Kenn ich keine Extension dafür. Aber machbar ist bei mozilla eh alles. Ist nur eine Frage des Aufwands. (Junghunde sind nervig.)
Beiträge von bugcatcher
-
-
Ist mir nichts bekannt. Aber ich hab mich auch nie darum gekümmert (Flatrate). Ich würde mal nicht davon ausgehen.
-
Faktisch kann man das. Aber das ist seeeeeehr aufwändig. Eine Extention um das einfach zu lösen könnte es geben, kenn ich aber keine.
-
Ich weiss vom Mozilla, dass der sowas ähnliches hat. Aber beim Firefox hab ich das noch nicht benutzt. Aber es kann tatsächlich sein, dass Firefox nicht unterstüzt wird, da er sich von der Mozilla-Suite und Netscape7 an einigen Stellen stark unterscheidet.
-
Hab keinen Realplayer installiert, aber ansich stellt er keine Probleme für Firefox da. So wie ich das sehe, sind die Angaben (im embed-Tag) auf der Seite ein wenig knapp geraten.
-
Die Cache-Dateien sind aus Sicherheitsgründen weggesperrt und daher wird sich da auch bezüglich der ToDo-Liste nichts ändern.
An die dateien kommt man aber trotzdem dran: mit "about:cache" (in die adresszeile tippen) kommt man zu einem Webadmin.
Allerdings werden nicht alle Quicktimefilme in den Cache geladen. Sowas kann der Webmaster verhindern.
-
Dort kann man auch nur die erstellten regeln entfernen.
Rechtsklicke einmal eine Grafik. Dort findest Du den eintrag "Grafik von <servername> blockieren". Klickst du darauf, werden die gewählte Grafik und alle Grafiken die von diesem Server stammen blockiert. Diese regel findet sich dann im Manager.
Das ist alles sehr allgemein gehaltet. Möchtest du einen Werbeblocker haben, der mehr Möglichkeiten bietet, empfehle ich "Adblock".
(Deutsche Version kann man bei mir bekommen -> Signatur meine anklicken, von dort kommt man über den Authorennamen zur Seite des eigendlichen ProgrammiererTeams.)
-
Schau mal im Taskmanager, ob da noch eine Firefox.exe bei den Prozessen rumgeistert. Falls ja, beenden. Dann sollte alles wieder gehen.
-
Nöööööö. Aber an deine Bookmarks bist Du trotzdem rangekommen. ; )
(wobei man die bookmarks.html auch in das Profil kopieren oder einfach importieren kann.)
-
Jo. Hab ich längst drin rumgeblättert.
http://www.bugcatcher.de/files/firefox.ico (das orginale Firefox-Icon)
http://www.bugcatcher.de/files/firefox_next.ico (das Firefox-Next-Icon)
http://www.bugcatcher.de/files/thunderbird.ico (mein neues Thunderbird-Icon) -
Wie, was, warum, hä? Ich war die Töle meiner Mutter gassischleifen und weiss auch nichtmal was man jetzt hier von mir möchte?
Icons? - Microangelo benutzen.
Animierte gifs? -> Adobe Photoshop/ImageReady benutzen.Ausserdem sind die Icons doof.
Die sind lustig:http://www.kde-look.org/content/previe…ebird+icon+v1.0
http://www.kde-look.org/content/previe…hunderbird+Icon
http://www.kde-look.org/content/previe…e=redrest+icons -
Das Javascript von Mozilla ist langsamer als das vom IE, sogar langsamer als das vom alten Netscape (3/4) ... aber auch schneller als von Opera. ; )
Das war immer etwas was mich gestört hat, wurde aber mit der Zeit immer schneller. Ich vermute dass der Grund, warum Firefox langsamer ist, (hauptsächlich) aus folgenden 3 Elementen besteht:
1.) Sicherheit
Bei jeder Aktion prüft Firefox noch Unmengen Sachen nach (ob Zugriff erlaubt ist, ob eine Endlosschleife entstanden ist, usw.).2.) Mozilla-Javascript ist eine Shell-Anwendung
Mit Shell meine ich, dass Javascript in einem geschlossenen "Container" läuft und nur indirekt auf die PC-Resourcen zugreifen kann (im Gegensatz zum Javascript von IE), was faktisch auch ein sicherheitstechnische Sache ist. Dies erklärt auch, warum Firefox mehr Leistung benötet als IE (für alle die sich über die hohe Prozessorlast beklagen/wundern).3.) DOM ist inklusive
Die gesammten Seiten bestehen aus einem komplizierten Struktur- und Objektsystem das per DOM definiert und realisiert wird. Den unterschied sieht der Anwender nicht, aber "unter der Haube" steckt sehr viel kompliziertere Systeme, die ineinander verschachtelt sind. Beim IE sind die mit der zeit gewachsen und so wie es wirkt, inzwischen recht "gefrickelt" und "nachgebessert". Zwar wirkt es so, als wenn IE auch alle diese Funktionen bietet, aber in Wirklichkeit vermute ich, dass IE von der Basis her neu programmiert werden müsste, um die aktuellen Standards komplett und objektorientiert zu unterstützen. Kurz gesagt: IE kann viel weniger als Mozilla(Gecko) und muss sich daher durch weniger Instanzen arbeiten.Falls ich mich irren sollte, bin ich dankbar für Verbesserungen und Klarstellungen. Wie gesagt... ist alles eine Mischung aus Vermutung und (Halb-)Wissen.
-
Ihr hättet Javascript früher mal erleben sollen. DAS war langsam.
-
-
ElGecko: öffne die bookmarks.html doch einfach mal mit Firefox. ; )
MrCookie: Der IE legt auch einzelne Files an. Wenn der beim umschreiben der Cookies abstürzt, geht höchstens das eine Lesezeichen/Favorit verloren, den du benutzt hast. Aber dieser Fall ist schon eine rarität, aber nicht unmöglich. gilt allerdings für alle configurationsfiles.
-
Das war auch kein Argument, sondern nur meine Vorgehensweise. Und speziell bei der Seite kann man auch einen Chat-Clienten benutzen. ; )
-
Firefox (bzw. Mozilla generell) läuft durch eine schlampige Browserweiche in eine Sackgasse.
-
Nunja. die bookmarks.html endet nicht von ungefähr auf .html ... so hat man auch zugriff aus seine bookmarks, ohne sie direkt in firefox einzufügen.
-
Jo. Jetzt müsste ich nurnoch wissen was du damit meinst.
-
Wer nicht will, der hat. Und bei mir läuft das Applett auf keinem meiner Browser, auch nicht IE, da der auch Java 2 Runtime Evironment v1.4 benutzt.
Wird offiziell irgendeine klasse nicht gefunden. Ich schätze mal das das speziell was für MS-Java geschrieben wurde? Naja. Wenn ich chaten will, benutze ich eh mirc und bestimmt kein Java-Applett.