Kannst die belegung ja ändern. War nur ein beispiel. ; )
Beiträge von bugcatcher
-
-
Die grottenschlechte (und veraltete) Browsererkennung der Seite ist schuld. Hat nichts mit dir oder deinen Konfigurierkenntnisen zu tun. Javascript kann man auch nicht konfigurieren.
Die Seite kennt nur IE und Netscape4. Alle anderen werden offensichtlich als Netscape4 erkannt und denen will man dann was mit dem "layers"-Objektsystem erzählen, das aber kein Browser ausser dem Netscape4 versteht.
Solche fehler sind zu 99% fehler des Webmasters und nicht des Besuchers (also nicht deiner).
-
Also bei Alternativen für Plugin, Aufklappfenster und Download würde ich mir mal keine Hoffnungen darauf machen, dass sich das noch einbürgert. Die die es nicht kennt, können damit genausowenig anfangen, wie die die bereits die gebräuchliche bezeichnung kennen.
Man sagt zwar auch "herunterladen", aber bei "Dateiübertragung" denke ich eher an einen import/export von irgendwas.
Und wenn mir wer mit "Ergänzungsmodul" daherkommt, wüsste ich überhauptnicht wovon er spricht.
Und "Ark! Schon wieder ein blödes Aufklappfenster!" hab ich noch nie wen sagen hören. ; )
Alles sollte man vielleicht nicht erzwingen. Man könnte ja die Urdeutschen wörter verwenden, wenn man das allgemein gebräuchliche wort in klammern dahinterschreibt, was aber auch viel platz brauchen würde "Aufklappfenster (Popup)"
EDIT: Wie ich das mache? So wie ich das mit meinen übersetzungen auch gemacht habe. Ich entpacke mir die passende Datei und ändere Sie. Würde mich wenigstens wundern, wenn das nicht ginge.
-
Zitat
Firefox System Requirements
These are preliminary, but will probably look something like this...
Windows
Operating Systems* Windows 98
* Windows 98SE
* Windows ME
* Windows NT 4.0
* Windows 2000
* Windows XP (Recommended)Firefox sollte also funktionieren.
-
mickey:
Optische Mäuse sind mit Laser-Abtastung ausgerüstet. Die alten Mäuse hatten noch eine Kugel im Bauch gehabt, auf der Siege rollt sind. Du weisst schon. Steinzeithardware. ; )MrCookie:
*Schlauch aufrollt und wegräumt*
Ich selber benutze Optimoz ( http://optimoz.mozdev.org/gestures/ ). "Mouse Gestures" sind eine erweiterung, die Operauser schon länger kennen. Man kann mit kleinen Mausbewegungen, bzw. mit der Maus irgendwo im Browserfenster "gemalten" Zeichen, eine Funktion auslösen.Ich selber hab die funktion auf die mittlere Austaste gelegt:
Mittlere Maustaste drücken+halten, kurz mit der maus nach "links" fahren und mittlere Maustaste loslassen.
Schon bewegt sich mein Browser eine Seite Zurück, als wenn ich den "Zurückbutton" aus dem oberen Menu gewählt hätte. So spar ich mir viel zeit immer mit der maus ins menu hochzufahren. ausserdem kann man damit noch sehr viel mehr aktionen ausführen.
Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, wird man den Windowsexplorer verfluchen, wie dumm er doch ist und einem zu ewig langen mausfahrten zwingt. ; )
-
Kommt drauf an, wass du alles von Windows eleminiert hast. Einem halb totgeschlagenden Windows fehlt schliesslich die Hälfte. ; )
Zumindest sieht es aus als wenn Firefox auf was zugreifen wollte, was es nicht (mehr) gibt. Ich tippe daher auf ein Windows- und kein Firefox-Problem, schon alleine da die Fehlermeldung bisher einzigartig in diesem Forum war.
(Sorry. Mehr kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht fällt wem anderes noch was ein)
-
Nunja. Manchmal kopiere ich URLs aus irgendwas (z.B. quelltexte) heraus und füge sie in die Adresszeile ein. Das mach ich aber per Maus. Damit ich dann nicht noch zur Tastatur greifen muss, ist der "Go"-Button manchmal ganz praktisch.
Ok. inzwischen hab ich mir "Paste and Go" installiert und damits auch passt übersetzt. aber das ist auch noch nicht perfekt, da wenn ich nur am ende einer bestehenden url etwas ändern will, dann funktioniert die extension nicht richtig, und dann muss ich normal "einfügen" und DANN ist für mich auch der Go-Button praktisch. Gibt also viele gründe. ; )
Aber deiner argumentation kann ich mich gerne anschliessen, selbst wenn ich von übergrossen schaltflächen garnichts halte ("Los" find ich zwar auch unpassent, aber es mangelt an alternativen). Ich kann mir die Schaltflächen, wenns sein muss immernoch selber umschreiben. ; )
-
NICHT ALLE! Die wo mit Kugeln sind nicht. ; )
-
Jo. Hab ich auch eben gelesen. Momentan hab ich ein gutes händchen für die falsche Zeit. Gestern kurz vor dem release der neuen Adblock-Version die alte übersetzt, und heute das mit dem.
Immerhin: In Mozilla 1.6 (Was Firefox entspricht) ist der Fehler nicht mehr enthalten.
-
Optisch? Mausgesten sind optisch? Hab ich was verpasst?
-
Nur wenn die installation a) erfolgreich war und b) das jeweilige theme kompatibel war. Wenn Firefox merkt, dass es inkompatibel ist, wird es nicht gelistet.
Falls das aber alles der fall sein sollte, würde ich im profilordner mal nach den themes suchen. sollten die sich nicht finden lassen, hast du wohl ein profiltechnisches problem.
-
Richtig richtig. Ich würde mir einen Mac auch eher auf den Kamin stellen, als damit zu arbeiten. Wenns schon so sau teuer ist (und in Deutschland gleich nochmal 1/3 teurer als in den USA, da lohnt es sich bei fast allem in die USA zu reisen und selber abzuholen.), darf auch nix dran kommen.
Solang Blizzard brav weiter auch für Mac Spiele bastelt, bin ich eigendlich schon glücklich.
Und ob MSOffice ein Vorteil ist, mag ich bezeifeln. Ich bleibe lieber bei meinem Openoffice (auch unter Windows).
Grafikbearbeitungstools sind für Windows in den meistenfällen denen von Mac ebenbürdig.
Für 2 Kisten hätte ich auch keinen Platz. Und da Mac an meiner Devise, im jahr höchstens 250€ für die Kernhardware auszugeben, müsste ich bis zu meinem ersten mac erstmal 100 Jahre alt werden, problematisch wird (so bis ich das beisammen hab was Appleprodukte so kosten), bleibe ich lieber rational, beim rauswerfen meines Geldes. ; )
Ansonsten natürlich in jedem fall ein gutes OS und gute Hardware.
-
Über eine Grafik gehen, rechtsklick -> "Grafik in Zwischenablage kopieren" (das ist der neue Eintrag der durch die Erweiterung eingebunden wird, sollte der nicht vorhanden sein, einmal in den Tools->Einstellungen->Erweiterungen nachschauen, ob es auch wirklich installiert wurde).
Wenn du jetzt ein Grafikprogramm oder Word oder sonstwas, dass mit Grafiken umgehen kann, öffnest, kannst Du einfach per "Einfügen" die grafik einfügen ohne, sie erst umständlich speichern und öffnen zu müssen.
Die Erweiterung ist übrigends nicht von mir. Ich hab sie nur übersetzt. Wer Fehler findet, darf Sie behalten, oder halt melden.
-
PS: Mac ist mir zu teuer.
-
Zitat
Sicherheits-Hinweis:Sie haben JavaScript eingeschaltet.
JavaScript gefährdet die Sicherheit
Ihres Computers. Was Sie dagegen
tun können, lesen Sie hier.
So gesehen auf http://www.andreas-hollmann.de (ist ein wenig alt, ok... aber die Vorurteile sind immernoch aktuell)Er nennt folgende Seiten um weitere Information einzusehen.
http://www.bsi.bund.de/fachthem/sinet/java99.htm
http://www.uni-muenster.de/WWW/Sicherheit.html (teils etwas älter, aber auch mit ganz aktuellen infos)
(Auswahl)Ich wollte das mal als Diskussions-Basis in den raum werfen. Wer findet Warnungen vor Mozilla's Javascript-Fähigkeiten? ; )
-
Könnt ihr ruhig machen. Ich hab eh keine Ahnung nicht.
-
-
So. Ich hab Adblock fertig. Ist unter bekannter URL zu beziehen.
EDIT: Bäh. Die haben heute eine neue version rausgebracht. Egal. Ich warte bis zur nächsten "vollversion".PS: Mal wer das Forum flicken? EDIT: Danke!
-
Zitat
[b]Sicherheits-Hinweis:[b]Sie haben JavaScript eingeschaltet.
JavaScript gefährdet die Sicherheit
Ihres Computers. Was Sie dagegen
tun können, lesen Sie hier.
So gesehen auf http://www.andreas-hollmann.de (ist ein wenig alt, ok... aber die Vorurteile sind immernoch aktuell)Er nennt folgende Seiten um weitere Information einzusehen.
http://www.bsi.bund.de/fachthem/sinet/java99.htm
http://www.uni-muenster.de/WWW/Sicherheit.html (teils etwas älter, aber auch mit ganz aktuellen infos)
(Auswahl)Ich wollte das mal als Diskussions-Basis in den raum werfen. Wer findet Warnungen vor Mozilla's Javascript-Fähigkeiten? ; )
-
Zitat
[b]Sicherheits-Hinweis:[b]Sie haben JavaScript eingeschaltet.
JavaScript gefährdet die Sicherheit
Ihres Computers. Was Sie dagegen
tun können, lesen Sie hier.
So gesehen auf http://www.andreas-hollmann.de (ist ein wenig alt, ok... aber die Vorurteile sind immernoch aktuell)Er nennt folgende Seiten um weitere Information einzusehen.
http://www.bsi.bund.de/fachthem/sinet/java99.htm
http://www.uni-muenster.de/WWW/Sicherheit.html (teils etwas älter, aber auch mit ganz aktuellen infos)
(Auswahl)Ich wollte das mal als Diskussions-Basis in den raum werfen. Wer findet Warnungen vor Mozilla's Javascript-Fähigkeiten? ; )