1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ElGecko

Beiträge von ElGecko

  • Wanted: Analog by Call

    • ElGecko
    • 19. Juli 2004 um 01:04

    Schau Dir doch mal den SmartSurfer an:
    http://smartsurfer.web.de/
    (funktioniert bei mir bestens).

    Eigenwerbung SmartSurfer:

    Zitat

    SmartSurfer Highlights
    · Kennt alle Internet-by-Call-Anbieter und Tarife
    · Verwaltet auch anmeldepflichtige Anbieter
    · Sucht vor jeder Einwahl den günstigsten Tarif
    · Verbindet automatisch und ohne weitere Einstellungen
    · Immer aktuell dank Tarif-Update per Internet
    Außerdem:
    · Gibt 0190-Dialern keine Chance
    · Der Anbieter-Test: Mit einer schnelleren Internet-Verbindung sparen Sie Zeit und Geld
    · Einfache und unproblematische Installation der Software

    Neue Superkräfte in Version 2.3
    · Surfen Sie auch in Zukunft noch Euro-günstig
    · Sortierfunktion - damit Sie die Tarife nach Ihren Prioritäten sortieren können. Sortieren nach Preis, Anfangsbuchstabe, Geschwindigkeit...
    · Version 2.3 - der neue SmartSurfer!

    Was ist der SmartSurfer?
    Der SmartSurfer von WEB.DE ermöglicht Ihnen jederzeit eine Verbindung zum Internet über einen der zahlreichen Internet-Anbieter.
    Aus der verwirrenden Vielfalt der Tarife sucht der SmartSurfer immer den für Sie günstigsten heraus und übernimmt so die Funktion eines LeastCostRouters. Mit dem SmartSurfer sparen Sie bis zu 70 % Kosten.

    Sie schlagen gleich drei Fliegen mit einer Klappe:
    · Sie surfen immer am preisgünstigsten
    · Sie brauchen keinerlei Vertragsbindung mit einem Internet-Anbieter einzugehen. Dadurch zahlen Sie auch keine Grundgebühr.
    · Sie können zwischen den Anbietern wechseln, ohne die Konfiguration zu ändern. Alle Einstellungen erledigt der SmartSurfer für Sie.

    Alles anzeigen
  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • ElGecko
    • 17. Juli 2004 um 15:41

    Oder eben UltraEdit.

  • Mozilla HTML-Editor

    • ElGecko
    • 16. Juli 2004 um 10:11

    Schau Dir mal den Thread
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2277&start=0
    an. Da wird ein NVU, ein Composer auf Mozilla/Gecko-Technologie, vorgestellt.

  • Ordentliches Backup für eine Neuinstallation?

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 21:51
    Zitat von EdvonSchleck


    Hast du das mal genau getestet? Für mich sieht das auch so aus, als würden die Erweiterungen nicht gesichert:
    http://www.thunderbird-mail.de/extensions/moz…ckup/mb_004.jpg


    Das bezieht sich zwar auf Thunderbird, aber egal. Wenn man Firefox anwählt heißt die Option "Firebird/Firefox (nur Profile)". Ausprobiert habe ich es allerdings nicht, wenn ich die Muße dazu habe mach ich das mal. Vielleicht kann einfach einer der anderen User mal sagen, ob nach einem Restore die Extensions wieder da sind oder nicht? Laut Deinem Foren-Link (Http://forum.jasnapaka.com/viewtopic.php?t=34&highlight=extensions&sid=2d806020bbda2408179aa14bd74784af) wohl nicht...

    Zitat von EdvonSchleck

    Wieso sollte ich nicht einfach den ganzen Profilordner kopieren und nachher wieder einfügen? Wo ist der Vorteil von Mozbackup?


    Dass MozBackup automatisch eine Datei mit Erstelldatum im selben Verzeichnis erzeugt. Aber klar gehts auch durch Ordner kopieren und Einfügen. Mach ich meistens auch nicht anders.

  • Ordentliches Backup für eine Neuinstallation?

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 20:38

    Das Programm komprimiert sie eben. Außerdem sind viele Erweiterungen ja nur wenige KB groß.

    Probier das Programm doch einfach mal aus, dann kannst Du immer noch entscheiden, ob es Deinen Bedürfnissen gerecht wird oder nicht.

  • Ordentliches Backup für eine Neuinstallation?

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 19:56
    Zitat

    ElGecko
    Was hat "MozBackup" mit dem Backup/sichern von Erweiterungen zu tun? :roll:


    Strictly4me: Aus dem einfachen Grund: Wenn Du Deine Erweiterungen ins Profil installiert hast, sind diese auch über das Sichern des Profilverzeichnisses als Backup erstellt. Beim zurückspielen des Profils hast Du die Erweiterungen wieder drauf.

    Das Programm gibt es unter http://backup.jasnapaka.com/
    (Nur für Windows)

  • Ordentliches Backup für eine Neuinstallation?

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 17:02

    Warum nicht MozBackup für die Profilordner verwenden?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 14:24

    Danke Nizzer. Was braucht man zur Installation, sowas wie StyleXP?
    Ich bin beim Deskmodding leider die absolute Null...

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 12:13

    Es mag manchen frevelhaft vorkommen, aber:

    Ich hätte gerne unter Windows XP ein Theme/Style, das optisch eine Oberfläche im KDE-Style dabei rauskommt. Kennt jemand zufällig was interessantes hierzu?

  • manuelle installation von themen

    • ElGecko
    • 15. Juli 2004 um 10:41

    Aber update.mozilla.org ist doch eine vertrauenswürdige Website.
    Ohne XPI ein Theme zu installieren ist recht aufwändig, denke ich. Ich habe übrigens noch nie gehört oder erlebt, dass von den offiziellen Theme-Seiten XPIs mit Schädlingen angeboten wurden.

  • Hilfe bei Signatur und Avatar

    • ElGecko
    • 14. Juli 2004 um 22:05

    Das wird ziemlich offtopic - außerdem helfen wir auch, wenn Du weniger Ausrufezeichen in Deinen Beiträgen verwendest :wink:

    Avatare und Signaturen hijacken (von anderen Usern abgreifen) wird glaub ich auch nicht so gern gesehen. Nizzer hat mal einen Link mit Avataren gepostet: guckst Du http://avatarpage.rapidforum.com/

    Zur Signatur: Du musst den Link zum Bild nicht als Hyperlink, sondern als Bild mit dem <img> Tag einfügen, näheres kann ich Dir per PN mitteilen, das wird nämlich die Mehrheit der User hier weniger interessieren...

    Gruß

    El Gecko

  • Mostly Crystal Problem

    • ElGecko
    • 13. Juli 2004 um 20:49

    Also bei mir funktioniert es einwandfrei.

    /edit: Ach ja, der Theme-Autor schreibt mir:

    Zitat

    Hi Jan,

    I added this tweak to the userChrome options page at the site as well. Hopefully folks will find it while digging through all of the entries. :)

    Thanks for posting it to the German Firefox Board as well.

    Regards,
    CatThief

  • Firefox als Offline-Browser?

    • ElGecko
    • 13. Juli 2004 um 16:48

    Oder mit der Extension "Spiderzilla" komplette Webseiten lokal "spiegeln".

  • Mozilla Optimizer

    • ElGecko
    • 13. Juli 2004 um 16:44

    Der macht sowieso nur Einträge in Deiner User.js (kannst Dir mit ChromEdit mal angucken). Die kann man bedenkenlos auch wieder rauslöschen bzw. mit Optimizer rückgängig machen.

  • Welche Erweiterung ist das...

    • ElGecko
    • 13. Juli 2004 um 11:56

    ... nur in die Titelleiste des FX bekommt man damit keine Icons, und das war die ursprüngliche Frage, oder hab ich da was falsch verstanden?

  • Suche Firefox-Bilder

    • ElGecko
    • 13. Juli 2004 um 11:53

    Oder einfach aus Firefox-Grafiken im Grafikprogramm selber was machen und Text hinzufügen... :wink:

    Und natürlich hier: http://www.mozilla.org/products/firefox/buttons.html

  • Mostly Crystal Problem

    • ElGecko
    • 13. Juli 2004 um 09:38

    Hallo, ich habe mich an Cat-Thief, den Theme-Autor, gewandt und er hat mir umgehend folgenden Tipp gegeben:


    Einfach folgenden Code in die UserChrome.css einfügen:

    CSS
    #statusbar-updates,
    .updateIcon {
      list-style-image: none !important;
    }
    
    
    .updateIndicator {
      visibility: hidden !important;
    }


    Hinweis: Die Trennlinien bleiben dann trotzdem (weil die im Firefox und nicht im Theme integriert sind), aber der Button an sich sollte weg sein.

  • Mostly Crystal Problem 2

    • ElGecko
    • 12. Juli 2004 um 22:18

    Und nochmal für alle:

    Zitat

    Installation Help:
    After installing the CuteMenus Extension, you will see the CuteMenus Themes subfolder under your user profile. This is where the .jar files containing CuteMenus themes will be placed.

    Typically the directory structure under your user profile will appear as follows:
    ~[User Profile]/chrome/CuteMenus Themes

    CuteMenus themes do not switch automatically according to the theme that the user selects. You must do this manually as follows: Right-click on the browser window and press the shift key simultaneously while dragging the mouse in any direction. This action will cause an option to appear called "CuteMenus Config". From there just select which CuteMenus theme you want to use.

    Sehr zu empfehlen sind übrigens auch die UserChrome Options, mit denen man das Mostly Crystal Theme noch weiter aufbohren kann.

  • Firefox 0.9.2 und Gmail

    • ElGecko
    • 12. Juli 2004 um 20:35
    Zitat von Autoengineer

    Dat jibbet ja nich! :D

    Es klappt! unweak:


    Nicht bei mir... ich bekomm zwar keine Meldungen mehr in die JSConsole, aber das die weiße "Loading..."-Page bleibt immer noch. Bad as shit.

  • Mostly Crystal Problem

    • ElGecko
    • 12. Juli 2004 um 20:08

    rainer.wendland:
    Und wie hast Du das gemacht? Welche Versionsnummer hat Dein Theme, und von wo hast Du die Version bezogen?

    TolgaKing:
    OK, ich wende mich an Cat-Thief, den Theme-Autor und poste seine evtl. Antwort hier.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon