1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foxyD

Beiträge von foxyD

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 09:53

    Hallo Road-Runner

    Also danach öffnet sich der Addon-Manager im Bereich "Installation" und das Addon wird runtergeladen. Dann steht dort "Neustarten, um die Installation zu beenden". Ich starte dann neu, mit dem entsprechenden Button oder manuell. Danach ist die Erweiterung im Addon-Bereich verschwunden.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 18:20

    Hallo

    Nein, ich bin als Admin unterwegs.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 17:47

    Die wollen beim besten Willen nicht. Ich hab versucht die Schreibrechte zu setzen aber das geht auch nicht.

    Idee?

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 16:18

    Klingt logisch. Ich werde mal versuchen die Rechte anzupassen.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 15:24

    Ich missbrauche den hread für ein weiteres Problem. Und zwar werden die ausgewählten Erweiterungen nicht installiert. Nach einem Neustart des Browsers sind gewisse Addons wieder weg, obwohl diese für die Version 2.0 geschrieben wurden bzw. kompatibel sind.

    Woran kann das liegen?

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 14:40

    Nun scheint alles geklappt zu haben. Nach mehreren Installationen und Deinstallationen denke ich, habe ich den Übeltäter gefunden. Ich hatte heute das Programm CacheControl von O&O in Betreieb genommen und hatte nicht daran gedacht.
    Das Programm scheint die korrekte Installation unterbunden zu haben. Nach dem deaktivieren und neu installieren ging es.

    Schade um die Zeit, aber so lernt man's. ;)

    Danke für deine Hilfe.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 11:55

    Hallo Road-Runner

    Woher ich die Datei habe, weiss ich nicht mehr so genau. Sicherlich aber von einer offiziellen Seite. Ich lade Downloads in der Regel nie von diesen mit Werbung vollgestopften Downloadseiten.

    Bezüglich Fenster. Ich kriege die Fenster 3 (Installationsart), 4 (opt. Komponenten), 5 (Installationsverzeichnis), 6 (Verknüpfungen) und 7 (Startmenü-Ordner) nicht zu sehen. Nach dem Bestätigen der Lizenz auf Fenster 2, wird gleich installiert und danach erscheint Fenster 8 (Inst. abgeschlossen).

    Seltsam.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 11:40

    Sowas gibt's bei mir überhaupt nicht! Diese Option sehe ich nirgends. Der Browser installiert sich selbständig.

    Gruss.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 23. November 2006 um 11:30

    Hallo

    Warum kann ich beim FF2 das Installationsverzeichnis nicht auswählen? Nach dem Akzeptieren der Lizenzbedingungen wird FF ohne Hinweis oder Option einfach unter "c:/Programm/Mozilla Firefox" installiert; das mag ich nicht. Ich habe ein spezielle Partition für meine Programme.

    Warum kann man das nicht mehr wählen?

    Gruss.

  • Foxmarks auf eigenem Server?

    • foxyD
    • 6. Oktober 2006 um 07:43

    @ Road-Runner

    Das klingt nach dem was ich suche. Die deutsche Version gibt's leider nicht für 1.5, wenn ich das richtig gesehen habe. Diese beiden Erweiterungen werde ich mir mal ansehen.

    Danke.

  • Foxmarks auf eigenem Server?

    • foxyD
    • 2. Oktober 2006 um 17:33

    Ich suche genau sowas wie Foxmarks. Ich fühle mich jedoch nicht wohl bei dem Gedanken, dass meine persönlichen Lesezeichen irgendwo auf einem fremden Server liegen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Leszeichen auf einem eigenen Server abzulegen?

    Grüsse.

  • Firefox ist lahm

    • foxyD
    • 18. Juli 2006 um 10:09

    Kann ich damit ALLE (!) Einstellungen sichern? :roll:

  • Firefox ist lahm

    • foxyD
    • 18. Juli 2006 um 09:25

    Mein Browser (1.5.0.4) ist seit einigen Tagen äussert lahm. Die Lesezeichen öffnen sich erst nach ca. 2 Sekunden, neue Fenster ebenfalls. Seltsam ist, dass ich schon längere Zeit keine neuen Plugins installiert habe auch habe ich sonst keine Veränderungen am Browser vorgenommen.
    Im Leerlauf, ohne göffnete Seite, hat der Browser bereits einen Speicherverbrauch von 60000 KB, das ist eigentlich 3x soviel wie normal.

    Seit dem Update auf 1.5 habe ich auch öfters mal ein Absturz des Browser. Besonders bei Seiten mit Java. Mit Sessionssaver zwar kein Problem, aber äusserst nervig.

    Hat jemand eine Idee? Ich habe schon überlegt, den Browser zu kicken und neu zu installieren. Nur wären damit meine Einstellungen, Erweiterungen, Lesezeichen, etc. weg... :?

  • Firefox 2x installieren

    • foxyD
    • 15. Mai 2006 um 13:04

    Das ging ja schnell.

    Die Datenbank hatte ich nichtmal gesehen. :oops:

    Ich werde das wohl mit dem Portable Firefox lösen. Danke für eure Hilfe.

  • Firefox 2x installieren

    • foxyD
    • 15. Mai 2006 um 12:36

    Hallo

    Ich würde gerne einen zweiten Firefox auf meinem System installieren. Ist es möglich, die beiden Firefox komplett voneinander getrennt zu installieren und zu betreiben?

  • Googlebar lite: Landesinterne Suche

    • foxyD
    • 19. Dezember 2005 um 19:10

    Ooooh, dann scheine ich das übersehen zu haben.

    Ich versuch das gleich mal. Danke!

  • Googlebar lite: Landesinterne Suche

    • foxyD
    • 19. Dezember 2005 um 14:27

    Danke für eure Antworten.

    Leider will das irgendwie nicht so recht. Ich habe folgende beiden Optionen versucht.

    Mein Ergebnis nach deiner Anleitung:

    Code
    action="http://www.google.de/search?q=&hl=de&meta=cr%3DcountryDE"

    Dein Beispiel:

    Code
    action="http://www.google.de/webhp?hl=de&meta=cr%3DcountryDE"

    Wieso steht das /webhp und nicht /search, wie bei mir?

    Der gesamte Code schaut so aus. Habe ich das vielleicht falsch verstanden bzw. eingefügt?

    Code
    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com
    
    
    <search
       name="Google DE"
       description="Google Search"
       method="GET"
       action="action="http://www.google.de/search?q=&hl=de&meta=cr%3DcountryDE""
       #update="http://www.google.com/mozilla/google.src"
       #updateCheckDays=1
       queryEncoding="utf-8"
       queryCharset="utf-8"
    >
    
    
    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">
    
    
    <interpret
        browserResultType="result"
        charset = "UTF-8"
        resultListStart="<!--a-->"
        resultListEnd="<!--z-->"
        resultItemStart="<!--m-->"
        resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>
    Alles anzeigen

    Ich denke mal das ist falsch..nich? :roll:

  • Googlebar lite: Landesinterne Suche

    • foxyD
    • 19. Dezember 2005 um 11:26

    Servus

    Ja, das ist richtig. Nur mit dem selben Ergebnis. Wenn man z.B. Suche-CH verwendet, wird nur mit CH-Google gesucht, das Ergebnis ist jedoch "Das Web". Ich hätte eben gern die Suche dann autom. auf "Seiten aus der Schweiz" beschränkt (siehe Bild).

    Hat vielelicht sonst noch wer einen Lösungsvorschlag?

    [Blockierte Grafik: http://www.web273.server-drome.org/pictureshack/images/kM087961.jpg]

  • Googlebar lite: Landesinterne Suche

    • foxyD
    • 15. Dezember 2005 um 19:12

    Servus

    Ich habe mir in der Erweiterung "Googlebar lite" drei verschiede Googlesuchen angelegt, die Googleseiten im Serachplugin-Ordner, sowie die Grafiken angepasst (siehe Bild).

    [Blockierte Grafik: http://www.web273.server-drome.org/pictureshack/images/4Ox70251.jpg]

    Nun hätte ich gern, dass bei der Suche nicht nur mit der landesspezifischen Googleseite gesucht wird, sondern auch nur Ergebnisse innheralb des Landes angezeigt werden. Also bei der Suche mit "Google DE", sollen direkt nur Ergebnisse aus Deutschland angezeigt werden.

    Ist sowas vielelicht möglich? Idee?

    Beispiel-Code: "Google DE"

    Code
    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com
    
    
    <search
       name="Google DE"
       description="Google Search"
       method="GET"
       action="http://www.google.de/search"
       #update="http://www.google.com/mozilla/google.src"
       #updateCheckDays=1
       queryEncoding="utf-8"
       queryCharset="utf-8"
    >
    
    
    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">
    
    
    <interpret
        browserResultType="result"
        charset = "UTF-8"
        resultListStart="<!--a-->"
        resultListEnd="<!--z-->"
        resultItemStart="<!--m-->"
        resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>
    Alles anzeigen


    Ich verwende Firefox 1.0.7.

  • Nach missglücktem Update Fehler

    • foxyD
    • 13. Dezember 2005 um 09:19

    Es lag an einer defekten Erweiterung und zwar "View Source With" (oder ähnlich).

    Grüsse.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon