"Topal-TV-Superstar" *g*
Naja. Vorteile sind klar:
- Firefox gibt es für Windows, Linux und Mac und ist auf allen quasi Identisch.
- Sicherster Browser seiner Klasse (machen wir es mal wie die Automobilbauer ; )
- Ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen (typeahead, tabbrowsering)
- Basiert auf einer ausgereiften und zukunftssicheren Technik (Mozilla/Gecko) (im gegensatz zum IE, ist auch leistungsfähiger als IE, der neue standards nicht unterstützt)
- ist vielfälltig erweiter- und anpassbar
- Ist openSource und kostenlos (im gegensatz zum opera, der mit werbung daherkommt)
Nachteile gibt es eigendlich nur 3.
- Einige (verhältnismässig wenige) Seiten sperren Firefox aus oder werden von Firefox wegen der IE-Anpassung nicht korrekt dargestellt (was eigendlich meist nur zeigt, dass die IE-Darstellung fehlerhaft ist).
- Er ist noch nicht 1.0 und daher kann (!= muss) es zu bugs/fehlern kommen
- Die volle leistungsfähigkeit des browsers (bzw. GECKOs) kann noch nicht ausgenutzt werden, da der Internetexplorer durch seinen beschränke unterstützung neuerer standards (CSS2/DOM2/XML/usw.) und seiner aktuellen verbreitung den einsatz behindert bzw. nicht sinnvoll macht, will man IE-User nicht aussperren.