1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Firefox-GUI

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 22:15

    Muss ich mich mal mit Wine weiter beschäftigen. Ich hab bei den ding immer nur die befürchtung, dass es langsamer arbeitet, als normal, weil ist ja emuliert.

    (hehehe. Suzanzilla benutzt auch Charamel. Charamel rulez!)

  • Also der FF geht mir so langsam auf den Sack IE ist besser

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 17:53

    Heisst das im Umkehrschluss, dass iBooks aussehen wir Männerar***e? Wäre sowas nicht absatzschädigend?

    Hier findest du viel lustigeres: Trollwiese

  • firefox schließt sich automatisch...

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 17:11

    Wäre auch das einzigste was mir dazu einfällt. vergess das profilverzeichnis nicht. wenn du neu installierst, besser komplett. viel erfolg!

  • Firefox läuft auf Longhorn!

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 16:28

    Und das ist auch gut so! : )

  • Was genau ist about:config? (Backup)

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 16:14

    und alles was in einer user.js steht "übertrumpft" die einträge in den pref.js

  • Firefox läuft auf Longhorn!

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 15:57

    Erklär das mal DAUs ; )

    Intelego: NOCH gibt es alternativen und hacker, die die macht von MS eingrenzen können. Wie gesagt... NOCH...

    Und das TCPA auch rechtlich umstritten ist, sollte klar sein. Aber im land des unbegrenzten schwachsinns, gibt es auch patente auf völlig unsinniges zeug und eine rechtsprechung die zu nix taugt. aber dort hat alles seinen anfang. und europa ist ja nur ein doofer bückling. wenn die richtigen leute der EU in brüssel bestochen werden, dann ist das alles schon gegessen. Du weisst doch... <<Money makes the world goes round>> ... Ausserdem wird das nicht plötzlich von heute auf morgen eingeführt, sondern wird sich langsam über ein paar jahre "einschleichen". Und das ist sehr gefährlich.

  • Was genau ist about:config? (Backup)

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 15:51

    Die die about:config-einträge werden in der prefs.js (profilverzeichnis) gespeichert.

    alles im programmverzeichnis ist global verfügbar und wird unter umständen als default-werte beim erstellen von profilen verwendet. demnach gehen profil-einträge vor programm-einträge.

  • Firefox läuft auf Longhorn!

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 15:26

    Das MS die Weltherrschaft anstrebt ist doch nix neues. ; )
    Dann les hier halt, wenn du mehr wissen willst: http://www.againsttcpa.com/

  • Firefox läuft auf Longhorn!

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 15:17
    Zitat von Nizzer

    Och irgendein Chas Computer Club wird das schon verhindern ; )
    (TCPA ist doch irgendeine Chip-Karte, die in den PC eingebaut werden muss?)


    Naja, naja. Ich bezeifel das der CCC einem Amerikanischen Weltkonzern wirklich angstmachen kann. Zumal die TCPA-Allianz nicht nur aus microsoft, sondern aus nahezu ALLEN grossen Firmen besteht (z.B. auch Intel & AMD).

    TCPA ist daher ein sauheisses eisen. Wenn du da noch nicht wirklich viel von weisst, würde ich mich da dringenst informieren.

    TCPA wird es als software und später auch als hardware-sicherung geben. Die erste version wird mit Longhorn kommen. Da gibt es dann 2 "bereiche". Einen geschützten, in dem nur Trusted-Software (Quasi MS only) funktioniert und einen offenen bereich, in dem wie bisher alles läuft (Mozilla, Viren). Der gesicherte bereich wird dann in zukunft per Hardware gesichter werden. Ohne ok vom MS kannst du dann nichtmal deine hardware ändern, da dein Windows quasi nur einmal installierbar ist, dann registriert wird, inkl. hardwarezusammensetzung und allem anderen, sonst funktioniert nix. also zwangsregistierung + zwangskontrolle seitens MS.

    Und wenn die herrsteller die sich auf breiter front zusammenschliessen dann ihre software nurnoch für den "gesicherten" bereich schreiben, um raubkopien zu vermeiden, wird der immer mehr an bedeutung finden... und wenns ganz schlimm kommt, dann wird der ungesichtere bereich ganz verschwinden.

    wenn dann opensource oder freeware-dinger laufen sollen, müssen die ihre software bei ms erst checken registrieren und authorisieren lassen, was ms sicherlich nicht kostenlos machen wird.

    wenn man das alles zusammenzieht, kann man sich ja vorstellen, wass da mit Longhorn in den anfängen auf uns zukommt.

  • Firefox läuft auf Longhorn!

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 15:04

    *übertreib* Vermutlich wird MS per TCPA die installation von Mozilla unterbinden. Sonst kommt noch wer auf die Idee es gäbe andere Browser als den IE. ; )

  • Firefox-GUI

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 15:03

    Ne klar. Ob Nintendo-eigenen dinger für Kinder gemacht sind oder nicht. (z.B.) Zelda oder Mariokart waren schon immer geil. Vor allem wenn man zu mehreren vor der glotze hängt. Das muss doch keinem peinlich sein. Wer dafür zu alt ist, ist wirklich alt ; )

  • Alternative zur Telekom

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:54

    Ähm. Sagte ich nicht schon... das ist, wie der name schon sagt, ein lokaler Anbieter. Ich würde erst schauen ob NetCologne bei dir überhaupt liefern kann.

    Ansonsten hab ich bisher keinerlei probleme mit meinem DSL-Dauerbetrieb.

  • Firefox-GUI

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:52

    C&C Generals als Konsolending will ich mir aber auch nicht antun. ; )
    Der PC ist teurer. Natürlich. Aber er ist ja auch nicht nur Spielekonsole. Und ich geb dir recht, für dein(e) Verhalten/bedürfnisse ist deine wahl wohl sehrviel sinnvoller. Aber ich hab auf PC beides, ohne eine konsolen wirklich zu besitzen. Wenn ich einen PC hab, der das kann, warum eine Konsole kaufen? : )

    Bei den neueren Mariokarts kann mich vermutlich jeder schlagen. Ist auch nicht wirklich keine Spielewelt. Ich spiel lieber so dinger wie Patrizier, Civiliation, Warcraft, Baldurs Gate und co. Und das sind so spiele, die findest du auf Konsolen auch nicht.

    Aber zu zeiten des ersten Mariokart auf SNES, da war ich mal grossmeister. aber das sind zeiten von vor deinem neffen... ; )

    Und jetzt genug davon. Hier muss doch niemand den anderen überzeugen. Ist doch alles klar. : )

  • Alternative zur Telekom

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:35

    <<Ja.. wie hätten's denn gern?>> ; )

    Joker Sunday 5,90 EUR
    An Sonntagen und Feiertagen von 0.00h bis 24.00h für 0,0 Cent deutschlandweit telefonieren.*

    Joker Weekend 7,90 EUR
    Freitag 20.00h bis Sonntag 24.00h und an Feiertagen von 0.00h bis 24.00h für 0,0 Cent deutschlandweit telefonieren.*

  • Firefox-GUI

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:32

    Ich muss eh alle paar jubeljahre einen neuen pc kaufen, da ich nicht nur spiele. also ist die hardware schon vorhanden. : )

    Mein PC hat einen TV-Ausgang. Und ich hab auch mehr als ein gamepad. *g*

    Wobei es natürlich wiederum stimmt, dass (z.B.) splitscreen beim PC inzwischen verdrängt wurde. dafür kann man auch mal kleine lan-situngen machen, die sind mir lieber als splitscreen. *g*

    Aber wenn ich mir ansehe, was die bei FFCC gemacht haben.... für multiplayer brauchste GC, Spiel, und für jeden spieler einen GBA + Kabel. Das ist Geldmacherrei pur. für sowas hab ich, so geil FF ist, kein verständnis. : (

    Wie gesagt. Ich will dir doch nix aufdrängeln. Hab nur sagen wollen, warum ich mit Konsolen nix anfangen kann. ist wie mit linux/windows/mac ... jedem das seine. ; )

  • Alternative zur Telekom

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:20

    Also XXL war der grösste mist den ich mir je hab aufschwatzen lassen (frühe noch in kombination mit ISDN-Surfen... da gabs dann sonntags+feiertags-flat....) ... ich hab telefonkosten von unter einem euro, hab aber monatlich 5 € (waren doch 10 DM oder?) für den sondertarif abgedrückt.

    bei netcologne gibts joker-tarife den denen von XXL ähneln:
    http://www.netcologne.de/statische_seit…sicht.php#tab15

    Aber die hab ich auch nicht. lohnt sich für mich null. Standard-ISDN bei denen:
    LEISTUNGEN:
    http://www.netcologne.de/privatkunden/n…tandard_848.php

    VERBINDUNGS-TARIFE (unten aufder seite):
    http://www.netcologne.de/privatkunden/n…tandard_850.php

  • Alternative zur Telekom

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:11

    Nö. : )
    Mein Anschluss:
    http://www.netcologne.de/privatkunden/n…tandard_843.php
    Meine Vorteil-Aktions-Dingsda (ist noch bis zum 30.04.)
    http://www.netcologne.de/home/nc_aktion_1961.php

    Allerdings ist NetCologne ein regionaler Anbieter.

  • fast 6 Monate Fire(bird)fox-Fan - nun ein Riesen-Prob...

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:05

    Weder bin ich verschnupft noch stellt dich jemand als doof hin. Ich sagte nur, dass das kein generelles problem vom firefox ist, wohl aber eines von deinem Firefox. Man kann viel beim Firefox ein- und umstellen.

    Evtl. einfach mal komplett deinstallieren (+ programm- und profilordner) und nochmal frisch installieren. In der defaulteinstellung läd dieser nichts doppelt.

    Wie gesagt: ich hatte das problem noch nie. Wüsste aber auch nicht was man verstellen müsste (was nichtmal durch dich geschehen sein muss, soll also keine schuldzuweisung sein!) um so einen "schluckauf" zu verursachen.

  • Firefox-GUI

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 14:01

    Naja. Von konsolen halte ich wiederum nicht soviel. Vor allem wenn ich mir die Preis für spiele ansehe. Mit PC ist Internetgaming ewig viel einfacher. Save-Gamekram besser zu lösen, mit patches und updates als auch mods mehr rauszuholen. Ausserdem.... (Echtzeit)stategie-dinger oder RPGs der Marke Baldurs Gate findet man für Konsole sogut wie garnicht oder sind völlig unpraktisch. Ich will Konsolen nicht schlecht reden, aber für meinen Spielegeschmack sind die mir zu eingeschränkt. Ausserdem... ich hab doch schon Hardware (PC), warum nochmehr kaufen? Das FinalFantasy und co nicht für PC gibt find ich zwar zum kotzen, aber zum glück gibt es Emulatoren (auch wenn die nicht ganz so doll sind wie eine richtige Konsole, bieten aber meist mehr möglichkeiten. Memorykarten direkt auf festplatte, bzw. speichern zu jeder zeit. usw.).

    Wine bekomm ich nichtmal zum laufen. dafür bin ich noch zu blöde. aber das bessert sich hoffentlich noch, ist aber auch keinerlei drang dafür vorhanden, da ich eh meist windows benutze (und wenns nur zu spielen oder pinseln ist. ich suche auch noch einen brauchbaren ersatz für ultraedit. an den hab ich mich inzwischen zusehr gewöhnt). ausserdem wird das ganze vermutlich für mich nutzvoller wenn ich linux erstmal auf meinem arbeitsrechner hab anstatt nebenbei auf meinem kleinen 2.rechner.

  • Firefox-GUI

    • bugcatcher
    • 16. April 2004 um 13:37

    Also ich hatte vor SuSE auch Mandrake... aber da hab ich garnix zustande bekommen. Obwohl es ja gerade Einsteigerfreundlich sein soll.

    Erst mit SuSE kam ich endlich klar. YaST war für mich quasi endlich ein brauchbarer Installations-Assistent (wenn man das mal so nennen darf) und auch das einrichten des Netzwerks ging problemlos von der Hand. Auch waren (im Gegensatz zu Mandrake) nahezu alle Dialoge übersetzt. Nur selten stolpert man mal über englische Dialoge.

    Aber mit KDE komm ich nur bedingt klar. Wobei es bei mir nicht übermässig träge ist (hab nur einen 800er Athlon mit 512mb ram). Da werde ich wohl auf jeden fall mal ein paar alternativen ausprobieren. : )

    Aber kein Windows? Das würde ja bedeuten meine Spielesammlung aufgeben. Das wäre mein tot, oder so. ; )

    Ansonsten hab ich unter SuSE auch alles was ich unter Windows habe (z.B. OpenOffice) oder was vergleichbares. Nur Gimp will mir irgendwie nicht gefallen. Da wünsche ich mir bis heute Photoshop für Linux.

    Sind also quasi nur 2 bereiche (die ich aber auch brauche), die mir bei Linux noch fehlen. Daher werde ich wohl auch in zukunft noch 2-Gleisig fahren müssen (was mir aber auch nix ausmacht... eierlegende wollmilchsäue sind eh meist nicht die beste lösung).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon