Im Profil-Verzeichnis die signons.txt löschen. darin werden passwörter und vervollständigungen gespeichert. Wo das Profilverzeichnis ist? Schau mal unter den Wichtig!-Themen im Forum unter "Das lesen bevor posten".
Beiträge von bugcatcher
-
-
Es gibt eine erweiterung mit der man die Lesezeichen dauerhaft alphapethisch sortieren kann. Sogar in deutsch. Such doch mal im Forum nach "lesezeichen AND sortieren". ich bin mir sicher, dass du fündig wirst.
-
NT5.1 ist WindowsXP ... NT5 ist Windows 2000 ... und wenn was urig alt und schlecht ist, dann die 9x/Me-Serie. ; )
-
Bei mir wackelt nichts. Du kannst aber beim Firefox über Tools->Einstellungen->Webfeatures->Javascript->Erweitert einige dinge abstellen, z.B. das ändern der Fenstergrösse/-Position.
Mit den TabbedBrowserExtensions kann man bei jeder seite über einen rechtsklick auf das tab rechte vergeben (plugins,bilder,javascript,usw. erlauben/verbieten). ist aber nicht dauerhaft, sondern nur für den tab.
Ähnliches kann man mit dem PrefButtons erreichen. Aber da ist es auch nicht dauerhaft.
-
Das reicht für gewöhnlich auch. Wenn die Ordner nicht schreibgeschütz sind, hab ich leider keine Idee mehr parat.
-
Dein Firefox-Profil-Verzeichnis. Wer nicht weiss wo das liegt, hat vergessen den "Wichtig"-Thread "Erst lesen, bevor posten" hier im forum zu lesen.
Mit Admin hast du zwar volle Rechte, aber wenn ein Ordner schreibgeschützt ist, müsstest du den Schreibschutz dennoch erst aufheben, da Programme den nicht übergehen können.
Schreibgeschützte Profil-Ordner hatten wir schon ein paar mal, daher hab ich den tipp mal genannt. Andere gründe für Einstellungen die nicht dauerhaft übernommen werden, sind mir noch keine untergekommen.
-
Prüf mal ob du schreibrechte im profilverzeichnis hast. wenn nicht, kann firefox die einstellungen beim beenden nicht speichern.
-
Also Popupschwäme bekommst du normalerweise nur auf Hack- oder XXX-Seiten. Da ich aber schon ewig mit Mozilla unterwegs bin und mich auf so seiten eigendlich nie bewege, merke ich nicht wirklich wenn man mal eine Deite meint, Sie müsse Popupregen betreiben. : )
Ausserdem sind so seiten nicht wirklich werbetauglich fürs Fernsehn. "Firefox, der Browser für Haker und Perverse" ... neeee... lieber nicht. ; )
Auf vielen Emulator-Seiten gibt es hingegen regelmässig Popupregen... aber auch die sind "geächtet" und entsprechent sehen sie aus: Pornopopups und "Vote for me"-Nervdinger. Taugen als vorzeigezeug aber auch nicht. Ansonten kenn ich aber keine Seiten die einen mit Popups zuregnen aber vorzeigbar wären. Sorry. : /
Aber wer mal mit Firefox surft, wird sich wundern, warum das Internet Popupfrei geworden ist. *g*
Mit Dailern kann ich dir nicht dienen. Hatte auch noch nie einen. Nichtmal als ich noch mit IE unterwegs war. Da kenn ich mich nicht mit aus. http://www.xpantispy.de ist so ein fall, wos dailer gibt... (http://www.xpantispy.org ist die richtige seite). Die Dailer sind sogar recht verbreitet. Irgend n idiotenfirma hat mit so fakeseiten zu suchmaschinen-topthemen das netz geflutet. und suchmaschinen damit teilweise echt kaputtgemacht. aber ob der sich mit ie einfach so installiert? ich glaubs nicht. und testen kann (und will) ichs auch nicht. zumal mein IE immer aktuell ist.
-
http://www.cougars.de:
Das Menu ist ein Flashfilm. Das Flashplugin wird mit Firefox nicht mitgeliefert. Das muss du selber installieren: http://www.macromedia.comhttp://www.die-werk-statt.de
Auf der weissen seite hat der webbastler einen fehler gemacht.
Die Adresse fürs Hintergrund-Bild ist falsch geschrieben: "hintergrund\b001.gif".Das hätte "hintergrund/b001.gif" sein müssen, wie bei den anderen seiten auch. Ohne die graue hintergrundgrafik, liegt der weisse text natürlich direkt auf weissem hintergrund.
-
Die sind normalerweise aktiv.
unter "about:config" sollte "browser.frames.enabled" auf "true" stehen.Ansonsten: Evtl. gibst du deinen Firefox als Netscape4 aus? Der kann keine iFrames.
-
-
Strg gedrückt halten und dann mit dem Mausrad drehen.
Edit: Hmpf.
-
-
Wenn solche mit Javascript realisierten Menus nicht funktionieren, dann kann man selber garnichts machen. Dass muss der Webmaster regeln. Die sind aber meist einfach zu unfähig irgendwas richtiges zu programmieren und bedienen sich an (meist alten) Scripten, die auf keinem modernen Browser (IE ist ja eigendlich nichtmehr modern.... 2,5 Jahre entwicklungsstillstand) funktionieren. Da das script mit ihrem IE funktioniert, gibt mans ich auch keine Mühe gross andere Browser zu testen.
Aber manchmal hilft es die leute darauf anzusprechen. Die ausrede "Mozilla kann sowas eh nicht" braucht ihr aber nicht gelten lassen. Mozilla kann sehr viel mehr als IE-User wahrhaben wollen. ; )
-
Mit den TabbedBrowserExtensions
Damit kann man einstellen wann bzw wobei ein neues Tab bzw. Fenster geöffnet werden soll. -
Also mann muss ja jetzt nicht explezit tiefer darauf eingehen, aber es sollte schon erwähnt werden. Die plattformunabhänigkeit ist eine der grössten vorteile gegenüber IE. Gerade auch für Mac-User interessant, die ja teilweise noch den Mac-IE benutzen (und über kurz über lang wechseln müssen, da der IE ja nichtmehr weiterentwickelt wird) und neben Safarie ruhig auch Firefox eine Chance geben sollten.
Verwandschaft mit netscape finde ich ein wenigergutes thema. gibt zwar noch viele netscapefans, aber der name netscape ist durch den völlig veralteten 4er, den und den völlig verbugten 6er nur bedingt positiv zu bewerten. ich würde mich lieber auf mozilla als auf netscape berufen, auch wenn mozilla *unbekannter* ist.
nutz die zeit dafür lieber um ein paar löblische worte für die Suite und Thunderbird fallen lassen. ; )
-
Wo gibts da nähere infos dazu.. ich find nur "neues.sehen - Video: Kochen
mit dem PC" ... Also wie ich CPU-Lüfter gegen Pfanne austausche weiss ich selber...Vorschau:
- Online-Land Estland
- USB-Sticks - Kleine Giganten
Weitere Themen:
- Amiga (hem... interessant *merkzellel auspack*)
- News
- und natürlich neue Spielewo gehts zum neuen Superstar Abdulkadir "Ich bringe dem deutschsprachigen Volk Mozilla Firefox" Topal?
-
Wir bekommen aber rechtzeitig einen Tipp, oder`?
-
Passiert häufig wenn der ersteller Frontpage benutzt.
MS-Produkte schreiben gerne Code speziell für IE. Frontpage ist quasi der schlechteste HTML-Editor auf dem markt. Man behauptet, MS hätte das extra so gemacht, um die dominaz ihres Internetexplorers zu festigen, da man frontpage-seiten häufig nur mit IE brauchbar anzeigen kann. Will man seine seite freunden zeigen, müssen die zwangsweise IE benutzen. so kann man konkurenz aussperren. also ganz gegen den sinn von html... man schreibt seiten nicht für browser, sondern für menschen. Aber man kennt MS ja. : )
Das Bild wird in einer völlig unsinnigen art und weise eingebunden, wenn ich auch zugeben muss: hier könnte firefox ruhig tolleranter sein. was aber nicht bedeutet, dass der quelltext dem die seite zugrunde liegt in irgendeiner weise tollerierbar wäre. der ist quasi nur eines: müll
Hat aber nichts mit Frames zu tun.
-
"Ich habe gerade eine private HP angeschaut." Dann gibts dazu wohl auch eine URL/Adresse, oder verteilt der seine Internetseite per CD/Diskette an s ein Umfeld? ; )