1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Virensoftware

    • gammaburst
    • 6. Februar 2006 um 00:03

    Kailash: Danke für Deinen Hinweis, irgendwie hab' ich da wohl den falschen Downloadlink erwischt gehabt.
    Thx, wird sofort geändert.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Virensoftware

    • gammaburst
    • 5. Februar 2006 um 19:57

    Diese Version von AntiVir erkennt .xpi-Dateien anscheinend nicht.
    Beim Scan von Bookmark Backup 0.4 meldet AntiVir 7 Beta:

    [Blockierte Grafik: http://img379.imageshack.us/img379/8978/antivir7betafehlerxpicapture02.png] .xpi wird nicht gescannt :?

    In der Vorversion hatte AntiVir keine Scan-Probleme bei .xpi's, vllt. funktionierts mit der Final.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • TOP15 Extensions auf TEM

    • gammaburst
    • 5. Februar 2006 um 18:29

    von der Liste benutz ich diese Erweiterungen:
    1. Adblock (Plus)
    8. Bookmark Backup
    13. Allow Right-Click
    14. Resizeable Textarea
    15. BugMeNot

    UndoCloseTab ist bei SessionSaver dabei.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Übersetzungserweiterungen "kombinieren"

    • gammaburst
    • 5. Februar 2006 um 16:30

    Ist es möglich, das Dictionary Tooltip - Fenster frei zu verschieben?
    Beipiel: auf der Seite http://www.dpiwe.tas.gov.au/inter.nsf/WebP…HAN-53598S?open
    öffnet sich das Tooltipfenster genau über dem Quicktimefenster wenn Dictionary Tooltip das Wort "movie" unter dem QT-Fenster übersetzt.
    Der Tooltipinhalt wird hier leider unlesbar:

    [Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/9391/tooltipfensterverschiebencaptu.th.png] Tooltipfenster mit Quicktimefilm überlagert

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • ich suche eine Erweiterung wie RoboForum

    • gammaburst
    • 4. Februar 2006 um 22:13

    Das Programm ist nach Angaben auf der Webseite h**p://http://www.roboform.de/ für Fx 1.5.0.1 kompatibel.

    Zitat

    Firefox, Mozilla und Netscape 7

    Unterstützte Versionen
    In folgenden Browsern funktioniert RoboForm, wenn Sie den RoboForm-Adapter bzw. die Erweiterung (Version 6.6.0) installieren:
    • Firefox 1.5 - 1.5.0.1, 1.0 - 1.0.7
    • Mozilla 1.7.2 - 1.7.12
    • Netscape 7.1 - 8.0.4
    Andere als die hier aufgeführten Versionen werden von uns nicht unterstützt.

    Die Al RoboForm Passwortverwaltung besteht aus zwei Teilen, es ist zum einen der Adapter (die Firefoxerweiterung Dateiendung .xpi)

    Zitat

    RoboForm-Adapter für Firefox 1.0 & 1.5 RC1/2 (als Erweiterung)
    Verwenden Sie diese Vorgehensweise nur, wenn der Universaladapter bei Ihnen nicht funktioniert. Erweiterungen lassen sich nur aus dem Dialog 'Erweiterungen' von Firefox aus deinstallieren; RoboForm selbst kann die Deinstallation nicht durchführen.
    1. Deinstallieren Sie einen gegebenenfalls vorher installierten Adapter.
    • Falls der Adapter bislang aus der Datei 'AiRoboForm-Netscape-Adapter.exe' installiert war,
    deinstallieren Sie ihn in der Systemsteuerung über 'Software > Programme ändern oder entfernen'.
    • Falls der Adapter bislang als Erweiterung (XPI-Datei) installiert war,
    deinstallieren Sie ihn mit Hilfe des Firefox-Dialogs 'Extras > Erweiterungen' und starten Sie Firefox neu.
    2. Laden Sie die für Ihre Version geeignete Erweiterung herunter und speichern Sie sie auf der Festplatte:
    Firefox 1.0 roboform-firefox.xpi
    Firefox 1.5 roboform-firefox-1.5.xpi

    Alles anzeigen

    zum Anderen besteht die Anwendung RoboForm aus einem externen Programm (roboform.exe [imho]), das zusätzlich installiert wird. Soweit mir bekannt ist, ist dieses nicht Open Source.

    RoboForm hatte ich im Firefox 1.0.7 installiert, so weit, so gut.
    Nachteil der Anwendung war (?): Nicht mehr als 13 sogenannter "Passcards" möglich in der nichtregistrierten Version.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • gammaburst
    • 4. Februar 2006 um 13:55

    Wie schon von RC2 auf Fx 1.5 funzte das inkrementelle Update Fx 1.5->Fx 1.5.0.1 völlig problemlos. :D8)

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/3285/capture020420061126081px.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/865/capture020420061127499ps.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/198/capture020420061128396oj.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/1606/capture020420061137140gs.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/9914/capture020420061137250rr.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/2643/capture020420061137443vo.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/1394/capture020420061138128nm.png]

    [Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/2346/capture020420061202239af.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img149.imageshack.us/img149/3760/capture020420061203394fq.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/9666/capture020420061203532ap.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/3706/capture020420061204026rg.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/7303/capture020420061204524sl.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/5682/capture020420061210020hp.th.png]

    Erstelldatum: Sat Feb 04 2006 12:21:33 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1 XPCOMViewer/0.8.1.2
    Build-ID: 2006011112

    Aktivierte Erweiterungen: [96]
    - Adblock Filterset.G Updater 0.3.0.1 - Synchronisiert Adblock mit dem Filterset.G
    - Adblock Plus 0.5.11.2 - Filtert Werbung von Web-Seiten. Jetzt mit Whitelisting und Synchronisation.
    - Allow Right-Click 0.3 - Defeats web sites' right-click prevention scripts.
    - Alt-Text for Links 0.3 - Pops up links' destinations in a tooltip window, based on Hiroshi Shimoda's 'Popup ALT Attributes' extension.
    - AniDisable 1.1 - Control animation of gif files via context menu.
    - antipagination 2005.12.21 - Right click "next" or "previous" link and flatten all results to one page. Ex. Search Results Page. Or alternatively, right click url bar. It will stitch all the pages together. The next page is determined by any number in the url field, plus one.
    - Auto Copy [de] 0.6.0 - Markierter Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wie Linux oder mIrc.
    - BBCode 0.4.1.3 - Adds Formating (BBCode/HTML/XHTML/etc.) to the context menu for Blogs and forums like Mozillazine (PHPBB and others).
    - BetterSearch 1.9 - Erweitert Suchergebnisse auf Google, A9, MSN, Yahoo, Answers.com (Webergebnisse), AllTheWeb, del.icio.us, Dogpile und Simpy.com um Thumbnails (Vorschaubildchen) und Amazon-Produktinfos (Bilder, Preise) sowie um neue Hilfslinks.
    - Blockfall 1.0 - A falling blocks game, with hexagonal and triangular variants.
    - Bloglines Toolkit 1.6.0 - Browser utilities for use with Bloglines
    - Bookmark Backup 0.4 - Creates a backup of your bookmarks each day.
    - Bookmark Duplicate Detector 0.0.7 - Erkennt bereits vorhandene Einträge beim Hinzufügen von Lesezeichen
    - BookmarksHome 1.4.3 - Stellt die Lesezeichen als formatierte Startseite zur Verfügung
    - BugMeNot 1.3 - Bypass compulsory web registration with the context menu via http://www.bugmenot.com.
    - Clippings 1.1 - Save frequently-entered text for pasting later.
    - Clone Window 0.2.6 [de] - Kopiert die aktuelle Seite in ein neues Fenster oder einen neuen Tab
    - Clusty Toolbar 1.0.7 - Clusty.com search toolbar
    - Colorful Tabs 0.3 - Colors every tab in a different color and makes them easy to distinguish while beautifying the overall appeal of the interface.
    - ConQuery 1.6.4 - Context sensitive webquery extention
    - Console Filter 0.3 - A text filter for the JavaScript/Error Console.
    - Customizable Toolbar Buttons 0.1.6 - Dedicated To Extension Geeks.
    - CustomizeGoogle 0.41 - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - Dictionary Tooltip 0.9 - Press ctrl+shift+D (or) double-click after selecting a word to see its meaning.
    - DictionarySearch 1.5 - Looks up selected word in an online dictionary
    - DOM Inspector 1.8 - Inspect the DOM of HTML, XUL, and XML pages, including the browser chrome.
    - Download Statusbar 0.9.4 - View and manage downloads from a tidy statusbar
    - Enhanced Bookmark Search 0.1.4.03 - Flexible Bookmark Search
    - File Title [de] 0.3 - Seiten wie im IE unter ihrem Seitentitel anstelle des Dateinamens speichern.
    - FireFTP 0.90.1 - FTP Client for Mozilla Firefox.
    - FlashGot 0.5.9.99 - Enables Firefox, Mozilla Suite, Netscape and Thunderbird to handle single and massive ("all" and "selection") downloads using the most popular external download managers for Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (dozens currently supported, see Extension's Home Page for details). FlashGot offers also a Build Gallery functionality which helps to synthetize full media galleries in one page, from serial contents originally scattered on several pages, for easy and fast "download all".
    - Focus Last Selected Tab [de] 0.8.5 - Bringt den Fokus zum zuletzt ausgewählten Tab, wenn der aktive geschlossen (optional auch, wenn er angeklickt) wird.
    - Form Saver 0.3 - Saves form field data as autofill-bookmarklets.
    - functions for keyconfig 1.3.2 - functions for keyconfig extension.
    - Get jetable mail 0.4 - Get a jetable.org mail via context menu
    - Google Images Re-Linker 0.3 - Jumps directly to the full-size image on images.google.com.
    - Google PageRank Status [de] 0.9.6 - Zeigt den Google PageRank in der Statusleiste an.
    - Greasemonkey 0.6.4 - A User Script Manager for Firefox
    - How'd I Get Here 0.1.2 - Helps you remember how you first discovered a site.
    - Hypertext DOM Browser 1.0.2 - Browse DOM objects like a Web site. Also JavaScript calculator.
    - ICQ Info 0.1.5 - Shows page with information about selected ICQ number.
    - Image Zoom 0.2.3 - Adds zoom functionality for images
    - ImageBot 2.1.5 - An Image Uploader
    - InfoLister 0.9d - Lists installed extensions and themes
    - keyconfig 20050908.2 - Rebind your keys.
    - KeywordBar 0.3.1 - Shows a sidebar with all keywords
    - Launchy [de] 4.1.0 - Öffnen von Web- und E-Mail-Links in externen Anwendungen und Editoren wie Internet Explorer, Opera, Outlook etc.
    - LinkChecker 0.4.5 - Überprüft die Gültigkeit der Links auf jeder Webseite.
    - Linky [de] 2.7.1 - Öffnen/Herunterladen/Validieren von Links und Grafiken in Tabs oder Fenstern
    - Locate in Bookmark Folders 0.2.4 - Locates a bookmark in Bookmarks Manager's folders tree or in the Bookmarks Sidebar, complementing the Bookmark Search feature of Firefox.
    - MeasureIt 0.3.5 - Draw out a ruler to get the pixel width and height of any elements on a webpage.
    - Menu Editor 1.2 - Customize application menus
    - Minimize to Tray 0.0.1.2005091606+ - Minimizes Mozilla windows into the system tray
    - mozImage 1.4.4 - Allow you to browse image on your local machine.
    - MR Tech Local Install 4.0.20060202.01 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    - NoScript 1.1.3.9 - Zusätzlicher Schutz für Firefox: NoScript erlaubt JavaScript nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. die Webseite Ihrer Internetbank). Diese auf einer Whitelist basierende Methode zur Unterdrückung der Scripts verhindert die Ausnützung von Sicherheitslücken (bekannte und sogar unbekannte!) ohne Funktionalitätsverlust... Experten werden zustimmen: Firefox ist sicherer mit NoScript :)
    - Plain Text to Link 1.5.20051130 - Markierten Text einfach per Rechtsklick handhaben!
    - Platypus 0.64 - Dynamically create GreaseMonkey scripts.
    - PONG! 2.16 - Play a game of PONG!
    - Ponsbar 0.6.2005.11 - Ermoeglicht das Benutzen des Ponsline Online-Woerterbuchs in der Sidebar.
    - Print/Print Preview 0.1 - Replace the default "Print" button with the Mozilla Suite style "Print/Print Preview" toolbar button/menu.
    - Pronounce 1.0 - Pronounce an english word using services on http://www.thefreedictionary.com
    - PwdHash 1.0 - Automatically generates per-site passwords if you prefix your password with @@ or F2.
    - Quicker Notes 1.0 - Notizen in der Symbolleiste.
    - Redirect Remover 1.1 - Removes redirects from links
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6 - Entfernt dauerhaft Elemente aus Webseiten.
    - Resizeable Textarea [de] 0.1a - Größe von Texteingabefeldern nach Bedarf anpassen.
    - Sage 1.3.6 - A lightweight RSS and Atom feed aggregator.
    - ScrapBook 0.18.5 - This extension helps you to save Web pages and easily manage collections.
    - Screen grab! 0.7 - Takes a screen shot using Java.
    - Search Engine Ordering [de] 0.5.2 - Ermöglicht es, die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste zu ändern.
    - Searchbar Autosizer 1.0.6 - Die Suchleiste beim Tippen automatisch anpassen
    - SessionSaver .2 0.2.1.031 - Magically restores your last browsing session.
    - SimpleTranslate (Firefox 1.5 edition) 0.35 - Simple additional translate entry to the context menu
    - Smiley Xtra 4.0.4 - Erlaubt es, Smilies aus einer Online-Datenbank in Foren, Blogs, Webmail usw. einzusetzen.
    - SpoofStick [de] 1.06 - Auf einfache Weise gefälschte Webseiten erkennen.
    - Stack Style Tabs 1.1.2006011601 - Hide the tab bar and show it automatically only when you press "Ctrl" or "Command" key.
    - StumbleUpon 2.2 - StumbleUpon Toolbar
    - Style Switcher 0.6
    - Stylish 0.2 - Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile.
    - Tabbrowser Preferences 1.2.8.8 - Enhances control over some aspects of tabbed browsing.
    - TabCounter 1.0 - A Tab Counter extension for the tab-addicted. Provides some stats too!
    - Table2Clipboard [de] 0.0.1 - Ermöglicht das Kopieren ausgewählter Zeilen/Spalten einer HTML-Tabelle in die Zwischenablage
    - Tabs Open Relative 0.1 - Tabs open to the right of the current one.
    - Talkback 1.5 - Submit a crash report to Mozilla.org.
    - Text size toolbar 0.4.1 - Adds text size buttons to the toolbar.
    - Update Bookmark 0.0.4 - Allows bookmark properties to be set to the current page's properties or to clipboard text quickly via the context menu.
    - User Agent Switcher 0.6.8 - Adds a menu and a toolbar button to switch the user agent of the browser.
    - View Rendered Source Chart 1.5.02 - Creates a Colorful Chart of a Webpage's Rendered Source
    - Web Developer 1.0.2 - Adds a menu and a toolbar with various web developer tools.
    - WellRounded [de] 0.43 - Rundet die Adress- und Suchleiste ab.
    - Who's Ya Daddy 0.1.0.00 - Displays where a Bookmark/Folder/Livemark is stored
    - XPath Checker 0.3.4 - Try out XPath expressions on the current web page.
    - XPather 1.0.1 - Feature rich XPath generator, editor, inspector and simple extraction tool.
    - XPCOMViewer 0.8.1.2 - XPCOMViewer - Explore world of XPCOM!
    - Yet Another Search Trick (YAST) 0.2.5 - Enables search selected text with Ctrl+F3 and Ctrl+Shift+F3.

    Deaktivierte Erweiterungen: [9]
    - Aardvark 1.1 - Quickly clean up a page prior to printing. Also web developer tools.
    - Card Games 1.0 - A collection of patience cards games.
    - Download Embedded 0.1 - Downloads all embedded objects on a webpage.
    - FormFox 1.4 - Pops up form action when submit button is about to be clicked.
    - LiveLines 0.4.4.1 - Add RSS feeds to RSS readers other than the Live Bookmark with the RSS icon on the status bar.
    - MR Tech Link Wrapper 0.9.9.9 - Wraps long links to spare you from having to scroll left and right.
    - SVG.enabled Toolbar 0.5.8 - Firefox toolbar for switching svg.enabled on or off.
    - Titlebar Tweaks 1.7.0 - Tweak your browser's titlebar text.
    - xulwidgets 0.1.1 - xulwidgets

    Erweiterungen insgesamt: 105

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (11)
    - Adobe Acrobat: nppdf32.dll
    - Adobe Acrobat Plug-In Version 6.00 for Netscape
    - Microsoft® DRM: npdrmv2.dll
    - DRM Netscape Network Object
    - Microsoft® DRM: npwmsdrm.dll
    - DRM Store Netscape Plugin
    - Mozilla Default Plug-in: npnul32.dll
    - Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin6.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin4.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin3.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin5.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages.
    - QuickTime Plug-in 6.5.1: npqtplugin2.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages.
    - Shockwave Flash: NPSWF32.dll
    - Shockwave Flash 8.0 r22

    Die Erweiterungen MR Tech Link Wrapper sowie TitlebarTweaks waren schon vor dem Update deaktiviert.
    TitlebarTweaks wird dies vorläufig auch bleiben nach den Erfahrungen einiger Nutzer mit der Erweiterung hier im Forum. :roll:

    Fehlfunktionen konnte ich ansonsten keine entdecken; Fx 1.5.0.1 läuft schnell und rund.
    :D
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Firefox-Mangas

    • gammaburst
    • 1. Februar 2006 um 20:58

    [Blockierte Grafik: http://www.magiaontour.com/etc/old_thread.gif]

    Zitat von raven

    Ein Comic über Browser fänd ich tatsächlich mal ganz lustig :D


    Bitte sehr: Browsers In DA House
    http://img62.imageshack.us/img62/1482/11pp.jpg
    http://img62.imageshack.us/img62/6866/25ze.jpg
    http://img56.imageshack.us/img56/8633/38fj.jpg

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • PC-Klinke auf 5.1-Boxen - Adapter?

    • gammaburst
    • 1. Februar 2006 um 17:47

    Hi captain chaos,

    in meinem etwas angestaubten PC sitzt 'ne 4.1 Soundkarte. Vorne l/r geht an die "normalen" Desktopboxen. Hinten l/r geht von der Soundkarte über Miniklinke/Cinch-Adapter an den Subwoofer. Dabei wird das Stereosignal über das Adapterkabel auf Mono zurückgeführt. Stereo ist ja bei Bässen nicht so wichtig bzw. überflüssig. Habe die Karte aber auch auf 2 x Stereo konfiguriert.
    Leider hat das Kabel 2 x Cinch auf 1x Stereoklinke bei dem großen Discounter mit dem Ringplaneten als Logo schon vor Jahren 22 € gekostet. Gab's in der Autozubehörabteilung.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Roadrunners Seite ist umgezogen

    • gammaburst
    • 1. Februar 2006 um 17:03

    captain chaos:
    Das ist es im Prinzip. Die Flexibiliät kann wahrscheinlich eine "künstliche Intelligenz" nie erreichen. Würde mir trotzdem mal ein Programm wünschen, das bereits (teils "nur" im Kopf) Gespeichertes schnell hervor kramt und zusammenfügt. ;)
    Das "Theater" beginnt doch bereits bei der Suche auf dem PC nach vor Monaten gespeichertem "KnowHow". Eine komplexe Suche ist mit betriebssystemeigenen Mitteln kaum möglich, da geh' ich lieber gleich ins Internet und zu den Firefoxexperten. World's best database available. Ohne Quatsch.

    Es gibt ja die Desktopsuche von dem Anbieter mit dem "großen G". Da mir nicht klar ist, was dieser mit dem Volltextindex einer Festplatte alles ohne mein Wissen evt. beginnt, entfällt für mich z.B. dieses Programm.

    Eine Suche im Volltextindex der indizierten persönlichen Festplatte wäre aber schon sehr hilfreich, gibt's dafür günstige Software oder gar Freeware?

    Auch mit sog. "MindMappern" komm ich für den Zweck nicht so richtig klar, habe "InfoRapid Knowledge Map" (Freeware). Programme dieser Art dienen aber mehr dem Visualisieren von Strukturen.

    mein Trost: In der Autoindustrie z.B. ist's ja auch noch nicht so weit: Wenn mein Wagen streikt, kann ich nicht einfach ein Programm auf'n PC laden, das mir dann sagt, ich könne dies und jenes tun, um den Fehler zu beheben oder einzugrenzen.

    Außerdem: Wie sollten dann die vielen Experten, zu dem man erst durch (überwundene) Probleme wird, ihre Freizeit verbringen? ;)
    Mir macht der Bastelfuchs nämlich auch Spaß. :D
    Ein Problem gibt es noch: Die Zahl der hilfsbereiten Bastelfüchse muß mindestens so schnell wachsen, wie die Zahl der Firefoxergänzungen.
    Und da hab' ich manchmal Bedenken bei dem Höllentempo, mit dem es Updates und neue Ergänzungen für den Firefox gibt, deshalb die "Expertendatenbank". :D

    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Eure Lieblingserweiterung

    • gammaburst
    • 1. Februar 2006 um 14:54

    Sniperwolf:
    Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe, versuche trotzdem mal zu antworten und meine Arbeitsweise mit ImageBot darzustellen.

    Alle Bilder, die ich bei imageshack.us mit der Erweiterung ImageBot hochlade, sind öffentlich; habe ja dort keinen Account für private Bilder und/oder beschränkte Benutzergruppen.

    Würde ich z.B. einen Screenshot versehentlich hochladen, bei dem Benutzername/Paßwort im Klartext lesbar wären, würde das einen Sicherheitsaspekt betreffen (da sofort internetweit bekannt) und ich müßte mich sputen, das Paßwort des entprd. Accounts zu ändern (falls nicht in der Zwischenzeit gehighjacked).

    Ansonsten wüßte ich nicht, wo oder wie mit ImageBot auf dem persönlichen Computer Sicherheitsaspekte betroffen sein könnten.
    ImageBot kann auf alle akzeptierten Grafikformate zugreifen, sowohl auf dem PC als auch auf dem Host. Für Steganographie, eine Technik, mittlels derer Information in Bildern für Außenstehende versteckt werden kann, ist ImageBot nicht geeignet, könnte sehr wohl aber solche von einem anderen Programm generierte Dateien (z.B. jpegs) hochladen.

    Mit bequemem Löschen ist folgendes gemeint:
    Bei ImageBot hochgeladene Dateien können von der Erweiterung aus gelöscht werden, und zwar sowohl auf dem Host als auch auf dem persönlichen Computer (in der Datenbank der Erweiterung):

    Das Häkchen müßte hierfür gesetzt werden bei "Delete Images from Host as well as ImageBot"
    [Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/6369/deleteimagescapture01292006131.th.png]

    Sofern das Häkchen fehlt, so wie auf dem Screenshot, werden die Bilder nur auf dem Host gelöscht und die Bilder (samt Miniaturansicht) bleiben auf dem PC erhalten.
    Einem sicheren Löschen wird das alles aber nicht entsprechen, denn
    a) weiß ich nicht, in welchen (temporären?) Verzeichnissen und Pfaden ein Bildhoster wie Imageshack gelöschte Dateien vllt. doch noch aufbewahrt,
    b) kann jeder Anwender auf dem PC mit entsprechenden Rechten die Dateien z.B. aus dem Papierkorb wieder herstellen.

    ImageBot kennt also keinen sicheren Löschmodus! (sowas wie 7 x überschreiben mit einer zufälligen Zeichenfolge von Einsen und Nullen), hierfür wären externe Tools notwendig. Ich bin aber wiederum nicht firm genug, um zu sagen, ob so etwas mit ImageBot zu verschalten ginge, zumal ja noch o.g. Aspekt zu berücksichtigen wäre, daß Bildhoster gelöschte Dateien vllt. doch noch irgendwo zu liegen haben.

    Fazit: ImageBot ist (zumindest mit Free-Account bei Imageshack.us) nicht geeignet, Bilder "zu verstecken" und ausschließlich einem begrenzten Benutzerkreis im Internet zur Verfügung zu stellen.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Roadrunners Seite ist umgezogen

    • gammaburst
    • 31. Januar 2006 um 12:46

    Nicht schlecht wäre eine sog. Expertendatenbank.

    Eingegeben werden können vom Anwender ganze Infolister-Listen der bereits installierten Erweiterungen und/oder die spezielle(n) Frage(n) zu einem gesuchten Feature.

    Beispiel: (jetzt ohne Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit)

    Anwender gibt ein: "Tabs wieder herstellen nach Firefoxneustart"
    Experten-DB gibt aus: Erweiterungen mit der gesuchten Funktionalität sind "Session Saver", "Crash Recovery", "TabMixPlus"
    Experten-DB fragt nach/rechnet: "Aha, es sind schon "FireTitle" oder "TitlebarTweaks" auf Ihrem Rechner vorhanden. "TabMixPlus" ist mit diesen Erweiterungen nicht kompatibel und könnte zu Problemen führen".

    Sie können entweder "Session Saver" oder "Crash Recovery" installieren.
    Zusatzinformationen zu diesen Erweiterungen ansehen? (J/N)
    (DB spuckt die vollständigen Infos zu den Extensions aus und führt auf die Installationsseite der gewählten Extension)

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • C (sorry mir ist kein längerer Titel eingefallen)

    • gammaburst
    • 30. Januar 2006 um 10:38

    Bei Golem.de gibt es den Eintrag:
    Buch über C-Programmierung zum kostenlosen Download (Link)

    Zitat von Golem.de

    Der Download umfasst rund 8,5 MByte, wobei das Buch im HTML-Format vorliegt, so dass es im Browser betrachtet werden kann. Im Buchhandel ist der Titel (ISBN 3-89842-643-2) mit 1.116 Seiten für 39,90 Euro zu haben. (js)


    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • *.smi-Dateien wie öffnen?

    • gammaburst
    • 28. Januar 2006 um 14:07

    Kann Quicktime den SMIL -eingebundenen Stream dieser Webseite (Link) öffnen?
    Angaben auf der Webseite: QT SMIL 1.0, Videodateigröße 9 MB

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Neue Suchmaschinen

    • gammaburst
    • 27. Januar 2006 um 18:14
    Zitat von DeckMan


    Stimmt, den Kontextmenüeintrag gibt's dann natürlich nicht. Aber du kannst das Schlüsselwort-Lesezeichen selbst anlegen und als Adresse http://www.whonu.com/web_results.php?q=%s angeben.


    Danke DeckMan, so geht's genausogut!
    :)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • *.smi-Dateien wie öffnen?

    • gammaburst
    • 27. Januar 2006 um 01:29

    NightHawk56: Danke für die Infos, diese sind durch die hervorragende Aufbereitung auch sehr gut verständlich. : )
    Top Arbeit, NightHawk!

    werd' dann eben doch RP installieren (müssen).
    Der WMP 9 unter Win98 kann leider mit SMIL nichts anfangen:

    Zitat von WMP9 ErrorCenter 0xC00D1199

    In der folgenden Tabelle sind die von Windows Media Player unterstützten Dateitypen (Formate) aufgelistet.

    Dateityp (Format) Dateinamenerweiterung
    Musik-CD-Wiedergabe (CD-Audio) CDA
    Audio Interchange File Format (AIFF) AIF, AIFC und AIFF
    Windows Media-Audio- und Videodateien ASF, ASX, WAX, WM, WMA, WMD, WMP, WMV, WMX, WPL und WVX
    Windows-Audio- und Videodateien AVI und WAV
    Windows Media Player-Designs WMZ
    Motion Picture Experts Group (MPEG) MPEG, MPG, M1V, MP2, MPA, MPE, MP2V* und MPV2
    Musical Instrument Digital Interface (MIDI) MID, MIDI und RMI
    AU (UNIX) AU und SND
    MP3 MP3 und M3U
    DVD-Video VOB
    Macromedia Flash SWF

    *Um MP2V-Dateien wiederzugeben, muss auf Ihrem Computer ein Software- oder Hardware-DVD-Decoder installiert sein.

    Alles anzeigen

    WMP 10 verträgt kein Win98, (oder umgekehrt), bleibt also nur RP.

    SMIL-was ist das genau? [edit1] Thx, Nighthawk für den Wikipedia-Link In dem Wiki-Artikel befindet sich ein weiterführender Artikel auf deutsch zum Thema Synchronized Multimedia Integration Language (SMIL) [/edit1]
    mal sehn, was in Wikipedia dazu steht. Wer's weiß, kann vllt. SMILen? ...und womöglich den Player seiner Wahl benutzen?
    [edit2] Als benötigtes Werkzeug wird im verlinkten Artikel Das SMIL 2.0 Textbuch (Link) allerdings ausschließlich auf den RealPlayer Bezug genommen.
    Interessant finde ich noch, daß SMIL und SVG wohl integriert zusammenarbeiten können sollen. [/edit2]

    [edit3] Hab' mir den RP Enterprise Free Version gezogen, sogar die Größe des Installationsordners (glaube ca. 5 MB) hält sich in Grenzen; das 3sat-Firefox-Video kann ich jetzt einwandfrei betrachten. [/edit3]
    [Blockierte Grafik: http://img297.imageshack.us/img297/3716/smidateienwieffnencapture01272.th.png]

    Ob Songbird das abspielen/streamen kann(?), ein Open Source-Produkt, es soll ja 2006 released werden, bin gespannt ob der Singvogel "SMILed".

    SMILe
    :)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • *.smi-Dateien wie öffnen?

    • gammaburst
    • 26. Januar 2006 um 18:38

    Hallo, Firefoxfreunde,

    Wie läßt sich von der Seite
    http://www.3sat.de/3sat.php?http:…6219/index.html
    im Kasten "Web-TV" der "Beitrag als Streaming Video anschauen!"

    Kein Hinweis zu einem Programm, mit dem es geöffnet werden soll und auch keine Aufforderung, ein Plugin herunterzuladen! : ?
    Wird einfach vorausgesetzt, daß jeder *.smi kennt.

    Die Forumsuche nach *.smi liefert:
    http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?mode=results

    Dort ist bei manchen Nutzern zu finden:

    Code
    Dateiname: npqtplugin.dll
    
    
    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/smil SMIL 1.0 Datei smi,sml,smil Ja

    Bei mir fehlt diese Zeile:

    Code
    QuickTime Plug-in 6.5.1
    
    
        Dateiname: npqtplugin.dll
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/sdp 	SDP-Stream Beschreibung 	sdp 	Ja
    application/x-sdp 	SDP-Stream Beschreibung 	sdp 	Ja
    application/x-rtsp 	RTSP-Stream Beschreibung 	rtsp,rts 	Ja
    video/quicktime 	QuickTime Film 	mov,qt 	Ja
    video/flc 	AutoDesk Animator (FLC) Datei 	flc,fli 	Ja
    audio/x-wav 	WAVE-Audiodatei 	wav,bwf 	Ja
    audio/wav 	WAVE-Audiodatei 	wav,bwf 	Ja
    Alles anzeigen

    Beim Versuch, auf der 3sat-Seite das Video mit QT anzusehen, öffnet sich der Player mit folgender Meldung:
    500: Internal Server Error
    Die Filmdauer (gut 28 Minuten) zeigt QT aber an.

    Die Suche bietet noch mehr:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ight=smi#155454

    Zitat

    Hallo Leutz,
    könnt ihr mal bitte versuchen hier http://www.kinonews.de/index.php/column_trailer-showKN einen Trailer ab zu spielen?!
    Bei mir wird Quicktime im Browser geöffnet, bringt dann aber : 461 Unsupported Transport
    Was bedeutet das?
    Wenn ich allerdings das .smi Plugin deaktiviere, kann man den Trailor mit Real Player ansehen.
    Würde es aber gerne im Browser mit Quicktime.
    Fällt euch dazu etwas ein?

    Have a nice evening

    Wolfram

    Alles anzeigen

    Quicktime bringt bei mir auch den Fehler 461 auf dieser im Beitrag genannten Kinonews-Seite. : ?

    Zitat von NightHawk

    Da ich kein Code-Junkie bin, sagt mir das eher nichts.

    Have fun,
    NightHawk


    *zustimm*

    RealPlayer hab' ich nicht und möchte ich auch nicht. Zwei Kraken wie wmp & qt, die (bei mir) nicht richtig funktionieren, reichen mir bereits. : (

    Hat jemand einen kompakten Vorschlag? Wo gibts das qt-Plugin? Womit können die Videos beider Seiten sonst noch betrachtet werden?
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Lesezeichen für nicht aktiven Tab & andere Tabs neu lade

    • gammaburst
    • 25. Januar 2006 um 15:29

    @ Dr. Evil | @ hoschen:
    Super, ein herzliches Dankeschön noch mal.

    Auf meinem Rechner werde ich wohl die Lösung von Dr. Evil umsetzen. Brauche damit ja nichts zu (de)installieren. :D
    Aber auch gut zu wissen, daß es mit TMP auch geht, wenn Freunde mal auf der Erweiterung bestehen.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Lesezeichen für nicht aktiven Tab & andere Tabs neu lade

    • gammaburst
    • 25. Januar 2006 um 13:56

    hoschen | NightHawk56:
    Danke! Ist ja wunderbar!
    Auf die Idee mit dem neuen blanken Profil hätte ich auch selber mal kommen können. :oops:

    Punkt 1 ist damit gelöst, das werd' ich schon in mein Arbeitsprofil eingebaut bekommen. ;)

    Vllt. hat zu Punkt 2 ja noch jemand 'ne Idee?

    NightHawk56: Hast recht: Da "Launchy" vorhd. ist, kann "ViewSourceWith" raus. Werde mal schaun, vllt. ist auch sonst noch was "doppelt gemoppelt" und das dann rausschmeißen.

    Nochmals DANKE!
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • 100% CPU Auslastung?!

    • gammaburst
    • 25. Januar 2006 um 12:59

    Mit InfoRSS 0.90 hatte ich auch schon so meine Probleme. Sie hat bei mir andere Erweiterungen zum sprichwörtlichen Wackeln (Link) gebracht. Nur deshalb bin ich (vorübergehend?) auf Sage umgestiegen.

    Wenn die Erweiterung InfoRSS 0.90 nur diese Bugs nicht hätte! Bin mit @>>h!gH@<< einer Meinung, daß die alternativen RSS-Erweiterungen nicht den Komfort bieten, die InfoRSS böte.

    Allerdings: In den Kommentaren zur Erweiterung (auf mozilla.org) befinden sich auch kritische Stimmen betreffs Überfrachtung der Anwendung.
    Na ja, werde mal ne neue Version abwarten und dann die Kommentare lesen.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Lesezeichen für nicht aktiven Tab & andere Tabs neu lade

    • gammaburst
    • 25. Januar 2006 um 11:39

    Wie kann ich ohne TBE oder TMP (habe TBP installiert), also möglichst ganz ohne Erweiterung, folgendes erreichen:

    1. Lesezeichen für einen nicht aktiven Tab erstellen?
    rechter Mausklick auf einen Tab, der sich gerade im Hintergrund befindet öffnet ja wie gewöhnlich das Kontextmenü. So weit so gut.
    Die Auswahl "Lesezeichen für diesen Tab erstellen" erstellt das LZ aber leider trotzdem nur für den Tab, der gerade aktiv (im Vordergrund) geöffnet ist.

    2. Andere Tabs neu laden?
    rechter Mausklick auf den gerade (im Vordergrund) aktiven Tab bietet leider nur die Möglichkeiten "Tab neu laden" bzw. "Alle Tabs neu laden".
    Mir fehlt praktisch ein Menüpunkt "Andere Tabs neu laden". Der gerade im Vordergrund aktive Tab soll also vom Neuladen ausgenommen werden.

    Wenn es keine Lösungen ubiquitär im Fx geben sollte, wäre ich auch einer Lösung mit Erweiterung(en) nicht abgeneigt.

    Fx-Version und installierte Erweiterungen hier (Link)

    Danke schon mal im Voraus für Antworten!
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon