1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Beim Surfen Browserfunktionen abstellen? Geht das?

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 19:07

    Es gibt keine Erweiterung die in einen laufenden Flashfilm eingreifen kann.

    Hinter den Authoren-Namen findet man links zu den Seiten der eigendlichen Programmierer (ich hab ja nur übersetzt). Die erklären die Extensions wohl gut genug.

    Adblock ist ein genereller Werbeblocker. Damit kann man nicht nur Werbebanner-Grafiken blocken, sondern auch flashfilme, oder andere <object>/<embed>-objekte (zumeist multimedia-dinger).

    Alles leicht zu handhaben.

  • Beim Surfen Browserfunktionen abstellen? Geht das?

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 18:37

    Ich empfehle Adblock. Hab ich auch auf deutsch im angebot (siehe Link in meiner Signatur).

  • Favoriten speichern

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 17:23

    Was passiert mit deinen geliebten Bookmarks, wenn Firefox abstürzt, wärend du mit ihnen arbeitest? im besten fall, nichts, aber vielleicht gibt es fehler im file und im schlimmstenfalle ist es leer. und DAS, so unwahrscheinlich es ist, willst du doch nicht riskieren, oder? ; )

  • einstellungen für adblock

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 17:04

    Die scheint trainniert. die andere war mit regulären ausdrücken geregelt. ich glaub ich werf beide in einen topf. danke. : )

  • einstellungen für adblock

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 16:53

    CC hat den link zur txt doch schon gepostet?

  • Einstellungen für Windows ausführbare Version

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 16:48

    Alle angaben die sich Firefox merken soll, werden im Profilordner gespeichert (unter WinXP/2k X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\[profilname; meist 'default']\[zufall].slt\).

    Wenn der gelöscht wird, verliert Firefox alle seine "Erinnerungen".

    Man kann glaub ich das profil mit dem profilmanager verschieben, habs selber aber noch nie gemacht.

    Starte dazu deinen Firefox mit dem suffix "-p"

    bei verknüpfung über "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

    gebe aber wie gesagt keinerlei garantie, da ich das noch nie gemacht hab.

  • Probleme mit dem Forum

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 15:29

    Ich mag mich irren. Aber wenn man generell alles Cookies verweigert, dann werden auch die Ausnahmen ignoriert.

  • Favoriten speichern

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 14:50

    Ging auch um was anderes als "Eine Seite den Lesezeichen hinzufügen".

  • Favoriten speichern

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 14:06

    Was meinst du jetzt? Die IE-Favoriten, oder die FX-Lesezeichen?

    Die Lesezeichen beim Firefox heissten bookmarks.html und liegen im jeweiligen Profilordner (unter WinXP/2k X:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\[profilname; meist 'default']\[zufall].slt\bookmarks.html)

    Diese Datei kannst du jederzeit sichern und bei verlust wieder überspielen.

    Über die IE-Favorieten gibt es eine menge threads. einfach mal die boardsuche benutzen.

    (EDIT: ich denke wohl zu kompliziert... hem...)

  • Grafiken werden in neuem Fenster geladen

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 13:46

    Also das sich ein neues fenster öffnet, ist mir neu, soweit ich weiss, wird das immer im selben fenster geladen. aber an der funktion selber ändert sich so zwischen tbe und normal nichts, die grafik wird als einzeles file aufgerufen und nicht nachträglich nur in die seite geladen.

    evtl. liegt die grafik auf einem anderen server, was dazu führen kann, dass tbe je nachdem wie sie konfiguriert wurde (neues tab bei links zu anderen seiten) ein neues fenster/tab öffnet.

  • Probleme mit dem Forum

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 13:41

    Cookies müssen soweit ich weiss für die phpBB-Boards erlaubt werden.

    Der zusatz mit dem "automatischen" login bedeutet nur soviel, dass das cookie auf längere zeit erhalten bleibt. wenn die option nicht gewählt wird. verfällt das cookie nach schliessen des browsers.

    Cookie wird also in jedem fall beim login gesetzt. nur das verfallsdatum ist anders.

  • Sidebar-Modul für phpBB

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 12:38

    Weiss einer obs sowas gibt? Ich fände sowas sehr praktisch, die startseite & die neusten postings in der sidebar zu finden. so mit einem 2min refresh pder sowas.

  • weitere Diskussion über "no XBL-binding"...

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 12:32

    Wobei die meisten Extentions/Erweiterungen inzwischen auch auf Firefox funktionieren. Muss man nur mal neu installieren. Ausserdem werden die neuen versionen der Extentions/Erweiterungen NICHT abwärtskompatibel sein. Wenn du also neue Funktionen oder Bugfixes bei den Extentions/Erweiterungen nutzen willst, wirst Du dir einen neueren Firebird (also -fox) zulegen müssen.

    Die "Plugins" (Flash/Java/usw) sind versionsunabhänig und sind auch nicht im chrome zu finden.

  • Links nicht anklickbar bis Seite vollständig geladen

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 12:20

    Das mit dem Popup-Fenstern kommt vom Popupblocker. Wärend eine Seite geladen wird, sollen keine Popups geöffnet werden. Javascript wird wärend des Ladevorgangs auch teilweise unterdrückt, je nachdem was es machen soll.

    Vielleicht hilft dabei das deaktivieren des Popup-Blockers, oder das aufnehmen der Seite in die Liste der Seiten die Popups öffnen dürfen.

    wobei ich lieber 2 sek warte, bis ich ein popup öffnen darf, als dauernt von unerwünschten überschwemmt zu werden. ; )

  • Grafiken werden nicht angezeight in FX 0.8

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 10:52

    "Forenveteran" kann garnicht sein. Bin erst seit 2 Wochen hier anzutreffen. ; )

  • Wo werden Dateien der besuchten Web-Sites gespeichert?

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 00:55

    Die Cachefiles sind aus sicherheitsgründen weggesperrt. Aber über "about:cache" (ins adressfeld eingeben) kommt man per "webadmin" an alles files ran.

  • Grafiken werden in neuem Fenster geladen

    • bugcatcher
    • 2. März 2004 um 00:08

    Ich vermute buzz meint viel eher, WARUM sich überhaupt ein Fenster öffnet, bzw. das Bild einzelnt läd. Vermutlich will er mit "Grafik anzeigen" bloss das "ungeladene bild" nachträglich in die seite laden. Ob es dafür irgendwas gibt um das so umzustellen, dass sie dies wie beim IE verhält, ist mir aber nicht bekannt.

  • Sicherheits-Hinweis: JavaScript

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 23:40

    Es gibt viele Extensions die sowohl auf Mozilla (und sogar Netscape7), als auch auf Firefox laufen. Z.B. Tabbrowser Extensions und Adblock. Die beste Anlaufstelle um herauszufinden, womit die Extension alles kompatibel ist, ist beim Author (also auf dessen Seite) der jeweiligen Extenstion.

  • Hallo welche Erweiterungen würdet Ihr hier empfehlen zu.....

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 21:03

    Pff. Ich lege halt Wert auf Stil. Und Wenn die Menus nicht zum Theme passen, ist das für mich schon eine Folterstrafe wert (genauso englische Einträge in deutschen Programmen).

  • Grafiken werden nicht angezeight in FX 0.8

    • bugcatcher
    • 1. März 2004 um 20:39

    Easy.

    im Link steht ein backslash "\" (für den ordnerwechsel) ... die notation im internet (also dem http-protokoll) erlaubt nur slash "/" .... Firefox schreibt dieses zeichen, weil es als Sonderzeichen gilt direkt in ascii-code ("%5C") um, damit bei der übertragung keine fehler auftreten.

    IE hingegen nimmt das "\" und wandelt es erst noch eben in ein "/" um.

    Faktisch ist der Link zur grafik vom Webmaster falsch. Vielleicht lernt Mozilla das mal so zu handhaben wie der IE. Aber ehrlichgesagt soll mein Browser nicht die arbeit der Webdesigner übernehmen. Automatische Fehlerkorrektur führt mir zu oft zu ungewollten folgefehlern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon