Wenn Du uns sagen könntest wo der fehler auftritt (url) könnten wir sicher genauers sagen. Mir persönlich sagt "Hardcore E-Bayer" leider auf anhieb garnix.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Also Firefox ist kein Mailclient. Ich gehe daher mal davon aus, dass Du von dem Webmailer von Arcor redest. Dazu kann ich allerdings ohne Zugang wenig sagen. Wenn du eine Alternative zu OutlookExpress suchst, kann ich dir Thunderbird anbieten:
http://thunderbird.diepause.de/
Dort gibt es die deutsche Version und Hilfsseite als auch Forum, falls du mit Thunderbird Probleme haben solltest.
Ansonsten würde es helfen, wenn Du das problem ein wenig genau beschreibst. Wo genau tritt der fehler auf, was für eine Version von Firefox/bird hast du, usw.
-
Die height:100%; -Angabe ist recht schwer brauchbar einzusetzen. ich würde für das was du vorhast immer(noch) einen table nutzen, auch wenn das nicht sonderlich schön ist. aber html4.01 eignet sich für sowas gut und so wird es auch von allen browsern brauchbar verstanden.
-
1.) Es gibt kein offizielles Deutsches Forum oder deutsche Mozilla-Firefox-Seite.
2.) Sitzen hier keine bezahlen Supporter, nur freiwillige "Fans-helfen-Fans"-Leute.
3.) Kann sich bei den Extensions, besonders in Kombination verschiedenen Extensions, keiner sicher sein.
4.) Wäre Firefox sauber Deinstalliert und das Profilverzeichnis gelöscht worden, wären keine Tabbrowser Preferences mehr vorhanden gewesen und könnte daher auch keine Probleme verursachen. Genausowenig wären dann irgendwelche Registery-Einträge übrig geblieben. Und damit mache ich nicht Dich dafür verantwortlich. Fehler können überall passieren.
5.) Warst Du nicht der erste, dem ich oder andere hier bei diesem Problem geholfen (bzw. versucht hat zu helfen) hat/haben und bisher war das auch kein Problem. Daher raten wir nicht, sondern stützen uns auf Erfahrung.
6.) Helfen emotionale Ausbrüche einem bei PC-Probleme niemals.
7.) Verlangst Du für etwas völlig kostenlosen recht viel. Unsere Zeit ist auch nicht umsonst. Bedenkte das bitte.
EDIT: No problem. Ich kenn das. Manchmal gibt es saublöde Konstellationen, und ich wäre sicherlich auch genervt gewesen.
Immerhin wissen wir jetzt das die Tab-Prefs solche fehler verursachen kann.
-
Vielleicht hatte ich bisher auch nur pech, aber mein SuSE scheint mich nicht sonderlich zu mögen. KDE benutze ich immer wegen des Konqueror. Aber da irgendwas drauf zu installieren ist für mich immer ein gewaltakt. : (
Mein windows läuft aber sauber. Und sorry. Gimp ist kein ersatz für Photoshop. Für Hobbykram ganz nett, aber ich brauch berufsseitig richtige Programme.
Aber vielleicht wird das irgendwann ja noch. ; )
-
Viel ändern kann man da nicht. So ein ticker ist etwas besonders doofes, weil es eine DAUERSCHLEIFE ist. Bei anderen dingen, werden EIN MAL etwas durchgeführt. Javascript ist eigendlich auch nicht dafür gedacht sowas zu realisieren. Aber Firefox gibt die CPU-Leistung ab, wenn ein anderes Programm die Power braucht. Vor allem, wenn er in den Hintergrund/minimiert wird.
-
Es waren noch Registery-Einträge nach den Deinstallation vorhanden? Da muss aber was massiv schiefgelaufen sein.
Das die deutschen Tabbrowser-Ext. funktionieren kann ich quasi so leicht behaupten, da ich sie hier laufen hab. Deutschen Firefox und deutsche Tabextensions.
Ich bezeifel, dass der fehler mit dem Neuinstallieren und zum laufen bekommen des Browsers an der deutschen Version liegt. Das werden wir natürlich jetzt nicht rausbekommen, da du wieder die englischen installiert hast.
Zu Almera hab ich nur eins zu sagen:
Die meisten Deutschen können kein brauchbares Englisch. Dir macht das vielleicht nichts aus, aber 50% der leute wissen nichtmal was die kurzen englische Werbesprüche bekannter Marken bendeuten, dann werden die auch mit einem Browser der koplett englisch ist klarkommen. Und die wenigstens sind geil auf nightlybuilds, denen reicht es wenn sie alle paar offizielle releases mal den browser updaten.Jedem das seine.
-
Ist der Javascript-Ticker unten auf der seite. Sobald du ihn stoppst, indem du mit der maus drüber gehst, fällt cpu-last wieder gegen null. Warum das so ist, musst du die entwickler fragen. ; )
-
Nein. Mit 2k hatte ich ganz selten mal abstürze, aber seit ich XP hab (hatte es direkt nach veröffentlichung). Unter windows 95/98 hatte ich quasi täglich 4-7 abstürze. Das war horror, jeder der heute noch mit dem unterwegs ist, kann froh sein, wenn es läuft. und jeder, dem das dauernt abstürzt ist nicht zu helfen, dass er nicht schon lange auf nt5 umgesattelt ist.
NT5 ist das erste Windows was ich als "Betriebssystem" bezeichne. Alles davor war reinster Datenschrott.
Ich hab zuhause einen kleinen XP-Server laufen, der 24/7-Online ist. Der läuft schon seit über 1,5 jahren ohne Absturz. An den letzen absturz meiner beiden Spiel&Work-XPs kann ich mich auch nichtmehr erinnern. Höchstens geht mal ein Programm über den Jordan, aber (fast) nie Windows (NT5.x).
Und nein. Ich will auch kein Streitgespräch führen. Es ist einfach eine Tatsache, das Linux zwar auf einem guten Weg ist, aber an die "einfachheit" von Windows nicht ranreicht. Und das schliesst KDE und Gnome ein. Irgendwann werde ich vermutlich auch mal brauchbar damit umgehen können. Aber zur Zeit ist das für mich bloss ein Krampf. Und ich kenn mich mit Krämpfen aus und hab viel Geduld. Ich arbeite mit Mozilla schon seit 0.8. Und da war der noch wirklich anstrengent. ; )
Linux ist zur Zeit wie Firefox. Der durchschnittliche DAU kommt hierher und weiss nix von Useragent, kann kein englisch und ist auch ansonsten unbeholfen. Und ohne uns wäre er aufgeschmissen. Aber wir machen das freiwillig und es gibt nix offizielle Deutsches. Alle erweiterungen sind zwar teilweise recht nett, aber alles andere als professionell (was z.B. sprachen und deinstallation angeht). Das ist alles noch nicht so endkundenfreundlich. Für uns grösstenteils kein problem. Wir leben ja halb für unseren lieblings Browser. ; ) Aber DAUs? Die sind überfordert.
Wenn ich nur Linux hätte und kein Windows, würde ich mich vermutlich damit auch abfinden. Aber z.Z. ist Windows für mich einfacher schneller und praktischer. Davon abgesehen: Spiele und Grafikprogramme für Linux? Gibts nicht. Und Linux installieren um Windows zu emulieren um meine Programme zu benutzen halte ich nicht nur für umständlich, sondern auch zu anstrengent für meinen kleinen armen Rechner. ; )
-
jo. um da wichtigste zu retten sicherst du folgende dateien:
formhistory.dat
history.dat
bookmarks.html
user.js (falls du eine erstellt hast)
mimeTypes.rdf
cookies.txt
cookperm.txt
signons.txtZu finden (bei XP) sind die in folgendem Ordner:
X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\[zufallszeichenkette]\Nach der neuinstallation die Dateien einfach über neu installierte drüberkopieren. Nach einem Browserneustart, sind dann (die meisten) Daten wieder vorhanden.
-
Einmal posten hätte gereicht. ; )
Nein. Welches Programm du benutzt ist egal. Es muss nur das Chat-Protokoll verstehen. Trillian hat eine kostenlose version (kleiner v1.0). Die versteht nicht nur msn, sondern auch yahoo, aim und icq. ausserdem kann man damit auch irc-chats beitreten. ist also ein "all in one"-produkt. ohne werbung ohne spyware. Anfangs sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber ist reine umstellungssache.
-
Was ist denn jetzt "die"? Die englischen tabbrowser extenstions konnten es wohl nicht gewesen sein, da du dir ja noch hast "deaktivieren" können, wenn ich das richtig verstanden habe?
Benutzt du einen englische Firefox? Ich komm bei dir ein wenig durcheinander.... sorry?
Die Löschung des Profil-Ordner ist aber in jedem fall wichtig, um dein problem zu lösen, da da inzwischen wohl einiges durcheinander gekommen ist. Extensions werden meist in den profil-ordner kopiert. wenn du firefox einfach nur deinstallierst und anschliessent direkt neuinstalliert, übernimmt der das profilverzeichnis. und wenn das defekt ist, funktioniert die neuinstallation auch nicht.
-
Du hättest die englische Tabbrowser-Extensions deinstallieren müssen.
Ums kurz (und einfach) zu machen. Firefox deinstallieren, den Profilordner (bei WinXP X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix)löschen, dann firefox neuinstallieren und die deutschen tabextensions installieren.
-
Hauptsache nix von AOL oder Microsoft. ; )
-
Das ist keine Ausrede. Ich hab KDE als Testumgebung neben Windows laufen. Und nein. Für DAUs taugts nichts. Auch Gnome nicht. Und ja, ich hab 3 Bücher und orginal Anleitung von SuSE hier rumliegen. Ich komm damit einfach nicht klar. Und bei Linux was zu killen ist ungleich einfacher als mit Windows. Und wärend ich Linux innerhalb einer woche schon 4 mal zum abstürzen bekommen hab, ist meine XP bis heute noch nicht einmal abgestürzt.
Ich will Linux ja garnicht schlechtreden. Aber für Anfänger ohne PC-Erfahrung taugt das ganze nix (und ich hantiere schon seit 20 Jahren mit Computern rum und komm damit nicht klar).
-
Trillian(.cc) ist eh besser. ♫*pfeif* ♪
; )
-
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2201
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2216
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1995
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2301(nicht von mir, aber auch themabezogen)
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1787
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1942Thema wurde also oft genug durchgemacht. Die Forensuche hilft öffter als man denkt. ; )
-
Hier gibts die Tabbrowser-Extensions in Deutsch: http://mozilla.daicogra.de/
-
"Ich finde Linux eigentlich schon sehr alltags- und anfängertauglich."
Dann bin ich dümmer als ein Anfänger. Ich komme damit nicht klar, aber in 5 min kaputt.
"Es muss für Anfänger halt erstmal jemand auf dem Rechner installieren, aber das ist bei Windows nicht anders."
Die installation von Linux ist auch problemlos. Hat genauso wie Windows eine Installationsroutine, wo man eigendlich absolut nichts mehr beitun muss. Nur ab da steht man ganz alleine da. Und da helfen (wenigstens bei mir) keine Linux-Seiten oder die Handbücher. Shell ist sicherlich was feines, aber ohne geht Linux vorne und hinten nicht vernünftig zu bedienen und für Shell braucht man schon halbe Programmierkenntnisse um den kleinsten kram hinzubekommen. Ich kann mir schon die Befehle nie merken. Mit YaST hilft einem SuSE zwar schon ganz gut, aber normalerweise hab ich, wenn ich mich dumm anstelle (was ich anscheinent recht häufig mache), dann geht nach meinem Installationsversuch nicht nur nicht das was ich installieren wollte, sondern gleich das halbe SuSE.
Linux ist ein gutes Betriebssystem, ist auch sicherer und für Server oder Entwicklungsrechner sicher erste Wahl.
Aber als Desktop-OS für DAUs (und zu denen zähl ich mich nichtmal) immernoch ganz weit von Windows entfernt. Und beileibe... ich hänge nicht an Microsoft.
-
Kein Scrollbalken? Inkopatibles Theme. Versuch es mal mit dem Default-Theme. Falls das nicht hilft: Firefox de- und wieder neuinstallieren. Aber nicht vergessen das Profil-Verzeichnis noch zu löschen.