Also was es ist ist nun klar. Aber warum?
Es liegt an der Art wie wir unseren Mousovereffekt realisiert haben. Mit 1.0.4 gibt es keine Probleme auch mit dem IE 6.028 wird die Seite sofort dargestellt. Wer allerdings unseren Html-Code in einer lokal Datei abspeichert und die Zeile (<tr> bis </tr>) 10 mal wiederholt der wird einen Firefox erleben, der eine deutliche Schrecksekunde hat, wenn er das darstellen soll.
Wer hat einen Vorschlag für eine bessere JaveScript Funkton? Oder wie kann ich auch den Firefox dazu bringen, den Nav-Frame zügig darzusellen?
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Gruß Peter
===================================================0
HTML-Code für Mousovereffekt:
<script language="JavaScript">
function change(name,bild)
{this.document[name].src=bild}
</script>
<table border=1>
<tr>
<td><img src="images/leer.gif" name="btn10" width="12" height="16" border=0></td>
<td><a href="nav1" target="hfenster" onmouseover="change('btn10','images/pfeilrechts.gif')" onmouseout="change('btn10','images/leer.gif')"><font color="" size="+1"><b>Nav1</b></font></a></td>
</tr>
</table>