1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 28. Februar 2004 um 11:54

    Welche Extensions willst du denn benutzen. Die von mir übersetztens sind z.B. alle Firefox-Kompatibel. Die Deutschen Tabextensions sind auch in ordnung. Optimoz läuft bei mir auch fehlerfrei. hast du ein theme?

    Wenn du firefox installieren willst, befreist du dein OS einfach mal von allen firebird-komponenten (sicherst natürlich dein profil vorher noch schnell und den plugins-ordner, dann muss man sich die nichtmehr nachinstallieren), installierts dann firefox in deutsch, und anschliessent die passenden extensions.

    In 99% aller fälle kam es zu fehlern wegen der übernommenden profile.

    sollen wir das mal alles schritt für schritt durchgehen?

    Firefox ist im gegensatz zum firebird auf ein enormes puplikumsinteresse gestossen (worden), so das viele die hier ankommen keine ahnung von firefox/bird hatten. also neulinge.

    die allermeisten haben keine probleme. das merkt man aber nicht, da die die zufrieden sich sich hier ja nicht blicken lassen ---> funktioniert ja alles.

    Oder gehst du in foren und brüllst überall raus: "hey! geiler browser! keine probleme! und tschüss!"? macht wohl kaum wer. ; )

  • Meine eigene Website funzt nich richtig

    • bugcatcher
    • 28. Februar 2004 um 11:46

    Igitt. 160kb quelltext. Mit 160k bau ich dir kilometerlange seiten. Die seite hat im vergleich zum verbratenden Quelltext absolut NULL Inhalt. 10k hätten mehr als nur ausgereicht. Also quasi Microsoft-Machart. Solche Machwerke gehören aus ökonomischer sicher her schon verboten. Und Sorry. Ich schau mir jetzt keine 50 Seiten quelltext an um herauszufinden, wo da der fehler sein könnte.

    Einzigen tipp den ich geben könnte ist: lern html, oder besorg dir ein Pagebasteltool, dass nicht "IE-Only"-Kram baut. Das sind eigendlich alle Programme bis auf die die von MS stammen.

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 23:36

    Ich hat den deutsch Firefox, mit deutschen Extensions und Unmengen an persönlichen Einstellungen. Ich hab keine Probleme.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 23:32

    http://www.bugcatcher.de/files/firebug.png

    "Hauptsache Mozilla" ... *Daumen hoch* Modern ist ja auch hübsch.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 23:03

    Hmpf. Standard-Einstellung. Die hätteste nicht aufspielen müssen. ; )

    Dann lieber sowas wie Nemo, wo man sich fragt auf welcher droge der ist, um den bunten salatmix zu ertragen. ; )

    (@nemo: ist natürlich nicht bös gemeint ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 22:38

    Ich hab Mozilla seit 0.8 und Phoenix seit er rauskam. Als defaultbrowser hat Firebird 0.6 Mozilla dann abgelöst. Mit der Version 0.4 (+ Thundertray) hat Thunderbird dann Mozilla auch als email-client und damit ganz abgelösst.

    Ach ja. Mein Browser ist hübsch.

    Steph: mach mal die url zu grafik ganz. ich will was sehen. oder ist das fehlende bild nur eine visualisierung des ausdrucks "ohne irgendwelchen schnickschnack"? ; )
    EDIT: Haste ja gut hinbekommen. ; ) ... keine sorge der kommt wieder. hätte ja sein können, dass du dich irgendwo vertippt hast.

    Nizzer

    Zitat

    b) *räusper* der browser, darauf achten


    Ne klar. Darum haste ja auch extra darauf geachtet, keine grafik mit firefox zu öffnen, bevor du den screenshot gebastelt hast. ; )

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 22:20

    Der 1.2.1er war glaub ich nur ein schwerer DHTML-Bug, der einen Absturz verursachte, aber keine sicherheitslücke darstellt... mag mich aber irren: http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=182500

    Fakt ist aber, dass man mit einem aktuellen Mozilla sicher unterwegs ist und die Warungen bezüglich Javascript eigendlich nur für andere Browser (besonders IE, aber auch alte Netscapes).

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 22:14

    Ja. Firefox 0.8 ist die neuste. Aber Firefox ist noch nicht 1.0 und wird dazu noch ein wenig brauchen.

    Vielleicht können wir dir ja helfen dein problem zu lösen. bei mir stürzt firefox eigendlich seltenst ab. und wenn liegt das eher an extensions (gibt auch keine einzige offizielle, sind alles produkte von hobbybastlern/freiwilligen) als an firefox selber.

    Welches OS hast du, welche extension? gibt es seiten, auf denen der absturz häufiger passiert?

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 22:11

    Ich glaube (mag mich aber auch irren), dass Dominik meinte, ob man seine Profilfiles nicht vielleicht irgendwo auf einem ftp-server sichern kann (um vermutlich auch von anderen rechnern aus auf sein profil zuzugreifen). Was eine nette idee ist, die er den entwicklern gerne mitteilen kann. ich fände sowas auch praktisch. ; )

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 22:02

    Abstürze sind ärgerlich. Besonders wenn was verloren geht. Vielleicht solltest du halt hin und wieder deine Bookmarks.html (oder gleich das ganze profilverzeichnis) zwischenspeichern/backup'en.

    Ach ja........ Welche Versionsnummer trägt Firefox.... 1.0 .... oder gar höher? Oder doch eher nicht?

    Firefox ist quasi noch eine Beta und stellt kenen Anspruch auf 100%ige Fehlerfreiheit. Wer sich Firefox installiert, sollte wissen, dass er das auf eigene gefahr hin tut und es höchstens aus Testzwecken dienen kann, genau solche fehler zu finden.

    Ich verstehe deine emozionale betroffenheit, aber deine anschuldigen gehen ein wenig ins leere.

    Auch wirst du hier vermutlich garkeinen entwickler finden. hier findest du nur die deutsche community und ein paar freiwillige übersetzer. absolut nichts offizielles.

    Wenn du deinen unmut luft machen möchtest (obwohl das auch nicht viel bringen wird, weil --> 0.8) dann kannst du das unter http://www.mozillazine.org ... dort tummeln sich auch die entwickler.

    Der nameswechsel ist auch nicht freiwilliger natur gewesen, sondern rechtlicher natur. deine ganzen argumente haben leider irgendwo einen haken.

  • Google-Problem

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 21:55

    Warum macht IE keine Probleme? Hem. Vielleicht weil der nur mit HTTP 1.0 unterwegs ist, wärend Mozilla schon HTTP 1.1 benutzt. Und falls ein Proxy HTTP 1.1 nicht versteht, muss man mit Mozilla "einen Gang runterschalten"? Nur mal so als Idee in den Raum geworfen. ; )

  • Weitere Problemseite

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 21:53

    na von wem könnte so ein doc-type stammen?

    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
    <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">

    Wer mit MS-Produkten Seiten baut, baut sie ausschlisslich für MS-Produkte.

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 21:47

    Eben genau das wollte ich ansprechen. Unter Mozilla ist man mit Javascript recht sicher unterwegs, so das dieses Verhalten nicht wirklich nötig ist.

    Es gab bisher nur in der 0.9.7er (erschinen am 21.12.01, bis Mozilla 1.0 RC2, erschinen am 18.4.02) version vom Mozilla einen sicherheitsrelevanten Bug.

    Natürlich musste jetzt wo ich das mal ansprechen wollte, ein weiterer auftauchen, der aber z.B. bereits behoben ist (und keinen betrifft, der Firefox benutzt).

    Und wenn man sich das genau anschaut, viel zeit inzwischen vergangen ist und wie schnell die fehler behoben wurden, kann man sich unter firefox sicher fühlen.

    Java selbst ist was anderes. Dass sollte man nur auf seiten erlauben, denen man vertraut.

  • Probleme mit I-Frames

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 16:12

    Sollte eigendlich problemlos funktionieren. Ich hatte zumindest noch keine probleme damit.

  • Microsoft = paradox...

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 15:30

    Wenn ein "Microsoft-Mitarbeiter aus der Abteilung Security Business und Technology" sowas erzählt..... dann wissen wir auch warum die den IE nicht Sicher bekommen...

    ABM-Massnahmen der neusten Generation.

  • Firefox lässt sich nicht starten!

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 15:23

    Nordel
    Die Mozilla Suite funktioniert soweit ich weiss auch auf Win95. Ist im Gegensatz zu Firefox weiter nach unten kompatibel.

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 15:16

    Tabbrowsering + Frames: Viel Igitt!

  • Nvu - Composer auf Mozilla Gecko - Technologie

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 15:08

    Frames. Igitt. Willst du was festes als menu auf der seite, kann man das über CSS mit position:fixed (auch wenn IE zu blöd ist, aber IE... who cares) regeln. Es gibt sehr viele gründe gegen Frames und kaum welche dafür.

    Seite um der Seiten willen. Igitt. Nochmehr Spam im Netz. ; )
    Die Tools sind auch nur was für hobby-bastler, das will keiner bestreiten. es ist aber traurig, dass es noch soviel gibt, die keine ahung von der materie haben, sich als fachmann ausgeben und das netz zumüllen und viel kohle von ihren auftraggebern einfahren.

    Übrigends hab ich bei notepad in erinnerungen geschwelkt und ihn nicht diskrititiert. ; )

  • tabbed browsing und doppelklick

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 14:48

    Wenn ihr eine lösung findet. sagt bescheid. ; )

  • Firefox lässt sich nicht starten!

    • bugcatcher
    • 27. Februar 2004 um 14:28

    Also ich hatte unter 98 auch schon mal probleme Firefox zu installieren, benutze aber selber nur XP. Braucht man evtl. irgendwelche zusätzlichen bibliotheken/dll's ? weiss da wer was drüber?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon