1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Java-Probs?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:57

    Nimm die englische Seite. Auf der deutschen kann man nur mit Firebird 0.7 etwas installieren. Die ist nicht richtig "gewartet" worden. Wenn du einen Useragent-Switcher hast oder mit der user.js umgehen kannst, kannst du den Useragent auf Firebird0.7 ändern. Dann geht die deutsche Seite auch.

    http://texturizer.net/firefox/extensions/

    (Ich würde mir wünschen für jedes Mal, wo ich das bisher gesagt hab, einen Cent zu bekommen....)

  • Java-Probs?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:34

    Daran könnte es natürlich auch liegen. Es gibt einige Unterschiede zwischen MS-Java und dem SunJava. Einige Applett sind für MS-Java programmiert worden und funktionieren nicht mit SunJava.

  • Firefox Ladezeit

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:31

    Gecko ist Gecko. Und alles was Gecko benutzt ist gut. Der rest ist geschmackssache. ; )

    Kaputt, verstellte oder alte Wininstallationen neigen dazu bei Netzwerkverbindungen, insbesonderer entsprechender Abfragen, manchmal ewig auf "Antwort" zu warten, bis es "aufgibt" und den normalen Ablauf fortsetzt.

    Es kann sein, dass Firefox startet, eine Verbindung über Windows prüfen will, Windows ewig lang mit der abfrage braucht und dann erst den Start von Firefox weiterführt.

    Dies KÖNNTE der Fall sein... muss aber nicht.

  • Online Print Service von Schlecker HTML Upload nicht möglich

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:26

    Hem. Keine Ahnung. Funktioniert bei mir problemlos. Schon mal den Java-Upload als alternative versucht?

  • Firefox Ladezeit

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:15

    IE: 2sek (wird ja bei Windows teilweise direkt mitgeladen)
    Firefox: 3sek
    Opera: 3sek

    800Mhz, 512mb, WinXP.

    Irgendwie keine Zeit für Splashscreen... ; )

  • Noia 2.0 - Kontextmenü

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:06

    Ich vermute mal das das durch die CuteMenus-Extension *verursacht* wurde.

    http://cute.mozdev.org/

  • Webcam unter IE und Firefox

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 19:02

    Ist wohl ein j2re1.4-Problem. Bei mir laufen sowohl IE (MSJava ist mir ein wenig zu unsicher) als auch Firefox damit. Beide Updaten das Bild nicht. Einmal geladen und das wars.

  • reactos

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:49

    Lindows hat das auch schon versucht. Ich halte mich an Belly's Meinung. Ich bezeifel, dass es so schnell einen Alltags- und DAU-tauglichen Ersatz für Windows geben wird.

    Aber ich hoffe einfach mal mit. Einen Ersatz für IE gibts ja schliesslich auch schon. ; )

  • Firebird 0.7 brauch mehr speicher als IE 6.1 ?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:31

    Fast richtig. Apple hat die KHTML-Engine genommen weil sie weitaus "schlanker" ist als Gecko. Apple wollte mit Safarie den schnellst möglichen Browser entwickeln, nicht den leistungsfähigsten.

    Und da es nur 2 grosse OpenSource-Layout-Engines gibt, hat sich Apple für die schnellere entschieden. KTHML.

    KHTML ist nicht schlecht, hat aber etliche Macken, wie ich immer wieder feststellen muss. Ähnlich wie Opera (deren Engine konnte man schlecht nehmen. Ist ja kein OpenSource). Im Grunde beides im Ansatz gut und auch die Politik/Philosophie stimmt bei beiden (Regelkonformität), im "normalen" Web-Bereich merkt man dies auch nie (da man die Möglichkeiten der Gecko-Engine nie ausreizen kann, da IE eine Webdesign-Bremse geworden ist und Mozilla einen zu kleinen Anteil hat...), aber Gecko ist allen anderen Layoutengine bei weitem überlegen. Erkennt man besonders dann, wenn man sich technische Mozilla-Demos anschaut, die im normalen Webdesign leider keine Verwendung finden( da IE ja bremst).

    GECKO ist eine eierlegende Wollmilchsau. Und dem Umstand, dass sie geringfühig langsamer ist als KHTML oder Opera kann ich angesichts der enormen mehrleistung leicht verschmerzen, zumal man den Unterschied kaum merkt (spätestens wenn man per optimizer den Turbo reinhaut).

    Daher kann ich Apples Entscheidung nicht verstehen. Das absolut wichtigste an einem Browser ist seine Darstellungskappazität, nicht schiere Geschwindigkeit. Den meisten "Modemusern", von denen es noch viele gibt, merken davon eh nichts.

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:15

    Notepad. Jaja. Zu meinen Anfangszeiten. Aber inzwischen wäre der mir zuviel Fussweg.

  • Firebird 0.7 brauch mehr speicher als IE 6.1 ?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:12

    Wenn man Konqueror die Gecko-Engine embedded, ist es auch ein Mozilla und damit "sehr gut". ; )

  • macromedia flash - Darstellungen läufen nur bedingt

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:11

    Wenn Flashfilme generell auf Firefox möglich sind (einfach mal irgendeine Flashseite ansteuern... als beispiel direkt http://www.macromedia.com), aber auf bestimmten seiten nicht funktionieren, dann liegt es zu 99% an der Seite und nicht an Firefox.

    Zumindest mir ist nichts von so einem Bug bekannt.

  • Anfängerproblem?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:08

    Es gibt ein relativ verbeitetes Javascript, mit dem man Scrollen ohne Scrollbalken sondern per HTML-Objekten realisiert. Leider ist dieses "fertig-script" nicht für Mozilla angepasst und führt bei diesem dazu, dass man nicht runterscrollen kann, sondern beim versuch immer wieder zum anfang der seite geschickt wird.

    Falls dieses Verhalten auftritt, so kann man als Firefox-Besitzer garnichts machen (ausser vorrübergehent Javascript deaktivieren, was aber andere Bereiche einer Seite unzugänglich machen kann), ausser dem Webseitenbetreiber "auszubuhen".

    Leider sind noch immer viele "fertigscripte" im einsatz, die nicht auf Mozilla angepasst sind, sondern nur IE4+ und Netscape4 unterstützen, aber nicht Mozilla, oder andere Browser (Opera ist schon recht alt, wird aber leider sehr häufig von Webdesignern völlig ignoriert)

  • Page Info - Keine Ansicht von Grafiken des Typs background

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 18:03

    Hat mich auch schon gewundert. Ich tippe auf einen Bug.

  • Java-Probs?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 17:57

    Das xpi-install-file ist so klein, weil darin nur ein updater-programm enthalten ist. dass nachträglich die benötigten java-files saugt.

    zum thema java gibts hier aber schon genug tipps. ich würde mal eine suche im forum "Plugins und Websites" vorschlagen. da gibt es viele tipps und erlebnisberichte zu finden.

  • Noch mehr Seiten, die falsch dargestellt werden

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 10:32

    Quicktime??? Tztztz. Wer sagt bloss sowas. Der WindowsMediaPlayer ist DIE Spyware vom aller Feinsten. Und auch dem Real-Player würde ich nicht wirklich trauen. Aber Quicktime.......

  • Noch mehr Seiten, die falsch dargestellt werden

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 10:11

    Igitt. Netscape-Pluginfinder. Der hat noch nie so getan wie er sollte.

    Aber aus dem "plug-in_finder.adp?mimetype=video/quicktime" kann ich lesen, dass er ein Plugin für die Wiedergabe von Quicktime-Videos haben will.

    Und wo Du das bekommen kannst, hab ich dir, glaub ich, jetzt wahrlich oft genug gesagt. ; )

  • Firebird 0.7 brauch mehr speicher als IE 6.1 ?

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 10:08

    Firefox (blank:) startet mit mehr grund-RAM (bei mir waren es 18,5mb beim IE 11,5mb), sobald ich die erste Seite aufrufe, steigt beim IE der Speicherverbrauch direkt einmal stark anm genauso bei Firefox (mit je einer Seite geöffnet: FX 21mb, IE 15mb). Sobald man die Browser minimiert/in den hintergrund legt, fällt bei beiden der Speicherverbrauch auf 0,5-1,9mb, lustigerweise brauchen beide nach erneuter maximierung weniger als vorher, nämlich FX 15mb und IE 9mb (bei der relation, das FX aber immernoch rund 5-7 mb mehr braucht). Lustiges verhalten.

    Wenn ich aber mit mehrern Tabs(FX)/Windows(IE) arbeite, dann steigt z.B. beim aufreufen jeder neuen Forenstartseite beim FX der Speicherverbrauch um rund 350k, wärend der IE 450k braucht.

    Also nach starten des eigendlichen Programms benötigt IE anscheinent mehr Ram pro aufgerufener Seite, als FX.

    Und da IE quasi windows ist, werden wie bereits angedeutet, der grossteil von IE bereits mit Windows in den Ram geladen wird (Der Desktop, Taskleiste und Co werden schliesslich auch von der Layoutengine dargestellt, die bei IE für die Seitendarstellung verantwortlich ist), verbraucht IE sicherlich insgesammt mehr speicher.

    Aber ein richtiger Vergleich ist hier nicht möglich, da IE z.B. weit mehr ist als nur ein Browser und daher unter der Haube noch eine ganze Menge Windows-Befehlssätze und -Anbindungen besitzt, die Ihn ja gerade so gefährlich machen.

  • java in xpi-form runterladen

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 08:27

    Nein. Im xpi ist ein updater-programm, dass die benötigten dateien (in diesem fall java) nachträglich noch saugt. Daher sagte ich auch, dass man mit dem xpi-file nicht offline installieren kann.

  • Mozilla 1.7 Alpha

    • bugcatcher
    • 24. Februar 2004 um 01:44

    Mozilla 1.7 Alpha ist jetzt offiziell draussen.

    Download:
    http://www.mozilla.org/releases/

    Neuerungen:
    http://www.mozilla.org/releases/mozilla1.7a/README.html#new

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon