1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doncalvo

Beiträge von doncalvo

  • lesezeichen-symbolleiste

    • doncalvo
    • 7. September 2009 um 10:19

    problem gelöst nach firefox-wiki: zwar funkte das angebliche "auf den Ordner klicken und dann Bearbeiten > Als Ordner Lesezeichen-Symbolleiste festlegen " nicht - ein befehl "bearbeiten" wird schon nicht angezeigt. aber das loeschen von localstore.rdf im profilordner hat die symbolleiste neu erstellt, sogar mit den zuvor dort befindlichen lesezeichen. nur die navigations-symbolleiste von firefox musste neu konfiguriert werden weitere mankos habe ich (bisher) nicht festgestellt. merci allen, die mich zumindest moralisch unterstuetzt haben ... 8)

  • lesezeichen-symbolleiste

    • doncalvo
    • 7. September 2009 um 09:08
    Zitat von MaximaleEleganz

    Google Toolbar oftmals der Auslöser für Probleme. Ich bin da nicht auf dem Laufenden, aber ist deine Version die aktuellste?


    google toolbar war die neueste version. habe sie jetzt deaktiviert und deinstalliert, ebenso ie-tab durch ie-lite ersetzt, in anwendungsdaten google und in mozilla-profiles alles was auf googletoolbar hindeutete nach temp ausgelagert, aber problem dadurch nicht geloest - symbolleiste bleibt leer. loeschen leider nicht moeglich (hoffte auf ein neuanlegen nach neustart) :-??

  • lesezeichen-symbolleiste

    • doncalvo
    • 6. September 2009 um 15:45
    Zitat von MaximaleEleganz

    Liste mal alle deine Erweiterungen auf -


    u.a. adblockplus 1.1.1, googletoolbar 3.1.20081127w, ietab 1.5.20090525,wot 20090414 - faellt da gleich was ins auge, was vielleicht nicht funkt ? tabmixplus ist glaub ich erneuerungsbeduerftig gewesen beim updaten auf ff3.5

  • lesezeichen-symbolleiste

    • doncalvo
    • 6. September 2009 um 13:13

    nachtrag: besonders amuesant ist uebrigens, dass in der google-toolbar manche texte angezeigt werden (suche in deutschland, aufwaerts, googleearth) und andere nicht (website-suche, bilder, googlemaps) - stelle ich dagegen fuer die toolbar "nur symbole" ein , dann verschwinden auch ALLE texte .... - uebrigens fehlt auch die anzeige des textes beim ueberfahren mit der maus, bei denjenigen symbolen, die ohnehin keinen text anzeigen...

  • lesezeichen-symbolleiste

    • doncalvo
    • 6. September 2009 um 13:04
    Zitat von Palli

    Eher mit der Google Toolbar.
    Deaktiviere die testweise.


    habe ff geschlossen und neu geoeffnet - danach wurde die google-toolbar korrekt angezeigt inklusive text zu allen symbolen (der vorher trotz entsprechender einstellung fehlte). nach deaktivieren der google-toolbar bleibt die symbolleiste trotzdem leer. anschliessend wieder google-toolbar aktiviert - jetzt ist erneut der fehler, dass bei mehreren symbolen der zugehoerige text fehlt ... grrrrrr

  • lesezeichen-symbolleiste

    • doncalvo
    • 6. September 2009 um 12:47

    seit installation von ff3.5 und neustart des rechners ist die lesezeichen-symbolleiste leer (dargestellt wird sie schon, aber eben leer). ueber den menuebefehl "lesezeichen" bekomme ich aber wie bisher die "lesezeichen-symbolleiste" mit allen lesezeichen angezeigt. auch die google-symbolleiste macht nicht mehr, was sie soll: zeigte bis eben symbole ohne text, jetzt nach kontrolle der einstellungen und "zuruecksetzen auf standard" wird sie ebenfalls leer angezeigt. - - ??? keine ahnung, wer mir meine symbole geklaut hat - hat jemand aehnliche erfahrungen ? koennte es etwas mit dem addon xmarks und ff3.5 zu tunhaben ?

  • Private Daten löschen beim FF 3.5.1 ohne Fenster

    • doncalvo
    • 5. September 2009 um 22:09
    Zitat von Boersenfeger

    mittlerweile bei der Version 3.5


    komm kaum noch zum surfen vor lauter hinterherhecheln bis alle programme und addons taeglich aktualisiert sind und neue schriften und addons suchen, weil alte nicht mehr funktionieren und einstellungen aendern und alte befehle in neuen schlaeuchen suchen --- ich weiss gar nicht, was ich frueher mit dieser vielen zeit anfing ...;-]

  • Private Daten löschen beim FF 3.5.1 ohne Fenster

    • doncalvo
    • 4. September 2009 um 17:28

    ja - super - hatte "details" in der "chronik loeschen" nicht angeklickt - aber so geht es , wenn ein und derselbe begriff ploetzlich neue nebenbedeutungen bekommt, denn wenn ich oben meine "chronik" anklicke, bekomme ich nach wie vor im seitenframe die letzten besuchten webseiten angezeigt und weder caches noch formulardaten .... jetzt sehe ich die "chronik" schon in ganz neuem lichte - und viel strahlenderem !!

  • Private Daten löschen beim FF 3.5.1 ohne Fenster

    • doncalvo
    • 4. September 2009 um 17:22

    sorry, aber auch ohne zu granteln .... es gab mal - gar nicht so lange her, naemlich ebenfalls in ff3 den befehl, in dem man kontrolliert, gezielt und uebersichtlich private daten loeschen konnte - und nicht nur cache und chronik, sondern meiner erinneerung nach auch passwoerter und noch ein paar andere haeufchen, die man so im lauf der zeit hinterlassen hat. jetzt auf extras > einstellungen zu verweisen, in denen man dann noch nicht einmal bei "datensicherheit" sondern unter dem kaum informativen begriff "erweitert" das "netzwerk" suchen darf als fortschritt hinzustellen dem dann der "cache" zugeordnet ist, zeigt mir doch ziemlich viel betriebsblindheit. "privater modus" ist vielleicht prima, aber kein ersatz - mag sein, dass es prima fuer andere ist, aber warum man dafuer die andere moeglichkeit loeschen musste erschliesst sich mir trotzdem nicht. und auch ohne zu granteln, sondern nach 10 minuten suche habe ich nicht gefunden, wie man selber beim schliessen von firefox wieder aufgefordert wird, bestimmte infos zu loeschen, was man verstaendlich mit haekchen loesen konnte - geholfen haben mir ihre hinweise - danke - aber in keiner weise ueberzeugt, dass das loeschen dieses menuepunktes eine verbesserung brachte.

  • Private Daten löschen beim FF 3.5.1 ohne Fenster

    • doncalvo
    • 4. September 2009 um 15:18
    Zitat von Palli

    Bei Fx 3.0.X konnte man auswählen ob man nochmal daran erinnert werden sollte ob tatsächlich gelöscht werden sollte.
    Bei Fx 3.5.x ist diese Option entfallen. Wenn in den Einstellungen angegeben ist das gelöscht werden soll, wird gelöscht, eine Nachfrage kommt nicht mehr.

    habe eben Fx3.5 installiert und ich muss sagen, dass es nicht sehr nutzerfreundlich ist , ploetzlich "private daten loeschen" nicht mehr vorzufinden. statt dessen ist es irgendwo versteckt und mir ist z.b. noch nicht gelungen, zu finden, wie man mal schnell den cache loeschen kann - unter einstellungen > datensicherheit - nixx mehr von "cache" zu finden - nur noch "chronik" - aber das ist doch keine chroniksoll ich jetzt die chronik loeschen um den cache zu loeschen ?? oder was - - sehr aergerlich und meines erachtens voellig unnoetige verschlechterung. zum schluss vor dem abschalten sich zu entscheiden, was drin bleiben soll und was geloescht war um welten uebersichtlicher. es nervt, wenn die programme dauernd meinen, besser zu wissen, was den nutzer ueberfordert.

  • Wunsch nach Modern Pinball

    • doncalvo
    • 24. Juni 2008 um 18:06
    Zitat von gozoc

    Hallo ...
    sicher bin ich nicht der Einzige, ...
    Leider funktioniert es nur zu ca. 80% bei FF3 (Suche oben rechts passt nicht, TabClose Buttons sind nicht da, usw.). ??? wie ??

    Wäre es nicht interessant, wenn das jemand weiterentwickeln, bzw. anpassen könnte ??!!?? Denn der ehemalige Programmierer macht es wohl nicht - hier dazu die Seite:
    http://mozilla-themes.schellen.net/firefox.html

    Und mit nem Paypal Link, wird bestimmt auch der eine oder andere spenden, ich täte es auf jeden Fall.

    ich auch !!!!!! biiiiiiiiiiittte - war so supercool und uebersichtlich deutlich einfach designmaessig - war immer so stolz drauf .... javascript:emoticon('8)')

  • Neuerdings Ebay fehlerhaft...

    • doncalvo
    • 4. Juli 2006 um 13:38
    Zitat von tomrohwer

    Das Problem ist neu - bis vor zwei oder drei Wochen hatte ich das nicht.

    Ein Versuch, es mittels "downgrading" auf Firefox 1.0.7 zu lösen, brachte aber auch keine Lösung.

    :evil:

    sorry - war eine fehlinfo - der rechner, bei dem ich dachte, dass das problem bei firefox 1.0.7 nicht auftritt, war bei der schriftgroesse relativ hoch eingestellt. beim verkleinern der schrift trat auch in dieser version das selbe problem auf :(

  • Neuerdings Ebay fehlerhaft...

    • doncalvo
    • 4. Juli 2006 um 12:15

    hab das selbe problem !!! aber nur mit firefox 1.5.0.4 -mit 1.0.7 gings noch ... und merci fuer den tipmit schrift groesser stellen ....

    Zitat von dzweitausend

    Hi,
    1. benutzt du die Eweiterung Adblockplus?
    Wenn ja stelle mal in den Adblock Einstellungen unter Optionen "Tab zum blockieren von Flash und Java anzeigen" auf aus(häkchen weg), da ab und zu diese Tabs die Seiten auch "verschieben" können.

    2. den Cache leeren hat bei ebay seiten schon oft auch geholfen das geht unter:
    EXTRAS>>>EINSTELLUNGEN>>>DATENSCHUTZ>>>CHACHE>>>Chache löschen.

    MfG Carsten


    hab adblock plus so eingestellt, aber das bringt ebensowenig wie den cache zu loeschen ....

    also wer weiss rat ??

  • mediendarstellung katastrophal

    • doncalvo
    • 16. Februar 2006 um 09:17
    Zitat von Road-Runner

    (Im Normalfall sehe ich diese Werbung gar nicht, ich musste extra Adblock Plus ausschalte, um sie zu sehen).

    :D des issses - nie davon gehoert und jetzt gedowninstallt und .... wunder ueber wunder :idea: ... lexus hat sich in luft aufgeloest ... koennte dich knutschen und werde auch ohne quitomzilla schlagartig wieder zum nichtraucher ...
    merci! 8)

  • mediendarstellung katastrophal

    • doncalvo
    • 15. Februar 2006 um 15:44
    Zitat von bugcatcher

    Waren das halt grosse dumme Vorfahren. Was die Nachfahren noch dümmer macht, wenn die nicht aus den Fehlern der Vorfahren lernen. *achselzuck*

    In jedem Fall kann ichs nicht leiden, wenn man anderen die Schuld für seinen Untergang geben will. Daher der sarkatische Spruch.

    :oops: firefox entwickelt sich zur nichtraucherdemo ??? aber bei gelegenheit, wo gibts eigentlich eine nichtraucherkneipe in da oder ka ??

  • mediendarstellung katastrophal

    • doncalvo
    • 15. Februar 2006 um 14:38

    oeffnet man in spiegelonline (rss-reader) (firefox 1.5) die artikel , denen als reklame ein schwarzer lexus zugeordnet ist, dauert das wechseln zu neuen seiten oder scrollen bis zu 15, 20 sekunden !! beispiel: http://www.spiegel.de/sport/wintersp…,401041,00.html,
    in der netzwelt wird vermutlich darauf hingewiesen: http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,400994,00.html (NETZWELT-TICKER: Firefox: Memoryleak ist ein Feature, kein Fehler)
    aber die auswirkungen sind so unakzeptabel, dass hier eine loesung gesucht werden muss - denke ich jedenfalls und vielleicht noch ein paar andere, die aus diesem grund eine lungenvergiftung bekommen, weil man sich bei dem warten ja eine zigarette anstecken MUSS !!! :cry:

  • footer (?) nicht lesbar

    • doncalvo
    • 24. August 2005 um 11:07

    wenn ichs ganz loesche, aber auch wenn ich nur
    <!-- Footer -->

    <!-- Ende Footer -->
    verwende klappt es .....
    bleibt trotzdem die frage, warum hier firefox zicken macht und andere browser nicht, denn das koennte klar auch auf anderen websites passieren - fuer mich ist das problem jetzt erstmal erledigt - aber fuer meinen geliebten browser hats doch einen erheblichen image-kratzer gegeben, so dass ich hier vor ort nasse fuesse kriege, wenn ich mir das von IE-fans um die ohren gehauen wird ....
    bye
    8)

  • footer (?) nicht lesbar

    • doncalvo
    • 24. August 2005 um 10:58

    klappt leider auch nicht ... erst wenn ich den befehl loesche, wird die unterschrift dargestellt - habe jetzt gesehen, dass "footer" wohl kein web-befehl, sondern ein CSS-style ist ...
    trotzdem danke fuer deine rasche antwort ... 8)

  • footer (?) nicht lesbar

    • doncalvo
    • 24. August 2005 um 10:01

    hi,
    der "footer" unserer seiten, z.b. http://www.isl.uni-karlsruhe.de/module/abstand…dsflaechen.html wird von allen hier verfuegbaren browsern angezeigt (IE 6.0, netscape 6, opera 8.0) angezeigt, nicht aber von firefox (1.0.6) :?:?
    die code-ansicht / der quelltext (nur fuer diesen teil der webseite) wird in der quelltext-ansicht von firefox angezeigt und lautet:

    <!-- InstanceEndEditable -->
    <tr>
    <td align="left"><img src="../../images/px.gif" width="10" height="50" alt="" border="0">
    <!------------- Footer -------------->
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
    <tr>
    <td colspan="2" background="../../images/dots_h.gif"><img src="../../images/px.gif" width="1" height="1" alt="" border="0"></td>
    </tr>
    <tr>
    <td valign="bottom" class="footer"><!-- InstanceBeginEditable name="Name" -->
    <a class="footer" HREF="mailto:heberling@isl.uni-karlsruhe.de"><font size="2">gheberling</font></a>
    <!-- InstanceEndEditable --><br> <a class="footer" href="http://www.isl.uni-karlsruhe.de" target="_top">&copy;
    Institut f&uuml;r St&auml;dtebau und Landesplanung</a><a href="http://www.isl.uni-karlsruhe.de"></a></td>
    <td width="100" height="52" align="right"><a href="http://www.isl.uni-karlsruhe.de" target="_top"><img src="../../images/isl2002brf_12.gif" alt="homepage" border="0" align="absbottom"></a>&nbsp;</td>
    <td width="1" background="../../images/dots_v.gif" align="right"><img src="../../images/px.gif" width="1" height="1" alt="" border="0"></td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan="2" background="../../images/dots_h.gif"><img src="../../images/px.gif" width="1" height="1" alt="" border="0"></td>
    </tr>
    </table></td>
    </tr>
    <!------------- Ende Footer -------------->

    </table>
    <br>
    &nbsp;
    </body>
    <!-- InstanceEnd --></html>

    ist bekannt, ob der footer-befehl generell nicht genutzt werden darf (und wenn ja - warum ??) oder liegt es an etwas anderem ??
    merci
    doncalvo 8)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon