1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Bericht in der Internet World

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 13:28

    http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp

    Ist aber wenig repräsentant. Der Anteil von Mozilla schwankt je nachdem auf welchen Seiten, bzw. in welchen "Kreisen" man unterwegs ist. Einen durchschnitt zu ermitteln ist daher ein wenig sehr schwer. Mich würde ja mal interessieren was so eine in Deutschland viel und durch alle Gruppen gelesene Seite an Browserstatistiken anzubieten hat. z.B. Spiegel.de oder evtl. auch ARD.de ... hab da aber keine finden können.

  • betandwin.at

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 13:20

    Ist das jetzt eine Feststellung, oder ein Hilfegesuch? : )

    Ich kenn mich nicht auf der seite aus, wäre also dankbar wenn man ein wenig genauer beschreiben kann auf welcher unterseite der fehler auftritt. Wenn man sich anmelden muss, winke ich allerdings ab. Ich gehe eh davon aus das vermutlich irgendein Javascript nicht für Mozilla-Browser angepasst wurden (in den meisten fällen ist das nichtmal viel arbeit). Da hilft dann nur den seitenbetreiber zu informieren.

  • Formel 1

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 00:12

    Klar. N' Firefox/Mozilla-Logo auf den Ferrari's ; )

    "Was der Ferrari in der Formel 1 ist, ist Mozilla Firefox im Browsergeschäft" ; )

  • CHIP_Foren

    • bugcatcher
    • 4. April 2004 um 23:59

    user.js geht vor about:config ... also erstmal schauen, dass du keine user.js hast. ; )

  • Firefox auf Mac

    • bugcatcher
    • 4. April 2004 um 01:10

    Oh mann. Das werde ich mir von dir wohl mein ganzes leben vorhalten müssen, was? ; )

    ich mag meinen Browser auch in deutsch. aber ich fand das einfach zu drollig : )

  • x-java

    • bugcatcher
    • 4. April 2004 um 00:42

    Ähm. Also Java wird bei mir auf der seite gestartet, liefert aber eine fehlermeldung... irgendwas ist "missing", wird also vom applett nicht gefunden.

    Liegt also nicht wirklich am Firefox, sondern am Java, wobei das auch nicht richtig ist, da es im endeffekt immer der Webmaster schuld ist, wenn was nicht gefunden wird.

    Allerdings muss man sagen, dass es unterschiede zwischen MS-Java und SUN-Java gibt, so dass nicht alle Appletts funktionieren. Die sind dann sowas wie "IE-Only". Traurig aber wahr.

  • Firefox auf Mac

    • bugcatcher
    • 4. April 2004 um 00:37
    Zitat von mickey

    wir sind in old germany und da wird deutsch gelabert.


    Ne... ist klar. Und ich dachte schon da spricht man german... ; )

    Wobei... mal ganz abgesehen von der nightly... gibts eigendlich einen deutschen Camino?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 20:39

    Also das Firefox-default will mir garnicht zusagen. Dann lieber das alte Orbit. Aber egal. Ich hab Charamel und BlueMonkey. Was will ich mehr? *g*

    Allerdings finde ich es traurig das es kein Chimera-Theme mehr gibt. Das fand ich immer sehr hübsch.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 20:35

    Kein wunder. Als wenns bei den Nightlys immer passende/kompatible Themes geben würde. ; )

  • Links neben der obersten Leiste.

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 20:34

    Rechtsklick in de Menuleiste "Anpassen". Dann die "Lesezeichen Symbole" oben neben die Menus "ziehen", Fertig. Lesezeichenleiste über "Ansicht" ausblenden.

    Um den text von den Lesezeichen wegzubekommen -> Eigenscahften -> Titel leer machen.

    Um sicher zu gehen, dass die Icons dann nicht alle gleich aussehen, wenn du mal den Cache leerst (oder Firefox das für dich macht), die Icons der Lesezeichen per TabbrowserExtention mit festen werten versehen.

  • Grafiken werden in neuem Fenster geladen

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 18:41

    Bei dem Link wird bei mir zwar direkt installiert, aber du kannst ja dann lokal über "datei öffnen" installieren.

  • Grafiken werden in neuem Fenster geladen

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 18:16

    Auf den link klicken?
    http://downloads.mozdev.org/showimage/showimage-0.2.xpi

  • Firefox auf Mac

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 18:15

    Da fragste lieber unsere Mac-Cracks. Ich teste nur hin und wieder auf dem G4 von einem Freund. ; )

  • Firefox auf Mac

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 18:06

    Versuch doch mal eine aktuelle Nightly vom Camino. ; )

    Die aktuelle offizielle Release ist ein wenig alt, daher die nightly. Eine neue Version soll mit Mozilla1.7 kommen. Kann aber noch bis mitte Mai dauern.

  • WOW ich bin begeistert - FIREFOX ist super

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 18:02

    Netscape6 basierte noch auf einer sehr frühen Beta-Version vom Mozilla. Das war ein völlig verfrühter und überhasteter Akt von AOL und hat Netscape und auch Mozilla sehr geschadet. Erst mit Netscape 7.0 Final (Basierent auf Mozilla1.0.1) brachte einen benutzbaren Browser mit. Aber da wurde unverständlicherweise der Popuplocker ausgabaut. Der erste richtig gute Netscape war erst Netscape7.1, der auf Mozilla1.4 basiert.

    (und nein. ich hab netscape seit version 4 nicht leiden können. der hatte von html keine ahnung.)

  • WOW ich bin begeistert - FIREFOX ist super

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 17:50

    Faktisch schon. Sie haben den Grossteil der Entwicklung finanziert. Auch wenn ich die Firmenpolitik und Motivationen von AOL nicht billigen kann, so muss man ihnen zugestehen, dass es ohne sie jetzt kein Mozilla geben würde.

  • Mozilla 1.7 to Become New Long-Lived Stable Branch

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 14:36

    Mozilla 1.7 to Become New Long-Lived Stable Branch

    Friday April 2nd, 2004
    By Asa Dotzler

    It's been just about a year since we cut the 1.4 branch. In addition to the normal Mozilla application suite milestone release, Firefox and Thunderbird will be doing releases off of this branch — including Firefox 1.0 (!) and there are also major vendors planning releases to coincide with with Mozilla 1.7. All of this lines up well for making 1.7 our next long-lived branch. To make these releases successful, we need to focus on stability and data integrity bugs. To give ourselves the time to make further improvements to our stability, drivers are making some changes to the milestone plan.
    Rough Schedule

    We're going to delay branching 1 week (to April 9). We'll be scheduling three release candidates from the 1.7 branch, each 2 weeks apart, with room for more if needed (first on or around April 14, second on April 28th, and final on April 12th). This means moving the 1.7 final release date out 1 month from mid-April to mid-May.
    Details:

    Delaying the branching for 1.7 by about a week will give us some more time to gather and respond to TalkBack data < http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=238446 >, helping to identify and fix crash bugs on the trunk where we have most of our QA and testing resources. The QA community has been working to get the crash buglist cleaned up as much as possible. To make 1.7 the most stable release ever, we'll be looking for engineering help to knock off as many of the reproducible, high-profile crashers as QA and TalkBack resources can identify.

    Shortly after branching (days) we will do the first of a series of 1.7 pre-releases to validate the much of stability work that's been underway since 1.7 beta (we've already knocked off a significant number of the 1.7 beta topcrashers). Because we tend to have somewhat fewer QA and testing resources on branches, we'll be doing these release candidates to keep the download, bug reporting, and Talkback volume high. Previous long-lived branches have had three of these release candidates and that seems like a reasonable approach for this branch.

  • Downloadeinstellungen mit Alzheimer

    • bugcatcher
    • 3. April 2004 um 14:01

    Ich bin immer als Administrator angemeldet, der hat da quasi alle rechte. Ich weiss nicht wie du dich anmeldest. wenn du aber keine adminrechte hast, kann es sein, dass du evtl. schreibprobleme hast.

    kann aber auch sein, dass die dateien als schreibgeschützt markiert sind.

    einfach mal in den profil-ordner wechseln und schau dir die eigenschaften der prefs.js -dateien an. wenn dort "schreibgeschützt" markiert ist, dann kann firefox sie auch nicht ändern. dort werden die einstellungen aber gespeichert. haken einfach entfernen. und nochmal firefox starten und ausprobieren.

  • Map24 keine Reaktion im FF

    • bugcatcher
    • 2. April 2004 um 22:38

    hätte mich auch gewundert, wenn das nicht funktioniert.

    Übrigends... unten links im statusbalken erscheint ein icon, wenn eine seite ein popup öffnen möchte aber geblockt wurde.

  • Bei der Seite geht fast gar nichts

    • bugcatcher
    • 2. April 2004 um 22:34
    Code
    NS4 = (document.layers) ? 1 : 0;
    IE4 = (document.all) ? 1 : 0;
    ver4 = (NS4 || IE4) ? 1 : 0;


    Veraltetes Javascript. Das Objektsystem das vom W3C als standard definiert und vom Mozilla unterstützt wird, wurde wird nicht bedacht.

    es werden nur netscape4 und ie-objektsystem unterstützt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon