1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Freundschaften

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 18:54

    Long life to the "Freundschaften"-Thread. *Fähnchen-Schwing*

  • FF 0.8 - Suchfunktion noch nicht ganz ausgereift?

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 18:51

    Ich vermute der spricht von Frames. Aber damit hat mein Firefox eingendlich keine probleme`?

  • Tastaturkommandos unter OS X und andere Mac-Browser

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 18:41

    Kleinster G5:
    NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra
    1.6GHz PowerPC G5
    80GB Serial ATA
    Combo Drive (CD-RW/DVD-ROM)
    256MB DDR333
    Mac OS X
    €1.700,56 ($1,570.00). (AppleStore DE/US)

    Maxtor (80,0 GB)
    Pioneer DVR-107
    AMD Athlon XP 3000+
    CoolerMaster CP5-8JD1F-0L(für Sockel A)
    Infineon DIMM 256 MB(für PC)
    Gainward FX PowerPack! Pro/760 XP(128 MB SDRAM-DDR)(FX 5200 Ultra)
    Microsoft IntelliMouse Optical 1.1(USB und PS/2)
    Cherry Business Line
    AOpen AO350-12APNF 350 Watt
    Chenbro Gaming Case PC61166
    Microsoft Windows XP Home Edition(SB)
    Versandkosten + Zustellentgelt
    € 849,95 (bei alternate einfach zusammengestellt, keinerlei sonderangebot)

    Und jetzt sag mir nochmal wer ich zahl nicht ganz ordentlich aufpreis für den style und den namen von apple. ; )

    hab zwar keinen eigenen, bin hin und wieder aber bei einem freund an seiner kiste wegen den browsern (kenne zwar noch einen in unmittelbaren umgebung, aber dessen G4 ist nie aufgebaut. ; ). Ich kenn die dinger also schon. ist nicht so das ich noch nie so einen in händen gehalten hätte. und auch werde ich die ausnahmslose gute qualität oder die super ausstattung nicht mindern. aber preis/leistungstechnisch sind macs für mich ein geldgrab. der alte G4 kostet heute noch 1.390,84€ (wohl im applestore... in freier wildbahn kommt man sicher günstiger dran...).

    Ich schau mir aber echt gerne appleprodukte an. um sie dann aber auch nach preissicht im laden zu lassen. ; )

    artes: Ist doch keine Feuerschlange! Ist ein Firefox! tztztz ; )

  • Favoriten Reiehnfolge

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 12:53

    benutz mal "sortieren" und "lesezeichen" in der forumssuche. ich bin mir sicher du wirst fündig.

  • wahrscheinlich zum 1000. mal eine Seite die nicht läuft

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 12:43

    Oink Oink.

  • wahrscheinlich zum 1000. mal eine Seite die nicht läuft

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 12:41

    Du benötigst bloss das Java-Plugin.

    http://plugindoc.mozdev.org/windows.html#Java

  • Was machen diese erweiterungen

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 12:31

    Wenn du auf die authorennamen klickst, kommst du auf die seite der eigendlichen programmierer. dort wird dir ausführlich erklärt, um was es sich handelt.

    Ansonsten gibt es hier auch einen Thread, der als "Wichtig" gelistet ist. ; )
    Alle bisher übersetzten Erweiterungen

  • Probleme mit Tchibo.de

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 11:49

    Ich hab irgendwie keine Probleme mit meinem Firefox? Wo genau soll der fehler den auftreten?

  • Update und Werbeblocker

    • bugcatcher
    • 7. März 2004 um 11:40

    *seufz*

    Nehmt die hier. Ist meine: http://www.bugcatcher.de/files/adblock-filter.txt

  • IE-View findet IE nicht

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 23:59

    Ja. Die 0.7er Version von der ich hier die ganze zeit rede. ; )

  • Firefox 0.8 als Standardbrowser

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 23:57

    Eine selten störrisches verhalten. Das ist wohl ein Windowsproblem beiderseits. Mal mit einem Registerycleaner gewerkelt? Vielleicht hilft das?

  • Bookmarks anstelle von IE-Favoriten in den Symbolleisten

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 23:39

    Du wirst firefox leider erst starten müssen, bevor du an deine lesezeichen herankommst.

  • Tastaturkommandos unter OS X und andere Mac-Browser

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 23:05

    Mac ist eine mischung aus Arbeitsgerät und Kunst. Ist daher nicht nach normalen ökonomischen Regeln zu betrachten. Es gibt leute die mögen mac. ich find ihn auch niedlich. aber der preis ist mir nicht niedlich genug.

    Ich würde mir auch nie die frage stellen: "nehm ich meinen Mercedes mit oder ohne Ledersitze". Ich würde mich vorher fragen "brauch ich einen mercedes?" ... dafür das ich alleinstehent bin und im jahr weniger als 7000 km fahre, müsste ich mir echt schon überlegen wofür ich so ein auto kaufen soll. da bekomme ich ja taxi billiger. und da werde ich sogar noch rumgefahren *g*. ähnlich halt wie bei mac.... ; )

  • Bookmarks anstelle von IE-Favoriten in den Symbolleisten

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 22:58

    Garnicht. Konkurenzprodukte von Microsoft werden in deren Programmen nicht geduldet. Das umstellen von Outlook oder des Windows-Explorers ist daher nicht möglich. (Ist mir zumindest nichts bekannt).

  • Tastaturkommandos unter OS X und andere Mac-Browser

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 22:47

    Der Wertverlust kann aber auch für einen arbeiten. Man muss ja nie das neuste kaufen. Das braucht eh keiner. Ich gebe für PCs in der Regel 400€-500€ aus. Und das ca. alle 2-3 Jahre. Das reicht eigendlich völlig aus.

    Da müsste ich aber erstmal lange 4-6 Jahre sparen, bis ich einen kleinen Mac zusammen hab. ; )

  • Nightly vom 03.03.2004

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 22:38

    haben die vielleicht java mit ins paket gepackt? oder andere plugins?

  • Update und Werbeblocker

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 22:36

    du kannst einen filter auch importieren. ich hab gerade einen aktiv, der bisher alles rausgesammelt hat.

  • Firefox 0.8 und ActiveX

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 21:28

    Ersteinmal muss erwähnt sein, dass der IE alle plugins über ActiveX regelt. Darum benötigt man beim IE auch aktives ActiveX um mit dem Mediaplayer arbeiten zu können. Auch flash wird dort über ActiveX geregelt.

    Netscape hat plugins immer direkt geregelt, ohne über eine schnittstelle zu gehen. Und alle anderen Browser (z.B. Opera) gehen den selben weg.

    Nur IE nicht. Microsoft wollte damit die Plugin-Hersteller an sich binden und alles um ihre universam-schnittstelle regeln. Eben jene Schnittestelle hat enorme Rechte und wird dank ihrer ewigvielen Sicherheitslücken gern missbraucht.

    Einer der Netscape-Programmierer hat einmal ein simples ActiveX-Plugin programmiert um in der MS-regierten Welt eine möglichkeit ohne IE solche seiten besuchen zu können. Dies war nie ein offizielle Plugin, sondern mehr ein Testobjekt für Netscape4.

    Da es wie alle anderen Netscape-Plugins funktioniert, funktionierte es auch auf Mozilla-Produkten. Es kann sein, dass es inzwischen auf neueren Versionen nichtmehr funktioniert.

    Aber kaum wer weiss das. Weil wenn man ActiveX von IE mitnimmt, kann man auch gleich bei IE bleiben. Denn das plugin ist nicht weniger unsicher wie das orginal.

    Das heisst auf kurz: ja, es gibt ein ActiveX-Plugin für Mozilla/Netscape-Produkte. Ob das brauchbar funktioniert und auf neueren Mozilla-Browsern überhaupt läuft: keine ahnung. Und ja: keiner würde dir die installation empfehlen, sondern davon abraten. darum macht sich auch keiner mühe das plugin aktuell zu halten.

  • Tracking Cookies-Firefox

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 21:11

    Also eigendlich sollen bloss 4 Cookies pro Server erlaubt sind. Auch sind die Cookies nach Vorgaben auf je 4kb beschränkt.

    Aber ansonsten hab ich mit sowas bisher keine probleme gehabt. wo gibts das zu testen?

    Wenn einer aber richtig Ahnung hat, kann alles per trennzeichen in ein einzelnes cookie packen....

  • firefox 0.8 de - probleme mit tabellen

    • bugcatcher
    • 6. März 2004 um 20:26

    Hab sowas noch nicht mitbekommen. Beispielseite?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon