Wenn der nicht wiederkommt, wenn du dich einloggst, dann weiss ich nicht worans liegt.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Ich hab kein Problem damit. Vielleicht ist die leitung unterwegs verstopft gewesen. Einfach später nochmal versuchen, evtl das Popup, wenn es nicht alles läd, aktuallisieren (F5 bzw. Strg+R).
-
Mit Java hat das absolut nichts zu tun. Und mit Javascript (was du vermutlich meinst, aber was völlig anderes ist) auch nicht.
Du musst dich bei diesen Seiten nur ersteinmal einloggen. Wenn du nicht eingeloggt bist, kennt dich die Seite auch nicht. Das du bei IE IMMER eingeloggt bist, wenn du die seite aufrufst, liegt daran, dass die seite ein Cookie setzt, in dem deine Logindaten stehen. Das kann Firefox natürlich auch.
Also prüfen, ob du Cookies erlaubst (ist default-einstellung bei firefox), geh dich einloggen und wenn Du irgendwo auf der seite ein kästchen mit "automatisches einloggen" daneben findest, mach einen haken rein, bevor du dich anmeldet.
Dannach bist du auch mit Firefox immer angemeldet.
-
Also. Dann wollen wir dir mal schnell helfen.
1.) Die Tabbrowser-Extension ist eine der wenigen Extensions die eine "Deinstallations"-Routine mitbringen, aber leider ein wenig versteckt ist.
Dazu gehst du wie folgt vor:
Tools -> Einstellungen... -> Erweiterungen -> Tabbrowser Extensions -> Einstellungen.Dort findest Du direkt auf dem Neuen Fenster "über-" bzw. "about Tabbrowser Extensions". Klick darauf und du findet den "Deinstallationsbutton".
2.) Alternativ kannst Du Dir (praktisch für zukünftige Extensions-Installationen) den "Uninstaller 0.1" installieren:
http://members.lycos.nl/mozillafirefoxMit dem kann man Extensions meist problemlos wieder entfernen. Nach der Installation im "Tools"-Menu auf "Uninstall Extension" klicken und die gewünschte Extension auswählen.
3.) Die absolute hardcorevariante ist natürlich das neuinstallieren von Firefox. Wobei man direkt wissen muss, dass die Extensions meist in den Profilordner installiert werden. Den müsstest du nachträglich von Hand löschen, um alle Spuren von Firefox los zu sein, da die normale (Windows-)Deinstallation nur den Programmordner löscht.
(Unter XP da zu finden: X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix)
Wenn du anschliessent Firefox wieder installierst, ist er wieder völlig jungfräulich.
______________________________________
Leider ist es recht müssig, über Netscapeartige Installationsroutinen zu philosophieren. Wie bereits gesagt, sind alle Extensions "inoffizell" und alle in einer frühen Entwicklungsphase (Die meisten habe gerade mal was von 0.1 oder 0.3, wenn sie nicht schon von Mozilla her existiert haben, so wie die Tabbrowser-Extension). Auch sind die Programmier meist Hobbybastler, die das nur in der Freizeit betreiben. Das gleiche gilt ja auch für die deutsche übersetzung des Firefox. Und alles kostenlos.
Da also gross was zu erwarten wie von Microsoft wäre ein wenig übertrieben, wenn auch wünschens wert. Ich hoffe, das sobald Firefox version 1.0 erreicht, Mozilla.org (bzw. das gerade gegründete mozilla-europe.org) sich da ein wenig mehr um das drumherum kümmern.
Eines der grössten nachteile ist, dass die ganzen Mozilla-Extras quer über 100erte von Seiten verteilt sind. Diese ganzen Programmierer und Fans unter einen Hut zu bekommen ist sehr schwer.
Netscape war ja eine Endkunden-orientierte Firma, die Mozilla.org eine reine Entwickertruppe. Die lernen jetzt erst was es mit marketing und co auf sich hat. Habt geduld. ; )
-
Die Seite ist problemlos anzuschauen. Hast du Firefox über deinen alten Firebird installiert? Auch kann es zu fehlern kommen, wenn du das alte Profil übernommen hast.
-
Was genau wird den beanstandet? Ausser das Du das Flash-Plugin noch nach installieren musst, sollte Firefox in Standardinstallation völlig ausreichen, um die Seite aufrufen zu können. Es müssen halt die Cookies erlaubt werden.
Falls Linux als Betriebssystem als "Nicht OK" anerkannt wird, einfach mal den Useragent ändern. Auf z.B. "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040206 Firefox/0.8".
PS: ".aspx" sagt doch schon alles über die seite aus ; )
-
Jop. Heisst seit 0.8 jetzt nichtmehr Firebird, sondern Firefox.
-
Ich sehe gerade, du nimmst aus den news-block rechts das popup. ich war über das menu nach "videoclips" gegangen, die einwandfrei funktionieren (kannst Du ja mal testen). Das popup ist quasi "ie-only", weil es auf ActiveX zugreift.
Es gibt ein ActiveX-Plugin für Mozilla, aber das hab ich mir niemals installiert. Ich benutze Firefox (unter anderem) um diese Sicherheitslücke los zu sein. Kannst es ja mal ausprobieren, dazu raten würde ich nicht und auskennen tu ich mich damit auch nicht:
http://plugindoc.mozdev.org/windows.html#ActiveXIch hab die URL zum video mal aus dem quelltext rausgesammelt:
Trailer 2Sorry, dass ich dir die hoffnung da zunichte machen muss, aber manche Webmaster machen es einem mit ihrem IE-only-Kram recht schwer.
-
Sag ich doch, sag ich doch. ; )
PS: Zu Problemseiten.de: activision.de lässt einen über den Link "Mit dem Upgrade des Browsers fortfahren" trotz der bedenken hinein und merkt sich dies auch per Cookie. Ich finde daher das rote "Seite sperrt aus" nicht wirklich gerechtfertig ist. ; )
-
Hem. Kein Quicktime? Dann würde ich den mal (neu)installieren.
http://www.apple.com/quicktime/download/standalone/
Der WindowsMediaPlayer scheint zwar erkannt zu sein, aber wenn der nicht funktioniert.... vielleicht mal neu installieren/upgraden?
http://www.microsoft.com/windows/window…ies/player.aspx
Beide Installations-Routinen finden Firefox, WENN er installiert wurde (also nicht zip-file), eigendlich problemlos und schreiben sich bei ihm ein. Ansonsten wüsste ich nicht, warum es bei dir nicht geht (von einer Firewall/Proxy mal abgesehen).
-
Nizzer: mag sein das er der BESTE ist... aber er ist nicht GUT. ; )
ElGecko: Ich benutze UltraEdit, aber Phase5 ist auch ganz nett. Aber schon alleine, weil es ein HTML-Editor ist und kein WYSIWYG-Editor. Denn bei allen WYSIWYG-Editoren kommt es aufs selbe raus.... "unter der Haube" (also im Quelltext) kann man deren Seiten zu 99% immer wegwerfen. Würde ich nichtmal mit mit einer Zange anpacken.
[edit: Macht ja nix. Soll vorkommen.]
-
Komisch. Gib mal ins adressfeld "about:plugins" ein und schau, was Firefox alles an Plugins "installiert" hat. Plugins von IE sind übrigends mit allen anderen Browsern inkompatibel, da diese über ActiveX laufen.
Ansonsten... hast du evtl. eine Firewall laufen?
-
Nö. Aber bei mir gehen alle WYSIWYG-Editoren chancenlos unter. Ist was nettes für private Homepages von Leuten die keine Ahnung von HTML haben, aber für richtige Seiten taugen diese Editoren zu garnix. Zuviel unsinner Quelltext, zu umständlich, zu "starr".
-
MUWAHARHARHARHARHARHAR! Dreamweaver. HARHARHARHARHARHAR!
*sich an seinem Sessel festhalten muss*
Der war gut. *Lachtränen aus den Augen wischt*
-
Beim mir wird das Quicktime-Plugin (http://www.apple.com/quicktime/products/qt/) gestartet und das File problemlos abgespielt. Der Trailer lohnt sich über dies nicht zu schauen (subjektive Meinung, ich weiss.).
-
Ein WYSIWYG-Editor der was taug, ist mir eh noch nie untergekommen. ; )
(WYSIWYG = WhatYouSeeIsWhatYouGet = Das was Du siehst, ist das was du bekommst -> Also HTML-Editoren, mit denen man die Seiten in/mit der Voransicht erstellt)
-
Weil der sich an den allgemein geltenden Webstandard des w3c (World Wide Web Consortium - http://www.w3c.org) hält und nicht an die selbstgestrickten "Microsoft-Standards".
Auf Deutsch: Der versteht nur richtiges Html.
-
gib mal im adressfeld "about:config" an und such die passenden einträge. dann änderst du sie auf den passenden wert. Fertig.
Ansonsten kannst du auch im profilordner (nicht programmordner), dort wo auch die prefs.js liegt, eine weitere text-datei anlegen, die du "user.js" nennst und in der du die beiden oben genannten einträge untereinander hineinschreibst.
-
AAAAH. Die bei XP im default nicht eingeblendete Symbolleiste die den Taskbalken verstopfet. *g*
Ich persönlich benutz die nie, aber jetzt, nachdem ich sie kurz zugeschaltet habe: Kein Problem damit. Funktioniert einwandfrei. Weiss daher auch nicht worans liegen könnte. Sorry.
: /
Starte Firefox dann von anderen Programmen aus richtig (Über Links z.B. aus ICQ heraus), oder macht er da auch probleme?
-
"Adressenfeld in der Startleiste" .... ähm... hö? Lass mich an Deiner Weissheit teilhaben. Was meinst Du damit?