1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foxyD

Beiträge von foxyD

  • Google+ Button funktioniert nicht

    • foxyD
    • 25. August 2011 um 11:40

    Ich bin vermutlich der DAU.

    Ich habe vor einiger Zeit die Funtkion "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" deaktiviert. Daran konnte ich mich nicht mehr erinnern.

    Et voilà. ;)

  • Google+ Button funktioniert nicht

    • foxyD
    • 25. August 2011 um 10:35

    Ich hoffe das Thema gab's nicht schon einmal. Es ist nicht ganz leicht mit der Forumsuche nach Google+ zu suchen. :-??

    Mein Problem ist, dass Google+ Button auf Webseiten mit Firefox 6 nicht funktioniert. Wenn ich auf einer Webseite auf den Google+ Button drücke, wird das rote Icon als Fehlermeldung angezeigt:

    [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/7864/errorrednarrow.png]

    Da es auf der Webseite von Google keine Lösung zu finden gibt und das Problem nur mit Firefox auftritt (Safari funktioniert einwandfrei), melde ich mich hier im Forum damit.

    Ich habe alle Plugins deaktiviert, da ich die Ursache irgendwo bei den verwendeten Plugins vermutete - leider ohne Erfolg. Der Fehler trtitt also auch auf, wenn ich keine Plugins aktiviert habe.

    Ich verwende FF 6.0 auf OSX (10.6).

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

  • Prefetching: Stehe auf dem Schlauch

    • foxyD
    • 25. Januar 2010 um 20:30

    Ich habe Prefetching deaktiviert, zumindest steht folgender Eintrag auf "false":

    Code
    network.prefetch-next

    Wenn ich unter "Lesezeichen verwalten" durch die Links navigiere ("runter" und "hoch" Tasten), dann lädt FF die Links vor. Zumindest werden jeweils von den markierten Bookmarks Cookies gesetzt.

    Wie kann ich das deaktivieren? Woran liegt's? Habe ich etwas übersehen?

    Ich nutze FF 3.5.7 unter Win XP SP3.

  • Statusbar anpassen?

    • foxyD
    • 1. Oktober 2009 um 21:45

    Ich hatte in Firefox 2.x ein Addon installiert gehabt, welches den Pagerank der aktuellen Seite in der Satus-Bar angezeigt hatte. Dieses Addon ist mit der neusten Browserversion nicht mehr kompatibel und wurde deaktiviert. Daraufhin habe ich dieses im Addon-Menü deinstalliert.

    Nun habe ich das Problem, dass die Anzeige des Pageranks immernoch in der Status-Bar angezeigt wird, obwohl das Addon bereits lange deinstalliert wurde. :-??

    [Blockierte Grafik: http://img22.imageshack.us/img22/9303/22364320.png]

    Was kann ich tun um diese Anzeige loszuwerden? Irgendwelche Tipps?

  • Bildschirmauflösung ändern oder verstecken?

    • foxyD
    • 6. April 2009 um 17:31

    Ist es möglich die eingestellte Bildschrimauflösung beim Browsen zu vertecken bzw. diese manuell anzupassen?

  • Unschöne Schrift

    • foxyD
    • 20. Juni 2008 um 21:00

    Ich habe seit dem Update auf FF3 auf gewissen Seiten Darstellungsprobleme mit der Schrift entdeckt. Die Schrift ist oft etwas "gestaucht", überschneidet sich teilweise und ist etwas verpixelt.

    [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/8088/mtro5.jpg]

    Beispiel-LiveSeite: Movable Type

    Ich kann mir im Moment nicht erklären woran das liegt. Hat jemand ähnliche Probleme?

    Grüsse.

  • Googlesuche: Ergebnisse autom. Cookie

    • foxyD
    • 24. April 2008 um 20:06

    Hi boardraider

    Danke für die Antwort. Das wird es wohl sein.

    Mal sehen was mir wichtiger ist...ich probiere das mal aus.

  • Googlesuche: Ergebnisse autom. Cookie

    • foxyD
    • 24. April 2008 um 19:38

    Hallo DasIch

    Es geht dabei nicht um Google, sondern die erste Seite in den Suchergebnissen. Wenn ich z.B. nach "pizzateig" suche, würde in diesem Fall die Seite "kuechenzeilen-classic.de" (in den Ergebnissen auf dem ersten Platz), versuchen ein Cookie zu setzen.

    Ich glaube das hängt irgendwie mit dem "Vorladen" der Seiten zusammen, komme aber nicht drauf.

  • Googlesuche: Ergebnisse autom. Cookie

    • foxyD
    • 24. April 2008 um 17:24

    Wenn ich Google eine Suchanfrage starte, versucht jeweils die erste Webseite in den Ergebnissen ein Cookie zu setzen, ohne, dass ich die Seite ansurfe.

    Wie kommt das und wie kann ich das verhindern?

  • Java einzeln für Seite

    • foxyD
    • 20. März 2007 um 08:54

    Genau das. ;) Vielen Dank.

  • Java einzeln für Seite

    • foxyD
    • 19. März 2007 um 16:29

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Java/Javascript für einzelne Seiten aktivieren oder eben deaktivieren kann, ohne dass ich die entsprechenden Optionen aufrufen muss.

    Kennt jemand eine Lösung dafür?

    Danke & Gruss.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 1. Dezember 2006 um 13:45

    Hast du mal längere Zeit gewartet? Vielleicht kommt er ja auch wieder? Ich hatte bisher auch immer neu gestartet und erst vor kurzem bemerkt, dass er nach längerer Zeit wieder kommt.

    Gruss.

  • firefox stürzt dauernd unvermittelt ab :(

    • foxyD
    • 1. Dezember 2006 um 13:19

    Hab aktuell die selben Probleme.

    :?:

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 1. Dezember 2006 um 13:12

    Hier mal ein Update:

    Nachdem, wie von Geisterhand, eine fehlerfreie Installation geglückt ist und ich meine Addons wunschgemäss installiert habe, krige ich im Minutentakt Fehlermeldungen wie "Keine Rückmeldung" und der Browser bleibt 20-30 Sekunden stehen. Danach geht's wieder einige Minuten weiter, manchmal, wenn ich Glück hab, dauert's bis zum nächsten Einfrieren des Browser 5min. Das ist allerdings die Ausnahme.
    Also hab ich den s***** IE wieder ausgegraben. Ein neues Surferlebnis. :roll:

    Ich habe alle Addons wieder deinstalliert, trotzdem hat sich daran nichts geändert.

    Eine etwas nervige Angelegenheit.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 16:41

    Hallo RR

    Zitat von Road-Runner

    Welche Programme? Läuft das Defrag-Programm immer mit oder wird das bei Bedarf manuell gestartet?

    Es handelt sich um Magical Defrag, welches nach gewisser System-Inaktivität startet und seine Tätigkeit wieder einstellt, wenn man wieder am PC arbeitet.

    Zitat

    Das könnte darauf hinweisen, dass sich auf Deinem Rechner Malware eingenistet hat, die sich als firefox.exe tarnt. Siehe auch hier ---> Klick

    Kann ich mir nicht so recht vorstellen, da der download von offizieller Seite erfoglte und ich nur die in FF vorinstallierte Suchleiste verwende (also keine Googletoolbar).

    Zitat

    Was hast Du genau gelöscht?

    Nur die Anwendungsdateien. Sollte ich die Prozedur nochmals wiederholen und beide löschen?

    Zitat

    Ich rate Dir, schnellstens Deinen Rechner mit Antivirusprogramm, Spybot Search & Destroy, Lavasoft Ad-Aware und HijackThis zu scannen. Das Logfile von Hijackthis kannst Du auf der verlinkten Seite auswerten lassen.

    Mache ich in der Regel einmal wöchentlich (Norman Anti Virus, SpySweeper, Spyware Doctor, Spyware S&D, Ad-Aware, Hijack-This, CLeaner, etc. etc.). Ich hatte mal ernsthafte Probleme mit dem System und musste es danach neu Aufsetzen. Deshalb die ganzen Massnahmen und Programme. 8)

    Hijack-this hatte ich bereits vor einigen Stunden, zwischen zwei Installationen, laufen lassen. Negativ. Ich werde wohl nochmals einen neuen Versuch starten müssen.

    Danke für deine Hilfe bisher!

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 13:39

    Hallo RR

    Das CC habe ich deinstalliert. Ich habe 2 GB RAM, das sollte eigentlich reichen. Es laufen 3-4 Sicherheits- sowie ein Defrag-Programm. Der Rest ist so das übliche (Thunderbird, MSN, FTP, etc.). Eigentlich nichts besonderes.
    Ich habe nun die Anleitung zum Deinstallieren des Browsers GENAU befolgt und zwischendurch sogar 2x neu gestartet, um zu sehen, ob tatsächlich alle Dateien weg sind.
    Danach habe ich alle Prozesse beendet, die irgendwie die Installation beeinflussen könnte. Dabei gab es ein Problem mit SpySweeper von Webroot. Das Programm habe ich runtergefahren und den PC neu gestartet, dennoch fand ich im Taskmanager einen Eintrag SypSweeper.exe. Den Prozess konnte ich auch nicht beenden. Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/img134/7665/spysweeperkh0.gif]

    Nun gut, ich dachte wenn die Installation diverser Programm mit SpySweeper funktioniert hat, wird das bei FF wohl nicht anders sein. Installation war erfolgreich. Beim erste Start kam jedoch die Fehlermeldung, dass bereits eine FF-Instanz aktiv sei und man die erst beenden solle. Daraufhin habe ich den Profilmanager geladen und wollte dort ein Profil anlegen. Dann habe ich gesehen, dass dort meine beiden alten Profile noch vorzufinden sind!
    Die Ordner habe ich unter "Anwendungsdateien" wie beschrieben gelsöcht! Ich kann mir nicht erklären, woher der die nun kennt. Programmordner, Installationsdateien (temp), etc. habe ich wie in der Anleitung alle gelöscht...

    Ich versteh die Welt erhlich gesagt nicht mehr so ganz.

    Sch****!

    Idee?

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 11:52

    Hallo RR

    Zitat von Road-Runner

    Dann vergiss aber nicht, den Profilordner umzubenennen, sonst greift der Fuchs nach der Neuinstallation wieder darauf zu.

    Werde ich tun.

    Zitat

    Und da dieses Programm von O & O schon Probleme bereitet hat, würde ich das gleich mal mit deinstallieren.

    Erledigt. ;)

    Zitat

    Übrigens, ein Programm CacheControl von O & O habe ich auf der Herstellerseite nicht gefunden. Wenn es sich um eine Vorgängerversion von CleverCache handeln sollte, kann ich Dir nur raten, dieses Programm zu vergessen.

    Es handelt sich schon um die neuste Version. Ich habe das nur falsch hingeschrieben.

    Zitat

    Die Versprechungen, die für CleverCache gemacht werden, sind für mich schlicht und ergreifend nicht nachzuvollziehen. (Das gilt übrigens für alle Tuning-Programme. Diese Tuning-Programme versauen oft mehr sie gut tun).

    Aufgrund dessen, dass mein PC oft etwas lagt, weil ich viel Programme installiert habe, dachte ich damit evtl. etwas die Geschwindigkeit erhöhen zu können. Na ja. Mal sehen wie das danach läuft.

    Gruss.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 11:22

    Also ich hab ein neues Profil angelegt und versucht ein Addon zu installieren. Gleich beim ersten Addon ist das Problem wieder aufgetreten.

    Ich werde wohl mal eine komplette Deinstallation vornehmen und den Browser neu installieren. Das macht wohl Sinn.

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 10:42

    Ich musste schon mein erstes Profil manuell anlegen, da ich einen Fehler beim Starten erhalten habe:

    Zitat

    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    Häte ich das erwähnen sollen? :roll:

  • Installationsverzeichnis nicht wählbar?

    • foxyD
    • 24. November 2006 um 10:25

    Hallo RR

    Daran liegt's leider auch nicht. Vielelicht sollte ich den Browser nochmals deinstallieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon