Hem. Hab das problem nicht. Kann aber auch dank meiner installierten Extensions so sein. Hat wer einen orignalen/jungfräulichen Firefox zum Gegentesten?
Beiträge von bugcatcher
-
-
-
Wurde nicht für Mozilla angepasst. Das verwendet Javascript funktioniert nicht auf Firefox. Da kann man nichts machen. Also nicht dein Fehler.
-
leerzeichen sind ein problem (zwischen "Mozilla" und "Firefox" zu finden ; )
Schreib "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p firefox
-
Sei doch nicht so gemein. Das nennt man "funktionsorientiert". ; )
-
Faktisch gibt es keine "50%" auslastung. Entweder wird der Prozessor benutzt oder nicht. Das was angezeigt wird, sind alles mittelwerte.
Allerdings sind solche ausschläge gerne bei Javascript-Tickern zu beobachten (Chip.de hat auch eine solche).
Der Thread passt zum Thema: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2313
Firefoxbedient sich an den Resourcen, solange er im vordergrund ist. Sobald man ihn aber in den hintergrund legt, bekommen andere Programme vorrecht. Und solange die auslasstung nicht dauernt bei 100% liegt, ist das system auch nicht "belastet", sondern auch mal "benutzt", oder hast du 1800+ fürs idyllen? ; )
(ich hab übrigens nur einen 800er Athlon classic. und komme über 50% nur raus, wenn ich mal richtig aufgaben verteile. Die Tabbrowser-Extensions sind übrigends recht CPU-Hungrig)
-
"Eigenschaften/Programmstart"? Wo? Was?
Das das profil schuld ist, wundert mich. hattest du vorher schonmal 2 verschiedene gehabt und firefox wusste nicht welches er nehmen sollte? alle seltsam.
(ich selber hab mit dem profilmanager noch nie gearbeitet, kann ich also nix dazu sagen. bin aber immer neugierig ; )
-
1.) Also ich hab keine Probleme mit dem Deutschen Bank Transaktionsmanager. Bei mir wird aber auch keine neues fenster geöffnet, wäre mir neu. Oder was meinst du?
2.) Meinst du deine alten IE-Favorieten, oder die alten Firebird-Lesezeichen?
IE-Favorieten wer normalerweise automatisch imporiert. Wenn du also die alten Favorieten in dein aktuelles (IE-)Favoriten-Verzeichnis kopiert sollte Firefox sie erkennen. Falls nicht hilft die dir dieser Thread vielleicht: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2263
Falls du alte firebird-lesezeichen meinst, so kann man die nicht einzelt importieren, sondern nur alle (bookmarks.html). musst nachträglich halt (aus)sortieren.
-
Wenn wir dir und anderen haben nahebringen können, dass Cookies keine wirkliche Spyware sind, dann sind wir alle glücklich. ; )
Ich mag die dinger auch nicht, da ich nichts von zeug halte, dass sich anlegt, aber für die darstellung nicht nötig sind.
Ich selber sortiere wie gesagt solche Cookies von hand raus. Aber faktisch ist es nichts bösartiges oder kritisches. Es werden also keine Programme installiert, oder ähnliches.
Für mich ist sowas nur "Spam", der sich im Profil sammelt (den man eigendlich nichtmal wahrnimmt).
Wobei es sehr interessant sein kann, zu sehen, welche seiten wofür cookies benutzen.
Fazit: Nein, Firefox lässt keine Spyware zu, auch wenn manche programme Cookies als solches bezeichnen. Cookies wurden früher sogar mal als höchstgradig bösartig angesehen, was aber reine Panikmache war und ist.
-
Wobei es bei Mozilla keine "Patch"-Dateien gibt. Da müsste man schon den Browser neuinstallieren.
-
die datei lautet übrigens "cookies.txt" ; )
-
Also meine Anleitung war nicht für "Ich hab noch Firebird nebenherlaufen" geeignet, was Schritt 2 auch klargestellt haben sollte! Ansonsten -> viel glück!
-
Woran lags denn jetzt? Oder war nach einen reboot plötzlich wieder alles in ordnung?
-
Vermutlich tatsächlich billiger. Aber eine Sekretärin wäre (das richtige Modell vorausgesetzt) sehr viel ansehnlicher und selbstständiger. ; )
Hat natürlich alles sein vor und nachteile. Ist eine reine Gewichtungssache.
-
Spyware.... -ware = kurzform von Software. Cookies sind keine Software und verlassen den Browser auch nicht. Sie können nicht plötzlich "ausbrechen" sich irgendwo im os einnisten und daten sammeln um sie dann wem zu schicken. -> Panikmache!
Die Ausnahmeregel werden lang, ja. Aber man braucht auch nur einmal zu entscheiden pro seite (manche seiten wollen ja mehrere setzen, wird aber gesammelt verwertet). Und per einstellung "Nur von der ursprünglichen Seite" hat man 99% alles TrackingCookies ausgesperrt.
Und wie es so schön heisst "Sie haben volle Kontrolle über Cookies.". Und das stimmt man SELBER hat die kontrolle. Da steht schliesslich nicht "Firefox übernimmt für Sie ihr Hirn".
Tztztz. Thema ist für mich beendet. Leute die sowohl an Verfolgungswahn als auch der Neigung zur Haarspalterrei anheim gefallen sind, kann man nicht diskutieren, da sie sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren (natürlich gilt dieser Spruch hier nur denen, die sich auch angesprochen fühlen, ist ja klar).
-
Eben. Nur weil irgendwelche Firmen scharf auf mein Geld sind, kauf ich mir sicher keinen Kram, um den künstlich ein Hype gemacht wurde, der mir aber nichts bietet, was ich brauchen könnte. Mag sein, dass es manchmal Praktisch ist (man bleibt mit dem wagen liegen, aber hey. In deutschland sind alle 3km irgendwelche Dörfer zu finden, wo man irgendwo auch telefonieren kann), aber wenn ich mir dann die Kosten für diese Annehmlichkeit anschaue, ist es mir persönlich es einfach nicht wert. Zumal ich auch garkeine Lust hab immer und überall erreichbar zu sein. Dafür finde ich sie regelrecht nervig, wenn sie (immer wieder, die leute lernen es ja nie) mitten im Kinofilm anfangen müssen zu bimmeln.... Ein Beispiel von Vielen, die zu meiner "Igitt"-Wertung geführt haben. ; )
Jetzt halten wir uns aber mal zurück. Wir missbrauchen den Thread. Und ich bin auchnoch schuld. ; )
-
Ich hab ein Telefon. Damit kann ich auch telefonieren.
-
Wüsste auch nicht wofür.
-
Im Profil-Ordner gibt es ein Verzeichnis das sich "chrome" nennt (bei XP da: X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\[zufall].slt\chrome\)
Dort finden sich installierte Themes als *.jar-Datei.
Ich hab z.B. "Caramel" und "Luna blue" installiert und darum finden sich dort die dateien "charamel_10b.jar" und "luna-blue_0.3.3a.jar" (übrigends finden sich dort auch extensions). Wenn du keine Datei findest, die vom namen her deinem Theme ähnelt, ist es nicht installiert worden.
Wenn es nicht installiert wurde, dann hast du wohl recht-liche probleme was zu installieren. Schreibschutz einfach mal prüfen. aber es gibt viele möglichkeiten, woran es liegt.
Wenn das file vorhanden ist, aber das theme nicht im programm verfügbar ist, dann ist etwas bei der installation schiefgelaufen, oder das theme inkompatible.
-
1.) Ist das mein ganz private Meinung und ist nicht Forums-repäsentativ.
2.) Ich halte halt absolut nichts von Panikmache.Wer sich irgendwo mit vollständigem Namen (usw) anmeldet und den betreibern schon unterstellt, dass sie die Daten weitergeben, dann brauchen die dafür auch keine Tracking-Cookies für deine Daten. Du gibst sie ihnen ja freiwillig. Gibst Du sie ihnen nicht, bleiben die Informationen die sie aus den Tracking-Cookies beziehen völlig anonym und für Spam in jeder Art und Weise wertlos.
In 99% aller Fälle ist nicht der Browser schuld an plötzlichen Werbemails oder Briefwurfsendungen, sondern der Benutzer selber. Sei es weil er irgendwo öffentlich seine email reinschreibt, oder sich bei Seiten anmeldet, deren Server nicht sicher oder die Betreiber nicht vertrauenswürdig sind.
Die eigene Unfähigkeit ein wenig aufzupassen immer den Browsern oder Seiten in die schuhe zu schieben ist eine Ausrede und sonst rein garnichts.
ICH hab die letzten 10 Jahre NICHT EINEN Virus gehabt, ich bekomme nicht EINE Spammail am Tag. Und warum? Weil ich meinen Browser aus Panik verkrüppel? Nein. Weil ich die Augen aufhalte und ein paar Grundregeln berücksichtige.
Sorry. Soll keine Unterstellung sein. Aber auf solche Aussagen kann ich und der Rest hier gut verzichten.
Ach ja. Wusstet Ihr, das es per Telefonbuch sehr viel leichter ist, an Eure Anschriften zu kommen? Vermutlich nicht. Sonst würdet Ihr ja sturmlaufen, um es abzuschaffen.