1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 20:15
    Zitat

    Mein Hundertster!


    Gratuliere Dr. Ä! 8)
    _________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Die Sucht greift um sich

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 19:09
    Zitat

    ...(es) wurde vom Microsoft-Entwicklungsteam die Maus unter die Lupe genommen.

    ;)

    http://crazyauction.info/item.php?id=e2…3132cbd53#image
    ______________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Die Sucht greift um sich

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 16:48

    erschreckend können manchmal solche Sätze wirken:

    Zitat

    Dabei verglich sie die Gewaltanwendung des Mausklicks mit Elektroschockern.

    Richterin Wild

    http://www.libertad.de/inhalt/projekt…ren/index.shtml

    *welchen-smiley-jetzt-nehm?*
    _________________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Die Sucht greift um sich

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 16:26

    Ja, deswegen hier gleich noch 'n Artikel von Heise-Telepolis.

    Geschichte der Computermaus

    _____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • NetbiosPort #139 läßt sich nicht schließen

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 16:07
    Zitat

    unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VxD\ MSTCP
    die Zeichenfolge:
    "BSDUrgent" mit dem Wert "0" anlegen

    http://www.supportnet.de/discussion/lis…sp?autoid=18950

    _____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Die Sucht greift um sich

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 15:29

    Hallo liebe Leute,

    Die Zahl der Erweiterungen beträgt in einem meiner Profile 62, sind aber auch zwei Spiele dabei, Tetris (Falling Blocks) und Cards. An Pong hätt' ich noch Interesse; kennt oder spielt das jemand? Hat jemand dazu 'ne Meinung zur Kompatibilität mit Fx 1.5, zum Funfaktor? NightHawk?

    Zitat

    Aber alles nützlich, fürs bequeme surfen. Früher gab's mal nen Mousemeter, konnte man abends gucken, wieviel Meter man mit der Maus auf dem Monitor zurückgelegt hat. *grinst* Und ich will Meter sparen, rechtsklick "übersetzen lassen... gifani abschalten, adblock bedienen... die Liste ist lang ^^ Muß noch aus dieser Zeit stammen... das "wenige-Meter-zurücklegen"-Syndrom...

    http://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="fc1f836f-c173-414c-b569-9e16b7480f99" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWczNjYuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nMzY2XC8xMjY0XC9tb3VzZW1ldGVyMmF5LnRoLmpwZyJd" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="fc1f836f-c173-414c-b569-9e16b7480f99" data-source="Wy9pbWdd" />

    [Blockierte Grafik: http://img485.imageshack.us/img485/5743/mouseometer3hz.th.jpg]Mouseometer

    [Blockierte Grafik: http://img465.imageshack.us/img465/7650/mouseometer2627oy.th.jpg]Mousometer 2.62

    Download:
    http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/1353.shtml oder
    http://www.vollversion.de/downloads/prog…el.php4?id=1996

    Zitat

    An alle Linuxer: bei KDE ( und evtl. auch anderen Desktop Environments ) ist standardmäßig auch so ein ding dabei! :)

    Zitat

    Ich hab mal meine Maus am Kabel genommen und dann über den tisch geschleduert, danach hatte ich nen Topspeed von 41,irgendwas =)


    Diese und weitere Aussagen von Nutzern zum Programm finden sich hier:
    http://foren.hx3.de/archive/index.php/t-8106.html

    Dem Programm fehlt nur noch eine Messvorrichtung für die Kraft, die man braucht, um die Maus über das Pad zu zerren, dann könnte man abends bestimmt aus den aufgenommenen Werten auch die eingesetzte Leistung berechnen... (Joysticks haben ja schon mitunter "forced Feedback"!) arme Arbeiter und Angestellte... ;)

    Hier noch mal eins (heißt Mouseometer 2000 V 1.0:(

    [Blockierte Grafik: http://img328.imageshack.us/img328/3857/capture110520051344187jq.th.png]Mousometer 2000 V 1.0
    http://www.helmut-bader.de/mm2000.exe

    ein weiteres Programm namens Mouse Meter, hat allerdings keinen Geschwindigkeitsmesser, dafür aber 'ne analoge Anzeige (und sieht nicht aus wie 'n mp3-Player): ;)

    [Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/3618/capture110520051213550iq.png]

    http://www.daniel-eismann.de/Downloads.htm

    Zitat

    Und ich will Meter sparen


    Deswegen hab' ich mir erst mal ne Liste der Tastaturshortcuts ausgedruckt. ;)
    Kennt jemand eine Erweiterung oder eine Möglichkeit, eine Gesamtliste der Shortcuts aller installierten Erweiterungen zu generieren?
    Mit der Maus legt(e) man eher Kilometer zurück wurde schon berichtet. Aber für Fans der flinken Mäuse gibt es ja auch Mousegestures.
    Mit so nem Streckenzähler kann man dann messen, was Mousegestures bringt. ;)

    P.S.: Geschichte & Technik der Computermaus: http://de.wikipedia.org/wiki/Computermaus

    So, 153 m ist meine Maus jetzt gerannt. :)
    ____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • FireFox Blanko

    • gammaburst
    • 5. November 2005 um 10:17

    Zwei Profile oder zwei Firefox Versionen gleichzeitig nutzen:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    sweety:

    Zitat

    wenn zwei um 10.09 die selben gedanken haben


    boa coce! wir haben exakt gleichzeitig gepostet!
    __________________
    Gruß,
    gammaburst

  • WAS IST DAS DENN FÜR EINE SCHEIßE !!!!!

    • gammaburst
    • 4. November 2005 um 22:34

    @ cubefox: Wo steht denn die sekundengenaue Anzeige?

    __________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Computer-Crash durch folgende Webseite

    • gammaburst
    • 4. November 2005 um 11:52

    Hallo liebe Leute,

    keinerlei Absturz oder Einfrieren der Seite, die Grafikdarstellung der Seite läßt bei meinen beiden Feuerfüchsen 1.07 und 1.5 RC1 doch sehr zu wünschen übrig, besonders nach dem Scrollen oder beim Navigieren der Seite, z.B. mittels Home-Button auf der Seite. Ich nehme an, daß es kein reines Firefox-Problem ist, da externe Anwendungen, die "On-Top"-Screenstatus haben, (bei mir ist das z.B. die Anwendung "Loupe") nach dem Schließen als "zerschossenes" Fenster mit ner Menge horizontaler Streifen in der Darstellung verbleiben. Das Verhalten habe ich nur auf dieser Webseite beobachten können, tritt sonst nirgends auf.

    Mein win98-System: Grafikkarte SiS 6326 (8 MB Video-RAM), 161 MB Hauptspeicher, Prozessor: Cyrix M-II (233 MHz).

    Hier paar Screenshots: Spanien bleibt eine Insel! Aber vielleicht schaffen sie es ja noch!?

    [Blockierte Grafik: http://img472.imageshack.us/img472/9391/spanienisteineinsel15zf.th.png]

    nach bißchen Scrollen:

    [Blockierte Grafik: http://img472.imageshack.us/img472/2079/spanienisteineinselbisschenges.th.png]

    nachdem On-Top-Fenster geschlossen wurden:

    [Blockierte Grafik: http://img472.imageshack.us/img472/9049/spaniencloseontop3th.th.png]

    Eurovent-Home mit Loupe On-Top:

    [Blockierte Grafik: http://img472.imageshack.us/img472/7939/euroventhomeloupeontop2nh.th.png]

    __________________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox 1.0.7 Webpage Builder

    • gammaburst
    • 3. November 2005 um 06:58

    WYSIWYG-Editoren: ...

    Zitat

    allerdings muß man dennoch wissen, was man tut.

    Das stimmt natürlich immer noch und geht über die Aussage auf der nvu-Seite mit dem Kinderspiel.
    ;)
    _______________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox 1.0.7 Webpage Builder

    • gammaburst
    • 3. November 2005 um 06:40

    Hallo,

    Webseite zum deutschen Nvu - HTML-Editor: http://www.nvu-composer.de/

    Nvu - ausgesprochen "N view" - ist eine Stand-Alone-Weiterentwicklung der Mozilla-Suite-Komponente Composer, basierend auf der Gecko-Engine von Mozilla.

    Ein komplettes Programm zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten ist nun für Linux, Microsoft Windows und viele weitere Betriebssysteme verfügbar.

    Es kann mit Programmen wie FrontPage und Dreamweaver konkurrieren. Nvu macht das Verwalten einer Webseite zum Kinderspiel.

    -------------------------------------

    Ein FTP-Client für Mozilla Firefox: fireFTP:

    http://www.erweiterungen.de/detail/84/

    ____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Feste grösse bei Start von Firefox

    • gammaburst
    • 3. November 2005 um 03:16

    siehe auch diesen Link:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…086b298df1#3157

    im thread:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…086b298df1#3157

    _____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Für alle Liebhaber des blauen Deer Park Icons...

    • gammaburst
    • 2. November 2005 um 23:05

    Danke Bird!

    Das Programm Resource Hacker werd' ich mal testen, hat ja auch überhaupt gute Möglichkeiten.

    _________________
    Gruß, gammaburst

  • Für alle Liebhaber des blauen Deer Park Icons...

    • gammaburst
    • 2. November 2005 um 19:21

    Hallo liebe Leute!

    Die beiden Foxes sind jetzt entsprechend http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE auf mei'm win98-Rechner. Bin sowas von zufrieden mit dieser Konfiguration...;)
    Ist übrigens 'ne prima Anleitung. Danke, Amsterdammer, gut, daß Du's in die Signatur aufgenommen hast!

    Auch alles schön und gut, läuft rund, aber nun habe ich einen Schönheitsfehler, den ich noch gerne ausmerzen möchte: Das blaue Deerpark-Icon hatte ich eigentlich nur für Fx 1.5_rc1 gedacht, der 1.07er Fuchs dagegen sollte seine Originalicone behalten. - Wie geht das oder was habe ich falsch gemacht?

    schon mal DANKE für die Antworten!
    ______________________
    Gruß, gammaburst

  • FF lädt automaisch Webseiten

    • gammaburst
    • 1. November 2005 um 09:01

    Guten Morgen,

    zu den beiden suspekten direkten Verknüpfungsbibliotheken noch gefunden:


    http://forums.techguy.org/history/t-378549.html

    C:\WINDOWS\system32\pvmas.dll -> Spyware.Look2Me : Cleaned with backup

    -----------------------------------------------------------------------------------

    http://www.techsupportforum.com/computer/topic/45855-1.html

    deleting: C:\WINNT\system32\dprgui.dll
    Successfully Deleted: C:\WINNT\system32\dprgui.dll

    ___________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Programm für Internet-Traffic im Tray

    • gammaburst
    • 31. Oktober 2005 um 23:29
    Zitat

    Einschränkungen der Software

    MT ist eine "Testversion" für die Software TrafficMonitor. Mit dieser Version probieren Beta-Tester verschiedene Funktionalitäten auf unterschiedlichen PC-Konfigurationen aus. Diese Funktionalitäten werden erst danach in TrafficMonitor integriert. Die Funktionalität der SNMP-Abfrage war eine solche Funktionalität, die ab Version 4.40 des TrafficMonitor integriert ist.

    MT besitzt folgende Einschränkungen

    * nur bytegenaue Aufzeichnung der angefallenen Datenmenge, keine Aufrundung wie es Internet-Provider normalerweise tun (Funktionalität in TrafficMonitor enthalten)
    * keine Aufzeichnung der Zeit (Funktionalität in TrafficMonitor enthalten)
    * keine Definition der Abrechnungsperiode (Funktionalität in TrafficMonitor enthalten)
    * keine Ausfilterung von interner Netzwerktraffic (Funktionalität in TrafficMonitor enthalten)
    * maximal 2 GByte an Daten lassen sich aufzeichnen, danach beginnt die Zählung bei 0 Byte bzw. der Byte-Wert wird negativ angezeigt (volle Funktionalität in TrafficMonitor enthalten)

    auch nicht schlecht, dieses Meine Traffic (MT), hat zwar nicht alle Eigenschaften des Mutterprogramms, aber gut, das war mir eh zu groß und TrafficMonitor ist nur Shareware.

    Der Indikator für Up- und Download von Swampdragon kommt für mich wie gerufen - Danke Swampdragon!
    ____________________
    Gruß, gammaburst

  • Programm für Internet-Traffic im Tray

    • gammaburst
    • 31. Oktober 2005 um 21:39

    Screenshots von http://www.trafficmonitor.de/

    [Blockierte Grafik: http://img114.imageshack.us/img114/2817/minibarwindow3qt.png]

    [Blockierte Grafik: http://img344.imageshack.us/img344/5839/tray5zg.png]

    [Blockierte Grafik: http://img330.imageshack.us/img330/5525/trafficmonitor9tc.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img26.imageshack.us/img26/4219/miniwindow2ry.png]

    [Blockierte Grafik: http://img261.imageshack.us/img261/2355/trafficm9ix.th.png]

    weitere Bildschirmfotos auf http://www.trafficmonitor.de/screen/index.htm

    _________________
    Gruß, gammaburst

  • Programm für Internet-Traffic im Tray

    • gammaburst
    • 31. Oktober 2005 um 20:30

    leider nein, das Proggi ist momentan nicht auf'm PC installiert.
    _______________
    Gruß, gammaburst

  • Programm für Internet-Traffic im Tray

    • gammaburst
    • 31. Oktober 2005 um 19:58

    Kommt vielleicht TrafficMonitor (Link) Deinen Wünschen entgegen?

    ________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Usability-Tests auf Video

    • gammaburst
    • 31. Oktober 2005 um 16:43

    Hallo liebe Leute,

    habe folgendes gefunden:

    Usability-Tests auf Video
    Sunday, October 16th, 2005

    Das BetterDesktop-Projekt hat eine Sammlung von über 200 Videos, die Leute bei der Benutzung von Firefox, Evolution, Open Office und einigen anderen Linux-Anwendungen zeigen. Die Videos wurden aufgenommen, um herauszufinden, wie intuitiv die Benutzeroberflächen von Anwendungen und Fenstermanagern (KDE und Gnome) für Benutzer zu bedienen sind.

    Better Desktop is a project dedicated to sharing usability data with Linux developers. Over the past year, we have conducted many usability tests on different parts of the KDE and GNOME desktops. We created this site to serve as a place where developers can watch videos of these tests.

    Auf der Seite findet man natürlich nicht nur eine Sammlung von Videos, sondern auch detaillierte Informationen über die Messungen und deren Auswertung.

    http://www.betterdesktop.org/welcome/
    Video Data

    __________________________
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon