1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. m.alletsee

Beiträge von m.alletsee

  • HTML Link+Firefox Problem

    • m.alletsee
    • 8. September 2005 um 16:03

    Andere Lösung: Die betroffenen Mitglieder überreden, Adblock Plus zu installieren und deine Seite auf die Whitelist zu setzen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=24329

  • Adblock für bestimmte Websites deaktivieren

    • m.alletsee
    • 8. September 2005 um 15:54

    Dankeschön.
    Nur mal so: Wieso wird dieses (in meinen Augen wichtige) Feature nicht in die normale Version integriert :?::?

  • Adblock für bestimmte Websites deaktivieren

    • m.alletsee
    • 8. September 2005 um 10:27

    Hi!
    Ich möchte Adblock für bestimmte Webseiten deaktivieren, damit ich da auf Werbebanner klicken kann und diese sehe. Wie geht das :?:

  • [erledigt]Hoster gesucht

    • m.alletsee
    • 7. September 2005 um 10:19

    Wenn du damit leben kannst, beim Einloggen auf ein Banner klicken zu müssen, dann würde ich dir http://www.user-portal.com empfehlen. Du hast unbegrenz Webspace und Traffic, kannst dir für 200 Punkte (die sind im Forum durch sagen wir mal 10 Beiträge erreicht) dauerhaft eine SQL-Datenbank kaufen (die Punkte werden aber nicht vom Konto abgezogen). Prinzipiell darfst du alles auf den Server schmeißen, solange es nicht größer als 2 MB ist. Ich bin damit eigentlich immer gut gefahren.
    Nachteil: Keine Top-Level-Domain, sondern ziemlich versteckt (http://username.servername.user-portal.com), aber es gibt ja billige Weiterleitungsdomains.

  • Guter schneller Texteditor?

    • m.alletsee
    • 3. September 2005 um 17:47
    Zitat von Nizzer

    Aber dafür gibts doch solche Sachen:
    [Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/3333/bi…ezuzeile2ca.png]

    Links gehört ein Dateistammbaum hin ;)

    Den hat Proton aber auch, ganz links. Die Zeilennummern sind nur ein kleiner Rand zwischen Datenstammbaum und Textfeld.
    Bin auch sehr von Proton überzeugt. Vom gleichen Programmierer kommt auch noch Phase 5², das aber eher in Richtung Webeditor geht. Ich persönlich
    a) mache damit Homepages und finde es einfach perfekt
    b) finde das Projektmanagement praktisch
    c) glaube, dass dir die Funtkionen schon fast zu viel sind :shock:

    Phase5² ist ein auf Webseitenerstellung zugeschnittener Proton, wenn du ihn für den Zweck brauchst, ist er unschlagbar.

    Ach ja: Bei Proton und Phase5² gleichermaßen vorhanden ist der automatische Zeilenumbruch. Wenn der Text an den Bildschirmrand gelangt, fangen die Programme automatisch eine neue Zeile an (auf dem Bildschirm, aber nicht in der fertigen Datei). Das machen sie auch bei nicht mit den Tools erstellten, sondern lediglich eingelesenen Dateien. Gut also für Dateien mit laaaaaaangen Zeilen, in denen man die Übersicht behalten will.

    EDIT: Download-Link für Phase5: http://www.qhaut.de/forums/index.php?download=6

  • Macht mit beim Kampf gegen den Spam!

    • m.alletsee
    • 3. September 2005 um 17:34
    Zitat

    Erhöhung der Traffickosten (der Betreiber von Spamwebsites, nicht für euch)

    Aber natürlich, die Bilder kosten doch auch bei mir Traffic, schließlich muss ich sie laden :!: Oder bin ich gerade blöd :?:

    Zitat

    Reduzierung der Ladegeschwindigkeit der Websites

    Hast du vielleicht gerade statt "Reduzierung" "Erhöhung" gemeint :?: Ansonsten würden die Webseiten der Spam-Betreiber nur noch schneller geladen... :roll:

  • Foxie, der IE im Fuchspelz??

    • m.alletsee
    • 3. September 2005 um 17:13

    Weil wir den Händler nicht finden :?::wink: Oder weil wir denken, dass der Händler, der billige Porsches anbietet, irgendeinen Haken in die Sache eingebaut hat und wir selbst dem Automechaniker nicht glauben, der sagt, dass da keiner ist. :lol:

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • m.alletsee
    • 3. September 2005 um 17:10

    Ich verstehe jetzt den Sinn deines letzten Posts nicht so richtig. Hattest du nicht geschrieben:

    Zitat

    Habe mir die XPI-Datei mit dem PC runtergeladen u. auf mein Notebook überspielt.

    Funktioniert es denn nicht :?: Du musst die überspielte XPI-Datei natürlich noch mit dem Firefox öffnen, aber solange die Erweiterung keine Internetverbindung bentöigt, müsste doch eigentlich alles funktionieren, oder :?: Oder hast du noch ein Problem und ich erkenne es nicht :?:

  • Maus lahmt

    • m.alletsee
    • 2. September 2005 um 15:54

    Naja, vielleicht alter Rechner oder außergewöhnliche Hardware oder selbstgebastelte Maus :wink:

  • Firefox verschwindet immer einfach so!

    • m.alletsee
    • 2. September 2005 um 15:42

    Sind dann alle weg oder alle bis auf einen? Im letzteren fall könnte es ja sein, dass Firefox die Instanzen bündelt und Tabs daraus macht. Ist aber nur eine Idee, hab's nicht probiert.

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • m.alletsee
    • 2. September 2005 um 15:38

    Braucht man zum Spielen Internet-Anschluss: Wenn nein: Nimm dir die XPI-Datei und transferiere sie aufs Notebook (per Netzwerk/Diskette/USB-Stick/...). Und dann öffnest du sie mit dem Firefox. Theoretisch müsste nach einem Firefox-Neustart alles funktionieren.
    Oder verstehe ich dein Problem falsch :?::roll:

    Ach ja: Wenn du offline keine XPI-Datei der Extension hast, dann geh auf die Webseite, von der aus du die Erweiterung installiert hast und öffne sie nicht, sondern wähle sie mit Rechtsklick an und lade sie per "Ziel speichern unter..." an. Offline kannst du sie wie oben beschrieben transferieren und installieren.
    Den Link könntest du vielleicht hier posten, das hört sich interessant an... :D

  • Maus lahmt

    • m.alletsee
    • 2. September 2005 um 15:01
    Zitat

    vielleicht sollte ich eine ältere Version des Browsers versuchen? Aber wo bekomm ich die noch her?


    Heft-CDs von Computerzeitungen. In der seit heute nicht mehr aktuellen Ausgabe der CHIP ist ein ganzes Firefox&Thunderbird-Paket (mit dem PimpZilla-, dem Qute- und dem Redcat-Skin und vielen Erweiterungen), unter anderem auch Firefox 1.0.5. Wird aber glaube ich teuer, die noch nachzubestellen.

  • Avatar-Galerie

    • m.alletsee
    • 1. September 2005 um 16:16

    OT: Ja, vor allem deines schaut klasse aus. :wink::D

  • WLan-USB-Adapter

    • m.alletsee
    • 1. September 2005 um 15:57

    IE-Standards, na klar :!: Danke, ich saß eine Woche lang voll auf der Leitung. :?

  • WLan-USB-Adapter

    • m.alletsee
    • 1. September 2005 um 15:48

    Ich habe mir schon so was gedacht, nur: Heißt "in der Regel" "ohne Ausnahme" :?: Na gut, danke für den Tipp.

  • WLan-USB-Adapter

    • m.alletsee
    • 1. September 2005 um 15:36

    Hi!
    Ich habe eine Frage, die nach Möglichkeit schnell beantwortet werden sollte. Danke. :D
    Ich brauche einen USB-WLan-Adapter und habe das Siemens Gigaset SX541. Muss ich den von Siemens auf der Packungsrückseite empfohlenen Adapter kaufen, wenn ich einen haben will, (er ist - welch Wunder - von Siemens selbst) oder kann ich irgendeinen USB-WLan-Adapter verwenden. Simples Ja/Nein reicht.

    Merci beaucoup.
    Max

  • Neues Firefox-Buch

    • m.alletsee
    • 31. August 2005 um 15:24

    Natürlich bin ich dir nicht böse, wäre schon sehr streitsüchtig, wenn ich mich wegen einem Buch im Forum streiten müsste. :lol: Ich mag halt erstens einmal Bücher, zweitens kann man meiner Meinung nach darin besser suchen als in einer Forensuche und drittens ist es einfach praktischer (meiner Meinung nach), ein Buch zu haben, wo ich weiß, was drin steht und was nicht, während ich bei der Forensuche immer noch darauf angewiesen bin, dass jemand vor mir exakt mein Problem hatte.

    Werde mir das Buch auf jeden Fall einmal ansehen. Darf schon verraten werden, ob die Programmierung von Erweiterungen drin vorkommt :?: (Vermutung: Nein. Argh!)

  • Erweiterungen programmieren/scripten?

    • m.alletsee
    • 30. August 2005 um 22:36
    Zitat

    Garantieen gibt es nie, aber es sind schon jetzt (instabile) Testversionen von Version 1.5 runterladen, sodass Erweitungsautoren frühzeitig die Kompatiblität testen und geg. anpassen können.


    Mir geht es darum, dass ich frühzeitig sagen kann: Okay, wenn ich auch was ändern muss (und nicht die ganze Erweiterung nochmal von vorne aufrollen muss), mit Firefox 2 funktioniert es so oder so ähnlich auf jeden Fall. Ich entnehme deinem Posting: In den meisten Fällen ja. :D

    Zitat

    Allerdings habe ich vor, sowas zu schreiben.

    Würde mich sehr darüber freuen und mich als Probeleser zur Verfügung stellen. Wenn ich schnell genug das technische Know-How erwerbe, habe ich auch daran gedacht, es vielleicht mal zu probieren. Wie gesagt: Bin für Probetexte offen.

  • Neues Firefox-Buch

    • m.alletsee
    • 30. August 2005 um 22:31

    Also für ein gut geschriebenes Buch über Firefox würde ich tatsächlich einige Euros auf den Tisch knallen (respektive die virtuelle Amazon-Theke).
    Was erwarte ich von so einem Buch :?:
    - Wie funktioniert Firefox?
    - Gecko- vs. Render-Engine
    - Warum ist Firefox sicherer? (alles bis jetzt noch Einleitungskapitel)
    - Grundlegende Funktionen von Firefox
    - Erweiterungen einbinden
    - Tabbed Browsing
    - Die Einstellungen en detail
    - Lesezeichen
    - Thunderbird (bis jetzt Einsteigerkapitel, für ein Fortgeschrittenenbuch nicht zwingend, aber ich habe eben gerne Bücher, wo noch mal alles durchgekaut wird)
    Jetzt kommen die für mich wirklichen Fortgeschrittenen-Kapitel:
    - Erweiterungen programmieren und übersetzen
    - Die Zukunft von Firefox
    - Mitarbeit am Firefox-Projekt
    - Themes erstellen
    EDIT:
    - natürlich auch alle about:configs auskommentiert

  • Erweiterungen programmieren/scripten?

    • m.alletsee
    • 30. August 2005 um 21:52

    Okay, erst mal danke. Ich werde mich jetzt erst mal durch die englischen Texte wühlen und bei Erfolg ( :?: ) vielleicht mal eine deutsche Abhandlung schreiben. hatte zwar schon mit der Forensuche geforscht, den Thread hatte ich aber nicht gefunden. Danke.
    Ich habe in dem geposteten Thread was davon gelesen, dass manche Teile immer wieder geändert werden. Müssen dann die Erweiterungen darauf angepasst werden :?: (Vermutung: Ja. :cry: ) Ist es heute schon möglich, Extensions, die garantiert kompatibel mit bleistiftsweise Firefox 2.0 sind, zu schreiben, unabhängig vom Inhalt der Erweiterungen :?: (Vermutung: Nein. :cry: Ich habe mir was komplexeres vorgenommen und das wird wahrscheinlich mindestens bis zum 2.0er-Release dauern, zumal ich unter chronischem Zeitmangel leide.)

    Nochmal danke für die Hilfe und noch eine kleine letzte Frage: Es gibt nicht inzwischen deutsche Tutorials :?: (Vermutung: Nein. :cry: )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon