1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • IE-View07-Problem

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 18:38

    Hab vielleicht eine lösung für dich:

    Zitat


    v 0.7 - Feb 23, 2004

    Added a new preference - "ieview.ieapp". This can be set to the full path of Internet Explorer, as in:

    user_pref("ieview.ieapp", "c:\\Programme\\Internet Explorer\\iexplore.exe");

    in those instances where the IEView extension cannot find Internet Explorer on its own. Alternatively, you can specify an entirely different browser (AvantBrowser, Opera, Lynx) to be launched instead).

    In Mozilla Firefox, this preference is settable via the Tools | Options | Extensions panel -- just select IE View from the list, then hit the Options button to configure.

    If left blank, IEView searches for Internet Explorer as always.

    Alles anzeigen

    füge über "about:config" oder mit hilfe einer "user.js" (wenn du nicht weisst was das bedeutet, einfach mal im forum danach suchen) den oberen eintrag in die konfiguration ein (falls der ordner nicht stimmt, vorher anpassen. ist ja klar). das sollte eigendlich dein problem lösen.

    ansonsten wird da noch ein optionmenu genannt, dass man mit ie-view 0.7 bekommen haben soll. darüber sollte das wohl auch gehen. dort einfach den pfad zum ie angeben.

  • Favoriten bzw. Lesezeichen auslesen

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 18:29

    Die bookmarks.html ist eigendlich auch nicht für öffentliche nutzung gedacht? Die zusätzlichen daten werden z.B. für benachtigungen, ob die seite "erneuert" wurde, verwendet. Die stehen da nicht aus lauter willkühr drin. ; )

  • IE-View07-Problem

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 18:25

    Ein Plugin ist was anderes als eine Extension(Erweiterung, wie IE-View). Flash oder Java sind Plugins. Und die IE-Plugins sind ActiveX-Konform und daher für Firefox und alle anderen Browser völlig unbrauchbar. Daher verstehe ich den Sinn nicht, den Du uns versuchst zu vermitteln.

    IE-View wird in den Firefox integriert und erweitert den Browser, nicht die Seitendarstellungs-Möglichkeiten (wofür Plugins zuständig sind).

    Die IE-View-Erweiterung/Extension imacht nichts anderes, als eine der normalerweise defaultmässig angelegten Dateien, wie die Verknüpfung im Schnellstartordner, dem Programmordner (c:/programme/internet explorer/iexplore.exe) oder des startmenus aufzurufen und übergibt die aktuelle seite. Sollten keine dieser verknüfpungen/dateien gefunden werden, erfolgt diese fehlermeldung.

    Allerdings weiss ich nicht, wie sich IE-View verhält, wenn man eine ältere version einfach mit einer neuern überspielt. das geht zwar meistens, aber manchmal kann es da zu inkompatibilität kommen.

    Bisher machst du einem die fehleranalyse aber recht schwer.... ich weiss nichtmal welches windows du benutzt und ob du den deutschen oder englische firefox benutz. ob irgendwelche anderen extensions installiert sind oder waren. oder ob du vorher IE-View 0.6 drauf hattest. usw. ; )

    Mit dem Uninstaller (Link in meiner Signatur folgen) lassen sich Extensions auch deinstallieren. Wäre ein versuch wert. Den IE-View 0.6 habe ich übrigends als übersetzte version auch und im einsatz.

  • IE-View07-Problem

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 17:53

    "Plugin aus dem IE6/SP1 habe ich rüberkopiert!" ... Plugin? aus IE6? Wie meinen?

    Hast du in deiner schnellstartleiste einen "Internet Explorer" link? Darüber (und über andere Verkünpfungen) wird der IE über das IE-View aufgerufen.

  • IE mal wieder...

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 17:00

    "Hatte", Nicht "hat". Und das ist der Unterschied zu IE. Der Fehler wurde bereits vor bekanntwerden behoben. Das wäre Dir vermutlich auch aufgefallen, hättest Du den Artikel gelesen. ; )

    Firefox ist übrigens auch nicht betroffen.

  • Blumengrüße

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:55

    Mir fällt da gerade was ein, was ich in verbindung mit einem änlichen Problem vor Kurzem in einem anderen Thread gelesen habe.

    Wenn der Login-Kram über ein Cookie läuft und du Cookies verbietest (und die seite, weil sie halt nicht prüft, ob du Cookies erlaubst, was man indirekt kann), kann es evtl. zu solchen Problemen kommen.

    Anmelden -> Logindaten ins Cookie schreiben (das verhinderst du) -> zur bestellung weiterleiten -> auf bestellsteie prüfen, ob eingeloggt (also cookie vorhanden ist); wenn nicht -> umleitung zur hauptseite

    Ich würde also mal das Cookieverhalten Deines Firefox prüfen. Vielleicht liegt es daran.

  • Hallo welche Erweiterungen würdet Ihr hier empfehlen zu.....

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:50

    ElGecko: Vor allem sind die Erweiterungen die ich als Übersetzung anbiete sinnvoll. (Wobei.... CuteMenus sinnvoll? Die sind Doch reine (hübsche) Kosmetik. ; )

  • Hallo welche Erweiterungen würdet Ihr hier empfehlen zu.....

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:38

    bist bestimmt mit ie vorher gesurft ; )

    Aber richtig. Du müsstest schon selber was ausführen, firefox wird das nicht tuen. Die eignzige möglichkeit firefox zu missbrauchen, ist über die installation von "extensions". aber da wird man a) immer vorher gewarnt und b) sollte man das nur von vertrauenswürdigen personen/firmen annehmen.

    Der Firefox 0.9 soll eine "smartupdate"-funktion bekommen (wird aber vermutlich nicht aktiviert, da in erprobung). die könnte vielleicht in zukunft noch zu vermeidlichen "löscher" führen (weil user dazu neigen zu allem und jedem "ja" zu sagen). mal sehen.

  • Hallo welche Erweiterungen würdet Ihr hier empfehlen zu.....

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:30

    Per Javascript kann keiner Dir was man über Firefox von Dir ungewollt installieren.

    Und den Link findest Du in meiner Signatur. ; )

  • suche alternative für Adblock

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:21

    Hab ich mich also nicht geirrt. Die 36er war schon draussen und jetzt wieder (wenn auch nur als preview).

    Am Tag nachdem ich die 35er nightly übersetzt hatte, kamen die mit der 36er. Gemein sowas.

  • Hallo welche Erweiterungen würdet Ihr hier empfehlen zu.....

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:19

    Uninstaller hab ich auch auf deutsch vorrätig. ; )

    Mit IE kann man viel (mist) machen. Meist kommen so dailer/trojaner aber per .exe-download ... als "login-manager" oder wie auch immer.

  • zum 99. Javascript oder was

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 16:14

    Ein Anfang. Wie lage beid denen "ein paar Tage" dauern steht woanders. Ich kenne Seiten die sind ewig alt und da steht immernoch "under construction" oder "back soon" usw. ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 11:14

    Ich komm mir irgendwie ignoriert vor. Warum schreib ich überhaupt?

  • Firefox 0.8: Bestätigung (Fenster), wenn Import erfolgreich

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 00:48

    Wenn sich ein "übersetzter" finden lässt? Vielleicht kennt auch jemand ein forum (schwesterforen über für doe mozilla-suite bzw. thunderbird) in dem sowas bereits gemacht wird? Wobei viele "Vorschläge" meist schon bei mozillazine oder den entwickler-newsgroups vorliegen. müsste also erstmal gesucht werden, damit man den entwicklern nicht auf den wecker fällt. ; )

    Ich selber eigne mich nicht als übersetzte. Englisch verstehen, kein problem, es selber verfassen? da brauch ich für einen einzelnen simplen satz 3 tage.

  • Firefox 0.8: Bestätigung (Fenster), wenn Import erfolgreich

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 00:32

    Hem. Ich mag dich ja nicht vergraulen, aber für Änderungswünsche ist das hier eigendlich das falsche Forum. Hier bekommt man Support (durch Fans und Freiwillige) und eine (eigendlich inoffizielle) übersetzte Version des Firefox-Browsers.

    Die Entwickler des Firefox findest Du hier nicht. Dazu müsstest Du schon in den Foren von http://www.mozillazine.org (Englisch) stöbern, dort Treiben sich auch Entwickler rum. Hier gibt es nur den Übersetzter und *seine* Groupies (alles Freiwillige, keine offiziellen).

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 00:22

    Berufsbedingt hab ich das ein oder andere Plätzchen im Netz. bugcatcher.de ist mein Testarial. Darauf bastel ich Seiten, teste Scripte, usw. und lasse meine Haupt-eMail (die man auf meiner Extension-Seite einsehen kann) darüber laufen. Da lager ich auch ein paar persönliche Dinge, damit ich diese von überall erreichen kann.

    Da ist kein wirklicher (öffentlicher) Kontent für geplant. ; )

    Wie Belly mal meinte "Eine Seite der Seiten willen - Igitt". Und ich wüsste nicht was ich da für ein öffentlichs Angebot draufpacken sollte... ein Weblog? Schlaf- und Brechreizmittel gibts schon genug. Als wenn sich wer für meine geistigen Ergüsser interessieren würde. ; )

    Da leite ich lieber nach Mozilla.org weiter. : )

    PS: Die "Startseite" ist auch nur ein übersetztes "about:mozilla" vom Firefox. ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 00:18

    Wat, welche, hä?

  • Firefox 0.8: Fortschritt & Rückschritt

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 00:04

    Ich vermute mal das kann man über about:config und der richtigen "pref" wieder aktivieren. Ich kenn diese option jetzt aber nicht. aber es gibt hier leute die sowas wissen könnten. warten wir einfach ein wenig. vielleicht bekommst du deine geliebten fenster schneller zurück als du glaubst. ; )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 23:41

    Au mann. Mach aus dem [img]-ding eine [url]-verlinkung. das bild haut einem ja den monitor vom tisch (ich hab nur 19" mit 1024er auflösung).

    Ich mach in der zwischenzeit mal eben n Screenshot, zum erklären.

    Edit: Jau danke! Ich mag hoizontale scrollbalken nicht so ; )

    Hier die Anleitung: http://www.bugcatcher.de/files/howtoscreenshot.jpg

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 29. Februar 2004 um 23:12

    Man macht keinen 1024*768er Screenshot, sondern zieht den browser in die gewünschte grösse (maximal 600pixel breit, 300-400 hoch), macht einen screenshot (alt+druck auf windows, macht nur einen screenshot vom aktuellen fenster) und speichert ihn ohne ihn zu verkleinern einfach als png/gif. Damit ist das bild nicht zu gross (wenn doch, farben verringern) und absolut "scharf". ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon