1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Kann FireFox nicht mehr starten!

    • bugcatcher
    • 4. März 2004 um 12:51

    Ein paraleler Betrieb geht problemlos, wenn man vorher sicherstellt, das jeder browser seinen eigenes Profil hat. Wenn sich beide Browser ein und das selbe Profil teilen, DANN WIRD es zu problemen kommen.

    wenn firebird nicht startet und das profil vom firefox benutzt, kann es sein, dass irgendwas vom firefox-profil inkompatibel ist mit firebird. dann startet der nicht richtig.

    erstelle einmal mit dem profilmanager ein neues profil (wenn du nur ein profil hast).

    Dannach startest du firebird mit dem suffix "firebird.exe -p profilname".

    edit: ich sollte nicht immer erst alle neuen postings in tabs aufrufen und lesen, bevor ich sie beantworte.....

  • Download und Update von Firefox

    • bugcatcher
    • 4. März 2004 um 12:43

    Faktisch ist das bei Firefox nicht anders als bei Mozilla. Und nach den allermeisten Statistiken ist Mozilla vor Opera. Und ich bin mir fast sicher, dass fast mehr Firebirds/Firefox-Browser unterwegs sind als orginal Mozilla-Suite's, da die meisten Statistiken garnicht zwischen Firefox und Mozilla unterscheiden.

    Richtig ist wohl, dass es noch nicht so praktisch ist, wie es jetzt abläuft. Aber die inkompatibilität der Profile (was nicht zwingend der fall sein muss, kommt drauf an, was man alles einstellte/erweitert) enstehen ja gerade dadurch, das Firefox noch in der entwicklung ist (0.8, nicht 1.0+). Und es würde die entwickler zusehr einschränken/belasten, wenn sie dauernt wegen den profilen eingeständnisse machen würden.

    Wer jetzt Firefox benutzt sollte wissen, dass er Betatester ist. Aber Firefox soll noch so einige dinge lernen, die einige dinge für den Benutzer konfortabler gestalten sollen.

  • Übersetzungsvorschläge

    • bugcatcher
    • 4. März 2004 um 12:36

    "browser: Netzöffner"
    ->
    "Die Erweitung wurde erfolgreich installiert. Starten Sie Ihren Netzöffner bitte neu."

    *rofl*

  • editCSS mit deutschem Firefox

    • bugcatcher
    • 4. März 2004 um 12:34

    Schonmal mit einem Registery-Cleaner gearbeitet? Vielleicht gammeln noch alte Einträge rum, die Probleme macht. Wobei ich mir das irgendwie nicht denken kann, dass es daran liegt.....

  • New-Firefox-Icons

    • bugcatcher
    • 4. März 2004 um 12:29

    Meine Kiste ist auch ein Entwicklungsserver und hat keine öffentliche Auftritt drauf (bis auf die eingedeutschte extentions). Ich kann deinen Hals verstehen, werde dennoch die finger vom server lassen. Ich komm mit meinem SuSE zuhause schon nicht richtig klar. Nur da kann ich jederzeit neuinstallieren. Das fällt jemanden schwer, wenn er nicht wirklich zugang zu seinem server hat. Ich müsste falls ich mistbaue mir meinen server entweder vom Supportteam flicken lassen -> nicht kostenlos. Oder ich müsste mir die Kiste holen lassen -> nicht kostenlos.

    Und dafür, dass man Icons richtig zugeordnet bekommt, werde ich das risiko (so minimal es ist) nicht auf mich nehmen. Der server ist wie gesagt nicht öffentlich und daher ist es mir das risiko einfach nicht wert. Sorry.

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • bugcatcher
    • 4. März 2004 um 02:11

    Stimmt schon. Das Internet sollte man vor Windows-Clienten & Usern schützen. ; )

    Ansonsten stimmt es, dass ein Firewall-Router wohl die bessere Variante ist. Aber gute sind sehr teuer und meist immernoch auszuhebeln.

    Übrigens benutze ich eine Firewall. Und die ist nicht von MS. Und die hat mit Firefox keine Probleme. Und die ist aktuell. Und sie ist sicherer als alles was von MS zu finden ist. Und sie ist für persönlichen Gebrauch sogar kostenlos.

    Und auch die neue Firewall die mit ServicePack2 kommen soll, wird kaum einen Schutz bieten. Haben MS-Produkte schliesslich noch nie. Und es würde mich schon sehr wundern, wenn das diesmal anders wäre. Das ist wieder so eine Option der Marke "zumindest wirkt es jetzt sicherer". Also typische MS-Kunden-Blenderei. Die alte Firewall hat schliesslich nur den User ausgesperrt, aber nicht die Aussenwelt. Vermutlich wird die Firewall nur für MS-Produkte leicht einzustellen sein und alle anderen Programme werden wieder gesondert umständlich gehandhabt. Auch eine beliebte Art es der Konkurrenz schwer zu machen. ; )

    Aus dem Grund bekommen manche leute auch ein unwohles gefühl, wenn es zu dem Wort "Firewall" kommt. Treu der MS-Erfahrung "Sobald ich die einschalte funktioniert nichts mehr. Mit sowas will ich nichts zu tun haben", werden Leute durch MS eher dazu genötigt unsicher unterwegs zu sein.

    Dadurch das MS-Produkte wie Publisher, MS-Word oder Frontpage HTML-Seiten bauen, die nur der IE versteht, (völlig überladen und kein bisschen besser sind als richtige Seiten, die Produkte sind schon aus Traffic-Gründen völlig unökonomisch) werden User förmlich gezwungen IE zu benutzen. Den unsichersten Browser der Welt. Toller *Standard*, den MS da erreicht hat.

    Wobei das grösste Sicherheitsloch immernoch vor dem Rechner hockt. Und solange einige von denen keine wirkliche Ahnung haben, werden Rechner auch nie wirklich sicher sein.

    In dem Sinne... ein Lächeln kann das wertvollste auf der Welt sein, ist aber zumeist völlig kostenlos.

    PS: Postings in denen Leute groben Unsinn schreiben oder im Ton vergreifen, haben in Support-Forum auch nichts zu suchen. Wir bemühen uns Usern zu helfen, sowie sachliche und argumentative Diskussionen zu führen. Wer daran nicht teilhaben will und lieber auf andere Art und Weise sich Mitteilen möchte, darf das gerne. Aber woanders.

    Besonders Trollpostings vermitteln häufig völlig falsche Bilder, die entweder völlig falsch, aus dem Zusammenhang gerissen oder völlig öberflächlich gehalten werden. Dies könnte die "ehrenamtliche" (sprich kostenlose) Arbeit, die wir hier leisten, kaputtmachen. Das wir dagegen was haben, sollte jedem klar sein.

  • Suche die version 0.7 Deutsch zum DL.

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 22:37

    Jo. Jetzt aber schnell auf den Knie rumrutschen, bis sie wund sind und um Vergebung betteln. ; )

  • Suche die version 0.7 Deutsch zum DL.

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 22:19

    Nö. Nix da, hier: http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…trib-localized/
    (http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…E-installer.exe)

    ( ElGecko: Lern lesen, Du Schnarchnase ; )

  • Besten Themes

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 21:52

    Charamel natürlich (und BlueMonkey, ist ja klar). Da gibts nix.

  • Übersetzungsvorschläge

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 21:50

    Ich sehe das genauso wie du. Und auf Download bestehe ich auch nicht, solange der Ersatz den Sinn wiedergibt und jedem verständlich ist. (Daten-Transfer .... ?) Wobei es mich auch nicht weiter stören würde. sobald ein deutsche die deutsche weblandschaft verlässt, bekommt er überall "click here to download" vorgesetzt. und da kann es nicht schaden zu wissen was "download" ist.... und wenn es einen bezug im browser gibt.

    wenn die begriffe nicht schon so geprägt wären (wen frag ein anfänger, wenn was nicht geht? genau. seinen freund, der sich damit auskennt... und der verwendet halt eher "fachsprache". auch gibt es immernoch genug deutsche seiten und magazine, die sagen "der patch (was'n patch?) steht zum download bereit"), wäre ich auch für komplette übersetzung.

    aber zusatzmodul für plugin ist ansich schon ungenau. es ist eine eingebettetes externes programm.

    Das übersetzten mit Klammern hab ich beim Adblock schon gemacht.... Dort gibt es die optionen um <embed>, <object>, <image>, <iframe> (usw.) zu blockieren. Uns ist klar was das ist, aber eine übersetzung ist kaum möglich. daher hab ich es so gelösst, dass ich den orginalbegriff, damit es eindeutig ist, in klammern dahintergeschrieben habe.

    Es geht wie gesagt hier ja um die eindeutschung von einem Browser und nicht die neuerfindung der gänigen deutschen internet-sprache. ansonsten habe ich völliges verständnis für deine einwände. ; )

  • Besten Themes

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 19:56

    Meins ist das hübscheste. So.

  • New-Firefox-Icons

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 19:52

    http://whalefishstudios.com/firefox/firefoxicons.jpg

    The right one looks magnificent.

  • Die miese Firefox-PHalloolitik - Hilfe zu Firebird -> WO?

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 19:05

    Und was war dein Problem?

  • Problem mit www.viamichelin.ch

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 19:04

    Dann ist ja gut.

    den fehler von ad.de.doubleclick.net kannst du übrigends ignorieren. das ist bloss werbung. also banner/popup-kram.

  • Weitere Problemseite

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 19:02

    Und dabei sehe ich da keine besonderen Funktionen die eine "ie-only"-Vorgehensweise erzwingt.

  • New-Firefox-Icons

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 18:37

    Ich weiss das das so aussieht, wenn man mit Firebird vorbeikommt. ; )

    Ich fummel an konfigurationsdateien einses linux-servers nur dann rum wenns ein muss ist. bei meinem talent darf ich sonst wieder teuren support in anspruch nehmen um die kiste zum laufen zu bekommen. (wobei die mimetype-anpassung beim apachen eigendlich kein akt ist).

    sollen die leute halt "rechtsklick->speichern unter" machen. oder den "müll" den sie erhalten einfach als ico abspeichern. ; )

  • Problem mit www.viamichelin.ch

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 17:55

    Hem. Geht bei mir problemlos. Hast du Javascript auch aktiv?

    (Krank! Die seite will über 5 Cookies setzen!)

  • editCSS mit deutschem Firefox

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 17:52

    Klar. Beim installieren trägt sich Firefox auch in die Registery ein. ; )

  • Favoriten geloescht

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 17:24

    Hast Du von Anfang an mit dem selben Profil gearbeitet, oder für Firefox ein neues angelegt?

  • Custom Context Menu ?

    • bugcatcher
    • 3. März 2004 um 15:44

    Du müsstest schon im "chrome"-Ordner des Firefox-Programm-Verzeichnisses, die Layout-Dateien des Firefox bearbeiten. Dazu musst du aber schon genig fachwissen mitbringen, die man benötigt um Extensions zu erstellen/manipulieren. Ich sagt ja. Nicht einfach.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon