1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 22:58

    Welches? BlueMonkey? Jau! Aber das eigendlich tolle daran ist, dass es noch den Pre-Modern-Style der alten Milestones von Mozilla immitiert. Ist also mehr was "nostalgisches". ; )

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 22:44

    Hat sich bereits in einem anderen Thread erledigt, aber eine gute Ergänzung. ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 22:41

    Ui. *freu* Das BlueMonkey-Theme gibts jetzt auch für Firefox. *saugt*

  • Wer startet Firefox mit der Syntax "-p Profilname"

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 22:26

    Bäh. Dat ist doch garnicht peinlich. Wenn man Funktions-Deklarieungen mit "funktion" anstatt mit "function" beginnt, und das nicht bemerkt, DAS ist peinlich.

  • Übersetzungsvorschläge

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 22:20

    Schweiz ist nur bedingt deutsch *in deckung geh* ; )

    Und unser Firebird hier ist auch de-DE und nicht de-CH (bzw. AT für die Ösis unter uns) ... ; )

    Mag sein, dass ein absoluter blutiger Anfänger mit "Download" nichts anfangen kann. Aber der kann auch genausowenig was mit "Task" oder "Browser" anfangen können. Und das sind leider Wörter, mit denen er sich ganz schnell anfreunden werden muss, da sie allgemein überall verwendet werden. Und wenn ihm ComputerBild (dein beispiel. was die betreiben find ich eh zum scheien, auch wenn es eigendlich was gutes ist deutsches wortgut zu nutzen. bei anderen zeitschriften wirst du vermehrt was anderes zu lesen bekommen, manchmal aber zusätzlich mit erläuterung. und diese variante halte ich auch für viel sinnvoller.) diese Begriffe beibringen muss.

    Das ist halt (überzogen) "Web-Fachsprache". Jeder im netz nennt es download, plugin, browser. Und da hilft es gerade anfängern nichts, wenn man ihnen wörter beibringt, die keiner verwendet. Vor allem da das Internet etwas sehr internationales ist.

    Und das ich mich mit dem "Download" eben ganz speziell auf diesen einen menueintrag bezogen hab, sollte klar gewesen sein. Hier geht es um die eindeutschung von Firefox und nicht um die neureglementierung der deutschen sprache allgemein, oder sehe ich das falsch`? ; )

    Mit "Dateien überspielen" würde ich auch eher dateien-verschiebung in lokalen ordnern oder gar backups verbinden, aber nicht irgendwas das mit dem internet zu tun hat. ich fände es sogar sehr vorteilhaft, wenn wir ein wort hätten das gedanklich NUR mit dem "dateien überspielen aus oder in das internet" verknüpft ist.

    Wobei ich dabei bleibe das "Downloads" nur die abkürzung für "Download-Manager" ist. Womit "übertragene Dateien" oder "heruntergeladene Dateien" auch nur bedingt stimmen würde, bzw. bei dem "Download-Manager" einfach treffender ist.

    Die benutzer sollen sich schliesslich in den menus auch intuitiv zurechtfinden und nicht ratespielchen betreiben, was gemeint sein und hinter den bezeichnung sich verbergen könnte, nicht oder?

    Zumal leute die nie im netz waren, entweder von freunden "reingebracht" werden und schon durch diese leute die wörter erklärt bekommen oder ganz schnell mit diesen worten konfortiert werden, wobei es dann schon irgendwie praktischer ist, wenn der browser anhaltspunkte geben kann, worum es sich handelt.

    Ich würde daher eher bestimmte Fachwörter beibehalten und sie an passender stelle (und wenn es in der hilfsdatei, die es bei firefox leider noch nicht gibt) erklären.

  • Wer startet Firefox mit der Syntax "-p Profilname"

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 21:39

    Hem. Keine Ahnung, was daran jetzt so schwer war. Funktioniert doch Problemlos. Tztztz.

    *In der Wunde von mickey Bohrungsarbeiten durchführ* ; )

  • Wer startet Firefox mit der Syntax "-p Profilname"

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 21:31

    Nö. Nicht vergessen. Ich wusste einfach nicht, dass die da auch lokalisierte Versionen haben. Die sind schliesslich nicht offiziell. Oder neuerdings doch?

    Egal. Herzlichsten Dank. : )

  • Runtime Error

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 21:24

    Ist wohl ein Bug, weil sowas dürfte wegen popups (falls es daran liegt, was wahrscheinlich ist, da die anderen board wo ich getestet hatte, keine popups mitbrachten) nicht passieren dürfte.

  • zum 99. Javascript oder was

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 21:22

    Hem. Aha.
    /me hat auf die direkte anfrage der seite mit cookies spielen zu dürfen erstmal: "nö" gesagt.

    Seiten müssen sich erst als "cookiewürdig" erweisen, bevor die sowas bei mir dürfen (login-system, oder sowas, wenn die sowas nicht haben, bzw. ich das nicht nutzen will, brauchen die auch kein cookie von mir).

    Vermutlich lags daran. in jeden fall schlecht programmiert, sonst hätte die seite das ja abfangen können.

  • Wer startet Firefox mit der Syntax "-p Profilname"

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 21:18

    Hey! Der zieht den Schwanz ein! Ich bin ja für öffentliche Blosstellung! Wer noch? ; )

    (Mit Bier macht man mich genauso glücklich wie mit Schlepphonen, aber ich werte es mal als "guten Willen" ; )

    PS: Ich will jetzt auch 2 Browser haben, um den leidensweg von mickey nachstellen zu können, find aber zum Teufel keine Download-Seite mehr, die den deutschen Firebird 0.7 anbietet. Und ein "Archiv" hab ich hier nicht finden können. Wer kann helfen?

  • Wer startet Firefox mit der Syntax "-p Profilname"

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:58

    Mal mit "default" versucht, ob das geht?

  • Runtime Error

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:57

    Ja. Mit Popups wirft die seite nur so umsich, beim kommen, beim gehen, beim verlassen.... Hab ich aber erst beim gegentesten mit IE bemerkt (bin ich froh das ich den nichtmehr brauche). Aber irgendwie wundert mich die art des fehlers.

  • Wer startet Firefox mit der Syntax "-p Profilname"

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:53

    Jau. Heisst es, hab ich Ihm auch so im anderen Thread vorgemacht. Da hat wohl wer nicht genau genug hingeschaut. ; )

  • Übersetzungsvorschläge

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:45

    "herunterladen" -> also für "download-en" (eindeutschung) ist ein Verb.

    "Dateien herunterladen" ist für mich wegen des Verbs eher eine Art Aufforderung und nicht gleichbedeutent mit dem was "Download" meint. Wenigstens nach meinem verständnis.

    Download(s) ist ein Hauptwort.

    Download verstehe ich als Kurzform für "(hier finde ich den) Download-Manager". Und "Herunterlade-Manager" hört sich mehr als nur saudoof an. Ich habe nichts gegen eine ansprechende deutsche Version für "Download-Manager" das man Abkürzen kann (und den Sinn dabei behält). Aber "Dateien herunterladen" ist definitiv nicht das was "Download" meint und zwangseindeutschung mit Verlust der eigendlichen Bedeutung halte ich für grob fahrlässig.

    Ich würde z.B. "Plugins" auch nicht übersetzten. Schon alleine, weil es überall so heisst und jeder so kennt. Und selbst der ordner von Firefox heisst so.

    Und Download ist zwar nicht deutsch, kennt aber jeder. "Handy" ist z.B. auch ein unwort. Gibt es im englischen nicht, ist aber auf englisch getrimmt, kennt keiner anders und ist definitiv nicht deutsch (sagt ja keiner Mobiltelefon, oder das englische cellphone, oder).

    Es gibt wörter die sich einfach durchgesetzt haben. Vor allem dann, wenn die alternativen zu unpraktisch/lang/unverständlich sind.

    Das deutsche "herunterladen" kennt man ja, aber was ist das passende Nomen für "Download"? "Das Heruntergeladene"? Würde im Menu sehr ulking aussehen.

    Wir sagen ja auch "Browser" und nicht "Internetseitenanzeigeprogramm". Oder wir nenen den Browser gleich beim namen "Explorer", "Netscape", usw.

    "Aufklappfenster-Kontrolle". Genial. Ich würde mich totlachen, da es KEIN MENSCH verwendet. Ich wüsste auch nicht was das darstellen sollte, müsste ich erst testen. Aber ich würde (und nicht nur ich) zuerst nach "popup" suchen.

    Wenn es sich beim Firefox nicht um einen Browser handeln würde, würde ich diese Einwände sogar noch verstehen. Aber im Netz sind diese wörter jedem ein eindeutiger begriff.

    Stell sich vor, ein user hat probleme mit seinem Firefox und sucht hilfe und erzählt supportern was von "aufklappfenstern" und "herunterlademanager".

    Ich glaube da wüsste der supporter nicht wovon der kunde redet.

    Oder sehe ich das so falsch?

  • Runtime Error

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:23

    Faszinierent. Ich hab auf dem overclockingboard bei den ersten 2 besuchen den Runtimeerror, beim 3. versuch hatte ich null probleme, egal was ich wie oft aufgerufen hab. Firefox nochmal neu gestartet, kam wieder der runtime, sobald ich das board aufgerufen hab.

    Auf anderen YaBB-Boards habe ich aber keine Probleme gehabt.

    Sehr fazinierent.

  • zum 99. Javascript oder was

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:15
    Zitat von bigpen

    Ja, aber sei lieb zu ihm.

    Man sieht, Du bevorzugst "Zuckerbrot", ich doch eher "Peitsche". Das verdienen diese Netzverbrecher schliesslich. ; )

  • zum 99. Javascript oder was

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:09

    Meinst wird man ganz ignoriert, manchmal bekommt man Ausreden als Antwort und in den allerwenigsten Fällen (und dann auch nur, wenn genug Leute gemotzt haben) änder sie was.

  • Online Banking und Favoriten Problem !

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 20:02

    Nein. Plugins helfen nicht (wobei Firefox standardgemäss mit keinem ausgeliefert wird. Die Flash/Java/Quicktime/usw. -Plugins solltest du dir also in jedem fall noch besorgen).

    In den allermeisten Fällen sind die seiten für IE geschrieben. Und das ist das problem. IE baut auf einen "MS-Standard" und vor allem so programme wie MS-Publisher/Frontpage produzieren Seiten die befehle benutzen, die ausschliesslich für IE gedacht sind. Auch kann es sein, dass seite falsch geschrieben sind und IE die fehler im Quelltext "grosszügig" übersieht. Firefox (und die meisten alternativen Browser) aber nicht. Die wollen vor allem richtiges html, wie es das [url:http://www.w3.org]w3c[/url] vorsieht.

    Es sind also in den meisten fällen die Webmaster schuld, dass eine Seite mist aussieht, weil sie seiten auf einen Browser hin ausrichten, anstatt richtiges html für alle browser zu publizieren.

    Machen kann man da allerdings als user nichts (ausser sich beschweren vielleicht, was aber meist ungehört bleibt)

  • fx 0.8 de: keine scrollbars und dropDown menü fehler

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 19:56

    Du hast 100%ig ein inkompatibles Theme übernommen. Benutze das default und schaue, ob du eine neue version deines Theme findest.

  • Online Banking und Favoriten Problem !

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 19:43

    *Sollte* eigendlich gehen. Seltsam.

    Von diesem Fehler hab ich auch schonmal irgendwo (hier im board) gelesen, weiss aber nicht ob das problem gelöst wurde. Versuch doch mal über die Suchfunktion des Boards Threads zum Thema zu finden. Vielleicht liegt die Antwort ja irgendwo im Archiv. Ich selber hab mit IE-Favorieten nie gearbeitet, kenn mich daher nicht wirklich mit der Materie aus, sorry. : /

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon