1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. poldikater

Beiträge von poldikater

  • Google Suchleiste entfernen?

    • poldikater
    • 18. Oktober 2005 um 13:13

    irgendwer eine Idee??

  • Google Suchleiste entfernen?

    • poldikater
    • 18. Oktober 2005 um 10:58

    ok, bitte zeigen..ich steh auf der Leitung

    [Blockierte Grafik: http://hypoestes.eagle.at.eu.org/grafik/shot.png]

  • Google Suchleiste entfernen?

    • poldikater
    • 18. Oktober 2005 um 10:12

    was muß ich tun um sie danach wieder zu bekommen?

    Leider ist sie nicht mehr in der Auswahl für die Symbolleiste (unter "Anpassen")... :?:

  • Favicons komplett ausblenden- Lesezeichen Symbolleiste

    • poldikater
    • 15. Oktober 2005 um 14:11

    und es funktioniert!!! Danke nochmal!

  • Favicons komplett ausblenden- Lesezeichen Symbolleiste

    • poldikater
    • 15. Oktober 2005 um 14:05
    Zitat von DeckMan

    Du musst dazu folgenden Code in die userChrome.css einfügen:

    CSS
    #personal-bookmarks toolbarbutton .toolbarbutton-icon {display: none !important;}

    Falls du nicht weißt, wie das geht, gibt's hier mehr Informationen über die Datei: http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css

    Oh danke, klar weiß ich wie das geht!
    aber diese Info is mir neu- werd ich gleich probieren.

  • Favicons komplett ausblenden- Lesezeichen Symbolleiste

    • poldikater
    • 15. Oktober 2005 um 13:13

    ich sag ja- hier im Bord hab ich nichts gefunden...das funktioniert jedenfalls nicht.

  • Favicons komplett ausblenden- Lesezeichen Symbolleiste

    • poldikater
    • 14. Oktober 2005 um 21:48

    sorry- aber ich such seit 1 Stunde wie das geht- ich bin natürlich auf die Einträge für die user.js gestoßen, nur funktionieren die so nicht. Die Favicons sind zwar weg, dafür sind aber noch immer die default icons für die bookmarks da- ich will die aber überhaupt nicht, also nur text- wie geht das?
    Wenn ich im Anpassen Menü sage "nur text" dann sind die icons in den anderen Symbolleisten auch ausgeblendet...das will ich aber nicht

  • seit Ver 1.0.4 funktioniert er nicht richtig; + xml-Fehler

    • poldikater
    • 4. Oktober 2005 um 11:55

    na danke dir auf jeden Fall, das war eh ned so tragisch, das andere Problem beschäftigt mich viel mehr... :(

    privat nutze ich nur Linux (kubuntu breezyPre)- die mitgelieferte Firefox Version ist sicher neuer als 1.0.4 (ich weiß es jetzt nicht genau) und da hab ich keine Probleme.

  • seit Ver 1.0.4 funktioniert er nicht richtig; + xml-Fehler

    • poldikater
    • 4. Oktober 2005 um 11:26

    du meinst also es liegt nicht an meinem Browser?

    im Explorer sieht's halbwegs lesbar aus.... naja wenns nur diese eine Seite is dann isses ok.

  • seit Ver 1.0.4 funktioniert er nicht richtig; + xml-Fehler

    • poldikater
    • 4. Oktober 2005 um 10:06

    OS: WinXP Pro SP2
    Ich hab seither schon auf 1.0.6 und 1.0.7 aktualisiert, aber der Browser funktioniert nicht ordentlich. Aufklappmenüs in links werden zB nicht mehr geöffnet
    (zB Forum von http://www.unixboard.de). Ich kann zwar mit 1.0.4 gut arbeiten, aber mich würde interessieren was da nicht stimmt

    Der xml-Fehler:
    ich öffne eine Seite - zB. dieser link:
    http://devel.santafelinux.com/source/gnome-p…window-list.xml

    folgende Fehlermeldung erscheint (auf einem leeren cremegelben Fenster):

    Zitat

    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: http://devel.santafelinux.com/source/gnome-p…window-list.xml
    Zeile Nr. 101, Spalte 12: <date>M&auml;rz 2002</date>
    -----------^


    :?:

  • Themes installieren unter Linux

    • poldikater
    • 24. August 2005 um 07:57

    tja, wenn man weiß dass es das gibt, SUPER! Herzlichen Dank!

  • Themes installieren unter Linux

    • poldikater
    • 23. August 2005 um 21:49

    WOW! ja!
    na arg bitte!
    dankeschön!

  • Themes installieren unter Linux

    • poldikater
    • 23. August 2005 um 19:21

    Als es noch die .xpi Themes gab hatte ich damit nie probleme
    mit den .jar Dateien komm ich nicht klar
    die Methode, die .jar Datei ins Theme-Dialogfeld zu ziehen funktioniert bei mir nur unter Windows
    Mach ich das unter linux (ubuntu hoary) dann passiert gar nix.
    kann mir bitte wer sagen wie ich diese .jar Themes installieren kann? Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon