1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 15:23

    Jojo. Die Geschichtsschreibung und Informationspolitik von Mozilla ist wirklich nicht die Beste. : /

    Egal. Solang so leute wie Du immer brav aufklärung betreiben, werden es die leute nicht vergessen und die *schrift* verbreiten. ; )

    Zum Thema XUL: Ok! Im Namen des Kampfes gegen MS und pseudo-Standards, werde ich künftig meine Aussagen genauer/ausführlicher gestalten. ; )

  • Firefox und bösartige Erweiterungen

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 15:17

    Ob "Free Access Plugin" oder "Login-Assistenten". Egal wie sie heissen. Um sich irgendwo auf einer seite einzuloggen benötigt man sowas nicht. Ob es sich jetzt um einen Dailer, HiJacker oder sonstige Spyware/Trojaner handelt ist dabei relative irrelevant. Ist alles unerwünscht.

  • Problem mit Tabbrowser Extensions

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 14:41

    du brauchst garnicht switchen. einfach die "normal"-variante nutzen und die optionen unter der auswahl anklicken "Tabs statt Fenster öffnen bei". Das hat den selben gewünschten effekt wie "nur mehrere fenster wenn ich erlaube".

  • Firefox und bösartige Erweiterungen

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 14:33

    von nicht gewünschten erweiterungen sollte man tunlichst die finger lassen. wenn dich irgendeine seite auffordert, eine erweiterung zu installieren, sofort abbrechen! In den erweiterungen können exe-dateien enthalten sein, die bei der installation der erweiterung ausgeführt werden (wie z.B. bei der Java-Installation über die xpi-datei). Nur meist enthalten solche erweiterungen keinerlei erweiterungen sondern DAILER (in dem beispiel von dir heisst das übel "sbc_netscape.exe")! ... mit dem Uninstaller lässt sich der auch nicht wieder deinstallieren, da die xpi garkeine erweiterung enthält!

    Also ja die finger von derartigen Installation-Aufforderungen lassen!

    PS: bitte mach den link in denem posting unklickbar (leerzeichen irgendwo reinhauen)! danke!

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 03:15

    Holla holla holla... da werd ich ja regelrecht gerupft... direkt mal einspruch. ; )

    Ich hab nur die resultierenden ergebnisse beschrieben, nicht die grundlagen, beweggründe und situationen die zu den resultaten geführt haben. Von Milestone-Geschichten wollte ich nicht anfangen... ; )

    Mit dem Kompliziert meinte ich schon primär die User. ich richte mich generell mit meinem Posting an User, den eigendlich primär die Resultate interessieren. Ich kenne genug leute die die Suite als zu kompliziert, aufgeblasen, geek-haft halten (versteh ich zwar nicht, ist aber so. Netscape7 ist faktisch baugleich, stösst aber auch weniger *ablehung*.. auch sehr seltsam) und ihnen zuviel ram frist als auch zu langsam ist.

    Richtig ist natürlich, dass das einer der hauptgründe für die splittung (für die ja nicht nur ein grund sprach. ich war begeistert, als die das verlautbaren haben) die komplexität der ganzen suite war.

    Das bei dem ganzen Projekten recht viel mit Sympathiewerten gehandelt wird, ist klar (dein phoenix-beispiel ist dafür gut geeignet. Aphrodite war ja auch schon so ein fall), aber weiss nicht, warum Mozilla.org die plattformspeziefische anpassung übernimmt. K-Meleon und Galeon werden ja auch nicht von Mozilla.org programmiert. Mozilla.org sollte sich mehr auf ihr "kern-geschäft" kümmern. ist wenigstens meine meinung (damit will ich jetzt natürlich nicht camino schlecht reden!). ; )

    Das mit dem Suite ist gut zu wissen. Hab die nichtmehr so im auge und daher nicht wirklich was darüber gelesen.

    Und das mit dem XUL ist jetzt aber mal Haarspalterrei. : p

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 01:27

    Ich würde mal behaupten, dass Weibchen einen kleinen tick komplizierter gestrickt sind als HTML. Wobei HTML nichtmal eine Programmiersprache ist (wenn auch eine Makeup-Sprache, was zu Weibchen passen würde ; ).

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 01:20

    Wenn jemand dafür mal eine Formel auf die Reihe bekommt und ich sie mitbekomme, werde ich sie Dir gerne Mitteilen. : )

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 01:06

    Jo. Die ist schliesslich so unerotisch wie ´n Mitesser ..... ; )

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 00:57

    Hätte auch "unglaublischerweise" schreiben können, wenn dir das lieber ist? : )

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 00:51

    Sagte ich was von "erotisch"? Ich finde die sehr unterhaltsam. Und wahnsinnigerweise teile ich ja so einige Ansichten/Geschmäcker nicht mit euch. Ist doch praktisch. Bleibt für jeden unterm Strich mehr. ; )

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 6. April 2004 um 00:25

    Du leidest an Geschmacksverirrung. Das ist alles. ; )

  • unterschied zwichen firefox 0.8 und mozilla 1.6 ?

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 23:43

    Mozilla sollte eine ALL-IN-ONE lösung werden, so wie netscape es immer war. Also mit Browser, Mail, Composer und Chat (usw.).

    In der Praxis hat sich aber herausgestellt, dass Mozilla dadruch recht träge/langsam wurde. manchen ist er auch zu kompliziert (was ich nicht verstehe)

    Daher wurde beschlossen die Mozilla-Suite-Bestandteile in Standalone-Programme aufzuteilen. Primär in Mozilla-Browser (Phoenix -> Firebird -> Firefox) und Mozilla-Mail (Thunderbird).

    Da das aufsplitten aber nicht von heute auf morgen geht, wurde das einzige "fertige" (also Version 1.0+) Produkt weitergeführt und als Basis für die neuen Standalones genommen.

    Eigendlich sollen Firefox und Thunderbird, sobald sie "serienreif" sind (also Version 1.0+) die Mozilla-Suite beerben. Ob die Mozilla-Suite aber wirklich eingestellt wird.... ich würde es mal bezeifeln... Ist Wie mit Camino (vormals Chimera; Mac-Only; Browser) ... Faktisch hat Mozilla.org mit Firefox einen Browser für MacOSX am start ... dennoch wird nebenbei noch an Camino gewerkelt. Faktisch eine Aufsplittung der Arbeitskraft auf verschiedene Projekte die alle das selbe ziel haben: Einen Browser entwickeln.

    Gibt wohl liebhaber in den Reihen von Mozilla.org, die an den dingern hängen und sie daher nicht beenden möchten.

    Daher gibt es folgende Produkte:
    1.) Mozilla-Suite : All-in-One-Internet-Paket für alle Betriebssysteme
    2.) Firefox : Schneller Browser für alle Betriebssysteme
    3.) Thunderbird : einfacher aber guter Mail-Client für alle Betriebssysteme
    4.) Camino : Speziell auf MacOSX angepasster Browser

    Noch in früher Entwicklungsstufe:
    5.) Minimo : Mini-Browser für Handys/PocketPCs
    6.) Sunbird : TerminKalender. gibts schon als Erweiterung für Thunderbird/Firefox

    Allen Produkten ist eines gemein: Es ist Mozilla-Inside. Auf allen Browsern die auf Mozilla basieren, werden die seiten also identisch angezeigt.

    Und die leistungsstarte LayoutRender-Engine GECKO (der teil des browsers der die webseiten anzeigt) kann mehr als nur seiten anzeigen. Mit ihrer hilfe kann man ganze programme und anwendungen schreiben, so zeigen sich die mozillaprodukte (bis auf camino) quasi mit hilfe von GECKO selber an. Interface und co werden quasi mit einer xml-ähnlichen sprache (XUL) dargestellt.

    Mozilla ist eigendlich mehr eine "Programmierbasis" als einfach nur ein Browser. Daher gibt es auch mehr Produkte als nur einen Browser.

    Was die Zukunft bringt ist immer ein wenig "Überraschent". Da vorraussagen zu machen wäre wohl anmassent. : )

    So... und nu muss ich Barbararella schauen...

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 23:32

    in der install.js

  • Umleitungslimit für diese URL überschritten

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 22:09

    Also ich tippe auf Cookie-Verweigerung seitens des Firefox. Besonders wenn du sagt, dass es beim login passiert. Die seite versucht dauernt ein Cookie zu setzen, das misslingt, daher nochmal setzen und das in einer Endlosschleife, bis Firefox sagt: Jetzt ist genug.

    Prüfe mal ob du die cookies wirklich erlaubst oder ob du evtl. irgendwelche Ausnahmen eingetragen hast. Die werden nämlich auch berücksichtigt, selbst wenn du cookies generell erlaubst.

    Evtl kann es auch daran liegen dass du "nur von ursprünglicher seite" als option gewählt hast. Wenn da ein haken sitzt: wegmachen.

  • Umleitungslimit für diese URL überschritten

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 16:12

    Also ich komme problemlos auf die Seite. Vielleicht stellen die irgendwelche DNS-Einträge um?

  • Fragen zum Übersetzen von Erweiterungen

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 15:17

    Weiss nicht. Vielleicht falsch wieder zusammengesetzt? um welche erweiterung handelt es sich? Schick mir doch mal das file (email findest du auf meiner erweiterungsseite).

  • Bericht in der Internet World

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 15:06

    Hab ich eigendlich schon erwähnt, dass ich mein Sortiment erweitert hab? ; )

  • Bericht in der Internet World

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 14:45

    1.) 2437 uninstaller.xpi
    2.) 618 adblock.xpi
    3.) 491 copyimage.xpi
    4.) 452 jslib.xpi
    5.) 436 useragentswitcher.xpi
    6.) 394 pasteandgo.xpi

  • Bericht in der Internet World

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 14:18

    http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/
    1.) 90.79% Netscape/Gecko
    2.) 6.95% Micro$oft Internet Exploder
    3.) 0.40% Opera 7

    (alles unter 0.40 ignorier ich mal)

  • Neuer Tab im gleichen Browserfenster?

    • bugcatcher
    • 5. April 2004 um 14:04

    In deinem Startmenu findest du einen eintrag für den "Profil-Manager". Ist nicht zu übersehen.

    Solltest du die Zip-Version vom Firefox benutzen, rufe den Firefox mit der optiona "-p" auf.

    "firefox.exe -p"

    die user.js wird durch dich erstellt, und gehört in den selben ordner (profil) wie die prefs.js ...

    alternativ kannst du den wert aber auch über "about:config" (ins adressfeld eingeben) ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon