1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • ZoneAlarm unsicher?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 22:46

    Bei Heise gefunden:
    ZoneAlarm im Kreuzfeuer (Link)
    Eine html-Datei mit iframe als ActiveDesktop könnte beliebige Daten übermitteln.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Eure Lieblingserweiterung

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 20:31

    ImageBot 2.0.0

    1. Im Uploadcenter der Erweiterung mit Druck auf den "Upload Images"-Button das/die gewünschte(n) Bild(er) auf Imageshack.us hochladen.
    [Blockierte Grafik: http://img466.imageshack.us/img466/9931/capture012420061817253do.th.png]

    2. Die generierte Schablone (Template) über re. Maustaste auswählen und über die Zwischenablage ins Forum oder die gewünschte Webseite einfügen.
    Es wird für jedes Bild ein Template der Art:
    automatisch erstellt.
    [Blockierte Grafik: http://img466.imageshack.us/img466/4797/capture012420061821064yy.th.png]

    Das ist normalerweise schon alles.

    3. Sollten Nutzer mal einem Forum/einer Seite begegnen, die ein anderes Format von Templates benötigt als die Erweiterung standardmäßig mitbringt, so ist das kein Problem, wird eben ein neues erstellt im Template-Editor:
    [Blockierte Grafik: http://img466.imageshack.us/img466/2793/capture012420061829532oa.th.png]

    4. Bilder können auch in ihrer Größe verändert werden:
    [Blockierte Grafik: http://img466.imageshack.us/img466/4561/capture012420061830314fh.th.png]

    Der einzige Mangel liegt imho bei imageshack.us: Es können nur Bilder begrenzter Dateigröße hochgeladen werden wenn man bei dem Bildhoster keinen Account hat. (was sich z.B. bei Todessternthrobbern mit 2,7 MB bemerkbar macht).
    Davon abgesehen ist ImageBot äußerst komfortabel und erspart bei Bildern den Umgang mit BBCode, Contextile oder Ähnlichem.

    Ein Riesenvorteil ist auch, daß ImageBot alle Uploads säuberlich mitprotokolliert und die Dateien übersichtlich in einer Miniaturansicht mit direktem Zugriff zur Verfügung stellt. So müssen Nutzer nicht selbst mühsam eine Datenbank anlegen (oder den Link aus den Bookmarks hervorkramen), um einen vergangenen Upload zu finden. Auch Bilder vom Host löschen ist so natürlich einfacher möglich.

    Einfach Bilder uploaden, browsen, kopieren, einfügen!

    PS.: Theoretisch sollte die Erweiterung auch für andere Bidhoster geeignet/einstellbar sein, hab' aber selbst zu wenig Erfahrung, um das mit Sicherheit zu sagen.

    loshombre: ich hoffe, Du kannst so ein wenig Freizeit für Dich herauskitzeln, wenn der Imperator mal einen größeren Upload-Auftrag hat.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • TabCounter - wer benutzt ihn noch?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 16:48

    ja, so etwas, soll auch bald schon "intelligente" Kühlschränke geben, die mit 'nem Bringdienst gekoppelt werden können.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • TabCounter - wer benutzt ihn noch?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 16:35

    hehe, TabCounter, auch lustig! :wink:

    Mausmeter: Funfaktoren, Mouse(o)meter, MouseGestures, Keyboardshortcuts (Link)

    Gibt's vllt. auch schon ne Fx-Extension, die per Webcam die Anzahl meiner verzehrten Frühstückscroissants statistisch aufbereitet?
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Eure Lieblingserweiterung

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 15:53

    Juhu!...auf in die zweite Runde! ;)
    ImageBot 2.0.0 (Link)
    Massenupload für imageshack.us

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Gibt es einen Tab-Link?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 13:16

    dann möchte ich mal hoffen, daß TBP-Nutzer das auch umkonfigurieren können, denn TMP mag ich nicht nutzen.

    hoffentlich bleibts dabei und es wird nicht noch z.B. ne farbige Scrollbar ermöglicht.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • FireFTP: Wie nicht leere Ordner auf dem Server löschen?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 10:21
    Zitat von Simon1983

    Also Filezilla beherrscht jedenfalls das löschen von Verzeichnissen samt Inhalt.

    Hat aber trotz Namensähnlichkeit keine Verbindung zu Mozilla.


    Danke! Filezilla schau ich mir mal an, ist ja auch Open Source unter der GPL.
    :D
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • FireFTP: Wie nicht leere Ordner auf dem Server löschen?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 00:43

    Ah, danke! Da brauch ich ja erst mal nicht mehr zu suchen. :wink:
    "Deltree" ist also das Zauberwort!
    Denke mal, FireFTP wird noch weiterentwickelt, vllt. kommt das Feature ja in ner künftigen Version.
    Bis da hin werde ich eben zum Löschen von Verzeichnisbäumen das externe FTP-Programm benutzen. :twisted:

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • FireFTP: Wie nicht leere Ordner auf dem Server löschen?

    • gammaburst
    • 24. Januar 2006 um 00:00

    @ Pseiko: Danke für die Antwort, dann klappts ja mit FireFTP, muß ich mir noch mal in Ruhe zu Gemüte führen.

    [OT]
    @captain chaos hat auch schon mal gefragt, bitte sehr:

    Erstelldatum: Mon Jan 23 2006 23:55:55 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5 XPCOMViewer/0.8.1.2
    Build-ID: 2005111116

    Aktivierte Erweiterungen: [97]
    - Aardvark 1.1 - Quickly clean up a page prior to printing. Also web developer tools.
    - Adblock Filterset.G Updater 0.2.8 - Synchronisiert Adblock mit dem Filterset.G
    - Adblock Plus 0.5.11.2 - Filtert Werbung von Web-Seiten. Jetzt mit Whitelisting und Synchronisation.
    - Allow Right-Click 0.3 - Defeats web sites' right-click prevention scripts.
    - Alt-Text for Links 0.3 - Pops up links' destinations in a tooltip window, based on Hiroshi Shimoda's 'Popup ALT Attributes' extension.
    - AniDisable 1.1 - Control animation of gif files via context menu.
    - antipagination 2005.11.28 - Right click "next" or "previous" link and flatten all results to one page. Ex. Search Results Page.
    - Auto Copy [de] 0.6.0 - Markierter Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wie Linux oder mIrc.
    - BBCode 0.4.1.3 - Adds Formating (BBCode/HTML/XHTML/etc.) to the context menu for Blogs and forums like Mozillazine (PHPBB and others).
    - BetterSearch 1.9 - Erweitert Suchergebnisse auf Google, A9, MSN, Yahoo, Answers.com (Webergebnisse), AllTheWeb, del.icio.us, Dogpile und Simpy.com um Thumbnails (Vorschaubildchen) und Amazon-Produktinfos (Bilder, Preise) sowie um neue Hilfslinks.
    - Blockfall 1.0 - A falling blocks game, with hexagonal and triangular variants.
    - Bloglines Toolkit 1.6.0 - Browser utilities for use with Bloglines
    - Bookmark Backup 0.3.3 - Creates a backup of bookmarks.html each time the browser is closed.
    - Bookmark Duplicate Detector 0.0.7 - Erkennt bereits vorhandene Einträge beim Hinzufügen von Lesezeichen
    - BookmarksHome 1.4.3 - Stellt die Lesezeichen als formatierte Startseite zur Verfügung
    - BugMeNot 1.3 - Bypass compulsory web registration with the context menu via http://www.bugmenot.com.
    - Card Games 1.0 - A collection of patience cards games.
    - Clippings 1.1 - Save frequently-entered text for pasting later.
    - Clone Window 0.2.6 [de] - Kopiert die aktuelle Seite in ein neues Fenster oder einen neuen Tab
    - Clusty Toolbar 1.0.6 - Clusty.com search toolbar
    - Colorful Tabs 0.3 - Colors every tab in a different color and makes them easy to distinguish while beautifying the overall appeal of the interface.
    - ConQuery 1.6.4 - Context sensitive webquery extention
    - Console Filter 0.3 - A text filter for the JavaScript/Error Console.
    - Customizable Toolbar Buttons 0.1.6 - Dedicated To Extension Geeks.
    - CustomizeGoogle 0.41 - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - Dictionary Tooltip 0.9 - Press ctrl+shift+D (or) double-click after selecting a word to see its meaning.
    - DictionarySearch 1.5 - Looks up selected word in an online dictionary
    - DOM Inspector 1.8 - Inspect the DOM of HTML, XUL, and XML pages, including the browser chrome.
    - Download Embedded 0.1 - Downloads all embedded objects on a webpage.
    - Download Statusbar 0.9.4 - View and manage downloads from a tidy statusbar
    - Enhanced Bookmark Search 0.1.4.03 - Flexible Bookmark Search
    - File Title [de] 0.3 - Seiten wie im IE unter ihrem Seitentitel anstelle des Dateinamens speichern.
    - FireFTP 0.90.1 - FTP Client for Mozilla Firefox.
    - FlashGot 0.5.9.99 - Enables Firefox, Mozilla Suite, Netscape and Thunderbird to handle single and massive ("all" and "selection") downloads using the most popular external download managers for Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (dozens currently supported, see Extension's Home Page for details). FlashGot offers also a Build Gallery functionality which helps to synthetize full media galleries in one page, from serial contents originally scattered on several pages, for easy and fast "download all".
    - Focus Last Selected Tab [de] 0.8.5 - Bringt den Fokus zum zuletzt ausgewählten Tab, wenn der aktive geschlossen (optional auch, wenn er angeklickt) wird.
    - Form Saver 0.3 - Saves form field data as autofill-bookmarklets.
    - FormFox 1.4 - Pops up form action when submit button is about to be clicked.
    - functions for keyconfig 1.2.2 - functions for keyconfig extension.
    - Google Images Re-Linker 0.3 - Jumps directly to the full-size image on images.google.com.
    - Google PageRank Status [de] 0.9.6 - Zeigt den Google PageRank in der Statusleiste an.
    - Greasemonkey 0.6.4 - A User Script Manager for Firefox
    - How'd I Get Here 0.1.2 - Helps you remember how you first discovered a site.
    - Hypertext DOM Browser 1.0.2 - Browse DOM objects like a Web site. Also JavaScript calculator.
    - ICQ Info 0.1.5 - Shows page with information about selected ICQ number.
    - Image Zoom 0.2.3 - Adds zoom functionality for images
    - ImageBot 2.0.0 - Image Uploader!
    - InfoLister 0.9d - Lists installed extensions and themes
    - keyconfig 20050908.2 - Rebind your keys.
    - KeywordBar 0.3.1 - Shows a sidebar with all keywords
    - Launchy [de] 4.1.0 - Öffnen von Web- und E-Mail-Links in externen Anwendungen und Editoren wie Internet Explorer, Opera, Outlook etc.
    - LinkChecker 0.4.5 - Überprüft die Gültigkeit der Links auf jeder Webseite.
    - Linky [de] 2.7.1 - Öffnen/Herunterladen/Validieren von Links und Grafiken in Tabs oder Fenstern
    - LiveLines 0.4.4.1 - Add RSS feeds to RSS readers other than the Live Bookmark with the RSS icon on the status bar.
    - Locate in Bookmark Folders 0.2.4 - Locates a bookmark in Bookmarks Manager's folders tree or in the Bookmarks Sidebar, complementing the Bookmark Search feature of Firefox.
    - MeasureIt 0.3.5 - Draw out a ruler to get the pixel width and height of any elements on a webpage.
    - Menu Editor 1.2 - Customize application menus
    - Minimize to Tray 0.0.1.2005091606+ - Minimizes Mozilla windows into the system tray
    - mozImage 1.4.4 - Allow you to browse image on your local machine.
    - MR Tech Local Install 4.0.20060120.01 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    - NoScript 1.1.3.8 - Zusätzlicher Schutz für Firefox: NoScript erlaubt JavaScript nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. die Webseite Ihrer Internetbank). Diese auf einer Whitelist basierende Methode zur Unterdrückung der Scripts verhindert die Ausnützung von Sicherheitslücken (bekannte und sogar unbekannte!) ohne Funktionalitätsverlust... Experten werden zustimmen: Firefox ist sicherer mit NoScript :)
    - Plain Text to Link 1.5.20051130 - Markierten Text einfach per Rechtsklick handhaben!
    - Platypus 0.63 - Dynamically create GreaseMonkey scripts.
    - PONG! 2.16 - Play a game of PONG!
    - Ponsbar 0.6.2005.11 - Ermoeglicht das Benutzen des Ponsline Online-Woerterbuchs in der Sidebar.
    - Print/Print Preview 0.1 - Replace the default "Print" button with the Mozilla Suite style "Print/Print Preview" toolbar button/menu.
    - Pronounce 1.0 - Pronounce an english word using services on http://www.thefreedictionary.com
    - PwdHash 1.0 - Automatically generates per-site passwords if you prefix your password with @@ or F2.
    - Quicker Notes 1.0 - Notizen in der Symbolleiste.
    - Redirect Remover 1.1 - Removes redirects from links
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6 - Entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten.
    - Resizeable Textarea [de] 0.1a - Größe von Texteingabefeldern nach Bedarf anpassen.
    - Sage 1.3.6 - A lightweight RSS and Atom feed aggregator.
    - ScrapBook 0.18.5 - This extension helps you to save Web pages and easily manage collections.
    - Screen grab! 0.7 - Takes a screen shot using Java.
    - Search Engine Ordering [de] 0.5.2 - Ermöglicht es, die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste zu ändern.
    - Searchbar Autosizer 1.0.6 - Die Suchleiste beim Tippen automatisch anpassen
    - SessionSaver .2 0.2.1.031 - Magically restores your last browsing session.
    - SimpleTranslate (Firefox 1.5 edition) 0.35 - Simple additional translate entry to the context menu
    - Smiley Xtra 4.0.4 - Erlaubt es, Smilies aus einer Online-Datenbank in Foren, Blogs, Webmail usw. einzusetzen.
    - SpoofStick [de] 1.06 - Auf einfache Weise gefälschte Webseiten erkennen.
    - StumbleUpon 2.2 - StumbleUpon Toolbar
    - SVG.enabled Toolbar 0.5.8 - Firefox toolbar for switching svg.enabled on or off.
    - Tabbrowser Preferences 1.2.8.8 - Enhances control over some aspects of tabbed browsing.
    - Talkback 1.5 - Submit a crash report to Mozilla.org.
    - Text size toolbar 0.4.1 - Adds text size buttons to the toolbar.
    - Titlebar Tweaks 1.7.0 - Tweak your browser's titlebar text.
    - User Agent Switcher 0.6.8 - Adds a menu and a toolbar button to switch the user agent of the browser.
    - View Rendered Source Chart 1.5 - Creates a Colorful Chart of a Webpage's Rendered Source
    - ViewSourceWith 0.0.7.8 - Seitenquelltext mir externer Anwendung anzeigen
    - Web Developer 1.0.1 - Adds a menu and a toolbar with various web developer tools.
    - WellRounded [de] 0.43 - Rundet die Adress- und Suchleiste ab.
    - Who's Ya Daddy 0.1.0.00 - Displays where a Bookmark/Folder/Livemark is stored
    - XPath Checker 0.3.4 - Try out XPath expressions on the current web page.
    - XPather 1.0.1 - Feature rich XPath generator, editor, inspector and simple extraction tool.
    - XPCOMViewer 0.8.1.2 - XPCOMViewer - Explore world of XPCOM!
    - xulwidgets 0.1.1 - xulwidgets
    - Yet Another Search Trick (YAST) 0.2.5 - Enables search selected text with Ctrl+F3 and Ctrl+Shift+F3.

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - MR Tech Link Wrapper 0.9.9.9 - Wraps long links to spare you from having to scroll left and right.

    Erweiterungen insgesamt: 98

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (13)
    - Adobe Acrobat: nppdf32.dll
    - Adobe Acrobat Plug-In Version 6.00 for Netscape
    - Microsoft® DRM: npdrmv2.dll
    - DRM Netscape Network Object
    - Microsoft® DRM: npwmsdrm.dll
    - DRM Store Netscape Plugin
    - Mozilla Default Plug-in: npnul32.dll
    - Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin6.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin5.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin3.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin2.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin4.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - Shockwave Flash: NPSWF32.dll
    - Shockwave Flash 8.0 r22
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: npdsplay.dll
    - Npdsplay dll
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: npdsplay.dll
    - Npdsplay dll

    [/OT]
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • 2 x Scrollbar Anywhere?!

    • gammaburst
    • 23. Januar 2006 um 23:36

    Road-Runner | captain chaos:
    Ja, es wird jedes mal ein Fenster angezeigt, mit einem OK-Button, um das Skript zu verlängern. Steht allerdings nicht da, um welches Skript es sich handelt. Man kann es sich natürlich zusammenreimen, aber ist ja nicht das Gelbe vom Ei, wäre schon gut, wenn Fx ausgäbe, welches Skript jeweils gerade bearbeitet wird.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • FireFTP: Wie nicht leere Ordner auf dem Server löschen?

    • gammaburst
    • 23. Januar 2006 um 22:41

    Angenommen, auf dem Server befinden sich (in meinem Fall leere) Ordner und Unterordner.
    Es befinden sich keine Dateien in den Ordnern (außer eben Unterordnern).

    Wie kann ich unter FireFTP 0.90.1 ein leeres Ordnergerüst löschen?
    Oder auch Ordner löschen, die Dateien enthalten?

    Habs leider nur mit einem kommerziellen FTP-Programm geschafft; dort gibt es einen Menüpunkt "Löschen von nicht leeren Ordnern zulassen". Wo ist das in FireFTP versteckt? Ich mag nämlich keinen externen FTP-Client, wozu gibt es schließlich Firefox?!

    [OT]: später möchte ich mal mit dem Fuchs ins Netz um meine Waschmaschine ferngesteuert anzuschmeißen. wg. "Überfrachtung" mach ich mir keine Sorgen, mein Fuchs läuft schnell und stabil mit 97 Erweiterungen[/OT] ;)
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • WMP-Plugin

    • gammaburst
    • 22. Januar 2006 um 20:44
    Zitat

    Entsprechend der Seite
    Techwire (Link) wo auch auf einen Thread zu Freeze-Problemen WMP 10/WinXP hingewiesen wird,
    sind Deinstallationen des WMP 9 bzw. WMP 10 folgendermaßen möglich:

    http://www.microsoft.com/windows/window…er/faq.aspx#2_3


    Zitat aus dem Thread "WMP will nicht...":
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4a455d230ab6057"
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Neue Suchmaschinen

    • gammaburst
    • 22. Januar 2006 um 00:27

    Wie kann ich der Suchmaschine http://www.whonu.com/
    "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen"?

    Das Suchfeld ist offensichtlich mit Flash realisiert.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Google weiß alles über Surfer

    • gammaburst
    • 21. Januar 2006 um 19:50

    Diese 60 (später 50) kg schweren Monster "Robots" müssen ja ziemlich "schlaue" Routinen eingebaut haben, wenn sie all den Ansprüchen dieser Suchmaschinenfirma "gerecht" werden wollen. Sie sollen mit der Polizei zusammenarbeiten, wobei die Modalitäten mit den einzelnen Staaten noch geregelt werden müssen, im letzten Absatz wird eine mögliche Zusammenarbeit der "blechernen Erfüllungsgehilfen" mit Geheimdiensten wie CIA/NSA im Rahmen des "Patriot-Act" in den USA derart "abgehandelt",
    als daß "Die Firma" mit dem großen G bedauert, keine Kommentare zu Regierungsbeziehungen abgeben zu können und sie hoffen, der Leser möge verstehen.

    Copyright hamse übrigens 2030 :!::?:

    Zitat

    Under the Patriot Act IV, are you forced to share information crawled by Google Robots with agencies such as the CIA or NSA?

    We are sorry, but at this moment we cannot comment on government relationships. We hope you understand. Note that as part of our company motto, "Don't be too evil," we take your privacy concerns very seriously.

    ©2030 Google - Home

    Um die Konsequenzen zu verstehen müßte der Leser vllt. Bücher von Huxley und Orwell auspacken und ein paar schlechte Filme dazu.
    ...Aber die "Robots" gucken ja nicht in Fenster...

    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Status extensionsmirror.nl?

    • gammaburst
    • 18. Januar 2006 um 14:26

    AdBlock Plus ließ sich auch wieder updaten. :D
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Back-Up Programme / Nero BackItUp

    • gammaburst
    • 16. Januar 2006 um 14:25

    Danke für die Antwort, Road-Runner, das Wichtigste ist ja das inkrementelle Backup, da seh ich jetzt klar, werd' mir mal die neue Version holen.
    [edit]: Backup statt Update eingesetzt [/edit]
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Back-Up Programme / Nero BackItUp

    • gammaburst
    • 16. Januar 2006 um 13:38
    Zitat von Road-Runner

    Ich sichere meine Daten mit Acromis True Image. True Image bietet die Möglichkeit, inkrementelle Images zu erstellen, d.h. es werden nur die neuen oder geänderten daten gesichert. Dazu muss allerdings die originale Image-Datei erhalten bleiben, die Änderungen werden in eine zweite Datei geschrieben.

    Ich erstelle allerdinsg keine Images auf CD / DVD, sondern benutze dazu eine eigens installierte 2. Festplatte.

    Infos zu Acronis True Image hier: ---> Klick

    Road-Runner: Welche Version benutzt Du'n da?
    Kenne TrueImage 6.0 (ist schon ganz gut, kann aber meines Wissen nicht inkrementell sichern)

    [edit]: sehe schon, ist Version 9.0 [/edit]

    und es gibt von Acronis ja auch einen Bootmanager. Was mich an dem stört ist allerdings ein Fehler: Das Betriebssystem ist nur mit der Maus anwählbar, Tastenbedienung krieg ich einfach nicht hin.
    ist nicht so das Gelbe vom Ei, wenn eine Reihe von Bootvorgängen angesagt ist und erst noch z.B. ein Treiber für die Maus eingebunden werden soll. Acronis empfiehlt halt ne Maus für ihre Programme, aber damit ist speziell der Bootmanager nur noch halb so viel wert.

    Gibts doch noch irgendwo Einstellungen für die Tasten, oder ist das bei den neuen Versionen der Acronis-Programme möglich?

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Klasse, Road-Runner...

    • gammaburst
    • 16. Januar 2006 um 12:26

    An dieser Stelle möchte ich auch mal gratulieren.
    @Road-Runner's Tipps im Forum trafen schon oft genau ins Schwarze. DANKE!
    Mein Dank gebührt naturlich auch @captain chaos, eine schöne Errungenschaft ist z.B. devilfinder.com

    Auch die ganzen Ava-Basteleien anläßlich der Beitragsjubiläen sind sehr wertvoll und kein überflüssiger Brimborium.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    _________________________
    Gruß, gammaburst

  • 2 x Scrollbar Anywhere?!

    • gammaburst
    • 16. Januar 2006 um 12:05

    Das gleiche Problem hatte ich mit der Erweiterung Stylish.
    Die Dateien extensions.rdf und extensions.cache aus dem Profilordner gelöscht: hat funktioniert.
    Dabei jedoch beachten: Zuerst eine Sicherheitskopie der neu anzulegenden Dateien an einem anderen Ort erstellen.
    Der Vorgang der Wiederherstellung wie von @Bazon | Road-Runner beschrieben hat geklappt, allerdings mußte ich das Skript, das für die korrekte Wiederherstellung der Dateien offensichtlich zuständig ist, drei mal verlängern. Abbruch führt zu einem nur teilweise wiederhergestellten Fuchs. Deshalb die Sicherungskopien der eigentlich fehlerhaften Dateien, falls mit dem Skript was schiefgeht
    Die gesamte Wiederherstellung der 98 Erweiterungen durch das Skript verbrauchte ca. 5 Minuten Rechenzeit auf'm 233 MHz-Cyrix.

    Danach war alles wieder klar, Fuchs ist so wie er sein soll. :D

    Nach der korrekten Wiederherstellung können auch die fehlerhaften Sicherheitskopien mit den neu angelegten, wiederhergestellten Dateien ersetzt werden.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ___________________________
    Gruß, gammaburst

  • Lesezeichen Manager spielt verrückt

    • gammaburst
    • 15. Januar 2006 um 13:06
    Zitat von mattb

    Ich hätte die Lesezeichen halt gerne nach meiner (subjektiv empfundenen :wink: ) Wichtigkeit angeordnet. Wie ich das Tool verstehe, kann man hier auch "nur" nach vorgegebenen Kategorien (Name, Adresse) sortieren lassen...

    Probier mal die Erweiterung aus: Locate in Bookmark Folders
    Locate in Bookmark Folders (auf erweiterungen.de)
    Locate in Bookmark Folders (auf addons.mozilla.org)
    Locate in Bookmark Folders (Auf der Seite des Autors)

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    _____________________________
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon