Wie bugcatcher schon geschrieben hat: TB importiert sehr wohl Mails aus Outlook Express.
BTW: Wenn man einen Thread aufmachen würde à la "Features, die der FF hat, der IE aber nicht..." wäre das mit Sicherheit der deutlich längere als dieser hier...
Wie bugcatcher schon geschrieben hat: TB importiert sehr wohl Mails aus Outlook Express.
BTW: Wenn man einen Thread aufmachen würde à la "Features, die der FF hat, der IE aber nicht..." wäre das mit Sicherheit der deutlich längere als dieser hier...
Give it a last try - das folgende habe ich aus einem anderen Post, der Autor der Original-Extension hat hier mit Sharkey eine Deutsche Version gezimmert. Ich habe diese installiert und diese funktioniert - bei mir - problemlos.
ZitatDie Installation dieser Version ( Link) sollte nun keine Probleme mehr verursachen. Bei mir hat's jedenfalls einwandfrei funktioniert, nachdem ich mit der Version für den englischen Firefox (en-US/en-EN) vorher permanent Schwierigkeiten hatte
Zitat von Oob24kann mir keiner helfen.hab neben bei noch ne frage: ist es möglich downloads zu pausieren und am nächsten tag vortzusetzen, oder kann jemand eine erweiterung programmieren.
Aber hallo Oob24, dieselbe Frage hast Du hier schon mal gestellt. Die Antwort von MMX war
ZitatGeht nicht, gibts nicht, bekommen wir auch nicht mehr rein!
Zumindest für Fx0.8 nicht...
Dazu müsste der Download-Manager entsprechend angepasst werden, kommt vielleicht noch.
Und das ist noch immer der Stand der Dinge.
Bei mir funktioniert SortBookmarks (auch in Englisch), aber die Extension ist in der Tat etwas als Störenfried verschrien. Diese Bookmark-Sortier-Thematik ist ja ohnehin schon oft hier im Forum durchgelutscht worden (z.B. hier und hier und hier und hier und hier und hier). Wir sollten bis zur Release 1.0 mal abwarten, vielleicht tut sich was.
ZitatEin drittes Problem hab ich noch:
Bei Datei-Seite senden öffnet sich bei mir im Thunderbird 0.6 ein Fenster, in dem lediglich die URL drinsteht.
Geht das die Seite als HTML-Email versenden (wie im IE)?
Das Thema ist hierschon mal als Frage aufgetaucht aber seither ungelöst. Auch hier gilt: Hat eigentlich wenig Sinn, weil viele Mailempfänger HTML deaktiviert haben. IMHO ist dieses "komplette Seite senden" im Firefox noch nicht implementiert. Auch hier sei auf spätere Releases verwiesen. Electroluchs muss man schon recht geben: IE = 6.xx, Firefox = 0.8
Wie man unter
http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4043
und unter
http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3993
nachlesen kann ist man ja bei Windows "Longhorn" gar nicht so weit davon entfernt, sich eine XUL-Engine als Datei-Explorer ins System zu holen...
Zu 1.)
Das ist meines Wissens ein Microsoft-spezifisches Format. Was ist so schlecht an der Lösung des Firefox mit einem Extra-Ordner für Bilder usw.
Zu 2.) Genau dafür gibts die Extension Sort Bookmarks. Und zwar unter
http://texturizer.net/firefox/extensions/#sortbookmarks
Gruß
El Gecko
Zitat von Electroluchsamor:
... komischen Pfeiltasten...
Könnte auch an Cute Menus liegen. Installiert?
Hihi... mit dem ersten Beitrag gleich den Nizzer verärgert, das tut aua... :wink:
Zitat von miezkatzosähm, gecko... bezüglich Mozbackup... welche Datei genau lade ich mir denn da herunter? Kann ich denn gleich die german language nehmen oder ist das nur die Sprachdatei?
Du kannst gleich die Deutsche nehmen, ist kompletto Deutsch, nicht nur eine Sprachdatei. (Direkter Link zum ZIP-File: http://backup.jasnapaka.com/languages/german.zip )
Ach ja, und unter
http://texturizer.net/firefox/extensions/#booksync
bekommst Du den Bookmark Synchronizer, sofern Du über FTP-fähigen Webspace verfügst, kannst Du Deine Bookmarks auch direkt und regelmäßig - mit nur einem Mausklick - sichern und wiederherstellen. Einfach mal ausprobieren.
Man kann das Ganze auch im Rahmen einer Gesamtsicherung seines Mozilla-Profils vornehmen:
Mit dem Programm Mozilla Backup, das es hier gibt:
http://backup.jasnapaka.com/ (Nur für Windows)
Dann hast Du doch den Throbber schon, oder? Einmal als animiertes .gif nehmen, einmal als .png abspeichern und entsprechend "einbauen". Oder meinst Du mit "nötigen Versionen" den Throbber in verschiedenen Gößen?
Das ist im Thread
http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3890
schon mal besprochen worden. Meines Wissens steht die Lösung dieses
Problems noch aus. Es liegt aber grundsätzlich nicht am Firefox, sondern am HTML der Seiten von eBay.
Gruß
El Gecko
Danke für die Infos. Als AdBlock-Übersetzer weißt Du mit Sicherheit, wovon Du sprichst. Hab den Filter mal importiert und lasse den mal arbeiten.
/edit: You rule. Und tollerweise habe ich auch das Problem nicht mehr, das hiermal besprochen wurde (dressforless).
Mal ganz Lamer-mäßig gefragt: Dauert das Laden von Seiten länger, wenn die Filterliste lang ist bzw. wird mit dem 3-Zeiler schneller geladen?
(als 56k-User muss man das wissen, ihr merkt den Unterschied vermutlich nicht)
Ja, man sollte es spätestens in der 1.0 nicht mehr als Extension, sondern als Feature reinbauen.
Äh... was ist denn ein Desktop-Messenger bzw. was bewirkt der?
Und: Thundertray geht nicht richtig, insb. die Option launchhide alwaysmax.
Aber dazu hab ich im Thunderbird-Forum gepostet. Nur als Info.
Wiederhole:
Wenn man komplette Themes umstricken will, muss man RICHTIG Ahnung haben. Dazu kann ich nix sagen.
Aber der Effekt wäre doch für Dich derselbe:
Du willst Theme 1 mit dem Throbber von Theme 2.
Also:
1. wendest Du Theme 1 im FF an
2. extrahierst Du die 2 Throbber-Bilder aus dem .jar von Theme 2.
3. bindest Du den neuen Throbber über die UserChrome.css in Deinem FF ein.
4. Ergebnis: Du hast einen FF mit dem Theme 1 und dem Throbber von Theme 2.
Und nochmal, nur zur Erinnerung: :wink:
Wenn man komplette Themes umstricken will, muss man RICHTIG Ahnung haben.
Zitat von TheFoxhoundIst bei ChromeEdit eine Anleitung bei, wie man Teile aus Themes ex- und wieder importiert?
Wenn nicht, kläre mich doch etwas detaillierter auf. Du scheinst ja noch nicht schlafen zu wollen. :roll:
Jetzt bin ich zwischenzeitlich doch schlafen gegangen...
Was ich meinte, ist:
Wenn es wirklich nur um die Änderung eines Throbbers oder der Symbolleistenhintergründe geht, kann man das über die UserChrome.Css via ChromEdit machen (wie für den Throbber im Thread http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…der=asc&start=0 beschrieben).
Wenn man komplette Themes umstricken will, muss man RICHTIG Ahnung haben (insb. von CSS), Chromedit hat mit der Themeerstellung nichts zu tun.