1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Java Probleme im Novell-Web-Adressbuch

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 21:32

    http://plugindoc.mozdev.org/windows.html#Java

  • suche theme im mozilla-modern-look

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 14:34

    Themes der Mozilla-Suite sind nicht mit denen von Firefox kompatibel.

    Phoenity Modern ist das Theme das der Mozilla-Suite am nächsten kommt. Wenn Dir das nicht zusagt, kann man Dir vermutlich nicht helfen.

  • Tab Extensions

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 14:21

    Deutsche Thunderbird-Seite + Forum : http://thunderbird.diepause.de

  • JavaScript funktioniert nur teilweise

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 13:54

    "Kgeswin.txtDrehzahl.value" ist leider keine korrekte adressierung. das müsste schon "document.Kgeswin.txtDrehzahl.value" heissen.

    Mozilla hat kein Problem mit Javascript. Im Gegenteil. Und das von Mozilla verwendete Objektsystem ist sogar vom w3c empfohlen. Die einzigen Probleme die auftreten können, sind die die die Programmierer machen. Da hilft dann meist einmal SelfHTML lesen. : )

    (Das ich dir wärmstens ans herz lege. Dir fehlen wohl noch ein paar grundlagen. Im html- "width="-attriebut schreibt man keine "px", da dort nur mit pixel oder prozent (dann kommt hinter die zahl ein %-Zeichen) gearbeitet wird. px-angabe hinter der zahl werden nur bei css-angaben benötigt. ausserdem sind bordercolordark und bordercolorlight ie-only-tags)

    Übrigends bringt der Firefox eine Javascript-Konsole mit (Tools->JavaScript -Konsole). Da zeigt er dir aufgetretende Javascript-Fehler an.

  • Hilfe, riesen Balken nach calendar istallation

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 13:41

    Ich sehs schon. Du hast die den Thunderbird-Calendar in den Firefox installiert. Übel übel.

    Hättest die Installationsanweisung lesen sollen:

    Zitat

    Install Mozilla Calendar on Mozilla Thunderbird

    If you want to install the extension in Thunderbird, you have to follow these steps:

    1. In your default browser, right-click on the download link for your Mozilla Thunderbird release. Choose the "Save link to disk..." option and download the XPI install file into a directory of your choosing.
    2. Open Mozilla Thunderbird and go to the preferences panel by going to the Tools -> Options menu.
    3. Go to the Extensions panel and click on the "Install New Extension" link.
    4. Choose the file you downloaded earlier on.

    Deutsche Thunderbirdseite: http://thunderbird.diepause.de/ (da gibts auch einen deutschen Calendar).

    Wie wir jetzt den Calendar wieder aus dem Firefox holen, kann ich dir leider nicht beantworten. Hab nichts in der FAQ finden können. Unter Tools->Einstellungen->Erweiterungen ist kein Calendar gelistet? Beim Thunderbird wird der Calendar angezeigt. Ich würde vermuten, dass er dann im Firefox auch angezeigt wird. Muss natürlich nicht. Ist ja eine falsche Extentions gewesen.

  • Nach ein paar Tagen ist alles hinüber!

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 13:10

    Man sollte Theme IMMER von Author selber beziehen. Die sammelseiten sind teilweise schlecht gepflegt/aktuellisiert.

  • Hilfe, riesen Balken nach calendar istallation

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 13:08

    Den Calendar für Thunderbird läd man in der tat herunter installiert ihn aber erst lokal von platt. Firefox hat damit also nichts zu tun.

    Klingt eher, als wenn du Calendar für Firebird installiert hast und die version nicht Firefox-kompatibel ist. Deaktivieren des Calendars könnte helfen (falls der überhaupt als Erweiterungen gelistet wird. Evtl. lässt er sich auch deinstallieren).

    Wo hast du den Calendar her?

  • Eintippen in Textfeld trotz Focus nicht möglich

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 13:01

    Bug. Nicht weiter drum kümmern.

  • Schrift viel zu groß!!

    • bugcatcher
    • 15. März 2004 um 01:16

    Geniale Seite *g*. Keine Ahnung ob das so gedacht war, aber "<big> zeichnet einen Text größer als normal aus" und "Sie können auch Elemente dieser Art verschachteln. Dadurch sollten sich die Effekte addieren." hört sich so an, als wenn Mozilla das sehr richtig versteht. *g*

    Und wenn alles nicht hilft ists eh der Webmaster schuld. Wer so mit den Tags umgeht ist wirklich der Schuldige! *g*

    Ansonsten, wie bereits gesagt: STRG+Scrollrad

  • Und wieder eine fehlerhafte Seitendarstellung

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 19:11

    Mit dem UserAgentSwitsher lässt sich der UserAgent mit 2 Klicks ändern. Damit kann man sich an manchen weichen vorbeimogeln. Kann natürlich auch negative ergebnisse bringen, wenn Firefox dadurch IE-Only-Javascripts vorgesetzt bekommt. Aber da ich generell mit dem normalen Firefox-UserAgent-String unterwegs bin und nur im Bedarfsfall ändere, hat das keinerlei nachteile. Höchstens vorteile.

    Die Erweiterung gibts übrigends auch in Deutsch.. auf meiner Erweiterungsseite. ; )

  • Und wieder eine fehlerhafte Seitendarstellung

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 18:39

    Wie meinen? UserAgent verändern?

  • Netscape--IE

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 16:58

    Gibts auch keine. Aber irgendwie muss AOL ja noch geld aus dem Markennamen quetschen. AOLs Politik war für Netscape schon immer ein Nachteil. Faktisch kann man glücklich sein, dass AOL und Mozilla sich getrennt haben. Nur muss man jetzt hoffen, dass Mozilla sich besser anstellt, als AOL. ; )

  • Und wieder eine fehlerhafte Seitendarstellung

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 16:55

    Firefox und IE bekommen unterschiedliche Menus. IE ein dynamisches, alle anderen Browser ein statisches. Lässt sich umgehen, wenn man den Firefox per UserAgentSwitcher als IE ausgibt.

  • Netscape--IE

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 16:48

    Netscape wird, wie von Topal bereits gesagt hat, nurnoch als bekannter Name "verwurstet" und "ausgeschlachtet". Das Tool hat mit einem Browser soviel gemein, wie Klobürsten mit Kakteen.

  • Online Banking

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 16:42

    Ich befürchte das liegt an einem Javascript-Fehler. So wie es scheint, erkennt die seite Firefox als Netscape4, was völlig falsch ist, und liefert ihm daher unverständlichen code. Wenn dem so ist, dann gibt es keine lösung dieses problems. man kann nur hoffen, das der webmaster der seite mal ein wenig seine seite aktuallisiert.

    <META content="MSHTML 6.00.2600.0" name=GENERATOR>

    Und mal selber html lernt.

  • Download-Fenster öffnet sich bei Icon-Anzeige!?!?

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 16:35

    Ich mein das ist ne server-sache. Je nachdem wie der Server die Mime-Typen eingestellt hat. Wenn das Icon dem firefox vom server als "Image" abgekündigt wird, dann zeigt er ihn an. bei anderen mimetypen, oder fehlendem, gibts den download-dialog.

    sicher bin ich mir jetzt nicht. lass mich also gerne belehren.

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • bugcatcher
    • 14. März 2004 um 16:31

    Genau. Der orginale rockt. Hab aber nur den Mozilla1.5 ... den 1.6er oder 1.7er hab ich mir wegen fehlender grosser änderungen nicht angetan. ich surfe eh nur mit Firefox.

  • Map24 keine Reaktion im FF

    • bugcatcher
    • 13. März 2004 um 23:49

    Ist Javascript und Java aktiviert (und Java auch installiert)?

    Falls ja, und es gibt keine reaktion: Prüf mal ob im Passwort/Formularmanager einträge gespeichert sind. Falls nicht und die signons.txt im Profilordner ist grösser 0kb, die datei einmal löschen (bzw. umbenennen).

  • Java 1.4.2_04 erschienen

    • bugcatcher
    • 13. März 2004 um 20:34

    J2SE v 1.4.2_04 - JRE

  • Neue Suchmaschinen

    • bugcatcher
    • 13. März 2004 um 20:33

    Erstell ein Lesezeichen (z.B. im "schnellsuche"-ordner). Als name gibst du "Anydings" an, als URL "http://www.anyfinder.de/servlet/control/wtk_page/PublicSite/wtk_invoker/MetaSearchResult?query=%s" und als schlüsselwort "any". dann kannst du über die adresszeile mit "any suchwort1 suchwort2 ... usw" die anydingssuche benutzen.

    (ok. bis auf die url ist das ntürlich alles deine geschmackssache)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon