1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firefox-Logo gesucht

    • gammaburst
    • 19. Februar 2006 um 17:14

    Hallo liebe Feuerfüchse!

    Wo gibts denn das Pandabärchen mit dem Gesicht, ohne die Dame?
    [Blockierte Grafik: http://www.myfilehut.com/userfiles/35484/charme/charme_02.jpg]

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • Suche Total 24 für Mozilla/Firefox erschienen

    • gammaburst
    • 19. Februar 2006 um 11:20

    [Blockierte Grafik: http://www.magiaontour.com/etc/old_thread.gif]
    @Brummelchen: Danke, 'ne total tolle Sache, die funzt, diese Suche Total.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • Tabs nach Neustart selektiv wiederherstellen

    • gammaburst
    • 17. Februar 2006 um 16:54

    [Blockierte Grafik: http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/foro/caritas/120103_emA55_prv1.gif]
    Glückwunsch loshombre zum 2000. Beitrag! 8)

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ____________________________
    Gruß, gammaburst

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • gammaburst
    • 17. Februar 2006 um 16:10

    System Info for Windows v1.56 (Build 599) --- January 18, 2006

    (ähnlich sisoft sandra)
    SIW liefert umfangreiche Systeminformationen, z.B. unter "secrets" ist auch der Registrierungsschlüssel des Betriebssystems gelistet. Das Programm hat auch Editierfunktionen (oder muß es "Edierfunktionen heißen?)

    System Info for Windows

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ______________________________
    Gruß, gammaburst

  • EmailNotifier?

    • gammaburst
    • 17. Februar 2006 um 11:55

    Email Notifier Toolbar - Firefox Extension (Link)
    zeigt Posteingänge (unter anderen pop3) in einer Firefox-Toolbar an und öffnet das Default-Email-Programm bei Bedarf.

    [edit]: Die Erweiterung ist Spyware, von der Installation kann nur abgeraten werden. (siehe Post unten) [/edit]
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Javascript entsorgen beim Speichern

    • gammaburst
    • 17. Februar 2006 um 09:58

    Zu 1: Extras > Einstellungen > Downloads > Häkchen setzen bei "Downloadmanager schließen, wenn alle Downloads abgeschlossen sind"

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    [edit] img-tag des button-link korrigiert [/edit]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Chaosradio - über Funknetzwerke ins Internet

    • gammaburst
    • 12. Februar 2006 um 11:42

    http://www.podemus.com/search/chaosradio/

    Zitat

    CRE016 Wireless Mesh Networks
    Chaosradio Télécharger ce fichier audio
    Il y a 6 jours et 6 h

    Ausgabe Nummer 16 von Chaosradio Express widmet sich dem Wireless Mesh Networking, dem Aufbau von billigen, offenen Netzwerken in netzwerktechnisch unterversorgten Gegenden in Stadt und Land. In einem recht geekigen Interview erläutert Elektra die Technik, existierende Projekte und die Geschichte des Wireless Mesh Networking der letzten fünf Jahren.


    Die Sendung ist noch 6 Tage und 6 Stunden online und behandelt recht ausführlich Grundlagen & Anwendungen drahtloser digitaler Netze und benennt auch hierfür geeignete wlan-Karten, aufzuspielende Open-Source-Software und Betriebssysteme. Beispiele derartiger Verbindungen in ansonsten internetmäßig unterversorgten Gebieten waren/sind u.a. Bangla Desh und Berlin-Friedrichshain.

    podemus.com befindet sich auch in der Sidebar des Songbird 0.1.
    ;)
    _______________________________
    Gruß, gammaburst

  • FF 1.0.7 druckt nicht markierten Frame.

    • gammaburst
    • 11. Februar 2006 um 22:36
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Firefox-Wiki" data-link="">


    Print.*

      Name: print. extend_native_print_dialog

      Typ Boolean

      Wert und Bedeutung: True (Standard): Der ursprüngliche Dialog wird um Informationen über das Drucken von Frames erweitert.

      False: Das Gegenteil des obigen.


    Bitte Beachten: Erst ab Firefox 1.5 vorhanden.
    [edit]: about:config in die Adresszeile eingeben, um den aktuell gesetzten Wert zu sehen. [/edit]

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Firefox-Wiki / About:config" data-link="">


    about:config ist eine Auflistung aller Einstellungen im Firefox. Diese werden aus den Dateien "prefs.js" und "user.js" ausgelesen. Viele dieser Einstellungen sind versteckt und über die verschiedenen Dialogboxen unter Einstellungen nicht erreichbar. Die Einstellungen können hier auch verändert werden.

    Hinweis: Viele Einstellungen unter about:config sind nicht ohne Grund versteckt. Leichtsinniges Bearbeiten der Einstellungen kann zu Problemen führen, in seltenen Fällen sogar zum Absturz des Programms!

    _______________________
    Gruß, gammaburst

  • Profilmanager?

    • gammaburst
    • 11. Februar 2006 um 21:27

    Firefox-Hilfe [F1] - Suche nach Profilmanager:

    Zitat von Firefox-Hilfe

    [keine Ergebnisse gefunden]


    zum Glück gibts das Wiki und das Forum.
    ;)
    ____________________
    Gruß, gammaburst

  • "Schwarzes Loch" im Web?

    • gammaburst
    • 11. Februar 2006 um 17:17

    MasterX | @grounded: ja klar, daß ein solches Programm auf eine Liste per "Zufallsgenerator" zugreift, so arbeiten ja Firefoxerweiterungen wie z.B. StumbleUpon oder eine Erweiterung, die rss-Feeds als Ticker "zufällig" abspielt im Prinzip auch. Dort sind die Listen natürlich größer, man denke auch an das sog. "Social Bookmarking"

    [OT]: InfoRSS gefällt mir im Prinzip ganz gut, spielt aber bei meinen Erweiterungen verrückt. (deshalb Sage installiert) [/OT]
    ;)
    _________________
    Gruß, gammaburst

  • "Schwarzes Loch" im Web?

    • gammaburst
    • 11. Februar 2006 um 16:48

    Via Metager2, der Metasuchmaschine und Firefox-Searchplugin auf deutsch, findet sich zum Suchbegriff "Black Hole" dieser Seitenzufallsgenerator:
    "Black Web Hole"
    http://www.kpunkt.com/bhole/index.htm

    Zitat

    Der Webraum - unendliche Weiten...
    Wer ins Zentrum dieses virtuellen
    schwarzen Lochs klickt, wird mittels
    CGI-Script an eine URL unbekannter Herkunft gebeamt... Nur der Rechner weiß, wohin die Reise
    bei diesem Abfallprodukt der CGI - Programmierung geht.

    Greetinx from Commander Subu & Commander Thomas :)

    Landet der user auf nasa.gov, ist neben der Aufforderung JavaScript zu aktivieren, ein schwarzes Browserfenster zu sehen.
    'n Screeny hiervon hab' ich nicht und lohnt sich auch kaum...
    ;)
    ___________________________
    Gruß, gammaburst

  • Songbird

    • gammaburst
    • 9. Februar 2006 um 18:09
    Zitat von eric_e

    Gut wär natürlich wenn die Jungs mal Bugzilla einrichten würden.


    http://bugzilla.songbirdnest.com/
    ____________________________
    ;)
    Gruß, gammaburst

  • Songbird

    • gammaburst
    • 8. Februar 2006 um 15:01
    Zitat von Schumi

    Danke Pseiko und auch danke Captain, ich habe ihn jetzt schon bekommen.


    *mich dem Dank anschließ*
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • gammaburst
    • 8. Februar 2006 um 11:34

    Was ist mit SVG?
    Daran wird wohl nichts verbessert, wenn sich sich die Gecko-Engine nicht ändert?

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • IE/ARCOR

    • gammaburst
    • 8. Februar 2006 um 11:12
    Zitat von tombik

    wo?wie?was?

    Bin selbst bei ARCOR, benutze nur den FX und alles läuft.


    z.B "ARCOR Video On Demand" läßt sich nur über mdollar Gates Internetentdecker/ActiveX nutzen. Der downgeloadete Stream hat auch nur ein Haltbarkeitsdatum von 24 Stunden und Filme kosten ab ca. 4 Euronen aufwärts.

    Der ARCOR-Onlinebutler läßt sich allerdings zur Zusammenarbeit mit Firefox bewegen, was aber nicht notwendig ist, es gibt ja DFÜ.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Mainboard-Beschreibung & AGP-Grafikkarte für altes Board

    • gammaburst
    • 6. Februar 2006 um 16:48

    B-Baller14 | @pencil:
    Danke für Eure Infos, damit läßt sich das "Brett" noch 'n Weilchen nutzen. :)

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • superT statt TabsOpenRelative + FLST; ColorfulTabs-Fehler?

    • gammaburst
    • 6. Februar 2006 um 15:51

    Danke, Dr. Evil, dann werde ich mal miniT in der Zwischenzeit testen.

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • Mainboard-Beschreibung & AGP-Grafikkarte für altes Board

    • gammaburst
    • 6. Februar 2006 um 15:40

    Da ich günstig zu einem alten Mainboard kam, suche ich dafür eine Bedienungsanleitung/Beschreibung/Handbuch sowie eine AGP-Grafikkarte, die dazu paßt.

    Hier die Daten, die ich bisher über das Mainboard zusammentragen konnte:

    Micro-ATX; Formfaktor: 24,3 x 21,0 cm
    Modellbezeichnung: MICRO-STAR Model 6318 (MS-6318); MED 2000 Ver:2
    USB, Sound on Board
    Prozessor: Intel Pentium III; 933 MHz;
    FSB: 133 MHz (2 x RAM-Steckplätze (SD-RAM))
    3 x PCI
    1 x AGP
    BIOS: Phoenix (1998) D686 BIOS

    (Aufdruck auf Platinenunterseite):
    "L <-> H
    94V-0
    M6
    179016A04R"

    Woher bekomme ich ein Handbuch für das Mainboard? Mit der Suche "Micro-Star" "6318" bin ich leider nicht fündig geworden.
    Ist es empfehlenswert, zwischen Prozessorkühler und Prozessor Wärmeleitpaste zu geben?

    Welche AGP-Grafikkarte ist empfehlenswert?
    Ich denke mal an so etwas: Sapphire Radeon 7000 64MB, AGP
    http://www.pcsilent.de/de_gruppe_leise_grafikkarten_agp.asp
    Ist der Preis ok oder mit 29 Euronen für die Leistungsklasse viel zu hoch?
    Genügen 64 MB Grafikspeicher oder sind 128 MB oder 256 MB Grafikspeicher für betreffendes Mainboard eher empfehlenswert?
    Was heißt bei dieser Karte DVI (Digital Video In?) und wozu ist der Anschluß gut? (Kann daran eine externe Videoquelle, z.B. ein DVD-Player angeschlossen werden?)

    Danke im Voraus auch für Teil-Antworten!
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • superT statt TabsOpenRelative + FLST; ColorfulTabs-Fehler?

    • gammaburst
    • 6. Februar 2006 um 13:36

    Danke captain chaos, werde beide Autoren benachrichtigen.
    TabMix Plus kann ich nicht verwenden, da Tabbrowser Preferences installiert. Trotzdem gut zu wissen, danke für den Tipp!

    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

  • superT statt TabsOpenRelative + FLST; ColorfulTabs-Fehler?

    • gammaburst
    • 6. Februar 2006 um 12:46

    TabsOpenRelative kann neue Tabs rechts neben dem aktiven Tab öffnen.
    Der Schönheitsfehler tritt oft (aber nicht immer) dann bei Colorful Tabs auf:
    Der neu geöffnete,zwischengeschobene Tab hat dann manchmal die gleiche Farbe wie der Tab der sich ursprünglich neben dem aktiven Tab befand.

    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/6964/co…02062006120.png]

    Beheben kann ich den Fehler so: Mit der Maus alle Tabs (ab dem die Farbe zweier nebeneinander liegender Tabs identisch ist) bis zum Ende überfahren. Colorful Tabs schaltet mit Überstreichen der Tabs die Tabfarben dann sequenziell doppelt durch (immer für 2 Tabs gleiche Farbe) bis der Mauszeiger am Ende der Tableiste den letzten Tab erreicht hat.

    Dann gibts von Colorful Tabs wieder verschiedene Farben für alle Tabs, wie sie sein sollen.

    Welchen Erweiterungsautor ansprechen? Den von Colorful Tabs, den von Tabs Open Relative oder beide Autoren?

    [edit] Formulierung der Fehlerbeschreibung leicht geändert. [/edit]
    [edit] Titel geändert[/edit]
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    __________________________
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon