Vor allem weil ich die option an hatte und die abfrage bekommen hab. ; )
Beiträge von bugcatcher
-
-
Hast du unter Tools -> Einstellungen... -> Web-Features -> "Grafik nur von ursprünglischer Seite" aktiv? Oder hast du im Grafik-Manager ausnahmeregeln angelegt? Daran könnte es liegen.
Ansonsten: Adblock oder ähnliche Erweiterungen installiert?
-
Ich tippe auf Cookies.
-
über styles müsste es möglich sein, eine feste seitengrösse festzusetzen. davon würde ich aber abraten, sonst werden seiten die sonst funktionieren evtl davon beeinträchtigt. es ist zwar traurig, dass manche designer da nicht drauf aufpassen (seiten sollten eigendlich auch auf 800er auflösungen ohne seitenscrollbalken funktionieren), aber jetzt per browser da noch nachzubessern halte ich für keine gute idee. und ganz einfach ist das auch nicht.
-
-
Alles unfug. ; )
-
Asoaso. Wofür braucht man das? Der Firefox macht das doch so schon gut?
-
Die IP die dir der Provider zuweisst ist normalerweise dynamisch, also bei jedem Einwählen anders. Die Lokale IP wird nie an irgendwelche Server übertragen, hätte für diese auch keinerlei nutzen, da die lokale IP einem nur im lokal Netzwerk nutz. Die IP die du fürs surfen bekommst wechselt und daher kann kein server dich über die IP wiedererkennen. Es gibt manchmal (besonders bei Firmenzugängen) feste IPs, die sind dann natürlich "wiederzuerkennen".
-
Blocker von Pike? Hä? Die beste und sinnvollste Werbe-Blocker-Erweiterung ist doch Adblock?
-
Mozilla ist eine "Suite" mit Browser, Mailclient, Chatclient & HTML-Composer (http://www.mozilla-europe.org/de/products/mozilla1x/), Firefox ist nur ein Browser, basierent auf dem vom Mozilla, sind aber nicht identisch.
Zu deinem IE-Problem: wie Sharkey schon sagte: "Es ist schwierig bis unmöglich, hier eine Ferndiagnose zu machen."
Wobei selbst Testsieger-Virenscanner viren vielleicht finden und töten, aber das was die viren angerichtet haben nicht wieder flicken. Und auch sind sie nicht spezialisiert aufs auffinden von Ad-/Spyware. Da würde sich von Lavasoft das Adaware anbieten. Muss es aber auch nicht sein. Der kann auch einfach nur durch irgendwas kaputt gegangen sein. Da gibts unmengen an möglichen Gründen.
Vermutlich auch das Falsche Forum. Wir benutzen hier alle keinen IE. ; )
-
Die Tabbrowser Extensions überschreiben den defaultwert des Firefox. Wenn man das ändern will, muss man über Tools -> Einstellungen -> Erweiterungen -> TBE auswählen -> Einstellungen -> Start .... dort sollte nicht "die zuletzt besuchte seite" stehen.
-
Ich hab die Tab Sessions Module nicht installiert. Aber ich vermute mal das man das genauso wie die Tabbrowser-Extention deinstallieren kann. Über Erweiterungen->Einstellungen den "About"-Button im neuen Einstellfenster klicken. Darin müsste ein Deinstallations-Button zu finden sein (wenns so ist wie bei den tabbrowser-extentions).
-
Hast du die Tabbrowser-Extentions installiert? Mit dessen Season-Zeug kann man so einiges einstellen.
-
Jo. Das hab ich auch gemerkt. Aber der chat wird nicht im popup gestartet, sondern im normalen fenster. das erfolgt vermutlich durch die TBE.
-
Zitat
09.03.2004 Browservoraussetzungen
Das Internetbanking wurde entwickelt für den Internet Explorer bis Version 6.0 und den Netscape bis Version 4.8. Nur für diese Versionen können wir einen Support anbieten. Benutzen Sie eine andere Version dieser Browser oder benutzen Sie einen Browser eines anderen Herstellers kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Bitte überprüfen Sie die Browsereinstellungen wie folgt. Aktivieren Sie alle Java Skript Funktionen, so wie Cookies. Sollten Sie dennoch keine oder nur eine unzurechende Darstellung des Internet Banking erhalten, arbeiten Sie bitte mit einer der obengenannten Browserversionen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Internetbanking mit weniger als 128 Bit-SSl-Verschlüsselung nicht nutzen können.Firefox (Mozilla) unterstützt 128 Bit-SSl-Verschlüsselung per default. Da muss man nichts einstellen. Höchstens ein Zertifikat der seite akzeprieren.
Da ich kein Konto da hab, komm ich über die Loginseite natürlich nicht hinaus. Die wird aber auch schon in https geöffnet was keine probleme vorursacht.
Wenn der Fehler erst nach Login auftritt kann das an einer Fehlerhaften Browserweiche liegen. Aber ehrlich gesagt find ich es schon ein wenig peinlich, wenn die IE6 (2,5jahre alt und sehr unsicher) und Netscape4.8 (wohl inzwischen schon 4-5 jahre alt) als Browser voraussetzen. Mozilla ist viel sicherer und Netscape6/7 sind längst angetreten den Netscape4 zu ersetzen.
-
Etwas was eine Festplattentiefenreinigung überlebt um neuinstallierte IEs zu töten? Das halte ich aber für weit hergeholt. ; )
-
http://www.bugcatcher.de/files/zdfchat.png
Funkt auf Firefox, als auch auf IE (habs mir mit dem mal angeschaut, ob da irgendwas anders sei... aber bis auf unzählige nervige popups war alles identisch).
Sorry. Keine Ahnung. Ist das so wichtig? Ich würde einfach auf den Firefox 0.9 warten, wenns nicht so drängt und da nochmal alles frisch installieren.(Und ja... Konqueror kann man auch anweisen, Gecko zu benutzen, was ich sehr genial finde! ; )
-
gerenderte weibchen? igitt?
-
Ich würde deine ganzen Erweiterungen mal deaktivieren (nicht deinstallieren) und dann nochmal versuchen. Wenn sich dann immernoch nichts tut, würde ich mir sorgen machen. (About:Konqueror:Coole Sache das... *lalala*)
-
Vielleicht hast du dir nach kurzer zeit dank des unglaublich unsicheren IEs dir irgendwas bei surfen eingefangen, dass dir den IE gekillt hat? Ich sag ja. Gibt VIELE Gründe, warum der IE sterben könnte.
Warum ich Mozilla benutze?
Ich könnte jetzt eine mehrere Seiten füllende Abhandlung schreiben, warum der 2,5-Jahre alte IE mit den aktuellen Browsern nicht mithalten kann. Aber ich machs lieber kurz:
Weil IE umständlich, unsicher, nicht brauchbar einzustellen und nur zum Downloaden von Mozilla brauchbar ist.Oder benutzt etwa Du auch einfach nur die von Windows mitgelieferten (Übergangs-)Produkte, anstatt dir richtige Programme zu besorgen?