1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Hälfte der Lesezeichen verschwunden

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 22:32
    Zitat von Coce

    Irgendwo hier im Forum hab ich sowas mal gelesen: Ein Teil der Lesezeichen ist weg; ich weiß nur nicht mehr wo.
    Info zum Safe-Mode (Link)


    bei der Eingabe von teilweise AND verschwunden in die Forensuche werden Beiträge von xenon und Viper gefunden.

    Zitat

    ausserdem sind die links die ich vom IE hab nur noch bis zum buchstaben C vorhanden
    die hab ich noch gesichert also nicht soo schlimm - dennoch seltsam


    xenon
    (dieser Beitrag wurde inzwischen beantwortet 02.Dez.2005)

    Viper

    /edit: Links gekürzt :oops:
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Links zu lokalen Dateien öffnen

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 21:13

    Vielen Dank für den Tipp mit der Erweiterung Signature, sicher sehr sinnvoll in Zusammenarbeit mit dem Lesezeichenmanager zu gebrauchen, zumal so beides im Firefox integriert ist, optisch bißchen nett gestaltet... ;)
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Links zu lokalen Dateien öffnen

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 17:23

    Genau, Dr. Evil!
    Deinen Link hatte ich auch noch in Erinnerung, brauch ich mich jetzt ja nicht mehr auf die Pirsch zu machen. ; )

    ich müßte/könnte/sollte mal Datenbanken anlegen, um alles schnell wieder zu finden. Alle Werkzeuge sind ja da. OpenOffice.org, SunBird...
    Manchmal denke ich aber, eine Suche im Netz sei weniger aufwändig, was natürlich nicht immer stimmt: die Suche dort ist zwar umfassend, ich kann mich aber leichter dort "verzetteln". Insofern hat ne gut gepflegte lokale Datenbank ihre Vorteile und es müßte mich nicht mehr "fuchsen", ständig "im großen Netz" neu zu navigieren.
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Erinnerung 2005

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 16:43

    Es gibt schon viel zu lachen hier im Forum. ;)
    paar Beispiele:

    Zitat

    An der amerikanischen Westküste ist es erst 8:45 Uhr morgens! Da schläft ein anständiger Programmentwickler! Wink


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…db4b0209#195602

    Zitat

    "Microsoft FrontPage 5.0" .... Pfui. ; )

    So baut man Frames (Frames sind auch Pfui ; :( http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm


    .... Pfui


    Grounded's Avatar und natürlich der Smiley sind lustig.
    Kommentar zum Smiley

    /edit: Link gekürzt
    ________________________
    Gruß
    gammaburst

  • Links zu lokalen Dateien öffnen

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 14:26

    RobertSmith hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    PostPosted: Aug Sat 6th 2005 5:13am
    I found this information. So know it works for me, but i can't force my users to do this...

    Quote:
    Firefox does not allow access to local files from remote sites.
    The __ONLY__ workaround for this is this:

    - type about:config in the addressbar
    - type security.checkloaduri
    - doubleclick the value found to be set to FALSE

    This is a known bug added to firefox, and it's caused by some lazy developers, it should be easy to check if there's an image or a malicious file, security makes some people paranoid.

    lokale Dateien von entfernten Webseiten öffnen (Link)
    -eingeben von about:config in die Adresszeile
    -in die Filterzeile eingeben: security.checkloaduri
    -mittels Doppelklick den Wert auf FALSE setzen
    ;)
    _______________________
    Gruß
    gammaburst

  • Wie Begrenzungslinien zwischen Toolbars entfernen?

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 13:47

    In Firefox 1.5 wird bei mir beschriebene Linie angezeigt, in Fx 1.07 dagegen nicht.
    In den userchrome.css Dateien habe ich nichts verändert.

    Überflüssiger horizontaler Separator unter der Titelleiste in Fx 1.5 RC2:
    [Blockierte Grafik: http://img400.imageshack.us/img400/2545/capture112520051247321rk.jpg]

    Ohne Separator, wie es sein soll in Fx 1.07:
    [Blockierte Grafik: http://img467.imageshack.us/img467/7376/capture112520051248329xn.jpg]

    Hier ein Link, der sich darauf bezieht, Firefox als Kiosk-Browser einzurichten.
    Allerdings wird bei beschriebenem Verfahren die "Websuche" gleich mit entfernt:

    Zitat

    /* Remove Items from a specified menu. This example would leave Tools but take away only Web Search and the separator above it. You can change the first menu label to any of the main menus, and the second menuitem label to any of the corresponding entries.*/
    menu[label="Tools"] menuitem[label="Web Search"],
    menu[label="Tools"] menuitem[label="Web Search"] + menuseparator { display: none !important; }


    Titelzeilenseparator mitsamt "Websuche" entfernen (Link)
    _______________________
    Gruß
    gammaburst

  • Dynamisches Lesezeichen funktioniert nicht

    • gammaburst
    • 25. November 2005 um 11:02
    Zitat von chaotichero

    Frage:

    Seit ein paar Wochen (ca. 2) gehen meine News-Feeds in der Lesezeichen-Symbolleiste nicht mehr alle, ich meine, mal gehn 2 (von ca. 20), mal 10, jedoch nie alle, auch ein Firefox- oder XP-Reboot bringt da keine Besserung.

    P.S.
    Ich habe grad einmal ein RSS-Feed in die Lesezeichen installiert, eins das ich ohnehin schon hab, bloß welches nicht funktioniert hat. Nun geht auch nur das "Neue", das "Alte" läuft immer noch nicht.


    Vielleicht sind diese Art von Problemen grundsätzlicher Art bei RSS-Feeds:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…857cbc5b#194552
    __________________
    Gruß,
    gammaburst

  • uhr für firefox 1.0.7

    • gammaburst
    • 24. November 2005 um 22:48
    Zitat von Pseiko

    Rechne mal den Weg mit der Maus aus, wenn du am Tag 30x das Datum vergisst :wink:


    Mouse(o)meter
    ;)
    /edit: Link gekürzt
    _______________
    Gruß
    gammaburst

  • Programmsymbol in der Taskleiste

    • gammaburst
    • 22. November 2005 um 10:03

    Danke wm44!

    Für NVU hat's bei mir mit diesem Link geklappt:

    http://www.mozilla.nightrat.net/nvu/ext/nvu-icons.xpi
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Cache unabhängig beim Surfen mit zwei Fx-Versionen?

    • gammaburst
    • 22. November 2005 um 08:34

    Danke für Eure Infos!
    Für mich heißt das auch, die Forumsuche noch besser zu nutzen. :oops: ;)
    ____________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox für Windows künftig nur noch für Nutzer von XP/Luna?

    • gammaburst
    • 21. November 2005 um 22:26
    Zitat

    Kleiner Hinweis: Guck mal auf das Datum: 9.9.2005
    Die Branch Builds, die wohl davon betroffen waren, kamen dann Anfang Oktober raus.
    Wurde aber wohl wieder entfernt

    Danke Bazon, für die Information. ;)

    Zitat

    Aber es betrifft wirklich nur das Default Theme. Andere Themes können mit Ihren Menüs machen, was sie wollen... Wink


    Das stand nie in Zweifel...
    ...und das ist natürlich das Tolle am Fx, sehr flexibel eigenen Wünschen anpaßbar. ;)
    __________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox für Windows künftig nur noch für Nutzer von XP/Luna?

    • gammaburst
    • 21. November 2005 um 22:11

    Was Costas hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man absichtlich Usern die Möglichkeit nimmt, Firefox zu nutzen. So etwas könnte ich mir beim IE viel eher denken. Er ist nicht umsonst plattformunabhängig und soll das auch bleiben Wink

    Plattformunabhängig wird der Fx ja auch bleiben, d.h. es werden immer noch mehrere Betriebssysteme unterstützt, sogar für RISC-OS (so nen Rechner hab' ich auch noch) gibt es Adaptionen. Aber eben daß die Oberfläche mit Luna "verhäßlicht" werden soll ist ein Punkt, der ohne statistische Quellenangaben, wie viele Nutzer denn das XP-Theme im Firefox wirklich wollen doch eine schon schwerwiegende Entscheidung seitens Mozilla. Zudem würden User mit den Betriebssystemen win95/98 von der Benutzung des Fx ausgeschlossen.
    _________________
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox für Windows künftig nur noch für Nutzer von XP/Luna?

    • gammaburst
    • 21. November 2005 um 21:41

    Hallo liebe Leute!

    Gibt es Firefox für Windows künftig womöglich nur noch für Nutzer von XP mit Luna-Theme?
    http://www.spreadfirefox.com/node/18366

    Wem nicht gefällt, daß Fx künfig für Windows nur noch OS's ab Windows XP unterstützen soll und zudem das XP Luna-Theme "braucht", kann unter dem angegebenen Link (auf englisch) seine Bedenken einbringen.
    ___________________
    Gruß
    gammaburst

  • Cache unabhängig beim Surfen mit zwei Fx-Versionen?

    • gammaburst
    • 21. November 2005 um 20:54

    Ach so, danke Palli, wunderbar, dann werd' ich das mal nach Bedarf einrichten. ;) staune immer wieder, was mit dem Fx alles möglich ist! ;)
    _________________
    Gruß
    gammaburst

  • Cache unabhängig beim Surfen mit zwei Fx-Versionen?

    • gammaburst
    • 21. November 2005 um 20:46

    Hallo!

    Da ich mal eine "Script on this page...causes Fx to run slowly" hatte, (kommt ja selten vor) ;) und ich mit beiden Versionen 1.07 und 1.5 RC2 gleichzeitig surfe, kam ich auf die Frage,
    ob die unterschiedlichen Versionen eigentlich jeweils so auf den Cache zugreifen (können), daß unabhängig davon welche Version die Inhalte in den Cache geladen hat Cacheinhalte gemeinsam genutzt werden?
    __________________
    Gruß
    gammaburst

  • Lesezeichen - fireFTP

    • gammaburst
    • 21. November 2005 um 13:44

    Mit dem zusätzlichen Menüpunkt in FireFTP 0.90

    "Configure FTP links in Firefox to automatically use FireFTP"

    öffnet sich bei Linksklick auf einen FTP-Link die Erweiterung FireFTP automatisch in einem neuen Fenster oder Tab.

    Beispiel: http://www.heise.de/ct/ftp/
    mit Linksklick auf den FTP Link H2test V1.6 öffnet FireFTP und loggt automatisch ein. ;)

    [Blockierte Grafik: http://img396.imageshack.us/img396/8748/linksklickfireftp090autologinc.th.jpg] automatisches Öffnen und Einloggen per Linksklick auf FTP Link

    Um FTP-Links nun als Lesezeichen aufzurufen und so mit FireFTP zu öffnen, lege ich mir zunächst (z.B. mit NVU) eine HTML-Datei an, die die relevanten FTP-Links enthält.

    Beispiel:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
      <meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
     http-equiv="content-type">
      <title>FireFTP_Lesezeichen</title>
    </head>
    <body>
    <a href="ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/hdtool11.zip">hdiskperf,
    hdiskdefrag, fragutil</a>, Plattenzugriffe beobachten, Dateien
    defragmentieren, "Fix verteilt", c't 21/2005, S. 184 (29.09.05)<br>
    <br>
    <a href="ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2test16.zip">H2test V1.6</a>,
    Integrit&auml;tstest f&uuml;r Festplatten und andere grosse
    Datentr&auml;ger, "Platten-Karussel" c't 9/2004, Seite 148 (02.04.04)<br>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Diese lokale Datei als Lesezeichen gespeichert und (in einem neuen Tab oder Fenster aufgerufen) ermöglicht leichten Zugriff auf FTP-Server mittels des neuen Linksklick-Features. ;)
    ____________________
    Gruß
    gammaburst

  • Lesezeichen - fireFTP

    • gammaburst
    • 20. November 2005 um 18:40

    Auf http://fireftp.mozdev.org/ befindet sich ein Downloadlink der Testversion FireFTP 0.9 für Firefox 1.5 ab RC1.

    Zitat

    Testers: Version 0.90 is coming out soon (you'll need at least Firefox 1.5 RC1)!
    NOTE: This is like a nightly and it is not final - when version 0.90 officially comes out you should get that. (Clear your cache out if you are testing multiple versions of 0.90 out)
    Translators: Don't start translating yet! I'm not finished with this version.

    Zitat

    added integration of ftp links from the firefox browser!


    FireFTP 0.9 im vorliegenden Nightly Build kann FTP-Links vom Firefox aus aufrufen.

    [Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/5080/fireftp09capture11202005181343.th.jpg] FireFTP 0.9 Testversion für Fx 1.5 ab RC1
    ; )
    _________________
    Gruß
    gammaburst

  • RSS-Leiste?

    • gammaburst
    • 20. November 2005 um 14:16

    vommie hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    Das Einzige, was mich zurzeit stört, ist, dass manchmal (!) alte Schlagzeilen nochmal abgeholt werden bzw. das komplette Markieren eines Feeds als gelesen nicht 100% funktioniert.

    Trotz dieser kleinen Macken kann ich die sonstigen Vorteile gut brauchen.

    Diesen Fehler wird wohl nicht nur die Erweiterung infoRSS haben.
    Erfahrungsbericht (Link) hat über Bloglines geschrieben::

    Zitat


    Bloglines ist ein noch relativ neuer Service und hat noch ein paar Macken. Dazu zählt, dass die "gelesen"-Markierung nicht verlässlich ist. Bereits gesichtete Beiträge werden immer wieder als neu ausgewiesen. Gelegentlich treten gröbere Aussetzer auf, wie der folgende Screenshot zeigt. Diese Phänomene habe ich in letzter Zeit aber seltener beobachtet.

    Firefox 2.0 wird erweiterte FeedNews-Fähigkeiten erhalten:
    epigoon (Link) hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    Firefox 2.0 will include Feedview

    My tiny Firefox extension will be included in the main browser. Originally it would be part of Firefox 1.5, but because of the urge for perfection the Mozilla developers needed more time.
    The new Feedview will include most features that people have been asking for. Like correct date handling, better html viewing, the rss icon will show Feedview instead of a livemark dialog...
    I will keep the Feedview installer on the site up, but I will not update it anymore. Let's just hope Firefox 2.0 will be here soon.

    posted by epigoon at 11:50 AM


    _____________________
    Gruß
    gammaburst

  • Tabbeschriftung (Seitentitel) "manipulieren"/änder

    • gammaburst
    • 19. November 2005 um 23:50

    Eine Beschreibung, wie das Favicon der Adresszeile mit leerem Raum ersetzt werden kann befindet sich hier:

    tomw96 (Link) hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    Code:
    #page-proxy-button { list-style-image: none !important }


    ...(but) it leaves blank space left after removing the icon. Is there any way to remove the blank Favicon so that the text in the location bar starts right at its left edge? I want to be able to see web site provided icons, though.

    Thanks for all your help.

    --------------------------
    Vielleicht steckt in diesem Deck und Containern auch noch ne Möglichkeit den leeren Raum zu füllen?

    Guest (Link) hat folgendes geschrieben::

    Zitat

    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-textbox-container > .textbox-input-box {
    background-image: url("textbox-broken.png") !important;
    }

    /* security icons */
    #urlbar[level="high"] > .autocomplete-textbox-container > .info-icon,
    #urlbar[level="low"] > .autocomplete-textbox-container > .info-icon {
    list-style-image: url("lock-secure-textbox.png") !important;
    margin: 0px !important;
    }
    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-textbox-container > .info-icon {
    list-style-image: url("lock-broken-textbox.png") !important;
    margin: 0px !important;
    }

    #page-proxy-deck{
    margin: 3px 0 3px 5px !important;
    border: none !important;
    }

    Alles anzeigen


    _________________________
    Gruß
    gammaburst

  • Tabbeschriftung (Seitentitel) "manipulieren"/änder

    • gammaburst
    • 19. November 2005 um 22:25

    einige Links (auf englisch) von mozillazine.org, die sich mit der Manipulation von Tabs, Favicons, der Adresszeile und dem Suchfeld befassen:

    change the way tabs and bookmarks look

    background-color in tabbar

    How to remove *blank* Favicon but leave site provided icon?

    Rounding the location bar..

    /edit: Link hinzugefügt:
    userChrome.css - Remove, remove things from the interface
    ; )
    _____________________
    Gruß
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon