Faktisch ist es der Netscape-Plugin-Standard, der das ist. IE ist der einzigste Browser der die Netscape-Plugins nicht versteht und auf ActiveX-Sonderanfertigungen besteht. Aber obs da was wie w3c gibt für plugins, ist mir nicht bekannt.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Das man "von innen" alles knacken kann, sollte klar sein. Wir reden hier aber vom verhindern des "reinkommens".
-
Blah. Hab nie behauptet von dem Kram einen Plan zu haben. ; )
-
Ändern würde nicht viel bringen. Der Spruch ist ja primär auf der "Phoenix aus der Asche"-Sage gemünzst. Da müsste ein neuer Spruch (kapitel) her. Bin mal gespannt, ob da in zukunft ein neuer spruch kommt. Bei einen Firefox würde sich da schon fast was aus der chinesischen mythologie anbieten, da ich bezeifel, dass es "westliche" mythen über den roten panda gibt. ; )
EDIT: Oder mal was ganz eigenes nur für Firefox. Warum sich Mozilla und Firefox den selben Eintrag teilen müssen? Bei der Suite passt der Spruch eh nicht so wirklich, weil es sie a) noch gibt und b) immernoch der/die/das wegführer ist. naja. Die haben vermutlich andere Sorgen. ; )
-
Nö. In der deutschen version nennt man das "Schlüsselwort".
-
And so at last the beast fell and the unbelievers rejoiced. But all was not lost, for from the ash rose a great bird. The bird gazed down upon the unbelievers and cast fire and thunder upon them. For the beast had been reborn with its strength renewed, and the followers of Mammon cowered in horror.Bugcatcher, fanatischer Hochprister des Mozilla's las vor aus: The Book of Mozilla, 7:15
Aber sonst haben wir keine Probleme oder?
-
Mit "offiziell" würde ich vorsichtig sein. ; )
-
Ich find das gut, dass das so ist. Aber wer es anders will:
Tools -> Einstellungen -> Erweitert -> Browsen -> Links im Hintergrund laden (haken wegmachen)
mickey: nicht für alles braucht man die TBE, aber stimmt schon... wer sie nicht kennt hat was verpasst. ; )
-
In der Light-Einstellung kaum merkbar, aber ein riesen zugewinn an Funktionen.
-
Es ist wohl einfach die Extentions neu zu installieren.
-
Javascript aktivieren?
-
Beim aktuellen Firefox0.8/Mozilla1.6 sind keine Sicherheitslücken bekannt. Wer seinen Firefox/Mozilla aktuell hält, hat also keine grossen Probleme.
-
Soweit ich das hier am rand mitbekommen hab, soll der realplayer8 garnicht mit firefox funktionieren? kann das sein? müsste schon der realone-player sein?
PS: ist natürlich vernünftig keinen realplayer zu haben. ; )
-
Gib doch mal "google firefox" ins adressfeld ein. ; )
Im Ordner "Schnellsuche" gibt es Lesezeichen, beidenen, wenn du dir die Eigenschaften anzeigen lässt, "keywörter" angegeben sind. In den Lesezeichen-URLs findest du dann ein "%s". das Keyword ist das wort, mitdem man das lesezeichen autruf und alles was hinter dem keyword in der adresszeile steht, wird im lesezeichen an die stelle geschrieben wo das "%s" steht. Kannst also problemlos auch neue suchen einrichten.
(EDIT: heute sind alle gegen mich. bäh)
-
Eine gezippte version schreibt sich nicht in die WinRegistery um anderen Programmen eine "Adresse" zu hinterlassen, wird demnach auch nicht gefunden. Das FlashPlugin bietet als Option bei der Wahl des Browsers auch "andere". Wähle dieses und wähle dann den "Plugins"-ordner von Firefox. Dann sollte die Installation Problemlos funktionieren.
Panther: Vordrängler, ich hab das viel besser erklär. *beleidigt sein* ; )
-
Als erstes muss man mal unterscheiden zwischen RICHTIGEN und speziefischen CSS-Filtern. Diese richtigen werden vom W3C vorgegeben. Und hier beherrscht Mozilla mehr als IE.
Dann gibt es browserspeziefische filter. Da brauchst du nicht daran denken, dass Mozilla die IE-Filter irgendwann mal lernt. Das sind IE-Only-Filter. Mozilla beherrscht aber eine grosse palette eigener filter, von denen einige dem des IE ähneln, oder gleichen. Sind aber kein Webstandard, sondern primär für xul-dateien gedacht, also der Mozilla-Layout-Dateien. Da gibt von Alpha-Transparents bis abgerundete Borders allesmögliche.
Und regel nummer 1: wenn ie und mozilla css unterschiedlich darstellen, dann ist die darstellung von mozilla in den meisten fällen die richtige. ; )
Eine liste der nach standard erlaubten filter findet du hier: http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm
-
Mit Mozilla kann man das. Vermutlich kann man an die einstellungen genauso noch drankommen wie an die vom masterpasswort. aber mit einem shift+strg+r kann man einen kolpletten seitenreload erzwingen was wohl einfacher ist.
-
-
FIREWAR:
Code1) A standalone application that can be executed locally by any user, 2) An ActiveX (included in a Web Page) which can disable your firewall when you visit a site!
Standalone kommt nicht bis zu mir auf den Rechner. Und wenn das programm nicht auf meinen Rechner kommt, kann man auch kaum irgendwas deaktivieren. Über AcriveX gehts genausowenig. Firefox kennt kein ActiveX. : )FireHole bekommt zwar noch den Firefox gestartet, aber dann ist Endstation. Lapidar:
-
Seltsam. Ich hab den Popupblocker nicht aus gehabt. ; )