1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • RSS-Leiste?

    • gammaburst
    • 19. November 2005 um 19:29

    Die Erweiterung
    LiveLines 0.4.4.1 verleiht der Erweiterung Sage 1.3.6 oder Bloglines RSS-Fähigkeiten.

    LiveLines kann darüber hinaus externe Programme ansteuern.
    ;)
    (Die Version LiveLines 0.3.2 auf erweiterungen.de ist nicht mehr aktuell)
    /edit: Ein Erfahrungsbericht über "Bloglines" findet sich hier (Link).

    Ein Downloadlink zu Bloglines befindet sich auf: http://www.bloglines.com/about/notifier#moz
    __________________
    Gruß
    gammaburst

  • Kapazitätsgrenze für Lesezeichen und Passwörter?

    • gammaburst
    • 19. November 2005 um 14:57

    In der nächsten Version von Bookmark Backup (0.4 liegt als Testversion bereits vor) wird es möglich sein, komplette Firefox-Sitzungen beim Beenden/Starten und/oder in regelmäßigen Abständen speichern. ;)

    "This version is a partial rewrite designed to make the extension more reliable, additionally it now performs backups both at shutdown and every 2 hours (this feature can be tweaked by setting the bookmarkbackup.interval pref to a value in minutes). You can also enable/disable startup/shutdown backups with the bookmarkbackup.startupBackup and bookmarkbackup.shutdownBackup prefs."

    http://pikey.me.uk/mozilla/?addon=bb
    Bookmark Backup Testbuild 6

    Bei Benutzung des Testbuilds selbst auf korrekte Backups achten!
    ________________________
    Gruß
    gammaburst

  • Wie begann "Die Microsoft-Story"

    • gammaburst
    • 17. November 2005 um 19:46

    Der Einstieg in die Diskussion versprach gerade interessant zu werden... ;)

    ...doch womit Xeen als Threadersteller sie entfachte hätte ich auch gerne gewußt?! Vielleicht haben Folgeautoren mit zu Libbys Reaktion beigetragen?! Sind bei mir erstmal nicht sichtbar, ist mir ein kleines Rätsel.
    :roll::lol:

    [Blockierte Grafik: http://img484.imageshack.us/img484/5487/firefoxforumdecapture111720051.th.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img432.imageshack.us/img432/1848/wiebeganndiemicrosoftstorycapt.th.jpg] Xeen hat den Thread erstellt (ursprünglicher Autor)
    :?
    _____________________
    Gruß
    gammaburst

  • aktives fenster titelleiste

    • gammaburst
    • 17. November 2005 um 17:01

    Hier eine Möglichkeit, das Problem händisch (mit Bordmitteln) zu beseitigen:

    Quelle: Dr. Andreas Voß; 1000 PC-Tuning Tips; S.240/241 ISBN 3-8158-1558-4
    (Data Becker)

    "Mehr Abwechslung - Neue Abschiedsmeldungen für Windows

    Sicher kennen Sie die beiden Standardbildschirme von Windows schon in- und auswendig: "Ihr System wird heruntergefahren" und "Sie können den Computer jetzt ausschalten" erscheinen immmer dann, wenn Sie Windows endgültig verlassen.
    Möchten Sie ... lieber eigen Grafiken anzeigen lassen?
    ...
    1. Starten Sie das Windows-eigene Malprogramm Paint.
    2. Wählen Sie im Dateimenü den Befehl Öffnen.
    3. Geben Sie als Dateiname Logow.sys ein und schon erscheint das bekannte Herunterfahren-Bild! Das Ausschaltbild erhalten Sie, wenn Sie Logos.sys eingeben.

    Bevor Sie diese beideb Bildernun nach Herzenslust mit den Malwerkzeugen von Paint verändern, sollten Sie die Originale zuerst vorsichtshalber abspeichern.

    Wählen Sie dazu direkt nach dem Laden einfach den Speichern unter-Befehl und geben Sie als neuen Namen Logow.bmp bzw Logos.bmp an! Und so entstehen Ihre eigenen Ausschaltgrafiken:

    1. Öffnen Sie wie oben beschrieben das Original als Vorlage, wenn Sie es nur ändern möchten, oder wählen Sie aus dem Dateimenü den Befehl Neu.

    2. Rufen Sie danach im Menü Bild den Befehl Attribute auf. Geben Sie als neue Größe eine Breite von 320 Pixeln und eine Höhe von 400 Pixeln an. Klicken Sie dann auf OK.

    3. Beim Malen Ihres Bildes achten Sie darauf, daß Windows die Grafik später etwas verzerrt darstellt, denn Ein- und Ausschaltbild von Windows werden in einem besonderen Grafikmodus angezeigt. Später erscheint alles senkrecht etwas zusammengepreßt.

    4. Speichern Sie Ihre Grafik ab - soll sie anstelle des Bildschirms beim Herunterfahren angezeigt werden, geben Sie als Dateiname Logow.sys an, für den Bildschirm beim Beenden Logos.sys. Klicken Sie auf OK.

    5. Nun folgt ein Hinweis, daß unter dem angegebenen Namen schon eine Grafik existiert. Lassen Sie sie durch Ihre neue Grafik ersetzen.

    Schon beim nächsten Beenden von Windows werden anstelle der alten Grafiken nun Ihre eigenen angezeigt!

    -------------------
    Machen Sie Ihren eigenen Startbildschirm!

    Fast genau so leicht wie bei den eigenen Abschiedsmeldungen geht es, wenn Sie ein eigenes Startlogo für Ihre Windows-Version erzeugen möchten!

    Gehen Sie dazu einfach vor wie im vorhergehenden Tip beschrieben. Starten Sie Paint und erzeugen Sie eine 320x400 Pixel große Malfläche. Entwerfen Sie dann Ihr Startbild. Bedenken Sie dabei aber, daß das Bild später wegen des besonderen Darstellungsmodus beim Start von Windows 95 (98) senkrecht etwas zusammengedrückt erscheinen wird.

    Sobald das Anfangsbild fertiggestellt ist, speichern Sie es unter dem Namen
    c:\logo.sys in Ihrem Hauptverzeichnis ab."

    ______________________
    P.S.: Damit die XP-Nutzer nicht zu kurz kommen hier noch ein Link, der mir unterwegs vor die Füße rollte:

    Resource HackerTM is a freeware utility to view, modify, rename, add, delete and extract resources in 32bit Windows executables and resource files (*.res). It incorporates an internal resource script compiler and decompiler and works on Win95, Win98, WinME, WinNT, Win2000 and WinXP operating systems.

    http://www.angusj.com/resourcehacker/
    Screenshots: http://www.angusj.com/resourcehacker/rh_shot.html
    ______________________
    Gruß
    gammaburst

  • aktives fenster titelleiste

    • gammaburst
    • 17. November 2005 um 12:41

    Hallo wbr---)grenzlaeufer!

    Zitat

    kann dieses bild nicht mehr sehen.......


    War für mich auch optische Folter, ausgetauscht hab ichs mit Win95 Tuner (funktioniert auch für Win98).

    Den Win95 Tuner hab ich entsprd. Abb. eingestellt, damit wird nur noch gewähltes Bild gezeigt. Eine Bildsequenz wüßte ich nicht, wie diese zu starten wäre, zumal die ja auch den Startvorgang wahrscheinlich unnötig verzögerte.

    [Blockierte Grafik: http://img460.imageshack.us/img460/3710/win9598hintergrundtauschencapt.th.jpg] Win95 Tuner

    Ein Downloadlink z.B:
    http://private.freepage.de/cgi-bin/feets/…sebbi/vier.html

    /edit: obiger Downloadlink funktioniert nicht. Danke captain chaos.
    noch mal einen rausgesucht:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/k/p/de00KP-wc.html
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • gammaburst
    • 15. November 2005 um 22:22

    Fx hat bei mir ein Autoupdate durchgeführt, ohne Probleme. Ging ja schnell wie der Blitz! ;)
    Demnach muß es wohl inkrementell gewesen sein; wie krieg ich das raus?

    alte Version:
    [Blockierte Grafik: http://img306.imageshack.us/img306/6296/capture110320051913477yz.th.jpg]

    nach Autoupdate:
    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/1698/capture111520052112590fw.th.jpg]
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • XULPlanet.com DNS tot -> IP: 216.237.113.50

    • gammaburst
    • 14. November 2005 um 21:00

    inzwischen auch wieder über http://www.xulplanet.com/ erreichbar. ;)

    es gibt auch Devboi, eine Sidebar, auch für den Offlinebetrieb des Tutorials:
    http://devboi.mozdev.org/
    /edit: (funktioniert aber leider nur bis Fx 1.07)
    ______________________
    Gruß,
    gammaburst

  • der AdBlock Filterlisten Test-Thread

    • gammaburst
    • 14. November 2005 um 12:43

    interessante Ergebnisse, die Du da vorweist, Bazon! ;)

    ich habe die Diskussion um die Schnelligkeit von AdBock(+) Filterlisten schon verfolgt aber jetzt gibt es Meßwerte. Leider verändert aber die Seite mit der diese erstellt wurden seine Größe, Anzahl der Werbeeinheiten, sonstige Eigenschaften...

    Gibt es nicht so eine Art "Spiegel-Werbungs-Testseite", die immer konstant bleibt und daher AdBock(+) Filterlistentests auch über längere Zeit vergleichbar macht?
    _________________________
    Gruß
    gammaburst

  • Shortcuts für bestimmtes suchPlugin

    • gammaburst
    • 14. November 2005 um 11:59

    Hallo claessig

    Es ist kein spezielles Plugin nötig, das "smartkeying" für die Adresszeile gehört zum Standardumfang. ;)
    Gehe zuerst auf Deine gewünschte Seite, die ein Suchfeld enthält.

    Bei Google kann das z.B. auch die Seite mit der erweiterten Google-Suchmaske sein. (Advanced Search).

    Angenommen, ich suche mit Google Seiten, die einer bestimmten Seite ähnlich sind und möchte mir dafür ein Tastenkürzel zulegen, das sich Firefox immer merkt:

    Seite (Advanced Search) aufrufen (.... mit http://www. ersetzen)
    ....://.....http://google.de/advanced_search?hl=de

    Rechtsklick ins Google-Feld "Seitenspezifische Suche Ähnlich (Seiten suchen, die der folgenden Seite ähnlich sind)"

    Aus dem Firefox-Kontextmenü "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen" wählen, Name des Schlüsselworts, z.B.

    "google advanced related" (nur bei mir so) frei definierbar!
    und das eigentliche Schlüsselwort (das Tastenkürzel) eingeben.
    "gar" (ohne Anführungszeichen)

    Firefox speichert diese Angaben dann als Lesezeichen.

    Künftig genügt die Eingabe von [Strg]+[L] womit der Cursor in die Adresszeile gelangt, und die anschließende Eingabe von

    "gar http://beliebige_Webseite_für_die_Google_ähnliche_suchen_soll"
    (ohne Anführungszeichen),

    macht dem neu angelegten Smart Key alle Ehre. ;)
    ----------
    Für das normale Google-Suchfeld genügt als Schlüssel z.B der Buchstabe g
    [Strg]+[L] g Suchbegriff
    als Eingabe in die Adresszeile öffnet dann die "normale" Google-Suche mit übergebenen Suchbegriffen.
    ________________
    Gruß
    gammaburst

  • XULPlanet.com DNS tot -> IP: 216.237.113.50

    • gammaburst
    • 13. November 2005 um 13:39

    Dr. Evil

    Zitat

    der ganze XPCOM-Krempel den ich heut brauch ist leider nicht dort Sad

    Via http://devone.de/mozilla/links?…93c48ee02b8541c
    findet sich das zu XPCOM:

    Creating XPCOM Components (Link).

    Ich weiß nicht, ob das "der ganze XPCOM-Krempel" ist, aber vielleicht brauchbar.
    Schade, war alles so schön zusammengefaßt und strukturiert bei xulplanet.com.
    _________________________
    Gruß
    gammaburst

  • Shortcuts für bestimmtes suchPlugin

    • gammaburst
    • 13. November 2005 um 11:46

    Firefox/Switch_Engine_0.2.xpi (fixed for Fx 1.5 by Dr. Evil)

    Danke Dr. Evil!
    Das funzt - somit ist schon mal durchweg eine Anwahl des Suchfeldes und Auswahl der gewünschten Suchmaschine mit der Tastatur möglich. ;)

    [Strg]+[Umschalt]+[K] + w
    öffnet bei mir die Wikipedia-Hauptseite aus dem Suchfeld heraus,
    auch wenn vorher vielleicht Yahoo im Suchfeld war. ;)

    [Strg]+[Umschalt]+[K] + g
    öffnet Google,
    entsprd. den Anfangsbuchstaben der jeweiligen Suchmaschine.

    Mit Hoch-runter-Pfeiltasten sowie [Pos1], [Ende] läßt sich die gewünschte Suchmaschine auch traditionell im "Feintuning" wählen.

    Als Nutzer könnte ich mir sog. "smartkeying" (Shortcuts mit Übernahme von Suchbegriffen wie in der Adresszeile) zusätzlich im Suchfeld vorstellen. ;)
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Shortcuts für bestimmtes suchPlugin

    • gammaburst
    • 12. November 2005 um 22:09

    Hallo claessig,

    Die Erweiterung Switch Engine 0.2, Choose a search engine with a k.shortcut (Link) wäre so etwas.

    Wäre, weil sie ist schon etwas älter:

    Aug 25 2004, 13:05
    Author: Nicolas Moreau
    Version: 0.2
    Size: 10KB
    Date: 2004-08-25
    Compatibility: (IPB Image 0.9 - 0.9+)

    Wenn man vom extensionsmirror (auf dem die Erweiterung zum Download bereit liegt) dem Link zur Homepage des Autors folgt findet sich dort zur Dokumentation lediglich "TO DO". Schade, läge sie vor, könnte man vielleicht Rückschlüsse ziehen zur Kompatibilität mit Firefox 1.5

    Ob es möglich ist, eine Erweiterung, die bis 0.9+ kompatibel ist, mittels z.B. "Nightly Tester Tools" für Firefox 1.5 kompatibel zu machen, bin ich im Moment überfragt.
    Der Fluch von Nightly Tester Tools (Link)

    Im Moment behelfe ich mir mit Smart Keywords (Link) in der Adresszeile:

    Erstellung eines Tastenkürzels für die Wikipedia-Suche:
    Ansteuerung der Hauptseite von Wikipedia,
    Rechtsklick ins Suchfeld auf der Wikipediaseite,
    Auswahl des Kontextmenüpunkts "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen"
    als Name für das Schlüsselwort "Wikipedia" (ist beliebig)
    und als eigentliches Schlüsselwort, (als Smart Keyword) den Buchstaben w
    w steht hier für Wikipedia, ist aber für verschiedene Seiten beliebig für entsprechend resultierende Shortcuts..

    Möglich ist z.B. auch "imdb" für "The Internet Movie Database" entsprechend als Schlüsselwort.
    Das Ganze wird in dem Dialog als Lesezeichen gespeichert.

    [Strg]+[L] w

    [Strg]+[L] anschließend w für Wikipedia ist eine Tastenkombination (Shortcut/Hotkey), die es in sich hat:
    [Strg]+[L] bringt den Cursorfokus zunächst in die Adresszeile und markiert dort eventuelle Inhalte. ("L" steht für "Location Bar".) Optimum.
    "w" wurde als Shortcut für Wikipedia angelegt, nur noch Eingabetaste oder "Go" öffnet die Wikipedia-Hauptseite. Doch der key wäre nicht so smart, wenn er nicht auch folgendes könnte:
    [Strg]+[L] w firefox
    ruft die Ergebnisseite der Wikipediasuche für den Open Source-Browser auf.

    Wie Du schon schreibst, wird mit [Strg]+[K] der Cursorfokus per Tastatur auf das Suchfeld gesetzt. Leider besteht dort diese Möglichkeit des "smartkeying" nicht, das kann der Firefox meines Wissens nur in der Adresszeile.

    Links auf englisch:
    http://www.mozilla.org/products/firefox/search
    http://www.mozilla.org/products/firefox/smart-keywords.html
    http://codebetter.com/blogs/darrell.…0/07/28016.aspx
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…rch_bar_widgets
    _______________________
    Gruß
    gammaburst

  • Druckprobleme

    • gammaburst
    • 11. November 2005 um 19:00

    Hallo,

    unter Datei > Druckvorschau > Seite einrichten > Ränder & Kopf-/Fußzeilen

    kann bestimmt werden daß diese Informationen (Datum, ULR...) nicht gedruckt werden.

    [Blockierte Grafik: http://img282.imageshack.us/img282/9024/kopfundfuzeilencapture11112005.th.jpg]

    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Wie kann ich folgendes vordefinieren?

    • gammaburst
    • 11. November 2005 um 09:40

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…3514afc#1827425

    Zitat

    Stuff you can backup:

    * userChrome.css (if it exists)
    * userContent.css (if it exists)
    * hostperm.1 (cookie permissions)
    * formhistory.dat (form history)
    * history.dat (history)
    * cert8.db (privacy & security certificates) <----Speicherort Zertifikate
    * key3.db (key database)
    * secmod.db (security module database)
    * bookmarks.html (bookmarks)
    * prefs.js (preferences)
    * user.js (if it exists- user set prefs)
    * localstore.rdf (window layout)
    * mimeTypes.rdf (defines recognized file mime types)
    * cookies.txt (cookies)
    * signons.txt (passwords)

    Alles anzeigen

    Diese Dateien, auch cert8.db finden sich im Profilordner:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    _____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Wie kann ich folgendes vordefinieren?

    • gammaburst
    • 11. November 2005 um 08:58
    Zitat

    Hi, danke nur müsste ich dann wissen in welcher Datei diese Einstellung abgespeichert wird....

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Einstellungen#Zertifikate
    ______________________
    Gruß,
    gammaburst

  • textfelder in den toolbars?

    • gammaburst
    • 10. November 2005 um 18:45

    [Blockierte Grafik: http://img324.imageshack.us/img324/6104/quickernotes10bydrevilcapture1.th.jpg] Quicker Notes 1.0 by Dr. Evil

    Übrigens:
    Die Textfelder sind bei mir jetzt in der Quicker Notes -leiste, die normalerweise ausgeblendet (oder eingeblendet?) ist. Einfach schick.

    Danke Bazon für´s hilfreiche Anschaungsmaterial, dienen auch sehr der Klarstellung der Möglichkeiten, die in Quicker Notes stecken.

    Der permanente Text ist dabei natürlich das Hammer-Feature.
    ;)
    _____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Wie kann ich folgendes vordefinieren?

    • gammaburst
    • 10. November 2005 um 17:13
    Zitat

    Ich bräuchte Tipps wie man folgende Einstellungen vordefinieren kann bei einem Firefox.


    ...
    ...
    - Das Sicherheitszertifikate von sich aus immer angenommen werden.
    Es geht also darum wo man diese Einstellungen definieren kann

    [Blockierte Grafik: http://img468.imageshack.us/img468/4140/capture111020051652331ct.th.jpg]
    _______________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Happy Birthday, Firefox!

    • gammaburst
    • 10. November 2005 um 13:09

    Hallo,

    Zum Gratulationslink ->
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…24aef98a9f99f66
    ____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Och bidde bidde bidde

    • gammaburst
    • 10. November 2005 um 12:52

    Hallo,

    Wurstwasser

    Zitat

    Hat jemand von euch vieleicht eine Ahnung, warum ich mir Aardvark zwar installieren kann, auch ohne Nightly Tester Tool, die Erweiterung auch im Erweiterungsmanager auftaucht und im Kontext-Menü der korrekte Eintrag erscheint, bei einem Klick darauf aber nichts passiert? Ich habe es auch mit einem frischen Profil ohne weitere Erweiterung probiert, es ging nicht. Finde ich schade, da die Erweiterung noch anderes kann! Vieleicht habt ihr ja Rat?!?

    Zitat

    Aardvark wont play with 1.5 builds:


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…4962cc3e7e18450

    Zitat

    It seems to suffer from a lack of development

    Aardvark's author, catbutt, hasn't posted since May 29th 2005. He sounded discouraged about Platypus's cavalier reuse of the Aardvark code, UI, and other look and feel -- without any attribution to boot. Looks like he might have moved on to other projects where his work wouldn't be co-opted by someone else. Can't say that I blame him.

    That said, I appreciate your effort, ka2er, to keep Aardvark working as Fx moves forward. I'll PM catbutt to see what he thinks.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…7e18450#1834870

    Zitat

    I've modified a bit aardvark in order to get it working under 1.5 beta...
    It's a nasty hack a la XPCNativeWrapper=no, if anybody know how to do better and explain me
    I could improve it.

    get aardvark 1.01

    Selbst ausprobiert hab' ich's nicht, auch soll die modifizierte Aardvark 1.01 mit einigen RCs laufen, mit anderen wohl doch nicht.

    Eine gute Alternative finde ich Platypus, wie dies auch im Thread von mozillazine.org angesprochen wird.
    ______________________
    Gruß,
    gammaburst

  • SpreadFirefox.com erneut geknackt!

    • gammaburst
    • 9. November 2005 um 17:41

    Hallo, liebe Firefoxfreunde!

    Spread Firefox ist wieder erreichbar:

    http://www.spreadfirefox.com/

    http://www.spreadfirefox.com/node/19139

    Auch eine schöne Nachricht: Firefox wird 1 Jahr!

    ->zum Gratulationslink
    _______________________
    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon