1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ElGecko

Beiträge von ElGecko

  • Links in neuem Tab öffnen ? 2 fragen dazu ...

    • ElGecko
    • 4. März 2004 um 11:21

    Organisier Dir mal am besten die Erweiterung "Tabbrowser-Extensions"
    und zwar hier: http://mozilla.daicogra.de/

    Weitere Infos dazu gibt es in diesem Thread:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1543

  • Suche die version 0.7 Deutsch zum DL.

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 22:26
    Zitat von bugcatcher

    Nö. Nix da, hier: http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…trib-localized/
    (http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…E-installer.exe)

    ( ElGecko: Lern lesen, Du Schnarchnase ; )

    Eh, Meister des Sachverstands: Ich bin des Lesens mächtig - und auch des Schreibens. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren.
    Aber nur von Dir *rumschleim*. Höchstens noch von den Mods... :wink:

    /edit: OK, jetzt hab ichs kapiert 0.7, stimmts? Und wir haben schon 0.8 aktuell... OOooooookaay.... zu schnell geschossen...

  • Suche die version 0.7 Deutsch zum DL.

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 22:07

    hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/windows.php

    (für Windows)

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 21:15

    @ all:

    Ich war mal so frei und habe <a href="http://home.arcor.de/geckeler/postings/icons.htm">h i e r</a> mal ein paar der Firefox-Logos und Icons zusammengestellt, die gerade so durchs Web geistern. Und zwar ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne irgendjemandes Urheberrechte verletzen zu wollen... 8)

  • Besten Themes

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 20:02

    Und das wäre? SeaMonkey oder was?

  • Besten Themes

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 19:54

    Super Theme:

    "Mostly Crystal" gibt es hier:
    http://www.tom-cat.com/mozilla/

    Für Firefox UND Thunderbird UND passende Cute-Menü-Bilder!

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/geckeler/postings/preview.png]

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 19:13

    Was haltet Ihr von diesen Icons aus dem engl. Firefox-Forum? :wink:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=58357

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 14:43

    Wenn wir schon bei Icons sind: Kann man bald auch wie bei der Mozilla-Suite so gesammelte Icon-Packs installieren oder geht das etwa schon jetzt?

    El Gecko (konfus)

  • Favoriten speichern

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 13:48
    Zitat von bugcatcher

    Nöööööö. Aber an deine Bookmarks bist Du trotzdem rangekommen. ; )

    (wobei man die bookmarks.html auch in das Profil kopieren oder einfach importieren kann.)


    C'est ca! Dann weiß ich Bescheid! Danke für den Tipp. (/offtopic: ich hoffe, das Gassigehen mit Hund von Muttern war nicht so anstrengend...)

  • Favoriten speichern

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 13:15
    Zitat von bugcatcher

    ElGecko: öffne die bookmarks.html doch einfach mal mit Firefox.


    Also nochmal ganz kurz:
    1.) Ich lade die bookmarks.html auf meinen Webspace hoch
    2.) Ich rufe die HTML-Datei aus dem Browser auf und habe meine Bookmarks.

    Ich bekomme Sie aber nicht in mein Browser-Menü Bookmarks/Lesezeichen, oder?

  • FTP-Webspace

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 11:43

    Geh doch mal über die Boardsuche und suche nach "FTP"

    z.B. dieser Thread
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1757

    Firefox ist kein FTP-Client und man kann mit ihm nicht - zumindest nicht auf normalem, einfachen Wege - auf FTP-Space uploaden.

    Ein gutes Programm hierfür ist FileZilla:
    http://www.sourceforge.net/projects/filezilla

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 11:24

    bigpen

    Zitat von bigpen

    7zip (gratis) und WinRAR (nicht gratis) können .tar auspacken.
    http://www.soeren.ws/7z/

    7zip war eine gute Idee, hat bestens geklappt. Zwecks neuer Symbolzuordnung: muss ich über Rechtsklick und die entspr. Windowseinstellung machen, kann ich nicht aus FF installieren, oder?

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 10:53

    :wink: wo ist bugcatcher, wenn man ihn braucht :?:

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 10:17
    Zitat von mickey

    Wenn Du zu dem Link gehst und ganz links oben auf alle Icons klickst, siehst Du alle Icons gross.


    Allerdings ist das _eine_ Grafik, wo alle drauf sind. Die könnte man sich zwar im Grafikprogramm auseinanderpfriemeln, aber das ist wohl nicht Sinn der Sache.

    Zitat von mickey

    Dann unter Rechtsklick und "Grafik speichern unter" speichert die Icins im .png-Format. Die kannst Du als Throbber nutzen.


    Dann hab ich aber noch keinen _animierten_ Throbber, dafür bräuchte ich das ganze noch als animiertes .gif, und dafür bin ich selbst etwas zu stümperhaft in der Grafikbearbeitung, um mir das zu erstellen. :oops:

  • New-Firefox-Icons

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 09:35

    die sind ja voll amtlich! Sehr schöne Icons. Das Ganze hätt ich jetzt noch gerne als Throbber, und mein Glück wäre perfekt... aber man kann wohl nicht alles haben.

    /edit: man bekommt die dort als .tar Datei. Wie bekomme ich das unter Windows installiert? Oder ist das eh nur für Linux-User gedacht, weil da irgendwas von KDE usw. steht?

  • Favoriten speichern

    • ElGecko
    • 3. März 2004 um 09:30
    Zitat von bugcatcher

    ... so hat man auch zugriff aus seine bookmarks, ohne sie direkt in firefox einzufügen.

    Vielleicht 'ne dumme Frage aber: Kannst Du mal kurz erklären, wie ich das dann mache, also aus dem Firefox auf eine bookmarks.html zugreifen, die irgendwo auf dem Webspace liegt?

  • Favoriten speichern

    • ElGecko
    • 2. März 2004 um 22:18
    Zitat von MartinH

    Ich stelle meine Bookmarks.html regelmäßig auf meinen Webspace. Das ist zum einen eine Sicherung. Vor allem aber habe ich sie überall zur Verfügung: am Arbeitsplatz, im Urlaub, in jedem Internetcafe.
    (...)

    Und wie kommst Du dann an die Datei ran, hast Du dann im Internet-Cafe
    oder am Arbeitsplatz einen FTP-Client? Oder können die Bookmarks automatisch vom Webspace in den Browser geladen werden, geht sowas?

  • Favoriten speichern

    • ElGecko
    • 2. März 2004 um 17:41
    Zitat von bugcatcher

    Was passiert mit deinen geliebten Bookmarks, wenn Firefox abstürzt, wärend du mit ihnen arbeitest? im besten fall, nichts, aber vielleicht gibt es fehler im file und im schlimmstenfalle ist es leer.


    Das meine ich damit. Es soll ja auch Leute geben, die hunderte/tausende von Bookmarks in einer komplexen Ordnerstruktur haben (ich nicht). Und diese neu zu erstellen, kann ganz schön annerven.

    Und gerade wenn man ab und zu neue FX-Releases aufspielt oder von Englischer Version auf die Deutsche wechselt oder umgekehrt oder wenn man seinen Profilordner löscht ... da kann eine bookmarks.html schon mal abhanden kommen, wenn man nicht aufpasst :shock:

  • FTP Problem

    • ElGecko
    • 2. März 2004 um 16:39
    Zitat von lingg

    Soweit ich weiß, kann Fx nur auf FTP Server zugreifen, die anonym (also ohne Eingabe von Benutzername und Passwort) erreichbar sind. Fx ist kein FTP-Programm, deshalb muss er das auch gar nicht. Als FTP-Programm kann ich dir PSFTP (ist Freeware) empfehlen.

    Ganz genau, das wollte ich sagen ... :wink:
    Als FTP-Programm empfehle ich FileZilla (Open-Source, d.h. gratis)
    unter http://www.sourceforge.net/projects/filezilla

  • Favoriten speichern

    • ElGecko
    • 2. März 2004 um 14:54

    Wobei bugcatcher insofern recht hat, als eine regelmäßige Sicherung der Datei bookmarks.html unerlässlich ist, man kann dafür auch das nützliche Tool Mozilla Backup verwenden, mit dem man seine Profilordner (und damit auch seine Bookmarks-Datei) sichern kann.

    Das Tool gibt es bei
    http://backup.jasnapaka.com/ (Nur für Windows)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon