende bitte Firefox mit der vorgeschlagenen Methode über das Datei-Menü. Das Problem sollte dadurch behoben sein.

  • Grundeinstellungen für Datenschutz im Fx

    • gammaburst
    • 17. Februar 2012 um 21:11
    Zitat von Boersenfeger

    https://ssl.scroogle.org/scrapde8.html
    Besser?


    Leider nicht mehr.
    Google betrachtet Scroogle als unzulässigen Bot.

    Zitat von http://www.scroogle.org/cgi-bin/nbbw.cgi


    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GoogleisblockingthisScroogleserverae8c41dcpng.png]

  • Bild speichern unter .. schnellere Lösung?

    • gammaburst
    • 7. Februar 2012 um 08:35
    Zitat von MeinName und 'manuelle Korrekturfunktion'

    Die Funktion speichern unter... ist bei mehreren Bildern [...] lästig.
    Gibts da einen kürzeren Weg? Add-on [...] um das abzukürzen?


    Die Erweiterung Save File to ergänzt das Kontextmenü um den Punkt "Save File/Image/Link to", wodurch Dateien wie Bilder in (optional durch Trennlinien übersichtlich gehaltene) benutzerdefinierte Ordner und Unterordner gespeichert werden können.

    "Normale" Einstellungen können über den "normalen" Einstellungsdialog der Erweiterung, zusätzlich experimentelle Einstellungen über about:config vorgenommen werden.
    http://code.google.com/p/savefileto/wiki/Preferences
    Letztere hier ungetestet/nicht benötigt.

    Auf Deutsch liegt die Erweiterung noch nicht vor, ist aber für eine Lokalisierung vorbereitet.
    http://code.google.com/p/savefileto/wiki/FAQ

    Zitat

    Can I...
    ...translate Save File to to my language?

    Yes. Save File to translation work is done via BabelZilla.

  • ICQ Toolbar lässt sich nicht entfernen/Deinstallieren

    • gammaburst
    • 2. Februar 2012 um 02:57

    Hallo und Willkommen im Forum.

    ● Firefox - ICQ-Toolbar deinstallieren und all deren Änderungen in Firefox zurücksetzen

  • Internetstream-Endung *.pls startet Firefox

    • gammaburst
    • 30. Januar 2012 um 10:53
    Zitat von worel

    -Ich würde gerne den Eintrag in Firefox löschen (siehe Bild). Geht das ?


    Bei Klick auf den Hilfe-Button des im Bild dargestellten Fensters öffnet sich diese Seite:

    http://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…-Abschnitt?as=u

    Zitat

    Eine Download-Aktion hinzufügen, entfernen oder bearbeiten

    Der Anwendungen-Abschnitt hat einen beschränkten Funktionsumfang. Sie können die Aktion für einen bestehenden Dateityp ändern, aber Sie können keine neuen hinzufügen oder bestehende entfernen. Die Einträge in der Liste werde automatisch hinzugefügt, wenn Sie eine Datei herunterladen und eine Aktion dafür auswählen. Lesen Sie mehr dazu im Artikel Dateitypen verwalten – Download-Aktion hinzufügen.
    Hinweis: Sie können beim Herunterladen einer Datei auf Probleme stoßen, wenn sie mit einem falschen MIME-Typ gekennzeichnet ist. Es gibt keine Möglichkeit, einen falschen Eintrag in der Liste zu ermitteln oder zu löschen. Wenn Sie das aber möchten, können Sie die Datei mimeTypes.rdf in Ihrem Firefox-Profilordner aufsuchen. Durch das Löschen dieser Datei mimeTypes.rdf werden alle Aktionen auf ihre Standard-Einstellung zurückgesetzt.


    Dazu auch interessant/relevant:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=779831#p779831

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 28. Januar 2012 um 23:03

    A Beautiful Noise – The Last Time

    Our Broken Garden – Breathe

    Big Eyes – Why Can't I

    Lunic – Self-Destruct

    Dum Dum Girls – Oh Mein Me

    Glasser – Learn

    Glasser – Apply

    Glasser – Home [Live, POV Concert Series, 2010]

    Glasser – Plane Temp

    Sea Of Bees – Marmalade

    Since (Time) – Where Is My Mind

    Sweeping Logic – Seaside Escave

    White Noise Sound – No Place To Hide

    White Noise Sound – There Is No Tomorrow

    Tamikrest – Aicha!

    Tamikrest – Adagh!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon