Ich würde sogar mal empfehlen xpantispy(.org) laufen zu lassen. damit werden auch andere dinge gekickt die man nicht braucht oder nicht haben will.
(http://xpanitspy.de/com/net sind dailerseiten! .org benutzen!)
Ich würde sogar mal empfehlen xpantispy(.org) laufen zu lassen. damit werden auch andere dinge gekickt die man nicht braucht oder nicht haben will.
(http://xpanitspy.de/com/net sind dailerseiten! .org benutzen!)
Dieses verhalten kenn ich wenn er mal abstürzt. aber dauerhaft ist mir neu. : (
Jar-Dateien sind Zips. Erst entpacken, dann bekommst du editierbare files.
Kannst dir ja mal meine einleitung zur übersetzung von extentions anschauen. da erklärt ich das alles ein wenig.
Blah? Braucht Ihr noch Kaffee und Cookies oder sowas?
Kann alles gelöscht werden. Eigendlich könnte man den ganzen profilordner löschen. Mozilla würde ihn wenn er fehlt einfach mit den defaultwerten neu erstellen. Im cache werden alle dateien gespeichert, die man wärend des surfens herunterläd. html-seiten, js&css-dateien, falsh, bilder ... teilweise auch video/musik-files (je nachdem ob es ein stream oder eine datei ist).
Also ich mach nie Rundflüge. Ich stolper mehr durchs Netz. Liegt aber nicht am Browser. ; )
Ist kein wirkliches problem. ; )
"Unter Tools->Einstellungen->Downloads" ist ein Download-Ordner (Desktop ist default) eingestellt. Dort werden alle Downloads hingespeichert. Alternativ kannst du da auch auf die "klassische frag mich immer"-Version umstellen.
Gibt keine "zentrale Deutsche Seite". Weder Offiziell, noch Inoffiziell. Wobei du hier zumindest schonmal den deutschen Firefox bekommen kannst (wobei die übersetzung faktisch inoffiziell, aber von mozilla.org als lokale übersetzung angekannt ist). Und du vermutlich auch genug leute findest die dir tipps und seiten nennen können.
Deutsche Tabbrowser Extention: http://mozilla.daicogra.de/
Weitere deutsche Extentions: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2296
Newsletter ist mir keiner bekannt.
Kann Mozilla schon seit version 1.4 ... Im gegensatz zum IE der umlautdomains bis heute nicht kann. Um das nachzurüsten gibts nichtmal was bei Microsoft. Da muss man sich an einen 3.Anbieter wenden.
Nicht das ich wüsste.
Nö. Der ist ja geglättet. Ich mein den ultrabilligen. ; )
Wie du NUR mit css seiten baust, würde ich aber gern mal sehen. ; )
Das ist doch kein Mozilla. Das ist ein Firebird.
Das ist ein Mozilla: [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/mozilla.ico]
Den blauen Salamanda hab ich aber nichtmehr auf lager.
Sehr seltsam. Vor allem wenn du das selbe problem auch mit IE hast.
Also wenn ich auf die seite gehe, fragt mich ein Javascript-Popup, erst welche version (bunt/text-only) ich sehen will. dannach kommt der link. nachdem ich draufklicke bekomm ich ein popup mit der seite drin (damit du auch mal schauen kannst: http://www.eine-andere-welt.de/eaw.html ). Wenn du bloss Firefox installiert hast und javascript erlaubst, sollte es eigendlich gehen. spätestens wenn du popups erlaubst. die von dir installierten erweiterungen sollten keine probleme bereiten.
bin da leider was ratlos.... hast du noch andere seiten, die solche fehler verursachen?
Bestehende Programme kann man immer effizienter gestalten, wenn man sich mühe gibt. Tuning-Tools gabs schon immer und wirds auch immer geben. Und sie haben mit unter auch eine leistungssteigerung. In den meisten (nicht immer) fällen ist das gewonnene aber genausohoch, wie das durch das tuning verlorene. Ich möchte dem Speicherverwaltungstool auch nichts schlechtes nachsagen. Wenn Firefox im Ram liegt, aber dort irgendwie mit irgendeinem fehler lagert und dann aufgerufen wird, kann es zu fehlern wie dem mit dem fehlenden task-balken-dings. wenn man den firefox vorher mit so einem tool "überschreibt" muss der firefox erst wieder neu gestartet werden, ist also "frisch" ohne die durch den ram verursachten fehler. nachteil der ganzen aktion: man muss länger warten bis firefox wieder gestartet ist.
Es gibt unmengen an möglichkeiten etwas zu tunen, das des forenweise informationen dazu gibt. aber für jeden normalbürger viel zu hoch.
Meist ist das, mal bildlich gesprochen, so als wenn man einen 300ps wagen auf 400ps hochdrückt, aber dennoch nicht mehr als 50km/h fahren darf. Pure leistung ist meist nutzlos, wenn irgendwo ein flaschenhals ist.
ausserdem können solche programme unter umständen zu systemstabilität-problemen führen, da sie sehr in die substanz des rechnerkerns und dessen resourcen eingreifen.
Und manche, wie Intelego es schon angedeutet hat, wollen mit blendwerk geld verdienen. solang irgendwelche anzeigen ausschlagen und es sich so "anfühlt" als ob, sind viele leute geneigt den versprechungen zu glauben und auch geld zu zahlen.
Und lasst endlich das mit dem kult um meine person. ist ja grausig. mein wissen ist weder allumfassent, noch der weissheit letzter schluss. auch ich gebe nur erfahrungen und gesammeltes wissen weiter, welches bei leibe nicht vollständig ist. an manchen stellen vermute ich auch nur und baue mir brücken über mein unwissen mithilfen anderen wissens.
bleibt mal ein wenig kritisch. sonst verliert ihr noch eure eigene meinung. tztztz. ; )
Nach XHTML1.0 ist es erlaubt und in den änderungen von 1.0 zu 1.1 hab ich nichts gelesen bezüglich <strong> .... wobei ein paar dieser tags in kommenden versionen rausfallen könnten. vor allem diese tags die man auch mit styles erstellen kann.
laut w3c aber noch in 1.1 vorhanden:
http://www.w3.org/TR/2001/REC-xh….html#s_doctype
Speicher leeren ist insofern falsch ausgedrückt, weil dort immer was steht. Alles läuft über den RAM. Das Betriebssystem lagert sich dort ein und wenn der RAM voll ist, wird er vom Betriebssystem selbst teilweise auf die Festplatte ausgelagert. Aber alle Aktionen laufen über den Ram. Ihn zu löschen, würde bloss das ganze System reseten.
Was bei so tools gemacht wird, ist das bestimmte speicherbereiche, die zur zeit nicht aktive benutzt werden, auf festplatte ausgelagert und dann mit lauter nullen zu überschreiben. Aber selbst dieser "kopier/schreib"-Akt benötigt RAM-Platz.
Diese Programme "reinigen" den speicher vielleicht von fehlerhaften daten, aber auch nur, wenn sie nicht in benutzung sind. Und wenn sie nicht in benutzung sind, sind sie vom system eh freigegeben für andere programme um sich den speicherplatz zu schnappen. Von "löschen" kann daher nicht wirklich die rede sein. Auch bringt dies meist garnichts.
Ist wie "wollen sie den ie deinstallieren" -> "jupp" -> "ok. ich entferne schnell das icon vom desktor: fertig!" ... ; )
Jo. Der hat sich schau vor der arbeit gedrückt. ; )
Mein Firefox verhält sich übrigends genauso wie dein IE. ; )
1.) alternativ-angaben (alt="") sind nach w3c nicht als tooltip gedacht. dafür ist der tag title="" gedacht, den man auch bei weit mehr einsetzen kann, als nur bei img-tags. darum wird sich das nicht ändern ist auch kein bug
2.) es gibt aber eine extention um das nachtzurüsten:
http://texturizer.net/firefox/extensions/#popupalt