1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen (II)

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 19:44

    Alle hier aufgelisteten Erweiterungen findest du unter http://www.extgermany.tk/ ...

    Hier findest du bloss "updates", damit die leute darauf aufmerksam werden. ein "edit" würde den thread nicht mit dem zusatz "neuer beitrag" listen.

  • Für die wenigen Mac-User hier...

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 19:10

    Das find ich viel geiler:
    Dialer-Anbieter streitet mit Hersteller von Antiviren-Software
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/46420
    ; )

    Und das wo jeder schon wusste:
    Longhorn: Verspätet und abgespeckt
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/46432
    IE6 wird noch sehr alt werden. ; )

  • JavaScipt erst aufrufbar,wenn Seite vollständig geladen ist?

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 17:58

    Ich plädiere auf Zufall.

  • Pop-Ups urplötzlich allesamt zu klein bemessen

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 17:34

    Wer es nötig hat seine Postings nachträglich in sinn zu ändern, um völlig unsachlichen provokanten Mist zu schreiben, von dem muss man sowas wohl vermuten.

    Und neuerdings haben wir unseren ersten versteckten Besucher.

    Ergo. Nicht weiter beachten.

  • JavaScipt erst aufrufbar,wenn Seite vollständig geladen ist?

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 17:28

    Das hängt mit dem Popup-Blocker zusammen. Nicht alle Javascripts werden wärend des Ladevorgangs ausgeführt. Besonders solche Javascripte nicht, die Fenster öffnen. Deaktiviere doch einfach mal für die Seite den Popupblocker (bzw. nimm die Seite(n) in die Liste der Ausnahmen auf).

  • Google.AT als Standardsuchseite

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 16:58
    Zitat von Superbraut

    Habs mal mit dem Firebird probiert hat aber nicht funktioniert,
    deshalb probiere ich es mit dem Firefox gar nicht erst, weil
    ich nicht glaube das es funktionieren würde.


    Ich bin zwar kein Moderator, will das auch nicht sein. Aber solche aussagen sind unproduktiv und vermitteln ein völlig falsches Bild.

    Die meisten hier benutzen inzwischen Firefox und die meisten Erweiterungen werden auch nicht für alte BrowserVersionen angepasst, womit aktuelle Erweiterungen nach und nach auch nichtmehr mit Firebird funktionieren werden. Also immer *cool* bleiben. Nur weil es bei Dir nicht funktioniert ist es kein Grund davon auszugehen dass alle das Problem haben.

  • Pop-Ups urplötzlich allesamt zu klein bemessen

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 16:43

    Nimms mir nicht übel.... Aber wieso kannst du nicht vernünfig mit anderen kommunizieren?

    Zum "Wieso kann man das Teil nicht einfach installieren und fertig???!" sage ich nur eines: Firefox ist eine Beta. noch nicht Version 1.0

    Und die meisten dinge lassen sich übernehmen. nur inkompatible Erweiterungen (bei dem eine nachinstallieren einer neuern version meistens nicht hilft, ist aber nicht der fehler des firefox, sondern der extension, die allesammt vom hobbyprogrammierern stammen).

    Wenn du gerne bei Firebird bleiben möchtest, weil du ein wenig handarbeit ablehnst, sei es dir gegönnt. aber einfach auf firefox zu schimpfen ist falsch. Hättest du einen älternen firebird oder einen phoenix gehabt, hättest du das selbe problem mit deinem jetztigen Firebird gehabt.

    Also bitte. Wenn du ein problem hast, helfen wir dir gerne. Wenn du einfach blind beschuldigungen herausbrüllen möchtest um dich abzureagieren, weil was nicht so geht wie du dir das wünschst, bitte such dir ein anderen Forum und komm wieder wenn du dich abreagiert hast und dich vernünftig über deine unterhalten willst.

    danke

  • Pop-Ups urplötzlich allesamt zu klein bemessen

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 16:23
    Zitat von Superbraut

    Nöö absolut nicht. Hab mir den Firefox testweise installiert. Im Gegensatz zum Firebird wo es tatsächlich funktioniert, ein Pop-Up per händischem Klick aufzukriegen, lässt das der Firefox nicht mehr zu.

    Wetten doch? Ich tippe mal darauf, dass du dein altes Profil behalten hast und für Firefox benutzt. Das kann unter umständen zu fehlern führen. Firefox sollte ein *frischen* Profil erhalten.

    Auch alte Extensions sind meist nicht kompatibel und führen zu Problemen.

  • betandwin.at

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 13:35

    Fazinierent:
    IE:
    Varde - Silkeborg II 04/10/2004 1:00 pm
    1 -111.11 X +350.00 2 +145.00

    Moz:
    Varde - Silkeborg II 04/10/2004 1:00 pm
    1 -111.11 X +350.00 2 +145.00

    Opera:
    Varde - Silkeborg II 04/10/2004 1:00 pm
    1 9/10 X 7/2 2 29/20

    Nur Opera zeigts wohl richtig an. Liegt aber irgendwie nicht am Javascript... scheint eher serverseitig am asp liegen... IE&Moz bekommen anderen Quelltext geliefert als Opera.... warum: keine ahnung. sorry... am besten mal den webmaster fragen.

  • popups akustisch signalisieren!? (v0.8)

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 13:18

    Der deutsche ist nur übersetzt, funktioniert aber nicht anders. Kann also auch englische Erweiterungen killen.

  • Schlüsselbund und Reschtschreibprüfung von Mac OS X 10.3

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 13:14

    Camino ist speziell auf Cocoa angepasst. Firefox geht einen ganz anderen weg (stellst sich quasi selber da) und wird daher wohl auch nie eine Cocoa-Oberfläche bieten. Vor allem weil es dafür den Camino gibt.

    Aber warte mal auf Martin, der kann dir sicher was genaueres sagen.

  • Wo is die user.js

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 02:37

    klar. nur wenn du firefox man neu installieren, bzw. das profil löschen musst, ists ganz praktisch, wenn du eine "mastermap" in form der user.js parat hast.

  • Warum IMMER neue Tabs

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 02:29

    das browser.block.target_new_window funkt bei mir ganz doll. keine ahnung was ihr für probleme habt... : /

  • Wo is die user.js

    • bugcatcher
    • 10. April 2004 um 02:19

    ist auch eine vom user erstellte datei. darum heisst dich ja auch USER.js ; )

    wenn keine vorhanden ist, leg im profilordner (dort wo auch die prefs.js liegt) eine textdatei an mit dem namen user.js an. darein kannst du dann deine eigenen prefs schreiben (die user.js ist "baugleich" mit der prefs.js, geht aber vor und wird auch vom firefox nicht geändert. die einträge der user.js "überschreibt" bei jedem start die der prefs.js).

  • Meine eigene Homepage wird nur im IE aktualisiert

    • bugcatcher
    • 9. April 2004 um 22:43

    Wenn du mit gedrückter shift/umstell-taste einen reload ausführst (also auf den aktuallisierungsbutton klickst), wird ein kompletter seitenreload erzwungen. ist wohl praktischer als jedes mal den cache zu leeren, wenn mal so ein fehler auftaucht. ; )

  • Besten Themes

    • bugcatcher
    • 9. April 2004 um 21:12

    Wer sagte was von jar-dateien ins windowsverzeichnis kopieren???

    jar-dateien sind für Firefox, nicht für windows.

    geh mein posting nochmal lesen ; )

  • Version 0.9

    • bugcatcher
    • 9. April 2004 um 13:56

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3113

    Firefox0.9 wird aber wohl eher Mitte Mai kommen.

  • ebay läd nicht andere websites schon

    • bugcatcher
    • 9. April 2004 um 00:00

    Ich frag nochmal: Proxy? Den müsstest du bei Firefox gesondert angeben.
    Tools -> Einstellungen -> Allgemein -> Proxy

  • Besten Themes

    • bugcatcher
    • 8. April 2004 um 23:27

    Bei Windowszeug leg ich nie meine Finger in irgendwelche Feuer. Ausserdem hab ich WinXP + SP1 ... wenn damit hat das getut. Wenns bei dir nicht tut... ähm... ist Nemoflow schuld?

  • Besten Themes

    • bugcatcher
    • 8. April 2004 um 23:19

    XP mit ServicePack1:
    http://www.winxp.hilfebullet.de/main/portal_da…iew&fid=2&cid=2

    XP ohne ServicePack (?)
    http://www.winxp.hilfebullet.de/main/portal_da…iew&fid=4&cid=2

    Patch installieren, dann einen Visual Styles holen... z.B. Milk-Zeug:
    http://www.themexp.org/preview.php?mi…ilk+-+Final.zip
    das gezipte zeug entpacken und in den ordner c:/windows/resources/themes packen.

    dann über desktop -> Eigenschaften -> Darstellung -> Milkdings aussuchen -> OK.

    Dann Milk-Theme für Firefox holen:
    http://home.comcast.net/%7Elynchknot/fthemes.html
    "GotMilk?-R - FIREFOX - round search fields" downloaden (jar-datei) oder die url kopieren...

    und dann mit dem installer auf der seite installieren.

    Fertig. oder so. vielleicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon