1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. neuhauser

Beiträge von neuhauser

  • Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht?

    • neuhauser
    • 19. Januar 2009 um 21:35

    ok kein grosses Problem, ist das erstemal passiert!
    Zu meinem Verständnis, wenn der letzte Schreiber seinen Beitrag zurückzieht, wird der bisherige Thread nicht mehr angezeigt, muss also dann "normal" ins Forum?

    gruss
    neuhauser

  • Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht?

    • neuhauser
    • 19. Januar 2009 um 18:37

    hallo,

    hoffentlich hier richtig?
    Bekomm e-mail Nachricht hier vom Forum, klick auf den Link, Forum meldet sich wie oben
    Was läuft aus dem Ruder?

    Outlook 2007/ Sys XP

    gruss
    neuhauser

  • Festplatte per Schalter trennen?

    • neuhauser
    • 19. Januar 2009 um 17:09

    Nachtrag warum der Aufwand!
    1. Meine USB-Anschlüsse sind trotz nachträglich eingebautem PCI-USB ausgereizt
    2. Das überspielen von aufgenommen TV-Filmen auf die USB- Platte dauert in meinem Falle eine Ewigkeit, zum Teil treten anschliessend Fehler beim abspielen der Filme auf?
    3. Bevor ich lange eine Platte verschlüssele, würde ich sie erst garnicht in Betrieb nehmen wollen!
    Kurz, Trip ins Internet ohne der Platte!
    Rein technisch so weit keine Probleme, aber meine Uraltplatte hat es mir trotzdem übel genommen.
    Schuld selbst, während des Betriebes Festplatte abgeschaltet?
    Denke, wenn vor dem booten die Platte eingeschaltet und nach der Sitzung abgeschaltet wird, dürfte es keine Probleme geben?
    Den Beweis muss ich aber leider schuldig bleiben!

    gruss
    neuhauser

  • Festplatte per Schalter trennen?

    • neuhauser
    • 18. Januar 2009 um 21:44

    hallo pc-schrauber,

    google gibt nichts her, vielleicht Fragestellung falsch?

    Bevor ich die Platte schrotte, sicherheitshalber nachgefragt.
    Ist es möglich eine stationäre Platte per Schalter abzuschalten?
    Gedanke, gelb-schwarze Zuleitung 12 V wird wohl die FP auf Touren bringen, gelb kappen und Schalter m. Lämpchen dazwischen, gut oder nicht gut, das ist hier die Frage?
    Übers Bios ist es mir das zu umständlich!

    Dank für Tipps im voraus

    gruss
    neuhauser

  • Festplatte defekt, was tun?

    • neuhauser
    • 6. Januar 2009 um 12:16

    sehe ich schon ein, dass der Hersteller im Falle einer Garantieleistung die Platte haben will, wenn es nur um Eurodreissig ginge könnte ich es ja verschmerzen, aber das Teil hat über € 100.-- kostet. Ich versuch es mal direkt über den Hersteller!

    danke für die Tipps
    gruss
    neuhauser

  • Festplatte defekt, was tun?

    • neuhauser
    • 6. Januar 2009 um 10:53

    Die Daten hab ich noch auf einer anderen Platte gesichert, das wäre nicht das Problem, nur die, die auf der defekten Platte sind.
    Ich weiss ja nicht was mit der defekten Platte im Garantiefall passiert, wird sie repariert oder verschrottet?
    Ich bring sie mal zum Verkäufer, der Schaden wird sicher nachvollziehbar sein, schön wäre es, wenn nur an Hand der Herstellerdaten die Platte ausgetauscht werden würde?
    Ich möchte sie nicht aus der Hand geben, den Briefverkehr von einem Jahr muss ja nicht unbedingt ein Dritter lesen!

    gruss
    neuhauser

  • Festplatte defekt, was tun?

    • neuhauser
    • 6. Januar 2009 um 09:21

    hallo,

    schlagartig war Schluss, Festplatte gibt kein Laufgeräusch von sich, wird auch nicht mehr im Bios erkannt!
    Der Hersteller bietet 3 Jahre Garantie, demnach wäre ein Austausch noch möglich?
    Nur, leider ist mein gesamter persönlicher Schriftverkehr darauf gespeichert und den möchte ich ungern Dritten überlassen.

    Was würdet ihr tun?

    gruss
    neuhauser

  • TV Aufnahme Mediacenter, ext. DVD Player erkennt sie nicht?

    • neuhauser
    • 30. Dezember 2008 um 19:15

    danke,
    hol es mir gleich!

    gruss
    neuhauser

  • TV Aufnahme Mediacenter, ext. DVD Player erkennt sie nicht?

    • neuhauser
    • 30. Dezember 2008 um 18:13

    hallo,

    die mit Vista ( Mediacenter) aufgenommen und auf DVD gebrannten TV Filme, erkennt mein externer DVD Player nicht? Versuch mit XMediaRecode auf Mpeg umzukodieren geht nicht.
    Gibt es einen Decoder der das schafft?
    Hab jetzt umgestellt auf XP, weil ich Probleme mit dem Pinnacle Mediacenter unter Vista habe! Pinnacle zeichnet alles im MPEG-Format auf, keine Probleme mit dem DVD Player.
    Hätte allerdings gerne meine alten "Schätze" auf dem Fernseher gesehen, was ist zu tun?

    gruss
    neuhauser

  • ArchiCryt Rescue

    • neuhauser
    • 6. Dezember 2008 um 13:41
    Zitat

    Wenn sie für Dich bedeutsam sind und keine Wiederholungen geplant sind, irgendwie schon.

    handelte sich hierbei um Reisebeschreibungen mit der Bahn, Hoffnung auf Wiederholungen habe ich nicht.

    Leider ist das Programm für mich nicht so einfach zu handhaben, kurz, blick nicht so recht durch :(
    Druck die Bediengsanleitung mal aus, dann seh ich weiter.

    Zum Laptop,
    zwei Kabel ausprobiert, weder am TV-Gerät noch am PC-Bidschirm Erfolg damit. Vermute mal, da der Deckel wegen Riss erneuert wurde, dass hier etwas schiefgelaufen ist, Läppi ist bereits zur Reparatur.

    gruss
    neuhauser

  • ArchiCryt Rescue

    • neuhauser
    • 6. Dezember 2008 um 09:41

    danke, danke,

    ich probiere es mal mit PhotoRec, aber 14 Stunden DVB-T aufgezeichnte Filme, lohnt sich das vom Zeitaufwand her?

    Ich hab so einen Hals, Laptop war zu Reparatur, stelle jetzt bei Anschluss an TV fest, nur blau-grüne Bildausgabe?

    Es ist zum k.......!
    gruss
    Neuhauser

  • ArchiCryt Rescue

    • neuhauser
    • 4. Dezember 2008 um 20:12

    hallo,

    heute ist mal wieder nicht mein Tag!
    Unabsichtlich 14 Filme gelöscht, FP formatiert, das ganze Programm halt.
    ArchiCryt findet die Filme noch, allerdings nur in Sekunden Schnipsel, wie werden daraus wieder ganze Filme?

    gruss
    neuhauser

  • Bios downgraden

    • neuhauser
    • 4. Dezember 2008 um 20:04

    hat geklappt, wieder ein bisschen schlauer

    danke
    gruss
    neuhauser

  • Bios downgraden

    • neuhauser
    • 4. Dezember 2008 um 16:56

    Gespeichert habe ich es nicht, aber auf der MB-Homepage stehen die aber Vorgängerversionen noch zur Verfügung.
    Mit Sicherheit weiss ich, dass die 1.20 Bios Version noch die Funktion zur Verfügung stellt, könnte was passieren beim aufspielen dieser Version ?

    gruss
    Neuhauser

  • Bios downgraden

    • neuhauser
    • 4. Dezember 2008 um 13:38

    hallo,

    vorab, nach bios-update keine Probs mit dem PC, er läuft, aber, sehe im Bios, dass Cool and Quiet nun funktionslos ist. Ob gut oder nicht?
    Meine Frage, ist es möglich, von z.B. Bios Version 1.40 (eventuell auch über 1.30) auf 1.20 zu downgraden?
    Das Biosupdate kann über Vista ausgeführt werden, DOS ist nicht erforderlich.

    Dank im voraus
    gruss
    Neuhauser

  • Problem mit pcwelt

    • neuhauser
    • 2. Dezember 2008 um 09:32

    hallo,
    kleines Problem mit Firefox
    klick ich auf
    http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/
    kommt
    Fatal error: Call to undefined function () in /storage/pcwelt/idgwppcw/html-data/forum/includes/config_vbseo.php on line 326 ?

    IE öffnet überhaupt keinen Link auf der Seite!
    Funktioniert das bei Euch?

    gruss
    neuhauser

  • RAM Riegel Verständnisfrage!

    • neuhauser
    • 20. November 2008 um 11:58

    danke für die Infos,

    hab Gott sei Dank die Verpackung der neuen Riegel noch, zu lesen ist tatsächlich, abwärtskompatibel zu 667 RAM.
    Im Bios werden alle Riegel mit 800 ausgewiesen,ich stell mal auf 667 um, dann dürfte ja nix mehr passieren?

    gruss
    neuhauser

  • RAM Riegel Verständnisfrage!

    • neuhauser
    • 19. November 2008 um 20:50

    jo, die meine ich,

    Timings auszugsweise
    DRAM Frequency:
    wechselt von 200.1 je nach Belieben auf 380 bzw. 400 MHz und zurück?
    FSB:
    DRAM CPU/5 auf CPU/6 und zurück,
    das alles ohne auch nur die Maus bewegt zu haben?

    Hardware:
    AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core
    Board AliveDual-eSata2

    Zitat

    Das ist nur eine Übersicht, welche Timings bei welcher Frequenz machbar sind.

    also nix Nachteiliges, kann quasi vernachlässigt werden?

    gruss
    neuhauser

  • RAM Riegel Verständnisfrage!

    • neuhauser
    • 19. November 2008 um 20:02

    hallo,

    2 Riegel nachträglich gekauft, leider festgestellt, anstatt PC2-5300, PC2-6400!
    RAM eingebaut, Bios erkennt die 4 GB - Dual Channel funktioniert - Vista RAM Leistungsindex 5,9 - Task-Manager 3,2 GB.
    Ist es normal, dass CPU-Z unter Memory, unterschiedliche DRAM Frequenzen aufzeigt, die Werte schwanken zwischen 200 und 400 MHz?
    Bevor auf Dauer der PC zu streiken beginnt, wollte ich nachgefragt haben

    gruss
    neuhauser

  • Vista & Creative Audigy SE

    • neuhauser
    • 16. November 2008 um 21:39

    der Vollständigkeit halber,
    2 Wochen hunzt mich der Line-in Eingang, Ton da, Ton weg!
    Ursache, Herr Zufall war hilfreich, Netzteil vom Vorverstärker defekt!
    Creative, mea culpa!

    gruss
    neuhauser

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon