1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. flaang

Beiträge von flaang

  • Safe mode beenden

    • flaang
    • 6. Juni 2007 um 19:31

    @cubebox: vielen Dank!!!:-) Genau das war es...Alle add-ons waren deaktiviert. Alles wieder im alten stile *freu*

    und allen anderen ebenfalls vielen Dank für die schnellen Hilfen und Tipps!!!

  • Safe mode beenden

    • flaang
    • 4. Juni 2007 um 19:54

    Ich bin mir nicht sicher, ob es der safe mode ist. Ich gehe nur davon aus, dass es der safe mode ist, weil nun der browser so gestartet wird, wie er nach dem start des safe mode gestartet hat. Also ohne add-ons, andere startseite usw.

    Beim start werde ich jedoch nicht gefragt, wie cih den firefox starten will, also ohne lesezeichen etc.

    Der Firefox startet also von sich aus "nackt".

    Hab mir die empfohlenen FAQ's durchgelesen. Habe auch alles mal probiert, hat aber leider nicht geholfen. Bei mir erscheint kein neues Profil. Ich hatte von Anfang an immer zwei Profile. Ein "Gast-"Profil und mein persönliches. Und egal welches Profil ich starte, es erscheint immer das "nackte". Ausserdem habe ich unter Start/Programme zwei mal den Eintrag Mozilla. Ich weiss aber nicht warum. Aber egal wo ich Mozilla starte, es ist immer wie oben beschrieben???

  • Safe mode beenden

    • flaang
    • 4. Juni 2007 um 19:26

    Hallo,

    ich wollte neulich den Safe Mode ausprobieren und sehen, welche Einstellungen man hier vornehmen kann. Nachdem ich nun den firefox im safe mode gestartet habe, startet er nur noch im safe mode. auch wenn ich unter start/prorgamme den default browser starte, öffnet sich nur noch der safe mode. Kann mir jemand sagen woran das liegt, bzw. wie ich herbeiführen kann, das mein normales firefox mit all seinen add-ons usw. wieder startet?

    Danke im Voraus für Eure Antwort!!

  • Problem mit zwei Profilen

    • flaang
    • 11. März 2006 um 18:00

    ich hab das zweite profil noch nicht gelöscht.
    Ich wundere mich nur, dass meine Änderungen in der bookmark datei nicht übernommen werden.
    Im Html editor speichere ich sie ab, aber im browser wird keine änderung angezeigt???

  • Problem mit zwei Profilen

    • flaang
    • 11. März 2006 um 15:55

    Hab das jetzt genauso gemacht. Hab alles abgespeichert, auch den Pc nochmal neu gespeichert. Aber das komische ist, dass die Änderungen nicht übernommen werden. Komischerweise startet Firefox mit dem alten Profil???

  • Problem mit zwei Profilen

    • flaang
    • 10. März 2006 um 12:21

    ich habe aber bei beiden Profilen unterschiedliche bookmarks und würde diese gerne zusammenpacken, also angleichen.
    Wie macht man das?

  • Problem mit zwei Profilen

    • flaang
    • 21. Februar 2006 um 17:35

    Habe es aus Versehen irgendwie hingekriegt, dass ich zwei Profile habe, obwohl ich das gar nicht wollte. Nun würde ich gerne eines davon löschen.
    Meine Frage: Ist es möglich unter dem pfad
    "c:/dokumente und einstellungen/benutzername/anwendungsdaten/mozilla/firefox/profiles" die bookmarks datei des ungewollten profils in das gewollte profile verzeichnis einfach rüberzukopieren, und danach das andere profil einfach zu löschen? Oder wie stelle ich das ganze geschickter an?

    Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!!

  • ???? Warum läßt sich McDonalds Seite nicht öffnen ????

    • flaang
    • 9. September 2005 um 13:17

    Hallo NightHawk56,

    hat alles geklappt:)
    Die McDonalds Seite lässt sich zwar immernoch net anzeigen,
    weder im IE noch im Firefox. Aber das ist net so schlimm,
    solang die anderen Seiten funktionieren.

    Merci nochmal und ein schönes weekend!

  • ???? Warum läßt sich McDonalds Seite nicht öffnen ????

    • flaang
    • 9. September 2005 um 12:38

    Hab den flash player jetzt wie beschrieben deinstalliert. Jedoch ist bei mir die Datei: "NPSWF32.dll" nicht vorhanden. Es sind folgende Dateien im besagten Verzeichnis unter .../plugins:


      flashplayer.xpt
      np32dsw.dll
      npnul32.dll
      ShockwavePlugin.class

    Bei den beiden Dateien flashplayer.xpt und ShockwavePlugin.class sind die
    Bildchen/Icons links daneben leer.

    Trotzdem einfach mal den Flash Player installieren, oder?

    lg[/list]

  • ???? Warum läßt sich McDonalds Seite nicht öffnen ????

    • flaang
    • 8. September 2005 um 15:09

    yea, u are right :D Ich hatte die Mozilla Suite. Hab mir jetzt den Browser Firefox runtergeladen und installiert. Das komische ist, dass sich die Mc Donalds Seite immernoch nicht öffnen läßt??...
    JacaScript ist ja default-mäßig enabled. Flash hab ich gerade runtergeladen.
    Auf der Seite "Sat1.de" unter "Superball" (hier wollt ich das mit dem Flash testen) kam die Meldung: "Kann den DB-Server nicht erreichen".
    Unter Tools/Options/Downloads/Plugins ist das Shockwave Flash Object einmal mit der Endung SPL und einmal mit SWF vorhanden. Nur das Bild links daneben ist "leer".

    :?:

    lg

  • ???? Warum läßt sich McDonalds Seite nicht öffnen ????

    • flaang
    • 8. September 2005 um 12:21

    Flash ist bei mir aktiviert.
    In Bezug auf Java Script hab ich über Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert/Scripte und Plugins alle Häckchen unter JavaScript gesetzt. Es geht mir nicht nur um die Mc Donalds Seite. Aber ich versteh nicht, wieso ich sie nicht öffnen kann. Womöglich hab ich dann auch
    Probleme bei anderen Sites.

    lg

  • ???? Warum läßt sich McDonalds Seite nicht öffnen ????

    • flaang
    • 6. September 2005 um 15:43

    Es wird nur die Hauptseite angezeigt. Wenn ich auf das Mc. Donalds Zeichen klicke, werde ich nicht weitergeleitet. Es wird auch kein Fehler angezeigt.
    Habs schon mit Firewall ausschalten versucht, geht trotzdem nicht.
    Liegt also an was anderem.
    Weiß jemand eine Lösung?
    Danke im Voraus für eine Antwort.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon